Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged türkei

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Situation syrischer Flüchtlinge in der Türkei | bpb - 0 views

  •  
    Mehr als vier Millionen Syrer haben in einem der syrischen Nachbarländer Schutz vor dem Krieg in ihrem Heimatland gesucht. Die Türkei beherbergt die meisten von ihnen. Die Lebenssituation der Flüchtlinge verschlechtert sich zunehmend. Insbesondere Syrer in türkischen Städten haben kaum Zugang zu staatlicher Unterstützung.
Karsten Weitzenegger

AcademicsForPeace #Appell #Türkei: Für das Recht, im Krieg den Frieden zu for... - 0 views

  •  
    WissenschaftlerInnen aus aller Welt verteidigen ihre Kolleginnen und Kollegen in der Türkei. Eine Initiative von medico international und kritnet.
Karsten Weitzenegger

Forderung: Freilassung inhaftierter Menschenrechtsaktivist*innen in der Türkei - 0 views

  •  
    Die agl verurteilt aufs Schärfste die aktuelle Verhaftung des Menschenrechtsaktivisten Peter Steudtner und zahlreicher, türkischer und internationaler Menschenrechtler*innen sowie die Eröffnung eines Verfahrens gegen sie in der Türkei. Heir sind Links zu Petitionen.
Karsten Weitzenegger

Fakten zur Europäischen Dimension von Flucht und Asyl: Marokko - 0 views

  •  
    Die Themen „Migration und Flucht" sind im Verhältnis zwischen Marokko und Deutschland/Europa viel umfassender und komplexer als die ausschließliche Diskussion um „sicheres Herkunftsland - ja oder nein". Kompakte Informationen offeriert ab heute der Faktencheck „Marokko". In ihrer Reihe „Fakten zur europäischen Dimension von Flucht und Asyl" porträtiert die Bertelsmann-Stiftung jeden Monat ein anderes Herkunfts- oder Transitland von Flüchtlingen und Migranten. Bisher erschienen: Türkei, Ukraine, Libyen und Syrien.
Karsten Weitzenegger

All the World's Immigration Visualized in 1 Map - Metrocosm - 0 views

  •  
    Die wichtigsten Migrations-Routen nicht vom Globalen Süden in den Norden sondern innerhalb des Globalen Südens, in Asien, dem Nahen Osten und in Afrika. Auch in Europa gibt es viel Migration, vor allem innerhalb Europas - mit einigen Ausnahmen. In Großbritannien kommt die Immigration, anders als von den Brexit-Befürwortern behauptet, vor allem aus den Commonwealth Staaten und in Frankreich aus ehemaligen Kolonien. Deutschland ist vielleicht wenig überraschend: Die Hauptzuwanderungsländer sind Polen, Türkei, Russland und Kasachstan; die Hauptauswanderungsländer sind die Schweiz, UK, Österreich und Frankreich.
Karsten Weitzenegger

Müller trifft Friedensnobelpreisträgerin Malala bei Syrien-Konferenz - CSU - 0 views

  •  
    Minister Müller: „Malala hat Recht! Die Hälfte der Flüchtlinge aus dem Syrien- und Irakkrieg sind Kinder und Jugendliche. Wir dürfen keine verlorene Generation zulassen. Deshalb haben wir unsere Schul- und Bildungsangebote verdoppelt. Allein im Nordirak haben wir sieben neue Schulen gebaut, in denen 50.000 Kinder lernen können. Im Libanon gehen mit deutscher Unterstützung 100.000 Kinder zur Schule, in der Türkei 200.000 syrische Flüchtlingskinder."
Karsten Weitzenegger

Eberhard-Schultz Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation - 0 views

  •  
    Zweck der Stuftung ist Verbreitung und Austausch von Informationen über die Bedeutung der sozialen Menschenrechte und der Partizipation für eine demokratische und gerechte globale Wirtschafts- und Sozialordnung; die Notwendigkeit ihrer Verankerung als einklagbarer Individualanspruch; ihre aktuelle Verwirklichung, insbesondere in Deutschland, der EU und der Türkei; die Verwirklichung der Gleichbehandlung durch Beseitigung von Diskriminierungen aller Art
1 - 7 of 7
Showing 20 items per page