Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged fair_trade

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

ChariTea - a good drink. - 0 views

  •  
    ChariTea macht Eistees, wie sie sein sollten: aus besten Zutaten und fairem Handel. Mit jeder verkauften Flasche unserer Drinks fließen 5 Cent an den gemeinnützigen Lemonaid & ChariTea e.V. So wurden bis heute mehr als 1.200.000,- Euro für Sozialprojekte in den Anbauregionen gesammelt.
Karsten Weitzenegger

„Mensch. Macht. Handel. Fair." Bundesweite Aktionen zur Europawahl am Weltlad... - 1 views

  •  
    400 Weltläden in ganz Deutschland machen am Samstag auf die Machtkonzentration im deutschen Lebensmitteleinzelhandel aufmerksam. Anlässlich der Europawahl fordern Weltläden die EU-Politik auf, sich für faire Arbeitsbedingungen in der Lieferkette und für verbindliche Regeln gegen unfaire Einkaufspraktiken einzusetzen.
Karsten Weitzenegger

Weltladen Fachtage 19.-20. Juni 2015 in Bad Hersfeld - 0 views

  •  
    Die kombinierte Veranstaltung aus Fachmesse und Fachtagung steht ganz im Zeichen „100% Fair | Handeln | Treffen | Bilden" - und hält für jede/n das Passende bereit: Der Besuch der Messe mit ihren 100% Fair-Händlern eignet sich insbesondere für Einkäufer/innen. Die Tagung bietet gezielte Fortbildungen sowohl für alle Engagierten als auch für spezielle Zielgruppen, wie beispielsweise Fach- und Führungskräfte in der Weltladen-Arbeit.
Karsten Weitzenegger

Kein Verzicht auf Menschenrechte - Sachsen, kauf fair! - Online Petition - 0 views

  •  
    Das ENS hat in Sachsen als Mitglied der Allianz SACHSEN KAUFT FAIR hat die Kampagne SACHSEN, KAUF FAIR! gestartet, um den Sächsischen Landtag aufzufordern, sich dafür einzusetzen, dass in Zukunft keine Produkte, die unter menschenrechtsverletzenden Bedingungen hergestellt wurden, im Warenkorb des Freistaats landen!
Karsten Weitzenegger

Wählen mit dem Einkaufskorb? | Telepolis - 0 views

  •  
    Wie fair ist der "faire Handel" wirklich? Was kann man damit tatsächlich erreichen und wo steht der Konsument der ökologischen und sozialen Entwicklung machtlos gegenüber? Diesen Fragen widmet sich Caspar Dohmen in seinem Buch Otto Moralverbraucher der Wirtschaftsjournalist - und zeichnet dabei ein ambivalentes Bild des grünen Geschäfts.
Karsten Weitzenegger

Der faire Handel auf dem Prüfstand | ARTE - 0 views

  •  
    Konsumieren ja, aber fair! Wenn der Verbraucher ein Produkt mit Fair-Trade- Siegel in seinen Einkaufswagen legt, dann trifft er damit eine Entscheidung, durch die in Afrika oder Lateinamerika Kleinbauern angemessen vergütet werden. Aber ist, wo fair draufsteht, wirklich immer fair drin? Die investigative Dokumentation deckt auf.
Karsten Weitzenegger

Ist Fairtrade Kaffee von minderer Qualität? | Brot für die Welt - 0 views

  •  
    Im Artikel „Das Geschäft mit dem schlechten Geschmack" stellt der Autor die These auf, Fairtrade-Kaffee habe automatisch eine schlechtere Qualität. Dieser These widerspricht Brot für die Welt.
Karsten Weitzenegger

Fair-Trade-Siegel: Wirklich alles fair gehandelt? | SWR MARKTCHECK - 0 views

  •  
    Wie viel fair Gehandeltes steckt wirklich in Produkten, die ein Fair-Trade-Siegel tragen? Für was stehen die verschiedenen Siegel? Und was sind die Unterschiede? | mehr
Karsten Weitzenegger

kulturchoc liefert Korrekte Konfekte in die moderne Gesellschaft. - 0 views

  •  
    kulturchoc versteht sich als Energielieferant einer modernen Gesellschaft. In der Mitarbeit richtet sich dieses Projekt daher insbesondere an Frauen mit Flucht- oder Migrationserfahrung.
1 - 9 of 9
Showing 20 items per page