Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged international

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

DVV International: Erwachsenenbildung und Entwicklungszusammenarbeit - 0 views

  •  
    Als führende Fachorganisation im Bereich Erwachsenenbildung und Entwicklungszusammenarbeit setzt sich DVV International seit mehr als 45 Jahren für Lebenslanges Lernen ein. DVV International leistet weltweit Unterstützung beim Auf- und Ausbau von nachhaltigen Strukturen der Jugend- und Erwachsenenbildung.
Karsten Weitzenegger

Agenda 2030 Education and Lifelong Learning in the Sustainable Development Goals, IPE 7... - 0 views

  •  
    "Ensure inclusive and equitable quality education and promote lifelong learning opportunities for all"- Ziel 4 der Sustainable Development Goals steht im Mittelpunkt dieser neuen Ausgabe der IPE Reihe des Instituts. Was bedeutet das für die Praxis der Erwachsenenbildung? Erhöhen sich die Chancen, dass für alle Menschen Zugang zu Bildung und zu Lebenslangem Lernen gewährleistet ist? Kann das Ziel erreicht werden. Der Band bietet Anstoß zu Diskussion und Reflektion.
Karsten Weitzenegger

Welt Mädchentag am 11.10. | Because I am a Girl | Plan International Deutsch... - 0 views

  •  
    Die Belange von Mädchen weltweit sichtbar zu machen und sie in der Wahrnehmung ihrer Rechte zu stärken, ist das Ziel des Welt-Mädchentages der Vereinten Nationen am 11. Oktober. Die Kinderhilfsorganisation Plan International setzt zum UN-Tag mit ihrer globalen Bewegung Because I am a Girl bundesweit wieder starke Zeichen gegen die Benachteiligung von Mädchen und für mehr Chancengleichheit.
Karsten Weitzenegger

Humanitarian Congress Berlin 2016 for professionals interested in humanitarian work fro... - 0 views

  •  
    The XVIII. Humanitarian Congress Berlin is a unique opportunity for people to share experiences, knowledge and ideas of humanitarian action in an international and multi-disciplinary setting. It brings together a wide-reaching and diverse audience including leading experts from medical, humanitarian and international organisations, politics and media as well as young professionals interested in humanitarian work from around the globe.
Karsten Weitzenegger

The Filter - By ECDPM - Linking policy and practice in international cooperation - 0 views

  •  
    ECDPM hat einen neuen Filter für relevante Informationen. The Filter gives you the most relevant international cooperation news in relation to European Union external action, African governance and food security initiatives, economic governance, trade, and regional integration.
Karsten Weitzenegger

Publikation: ad hoc international | Nefia - Netzwerk für Internationale Aufgaben - 0 views

  •  
    ad hoc international ist eine junge Zeitschrift, die sich der Praxis der internationalen Politik und Zusammenarbeit widmet. In der Zeitschrift berichten aktuelle und ehemalige Kollegiaten des Mercator Kollegs, des früheren Stiftungskollegs und des Carlo-Schmid-Programms (CSP) aus ihrem Arbeitsalltag bei internationalen Organisationen, internationalen Unternehmen, beim Auswärtigen Amt oder bei Nichtregierungsorganisationen. Sie geben kurze Analysen und nehmen kritisch Stellung zu internationalen Sach- und Länderthemen. Die ehrenamtliche Redaktion setzt sich aus Mitliedern des nefia-Netzwerks und des CSP-Netzwerks zusammen.
Karsten Weitzenegger

International Academy of Journalism - 0 views

  •  
    Die International Academy of Journalism (Intajour) mit Hauptsitz in Hamburg ist eine Qualifizierungs- und Weiterbildungseinrichtung für Journalisten aus Ländern mit begrenzter Presse- und Meinungsfreiheit. Es handelt sich bei Intajour um ein Projekt des Medienunternehmens Bertelsmann.
Karsten Weitzenegger

Podcast im Redaktionsbereich International der Freien Radios. - 0 views

  •  
    Redaktionsbereich International der Freien Radios. Die Beiträge von freie-radios.net können auch als Podcast bezogen werden, dabei kann die Zusammenstellung der Beiträge selbst festlegt werden.
Karsten Weitzenegger

Plans internationale Webseite jetzt mit Jugendbereich - 0 views

  •  
    Am Welt-Jugendtag 2014 möchten Plan den positiven Beitrag, den die Jugend zur Entwicklung unserer Gesellschaft beiträgt, feiern. In Jugendbeiräten sowie in Plans Projekten leisten Jugendliche und junge Erwachsene einen wichtigen Beitrag zu Plans Arbeit und sind an Entscheidungsprozessen beteiligt. Der erste Jugendbeirat wurde im Jahr 1996 in Indien gegründet und bald folgte der nächste in Finnland. Heute gibt es weltweit 24 Plan-Jugendbeiräte sowie einen globalen Jugendbeirat. Durch sie wird die Stimme der Jugend gehört und Plan wird seinem Grundsatz „für und mit Kindern und Jugendlichen" zu arbeiten gerecht. Auch Plan International Deutschland hat einen Jugendbeirat sowie zwei gewählte Jugendvertreter, die einen stimmberechtigten Sitz in Plan höchstem Gremium, der Mitgliederversammlung, haben. Der Jugendbeirat setzt sich gemeinsam mit Plan International Deutschland für die weltweite Umsetzung der Kinderrechte ein. Dabei engagieren die Mitglieder sich unter dem Namen PlanAction, indem sie eigene Kampagnen und Aktionen entwickeln, um Gleichaltrige über entwicklungspolitische Themen aufzuklären oder an Plans Advocacy Arbeit teilhaben. Mit der aktuellen Kampagne setzt sich PlanAction für eine universelle Geburtenregistrierung ein. Mehr Informationen unter www.planaction.de.
Karsten Weitzenegger

AfricAvenir International - Afrikanische Renaissance, Entwicklung, Internationale Zusam... - 0 views

  •  
    AfricAvenir International ist eine politisch unabhängige und gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die sich auf dem Gebiet der politischen Bildung und der Wissensproduktion und -verbreitung aus afrikanischer Perspektive sowohl in Afrika als auch in Europa engagiert. Praktisch ist die neue Event-Übersichtsseite, die man auch in einer Listenansicht anzeigen kann.
Karsten Weitzenegger

OECD International Migration Outlook 2018 - 0 views

  •  
    Im vergangenen Jahr kamen zum ersten Mal seit 2011 etwas weniger Einwanderer in die OECD-Länder. Wurden 2016 noch rund 5,3 Millionen dauerhafte Migranten registriert, so waren es 2017 nur rund 5 Millionen. Diese Entwicklung ist vor allem auf einen erheblichen Rückgang bei den Asylanträgen zurückzuführen. 2017 wurden 1,2 Millionen Asylbewerber registriert, 2016 waren es noch 1,6 Millionen. Der „International Migration Outlook 2018" gibt Aufschluss über die aktuellen Migrationstrends und analysiert die Politik der OECD-Mitglieder und weiterer ausgewählter Länder zur Steuerung der Migration und zur Integration von Migranten. Zwei Schwerpunktkapitel analysieren Möglichkeiten der Bekämpfung illegaler Beschäftigung von Ausländern sowie die Auswirkungen der Flüchtlingsmigration auf den Arbeitsmarkt. Der Bericht enthält zudem Länderkapitel und einen statistischen Anhang.
Karsten Weitzenegger

International Sustainability Academy (ISA) zu globalen Themen der Nachhaltigkeit in Ham... - 0 views

  •  
    Anfang Oktober 2019 startet der erste Durchgang der International Sustainability Academy (ISA). 12 Stipendiat*innen, 6 Frauen und 6 Männer aus 11 Nationen der Development Assistance Committee (DAC) Entwicklungsländer- und gebieten werden gemeinsam ihre Projekt- und Forschungsarbeiten zu globalen Themen der Nachhaltigkeit in Hamburg aufnehmen. Das einzigartige Stipendium für Young Professionals, ist praxisnah, vielschichtig, global und spannend zugleich. Es steht unter dem Motto „Miteinander voneinander lernen".
Karsten Weitzenegger

ECOMOVE International - Nachhaltigkeit | Film | Bildung | Service - ECOMOVE de - 0 views

  •  
    ECOMOVE ist eine deutschlandweit und international agierende Non-Profit-Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, eine Bildung für nachhaltige Entwicklung über die Nutzung von (neuen) Medien zu unterstützen. Seit 2001 ist ECOMOVE in der BNE mit zahlreichen Projekten tätig und versucht mit seiner Arbeit, Nachhaltigkeitsthemen innovativ und anspruchsvoll zu vermitteln. Mit seiner Arbeit möchte ECOMOVE globales Lernen fördern und gleichzeitig wichtige Fragen des nachhaltigen Lebens in der Öffentlichkeit präsent halten.
Karsten Weitzenegger

DVV International: Curriculum globALE ist das globale Rahmencurriculum - 0 views

  •  
    Curriculum globALE ist das globale Rahmencurriculum für das Lehren und Lernen Erwachsener. In fünf Modulen beschreibt es die relevanten Kompetenzen für erfolgreiche Kursleitungen und gibt Hinweise zur praktischen Umsetzung.
Karsten Weitzenegger

BBE-Magazin "Engagement macht stark! "International engagiert" - 0 views

  •  
    Im aktuellen Magazin des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) sind wir im Themenfeld "International engagiert" mit diesen fünf Beiträgen vertreten: + "Menschen für entwicklungspolitisches Engagement begeistern" + "Globale Herausforderungen lokal meistern" + "Förderung von Auslandsprojekten bei Engagement Global" + "Neues Instrument für interkulturelle Beratung in den Kommunen" + "Global Citizenship Education"
Karsten Weitzenegger

International Rights of Nature Tribunal in Bonn, Global Alliance for the Rights of Nature - 0 views

  •  
    The Global Alliance for the Rights of Nature (GARN) will hold the International Rights of Nature Tribunal in Bonn, at the LVR Landesmuseum on the 7th and 8th of November 2017. The Tribunal offers the opportunity to visualize a world in which law and authorities work in the side of Nature.
Karsten Weitzenegger

Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit: Notwendigkeit für wirksamere internat... - 0 views

  •  
    Die gegenwärtigen Turbulenzen und Krisenerscheinungen im internationalen Umfeld sind enorm. Gewaltkonflikte auch in unmittelbarer europäischer Nachbarschaft, ein erheblicher Flüchtlings- und Migrationsdruck, in weiten Teilen zunehmende Ungleichheiten zwischen Staaten und innerhalb von Ländern sowie die Folgen des Klimawandels sind einige der prägenden globalen Herausforderungen. Allerdings lassen sich bei der Bearbeitung von globalen Problemen in verschiedenen Bereichen auch Fortschritte erkennen
Karsten Weitzenegger

Afrika neu denken - Konferenz Afrika-Diskurs III, 23-24 Sept Frankfurt - 0 views

  •  
    „Afrika neu denken" knüpft an die International Decade for People of African Descent 2015 - 2024 der UNO an und bietet eine Plattform, um innovativen zivilgesellschaftlichen Initiativen Sichtbarkeit zu verschaffen, die sich auf dem afrikanischen Kontinent entwickeln.
Karsten Weitzenegger

T20 Germany - The network of research institutes and think tanks from the G20 countries - 0 views

  •  
    The T20 as a politically independent network of research institutes and think tanks from the G20 countries facilitates interaction and dialogue among its members and provides research-based policy advice to the G20. It develops policy recommendations within thematic Task Forces, organizes events and dialogues with G20 policy makers, other engagement groups and the global public. As part of the German leadership of the international forum, the Federal Government has jointly entrusted the IfW and the DIE with organizing and chairing the T20 process
Karsten Weitzenegger

Massive Open Online Course: Enabling Entrepreneurs to Shape a Better World - - 0 views

  •  
    Massive Open Online Course "Enabling Entrepreneurs to Shape a Better World": https://open.sap.com/courses/sbw1 In this course you will learn from the most inspiring thinkers and doers such as Prof. Muhammad Yunus (Nobel Peace Prize Recipient), Hedda Pahlson-Moller (Business Angel pioneer focused on impact investing) or Alexander Osterwalder (Inventor of the Business Model Canvas) how to transform motivation into ideas and ideas into reality - whenever it suits you. It's about impact. It's about how to create viable solutions for a better world. It's about practice. It's interactive. And, above all, it's free. When? The MOOC will start on May 30th and will last 6 weeks + 3 additional weeks if you decide to take part in the international team challenge "create a start-up" to solve problems caused by migration.
1 - 20 of 79 Next › Last »
Showing 20 items per page