Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Karsten Weitzenegger

Before the Flood: Die ganze Dokumentation mit Leonardo DiCaprio- NATGEO - 0 views

  •  
    Knapp zehn Jahre nachdem Al Gore den Klimawandel mit seinem Film „Eine unbequeme Wahrheit" einer breiten Bevölkerungsschicht nahe gebracht hat, versucht der US-Schauspieler Leonardo DiCaprio, der sich ebenfalls seit langen Jahren für Umwelt- und Klimaschutz einsetzt, Ähnliches. Im Film von Fisher Stevens „Before The Flood" nimmt DiCaprio die Zuschauer mit auf eine Weltreise an Orte, die bereits massiv vom Klimawandel gezeichnet sind.
Karsten Weitzenegger

Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit: Notwendigkeit für wirksamere internat... - 0 views

  •  
    Die gegenwärtigen Turbulenzen und Krisenerscheinungen im internationalen Umfeld sind enorm. Gewaltkonflikte auch in unmittelbarer europäischer Nachbarschaft, ein erheblicher Flüchtlings- und Migrationsdruck, in weiten Teilen zunehmende Ungleichheiten zwischen Staaten und innerhalb von Ländern sowie die Folgen des Klimawandels sind einige der prägenden globalen Herausforderungen. Allerdings lassen sich bei der Bearbeitung von globalen Problemen in verschiedenen Bereichen auch Fortschritte erkennen
Karsten Weitzenegger

Was gegen die Tokioisierung der Welt hilft und weswegen es dabei auf die länd... - 0 views

  •  
    Stadt, Land, Muss | Gustavo Endara in Internationale Politik und Gesellschaft - IPG. Die „Neue Urbane Agenda" (NAU) ist meiner Meinung nach eine Art „Catch all"-Agenda. Sie enthält progressive Passagen, wie zum Beispiel die Nennung eines „Rechtes auf Stadt". Mich enttäuscht, dass die Agenda auch neoliberale Anteile enthält, was überhaupt nicht mit dem Motto der Konferenz, „Städte für alle", in Einklang zu bringen ist.
Karsten Weitzenegger

Gutes Klima in Marrakesch? | Internationale Politik und Gesellschaft - IPG - 0 views

  •  
    Wenn nicht sofort nachgebessert wird, ist das Klimaabkommen bald Makulatur.
Karsten Weitzenegger

Jahrbuch zum Recht auf Nahrung kritisiert wachsenden Einfluss der Saatgut-Kon... - 0 views

  •  
    Vor dem Hintergrund der aktuellen Megazusammenschlüsse wie dem Versuch von Bayer, den US-Saatgutkonzern Monsanto zu übernehmen, ist dies ein aktuelles und brisantes Thema. Brot für die Welt und FIAN prangern den Machtzuwachs der Konzerne an.
Karsten Weitzenegger

NGOs: Hilfsorganisationen am Tropf der Konzerne? | SWR.de - 0 views

  •  
    Organisationen für Entwicklungshilfe wie Oxfam oder Save the Children lassen sich von umstrittenen Unternehmen der Nahrungsmittel-, Pharma- und Finanzindustrie finanzieren. Bericht auf SWR.
Karsten Weitzenegger

Das Ende des Sterbens denkbar machen - von Sören Brandes, unserezeit.eu - 0 views

  •  
    Sören Brandes, unserezeit.eu: Die Ungleichheit wird von vielen als völlig natürlich begriffen, obwohl sie allem widerspricht, für das die Moderne zu stehen behauptet: Freiheit, Menschenrechte, Gleichberechtigung; die Vorstellung, dass es jeder schaffen kann, der sich anstrengt. Wir müssen deshalb neue Konzepte von Staatlichkeit, von Identität und Grenzen entwickeln. Wir müssen Staatlichkeit jenseits des Nationalen, Identität jenseits der Ausgrenzung und Grenzen jenseits von Mauern und Zäunen gesellschaftlich denkmöglich machen.
Karsten Weitzenegger

Ringvorlesung "Klimawandel in Afrika" vom OSI-Club, FU Berlin ab 27.10.2016 - 0 views

  •  
    Ringvorlesung "Klimawandel in Afrika" vom OSI-Club startet am kommenden Donnerstag, 27. Oktober. Referenten wie Dr. Kristina Dietz, Dr. Lars Otto Naess, Dr. Angela Oels oder Prof. Patrick Bond analysieren die gesellschaftlichen und politischen Folgen der ökologischen Herausforderungen Afrikas und zeigen mögliche Handlungsstrategien auf. Immer donnerstags um 16:00 Uhr im Hörsaal A des Otto-Suhr-Instituts in der Ihnestraße 21 in Berlin-Dahlem.
Karsten Weitzenegger

Project Digital Change in the GIZ - 0 views

  •  
    The strategic project Digital Change coordinates the implementation of activities in order to operationalise the "Guiding framework for digital change at GIZ 2015-2018". The project also serves as catalyst and sparring partner for all departments. Lea Gimpel, who is heading the project together with Axel Rösler, informs about the importance, the goals and activities of this project.
Karsten Weitzenegger

Landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten: Motor für eine inklusive wirtschaft... - 0 views

  •  
    Eine DEval-Evaluierung zu landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten zu dem Schluss, dass WSK-Förderung ein geeigneter Ansatz ist, um die Lebensbedingungen der Menschen im ländlichen Raum zu verbessen. Allerdings bestehen zentrale Einschränkungen bzw. Herausforderungen. Dazu gibt es ein DEval Policy Brief 4/2016
Karsten Weitzenegger

Agenda 2030 - Eine bessere Welt ist machbar. Kai Niebert und Bernd Bornhorst in FR - 0 views

  •  
    Was wir brauchen, um die Welt zum Besseren zu drehen und die Agenda 2030 wirklich werden zu lassen, ist Mut. Mut anzuerkennen, dass Deutschland in 14 Jahren anders aussehen wird: Besser, gerechter, grüner. Das können wir, denn das Prinzip der Agenda 2030 lautet: Wir lassen niemanden zurück. Machen wir es zum Leitbild Deutschlands.
Karsten Weitzenegger

Centre for Globalisation and Governance (CGG) : Universität Hamburg - 0 views

  •  
    Ziel des im Jahre 2004 gegründeten Centrums ist es, das Verständnis über die Prozesse und die Wirkungen der Globalisierung zu erhöhen und zur Weiterentwicklung des Stands der empirischen Forschung und des theoretischen und methodologischen Rahmens zur Analyse des Zusammenwirkens von Globalisierung und Governance beizutragen.
Karsten Weitzenegger

UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2016: Zukunft zehnjähriger Mädchen - 0 views

  •  
    Dieses Jahr orientiert sich der Weltbevölkerungsbericht an den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030. Die Ziele sollen etwa 15 Jahren umgesetzt sein, was die Macher beinm UN-Bevölkerungsfonds (UNFPA) auf die Idee gebracht hat, die Situation zehnjähriger Mädchen zu untersuchen. Denn die werden 2030 junge Frauen sein. Und wenn ihre Menschenrechte dann in vollem Umfang verwirklich sein sollen, müssen wir uns schon heute um die Zehnjährigen bemühen. Aber das ist keineswegs selbstverständlich.
Karsten Weitzenegger

Challenging Chances - Flucht im Bild | Fotoband der Bertelsmann Stiftung - 0 views

  •  
    Flucht ist kein abstraktes Phänomen, es begegnet uns inzwischen ganz konkret als Mensch aus Fleisch und Blut in unserer direkten Nachbarschaft. Auch der Fotoband, den wir nun mit der Fotoagentur laif erstellt haben, vermittelt greifbar und ergreifend, was Aufbruch und Ankommen für die Flüchtlinge bedeuten.
Karsten Weitzenegger

Degrowth in Bewegung(en) | degrowth.de - 0 views

  •  
    Wie kann eine Welt jenseits von Wachstum, Konkurrenz und Profitstreben aussehen? Das multimediale Projekt „Degrowth in Bewegung(en)" zeigt, welche Initiativen und Bewegungen an Alternativen arbeiten. VertreterInnen aus 34 Aktionsfeldern beschreiben, was sie ausmacht, was sie unterscheidet und wo Bündnisse möglich sind. Von der Care-Revolution bis zum Refugee-Movement, von Post-Development bis zur Anti-Kohle-Bewegung - in Texten, Videos, Bild und Ton diskutieren sie ihre Bezüge zur Degrowth-Idee.
Karsten Weitzenegger

Before the Flood - Trailer mit Leonardo DiCaprio | National Geographic - 0 views

  •  
    Für „Before the Flood" reiste Leonardo DiCaprio um die Welt: Herausgekommen ist ein beeindruckender Dokumentarfilm über Ursachen des Klimawandels - und seine verheerenden Folgen.
Karsten Weitzenegger

Plattform Zivile Konfliktbearbeitung | Netzwerk der Zivilgesellschaft zur Übe... - 0 views

  •  
    Die Plattform Zivile Konfliktbearbeitung ist das offene Netzwerk in Deutschland zur Förderung der zivilen Konfliktbearbeitung. Es wurde 1998 in Bad Honnef gegründet. In der Präambel der Plattform-Charta heißt es: „An der Schwelle zum 21. Jahrhundert steht die Welt vor einem unerträglichen Ausmaß an Gewalt, insbesondere bei innerstaatlichen Konflikten. Die Reduzierung und Überwindung dieser Gewalt erfordern vorrangig und zunehmend eine Entfaltung vielfältiger Ansätze ziviler Konfliktbearbeitung. Dazu ist es notwendig, dass sich Nichtregierungsorganisationen vermehrt engagieren und die Fähigkeit in der Gesellschaft zur konstruktiven Konfliktbearbeitung insgesamt gestärkt wird."
Karsten Weitzenegger

Appell: "Den Frieden fördern, nicht den Krieg!" Forum Ziviler Friedensdienst - 0 views

  •  
    Mit einer bundesweiten Anzeige wollen wir in möglichst vielen Medien die Abgeordneten des Bundestages dazu auffordern, dem Haushaltsentwurf 2017 Ende November im Bundestag nur dann zuzustimmen, wenn der vorgelegte Entwurf der Bundesregierung noch substantielle Veränderungen hin zu einem Ausbau ziviler friedenspolitischer Maßnahmen erfährt.
Karsten Weitzenegger

Neue Hilfestellung für EU-Anträge bei DEVCO | Claire Grauer - 0 views

  •  
    Das europäische NGO-Netzwerk CONCORD hat kürzlich eine Hilfestellung zur Antragstellung bei DEVCO, der EU-Entwicklungsbehörde, veröffentlicht.
Karsten Weitzenegger

Von der Qualität der Städte hängt die Zukunft der Menschheit ab | E+Z - Entwi... - 0 views

  •  
    Im Oktober treffen sich Spitzenvertreter aus aller Welt in Quito, der Hauptstadt Ecuadors, bei Habitat III. Die UN-Konferenz soll für die Weltgemeinschaft eine neue „Urban Agenda" beschließen und muss Ehrgeiz zeigen. Weitere Urbanisierung ist unvermeidlich und muss intelligent erfolgen. E+Z hat Sonderseiten dazu.
« First ‹ Previous 441 - 460 of 1577 Next › Last »
Showing 20 items per page