Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Karsten Weitzenegger

fluter. Thema #Stadt | Großstädte locken und schocken - 0 views

  •  
    Großstädte locken und schocken: Du kannst dich da frei entfalten, aber auch eingeengt fühlen, groß rauskommen oder verdrängt werden. So viele Menschen an einem Ort, das gibt eine Menge Kreativität, Partys, Trends - und eben auch Stress, Reibung und Konflikt. Manche profitieren von dieser Dynamik, andere fallen ihr zum Opfer. Die zentrale Frage: Wem gehört die Stadt, wer gestaltet sie?
Karsten Weitzenegger

Weltbevölkerungsbericht 2016: Die Zukunft der zehnjährigen Mädchen - Menschli... - 0 views

  •  
    Titelbild Weltbevölkerungsbericht 2016. Bild: UNFPA/DSW In 15 Jahren werden die heute zehnjährigen Mädchen 25 Jahre alt sein. Damit werden diese derzeit knapp über 60 Millionen Mädchen zum Gradmesser für die Verwirklichung der Agenda 2030. Ihre Bedürfnisse nimmt der diesjährige Weltbevölkerungsbericht in den Blick, ebenso wie die Chancen, die sich aus Investitionen in ihre Zukunft ergeben - für die Mädchen selbst und für die Gesellschaften, in denen sie leben.
Karsten Weitzenegger

Deklaration zum Recht auf internationale Solidarität kommt voran - 0 views

  •  
    In den Foreign Voices 2|2016 erläutert die Unabhängige Expertin für Menschenrechte und Internationale Solidarität des UN-Menschenrechtsrates, Virginia B. Dandan, die Entstehungsgeschichte des Deklarationsentwurfs, das darin enthaltene Verständnis von internationaler Solidarität, zentrale Punkte für die finale Überarbeitung sowie den Weg für die Deklaration, um Wirkungsmacht zu entfalten.
Karsten Weitzenegger

Zukunftsdossier: Alternative Wirtschafts- und Gesellschaftskonzepte - 0 views

  •  
    Das Zukunftsdossier „Alternative Wirtschafts- und Gesellschaftskonzepte" gliedert sich in drei Teile: - Neue Formen der Wirtschaft und Gesellschaft, die auf Wachstum mit neuen Attributen setzen - Neue Formen der Wirtschaft und Gesellschaft, die Wachstum als Problem thematisieren und versuchen die Wachstumsabhängig-keit zu verringern - Neue Formen der Wirtschaft und Gesellschaft, die das Wohl-befinden der Menschen ins Zentrum rücken
Karsten Weitzenegger

Lexikon der Nachhaltigkeit der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mitt... - 0 views

  •  
    Diese Webseite "Lexikon der Nachhaltigkeit" wird seit 2012 betrieben von der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken. Ein dickes Lob dafür!
Karsten Weitzenegger

Pariser Klimaabkommen: Europa kann die Lücke füllen | Dirk Messner in ZEIT ON... - 0 views

  •  
    Die Agenda 2030 und das Paris-Abkommen könnten Ausgangspunkte eines Modernisierungs-, Gerechtigkeits- und Friedensprojektes nach innen und außen sein, um für Europa und das internationale System Zukunftsperspektiven zu schaffen. Europa könnte eine Strategie entwickeln, um internationale Partner dafür zu gewinnen und um mit der Trump-Regierung ins Gespräch zu kommen. Die deutsche G20-Präsidentschaft in 2017 gewinnt unter diesen Bedingungen eine ganz neue Bedeutung.
Karsten Weitzenegger

(Post)kolonialismus und Globalgeschichte | DOSSIER der bpb - 0 views

  •  
    Die Geschichte des Kolonialismus und seiner Folgen wird immer wieder neu ausgehandelt. Das Dossier zeigt Gegenerzählungen zur westlichen Kolonialgeschichte auf und untersucht, wie das koloniale Zeitalter in ehemaligen Kolonialstaaten und anderen Gesellschaften nachwirkt.
Karsten Weitzenegger

Infoportal „Menschenrechtliche Sorgfalt" | Human Rights Due Diligence Info Po... - 0 views

  •  
    Um Unternehmen bei der Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfalt zu unterstützen, hat das Deutsche Global Compact Netzwerk gemeinsam mit Management-Beratung twentyfifty ltd. das Infoportal „Menschenrechtliche Sorgfalt" entwickelt.
Karsten Weitzenegger

T20 Germany - The network of research institutes and think tanks from the G20 countries - 0 views

  •  
    The T20 as a politically independent network of research institutes and think tanks from the G20 countries facilitates interaction and dialogue among its members and provides research-based policy advice to the G20. It develops policy recommendations within thematic Task Forces, organizes events and dialogues with G20 policy makers, other engagement groups and the global public. As part of the German leadership of the international forum, the Federal Government has jointly entrusted the IfW and the DIE with organizing and chairing the T20 process
Karsten Weitzenegger

Merkabriel schieben Klimaschutz beiseite - klimaretter.info - 0 views

  •  
    Nach tagelangem Hin und Her scheitert die inländische #Klimadiplomatie mit ihrem Bemühen um einen deutschen #Klimaschutzplan - eine Blamage.
Karsten Weitzenegger

Sustainable Development Goals in der deutschen Wirtschaft - erste Ergebnisse - Fountain... - 0 views

  •  
    Die Ergebnisse geben nicht nur interessante Einblicke in die branchenspezifische Priorisierung der SDGs und verraten, welche der Ziele als am wichtigsten erachtet werden. Aus ihnen wird auch ersichtlich, dass 72 Prozent der Umfrageteilnehmer die SDGs als relevant für ihr Unternehmen bewerten. Darüber hinaus zeigt die Analyse Möglichkeiten auf, wie im Zusammenspiel mit der Politik und der Zivilgesellschaft Wege zur Erreichung der Ziele gefunden werden können.
Karsten Weitzenegger

Partnerschaften Weltweit | Eine interaktive Datenbank der ökumenischen Partne... - 0 views

  •  
    Das neue Partnerschaftsportal partnerschaften-weltweit.de bietet Ihnen die Möglichkeit, ihre Arbeit zu präsentieren. Mit dem Portal will die Nordkirche die vielfältigen Partnerschaften aus Kirchen, Nichtregierungsorganisationen, aus Schulen und Kommunen sichtbar machen.
Karsten Weitzenegger

Internationale Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung | Newsletter von we... - 0 views

  •  
    News zur Internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung stellt Karsten Weitzenegger Consulting immer aktuell bereit.
Karsten Weitzenegger

„Die ODA-Grenze ist tatsächlich etwas, das die SPD nicht einhalten konnte" - ... - 0 views

  •  
    Dr. Ute Finckh-Krämer: Neben der Frage nach der ODA-Quote geht es auch darum, nicht intendierte negative Wirkungen zu vermeiden. So wurden in der Vergangenheit zum Teil Projekte gefördert, die Industriestaaten-orientiert waren, die dann zu Arbeitslosigkeit in den Empfängerländern geführt haben. Man hat parallel zu den Entwicklungsprojekten Dinge zugelassen, die mehr Schaden angerichtet haben, als die Entwicklungszusammenarbeit Nutzen anrichten konnte. Diese Fehler haben Regierungen aller Couleur gemacht.
Karsten Weitzenegger

Stimmen aus Lateinamerika | Friedrich Ebert Stiftung - 0 views

  •  
    Die Stimmen aus Lateinamerika bieten in prägnanter Form Meinungen und Kommentare zu aktuellen Ereignissen in Lateinamerika und der Karibik. Sie unterteilen sich in Standpunkte (Kommentare lateinamerikanischer Expert_innen und Partner_innen) und Interviews v. a. mit FES-Landesvertreter_innen.
Karsten Weitzenegger

Hunger ist der Ausdruck eines grausamen, von Menschenhand geschaffenen Unglei... - 0 views

  •  
    Hunger: rund eine Milliarde Menschen leiden darunter tagtäglich. Dabei reichen die auf der Erde produzierten Lebensmittel eigentlich für die gesamte Weltbevölkerung. Hunger, so Martín Caparrós, ist weder schicksalhaft noch zufällig; er ist der Ausdruck eines grausamen, von Menschenhand geschaffenen Ungleichgewichts
Karsten Weitzenegger

"Sie kamen quasi mit leeren Händen zurück" | Menschen aus Mosambik in der DDR... - 0 views

  •  
    Wenig wissen die meisten Deutschen über die mehr als 20.000 Menschen aus Mosambik, die zwischen 1979 und 1989 als "Vertragsarbeiter" in die DDR kamen. Birgit Weyhe hat den Geschichten dieser Menschen in ihrer Graphic Novel "Madgermanes" nachgespürt. Das Deutschland Archiv hat sie dazu befragt.
Karsten Weitzenegger

Ökologie: Verzichten oder grün wachsen | Erhard Eppler und Nico Paech diskuti... - 0 views

  •  
    Erfordert ökologisches Umsteuern ein Schrumpfen der Wirtschaft oder lässt sich der Wohlstand halten? Die Ökovordenker Erhard Eppler und Nico Paech diskutieren.
Karsten Weitzenegger

LerneN! Nachhaltigkeit lernen in Baden-Württemberg - 0 views

  •  
    Mit LerneN! stellt das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg viele Angebote zu den Themen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Weltaktionsprogramm BNE und Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs) bereit, die auch anderswo nutzbar sind.
Karsten Weitzenegger

»Die Alternative zu Bildung sind Chaos, Elend, ungebremstes Bevölkerungswachs... - 0 views

  •  
    Die Konfliktlinie des 21. Jahrhunderts verläuft zwischen den Wissensgesellschaften und denen, die den Zugang zu Bildung be- oder gar verhindern, sagen die Bevölkerungsexperten Reiner Klingholz und Wolfgang Lutz. Was das bedeutet, erklären sie im Interview mit campus.de
« First ‹ Previous 421 - 440 of 1577 Next › Last »
Showing 20 items per page