Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

For:Eval Fortbildungsprogramm im Themenfeld Evaluation - 0 views

  •  
    Die CEval GmbH bietet ab dem Jahr 2016 mit For:Eval - Programm zur Fortbildung in Evaluation ein neues Fortbildungsprogramm im Themenfeld Evaluation an.
Karsten Weitzenegger

#Hunger | bpb Aus Politik und Zeitgeschichte 2015 - 0 views

  •  
    Hunger als gesellschaftliches Problem zu beschreiben und die Lösung dieses Problems dem Staat zuzuschreiben, ist eine Entwicklung, die im 19. Jahrhundert einsetzte und die religiöse oder moralische Erklärungen für Hunger verdrängte. Nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere im Verlauf der 1960er und 1970er Jahre, wurden globale Unterernährung und Hungerkrisen zum "Welthungerproblem". Bis heute ist es in einer Welt, in der zeitgleich Überfluss und Verschwendung herrschen, nicht gelungen, das Menschenrecht auf Nahrung zu verwirklichen.
Karsten Weitzenegger

Deutscher Bundestag - Ja zu Koalitionsantrag zur Agenda 2030 - 0 views

  •  
    Die Bundesregierung soll nach dem Willen der Koalitionsfraktionen die Nachhaltigkeitsstrategie auf die Umsetzung der 2015 in New York verabschiedeten globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainabale Development Goals, "SDGs") ausrichten und die Ziele durch entsprechende Maßnahmen auf allen Ebenen "aktiv" unterstützen. Diesen Forderungen in einem Antrag (18/7361) von CDU/CSU und SPD stimmten die Mitglieder des Entwicklungsauschusses am Mittwochmorgen mehrheitlich zu.
Karsten Weitzenegger

Peace Brigades International Deutschland | Making space for peace - 0 views

  •  
    PBI ist eine von der UN anerkannte Organisation, die sich in Krisengebieten erfolgreich für Menschenrechte und gewaltfreie Konfliktbearbeitung einsetzt. Die Schutzbegleitung, Advocacy- und Öffentlichkeitsarbeit schützt Aktivisten, und es werden Handlungsräume für den Frieden geschaffen. pbi ist dabei den Grundsätzen der Gewaltfreiheit, Unabhängigkeit, der Unparteilichkeit und Nichteinmischung verpflichtet.
Karsten Weitzenegger

Müller trifft Friedensnobelpreisträgerin Malala bei Syrien-Konferenz - CSU - 0 views

  •  
    Minister Müller: „Malala hat Recht! Die Hälfte der Flüchtlinge aus dem Syrien- und Irakkrieg sind Kinder und Jugendliche. Wir dürfen keine verlorene Generation zulassen. Deshalb haben wir unsere Schul- und Bildungsangebote verdoppelt. Allein im Nordirak haben wir sieben neue Schulen gebaut, in denen 50.000 Kinder lernen können. Im Libanon gehen mit deutscher Unterstützung 100.000 Kinder zur Schule, in der Türkei 200.000 syrische Flüchtlingskinder."
Karsten Weitzenegger

Migrantische Perspektiven, Referent*Innen, Expert*Innen und Dienstleister*Innen in der ... - 0 views

  •  
    Die Stiftung Nord-Süd-Brücken hat eine Liste zu „Migrantische Perspektiven, Referent*Innen, Expert*Innen und Dienstleister*Innen in der Entwicklungspolitik" erstellt. Mit dieser ersten, unvollständigen Liste soll ein kleiner Beitrag dazu geleistet werden, dass mehr migrantische Expertisen, Perspektiven und Dienstleistungen Einzug in die bundesdeutsche nicht-staatliche und staatliche Entwicklungspolitik erhalten. Mittelfristig sollte die Kontaktliste bei einem migrantischen Fachverband oder entsprechendem Portal angesiedelt sein und dort zu einer Datenbank ausgebaut werden.
Karsten Weitzenegger

Policy Brief DEval: Der Entwicklungsdienst - ein überholtes Instrument der pe... - 0 views

  •  
    EHs können weiterhin als ein wirksames und zeitgemäßes Instrument der Personalvermittlung angesehen werden. Sie bringen EZ-spezifisches Fachwissen und methodische Kompetenz in die Arbeit mit lokalen Partnerorganisationen auf Augenhöhe ein und entsprechen damit dem modernen EZ-Prinzip der Ownership.
Karsten Weitzenegger

Umsetzung der Ziele nachhaltiger Entwicklung (SDGs): Schluss mit dem Silodenk... - 0 views

  •  
    Wie übersetzen wir die 17 Ziele und 169 Unterziele der ‪#‎SDGs‬ in Politik? Jedes Land könnte sich aus dem Menü der Ziele und Unterziele etwas herauspicken. Besser wäre, die derzeitige Politik in einen kohärenteren und integrativeren Ansatz zu überführen, sagen Heiner Janus und Sarah Holzapfel.
Karsten Weitzenegger

Erfolgreiche Integration - in der OECD iLibrary - 0 views

  •  
    Dieser Leitfaden ist der erste Band einer neuen OECD-Publikationsreihe zum Thema „Erfolgreiche Integration". Die Reihe fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus den Arbeiten der OECD zur Integrationspolitik zusammen. Ziel ist es, die wichtigsten Herausforderungen und empfehlenswerten politischen Praktiken bei der Förderung einer dauerhaften Integration von Zuwanderern und ihren Kindern in den Aufnahmeländern leicht verständlich darzustellen.
Karsten Weitzenegger

#Wirmachendas - Bündnis von Neuankommenden und Einheimischen - 0 views

  •  
    Weder Obergrenze noch Abschiebung werden uns helfen, die Zukunft zu gestalten. Das geht nur mit dem Willen, gut zusammenzuleben. Dafür steht die Bewegung "Wir machen das". "Wir machen das" ist ein Bündnis von Neuankommenden und Einheimischen. Es steht dafür ein, die Rechte und Bedürfnisse der geflohenen Menschen zu berücksichtigen und diese Rechte dauerhaft in einen gemeinsamen Alltag zu führen.
Karsten Weitzenegger

Amina Mohammed: Es ist keine Nord-Süd-Agenda mehr - Deutsche Gesellschaft für... - 0 views

  •  
    Interview mit Amina Mohammed, Sonderberaterin des UN-Generalsekretärs für die Entwicklungsplanung nach 2015, über den Stand des Verhandlungsprozesses der Post-2015-Entwicklungsagenda, die maßgeblichen Diskussionsforen, die Einbeziehung der Wissenschaft, innovative Finanzierungsinstrumente, mögliche Rechenschaftsmechanismen und die Verantwortung der Mitgliedstaaten.
Karsten Weitzenegger

Mit 2030-Watch die nachhaltigen Entwicklungsziele in Deutschland im Blick - 0 views

  •  
    Dieser kurze Film stellt die international vereinbarten nachhaltigen Entwicklungsziele vor und zeigt wie das Projekt 2030-Watch des Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. ein bürgerliches Monitoring der Ziele in Deutschland ermöglicht.
Karsten Weitzenegger

Petition - Biosprit stoppen! - Rettet den Regenwald e.V. - 0 views

  •  
    In Indonesien brennen Palmölfirmen die Regenwälder ab, um ihre Plantagen zu erweitern. Mitverantwortlich ist die deutsche Biokraftstoff-Politik: In unseren Biosprit fließen nach neusten Studien jährlich rund 424.000 Tonnen Palmöl. Umweltministerin Hendricks kann diese fatale Politik per Verordnung sofort beenden.
Karsten Weitzenegger

UN-Generalsekretär Ban Ki-moon ernennt Botschafter für nachhaltige Entwicklun... - 0 views

  •  
    UN-Generalsekretär Ban Ki-moon hat eine Gruppe prominenter Botschafter ernannt, die die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) fördern sollen. Die 17 Ziele waren am 25. September 2015 am UN-Hauptsitz in New York verabschiedet worden.
Karsten Weitzenegger

AcademicsForPeace #Appell #Türkei: Für das Recht, im Krieg den Frieden zu for... - 0 views

  •  
    WissenschaftlerInnen aus aller Welt verteidigen ihre Kolleginnen und Kollegen in der Türkei. Eine Initiative von medico international und kritnet.
Karsten Weitzenegger

Newsletter | Informationsstelle für Journalismus & Entwicklungspoliti isje - 0 views

  •  
    Dreimal im Jahr stellt die Informationsstelle für Journalismus & Entwicklungspolitik (ISJE) einen redaktionellen Newsletter mit Informationen, Kontakten und Hinweisen für JournalistInnen zusammen.
Karsten Weitzenegger

Fair-Trade-Siegel: Wirklich alles fair gehandelt? | SWR MARKTCHECK - 0 views

  •  
    Wie viel fair Gehandeltes steckt wirklich in Produkten, die ein Fair-Trade-Siegel tragen? Für was stehen die verschiedenen Siegel? Und was sind die Unterschiede? | mehr
Karsten Weitzenegger

Nur 62 Menschen besitzen genauso viel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkeru... - 0 views

  •  
    Die 62 reichsten Menschen besitzen so viel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung! Gleichzeitig wird versucht, der Bevölkerung einzureden, dass Menschen auf der Flucht vor Hunger, Elend, Krieg und Verfolgung eine Gefahr für unseren Wohlstand seien. Nein! Die extreme Ungleichheit ist das Problem, deren Anwachsen sogar noch an Tempo gewinnt. Wir dürfen uns nicht spalten lassen: der Konflikt läuft nicht zwischen Menschen verschiedener Herkunft, sondern zwischen Arm und Reich!
Karsten Weitzenegger

Isn't it Europe that is overpopulated, rather than Africa? | Global Development Profess... - 0 views

  •  
    Afrika ist nicht so überbevölkert wie Europa, zeigt Mawuna Remarque Koutonin @siliconafrica im Guardian.
Karsten Weitzenegger

humanrights.ch: Das Schweizer Menschenrechtsportal - 0 views

  •  
    Der Nachrichtenteil fokussiert auf die schweizerische Menschenrechtspolitik im In- und Ausland sowie auf wichtige Vorgänge in internationalen Menschenrechtsinstitutionen. Der Dokumentationsteil enthält Basisinformationen zu den Normen und Institutionen des internationalen Menschenrechtsschutzes und zu diversen Querschnittsthemen. Der Serviceteil erschliesst den Zugang zu Fachpersonen, Institutionen und Organisationen in der Schweiz und teilweise auch auf internationaler Ebene.
« First ‹ Previous 621 - 640 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page