Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged reform

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Barack Obama will wichtige Vorschläge zur NSA-Reform ignorieren - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Gespannt wartet die Welt auf Barack Obamas Rede zur geplanten NSA-Reform. Nach Erkenntnissen der "New York Times" wird der US-Präsident Hoffnungen auf einen tiefgreifenden Wandel enttäuschen. Die Geheimdienste sollen weiterhin Metadaten selbst speichern dürfen"
Logos _

BND-NSA-Affäre: Reform der Geheimdienstkontrolle nötig - 0 views

  •  
    "Wer kontrolliert wirksam die Geheimdienste? Die jüngste Affäre um den BND und seine Zuarbeit für den amerikanischen NSA zeigt die Überforderung der parlamentarischen Gremien mit dieser Aufgabe. Eine Reform der Geheimdienstkontrolle ist dringend notwendig. Ein Gastbeitrag. "
Logos _

NSA: Republikaner James Sensenbrenner scheitert mit Reform - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Erst schuf er die Grundlagen des Überwachungsstaats, dann wollte er ihm Grenzen setzen: Der US-Republikaner James Sensenbrenner wandelte sich vom Hardliner zum NSA-Reformer. Jetzt scheiterte er an seiner eigenen Partei. "
Logos _

EU-Kommission geht umfangreiche Copyright-Reform an | heise online - 0 views

  •  
    Die EU-Kommission will sich 2013 einigen heißen Eisen im Urheberrecht widmen
Logos _

Copyright-Reform gefordert: US-Republikaner feuern Mitarbeiter | heise online - 0 views

  •  
    Weil er in einem Memo eine Reformierung des US-Urheberrechts gefordert hat, verliert ein Mitarbeiter der US-Republikaner zur kommenden Legislaturperiode seinen Job. Damit beugt sich der verantwortliche Abgeordnete dem Druck.
Logos _

US-Republikaner fordern umfangreiche Copyright-Reform | heise online - 0 views

  • Ein Diskussionspapier der Republikaner kritisiert das gegenwärtige Schutzregime scharf als wirtschaftsfeindliches Instrument. "Das aktuelle Copyright-Gesetz stört nicht nur einige Märkte – es zerstört ganze Märkte"
  • Gefordert wird daher unter anderem eine deutliche Verkürzung von Schutzfristen.
  • Die gesetzgeberischen Diskussionen über Reformen sollten sich demnach daran orientieren, was den "Fortschritt der Wissenschaften und der angewandten Künste" maximal fördert. Falsch sei es dagegen, nur auf die größtmögliche finanzielle Vergütung zu schielen
Logos _

Innenministerkonferenz: Reform des Verfassungsschutzes - Inland - FAZ - 0 views

  •  
    "07.12.2012 · Als Konsequenz der mangelhaften Kooperation bei den NSU-Ermittlungen soll der Verfassungsschutz in Bund und Ländern reformiert werden. Die Innenminister planen einheitliche Richtlinien für den Umgang mit V-Leuten"
Logos _

10 Jahre Creative Commons: Es braucht kein neues Urheberrechtsgesetz | Digital | ZEIT O... - 0 views

  •  
    "Urheberrechtspolitik ist auch ohne Reform des Urheberrechts möglich. Freie Lizenzen wie Creative Commons können Interessen versöhnen und Gewinn für alle bringen."
Logos _

Bundestag streitet über Reform der Verwertungsgesellschaften | heise online - 0 views

  • Mitbestimmung, Transparenz und die faire Verteilung von Geldern
  • All dies werde bislang nicht ausreichend gewährleistet. "Dass in der GEMA nur die finanziell erfolgreichen Musikproduzenten über die Verteilung der Gelder bestimmen, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben", erläuterte Wawzyniak. "Weniger bekannt dürfte sein, dass ähnliche Methoden auch in anderen Verwertungsgesellschaften gang und gäbe sind." Die Oppositionspolitikerin fühlte sich daher bei der Mitgliedervertretung in einschlägigen Institutionen an das "Dreiklassenwahlrecht in Preußen" in erinnert.
  • Kern sei der Anspruch auf eine "angemessene Vergütung" gewesen, der zwischen den Verbänden beider Seiten ausgehandelt werden sollte. Die Bestimmung laufe aber ins Leere, da die Verwerter die Verhandlungen "systematisch verschleppen".
  • ...2 more annotations...
  • Die Linken wollen das Stärkungsgesetz daher so umschreiben, dass Urheber ihre Rechte auch tatsächlich durchsetzen können. Sie fordern Verbesserungen beim Schlichtungsverfahren sowie beim Rückruf nichtgenutzter Rechte und wollen "sittenwidrigen Buy-out-Verträgen" einen Riegel vorschieben
  • Die schwarz-gelbe Koalition sei aber eine "der internationalen Verwerterlobby", sodass ihr bestenfalls am Erhalt des Status quo gelegen sei
  •  
    Die Linke will das System der kollektiven Rechtewahrnehmung modernisieren und die Stellung der Urheber im Vertragsrecht stärken.
Logos _

29C3: Bürgerrechtler warnen vor Scheitern der EU-Datenschutzreform | heise on... - 0 views

  •  
    Die Industrielobby arbeite hart daran, die von der EU geplante Reform deutlich zu verwässern, erklärten Vertreter der Zivilgesellschaft. Es sei daher höchste Zeit für eine Kampagne von unten
Logos _

Videoüberwachung am Arbeitsplatz: Protest gegen Reform des Datenschutzes in F... - 0 views

  •  
    "13.01.2013 · Die heimliche Videoüberwachung von Arbeitnehmern wird verboten. Doch die Gesetzespläne eröffnen neue Möglichkeiten der offenen Überwachung. Nun fürchten Gewerkschaften und Opposition, die Regelung führe zum „gläsernen Arbeitnehmer". "
Logos _

heise online | EU-Kommissarin: "Macht euch keine Sorgen mehr wegen ACTA" - 0 views

  •  
    Neelie Kroes, die Hüterin der Digitalen Agenda in Brüssel, erklärte auf der re:publica das umstrittene Anti-Piraterie-Abkommen für mehr oder weniger als erledigt. Eine Copyright-Reform an sich sei aber dringend erforderlich
Logos _

Danke, GEMA! - Kultur - jetzt.de - 0 views

  •  
    "Auf Facebook und Twitter gibt es Gerüchte, dass das legendäre "Berghain" im Januar 2013 schließt, sollte die geplante GEMA-Reform wirklich kommen. Immerhin rücken so die geplanten Änderungen im GEMA-System wieder in den Fokus"
Logos _

Wirte warnen vor Kneipensterben - Die ruinöse Reform - Ebersberg - sueddeutsc... - 0 views

  •  
    "Der Chef vom Forsthaus Sankt Hubertus erwartet große Schwierigkeiten für die Gastronomie durch die höheren Gebühren "
Logos _

"Es wird die Clubs brutal hart treffen" - Kultur - jetzt.de - 0 views

  • 24 000 Euro ist viel Geld und mehr, als wir im Jahr Gewinn machen
  • denn die Künstler, die ins Harry Klein kommen, sind oftmals gar keine Gema-Mitglieder. Das macht für die gar keinen Sinn, die verkaufen vielleicht 200 Platten. Sobald aber bei einem Live-Auftritt oder einem DJ-Set nur ein Lied oder ein Sample aus dem Gema-Repertoire stammt, müssen wir die volle Gebühr zahlen
  •  
    "Am Donnerstag wird in München und anderen deutschen Städten gegen die für 2013 geplante Tarifreform der Gema protestiert. Die Clubs sehen sich in ihrer Existenz bedroht, der Streit schwelt seit Monaten. Wir haben Münchner Musiker, Label- und Clubbetreiber und die Gema gefragt, wie sie zur Reform stehen und was sie konkret für sie bedeutet. "
Logos _

Vor Obamas NSA-Reform-Rede gibt Expertengruppe im Kongress Auskunft - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Die große NSA-Rede des Präsidenten steht an, im US-Senat müssen sich zuvor seine Ideenlieferanten erklären: Fünf von Barack Obama berufene Experten verteidigen das Reformkonzept für den Geheimdienst."
Logos _

DGB-Chef Sommer: „Ein industriepolitisches Desaster ist zu befürchten" - Deut... - 0 views

  •  
    "Für DGB-Chef Michael Sommer ist eine Reform der EEG-Umlage unausweichlich. Schwarz-Gelb habe dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet. Das Beihilfeverfahren der EU lässt sich seiner Ansicht nach nur auf einem Wege abwenden"
Logos _

NSA: US-Internetfirmen fordern Grenzen für Überwachung | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Überwachung habe das Vertrauen in Technik zerstört, schreiben Apple, Google, Facebook und andere in einem offenen Brief. Es brauche eine Reform der Geheimdienstkontrolle"
Logos _

Kommentar Erbschaftsteuer: Grün-Rot überholt rechts - taz.de - 0 views

  •  
    "Die Reform der Erbschaftsteuer wird ausgerechnet von Grün-Rot in Baden-Württemberg blockiert. Das ist ein großer Fehler."
Mela Eckenfels

W&V: Kanzlerin verspricht schnelle Reform der Pressefusionskontrolle - 0 views

  •  
    Bundeskanzlerin Angela Merkel stellt den Zeitungsverlegern auf dem Zeitungskongress in Berlin eine schnelle Reform der Pressefusionskontrolle in Aussicht. "Ich wäre unglaublich dankbar, wenn Sie uns einen Vorschlag vorlegen, bei dem nicht schon am nächsten Tag wieder Einsprüche auf den Tisch flattern", rief die Kanzlerin den fast 600 in Berlin versammelten Verlegern zu. Dann werden wir uns dem Thema Pressefusionskontrolle mit "großer Schnelligkeit und Zügigkeit widmen," verspricht Merkel. Das Thema bewegt die Verlage seit Jahren, bislang hat sich die Branche allerdings nicht auf eine gemeinsame Position einigen können, so dass die Kanzlerin den Ball immer wieder ins Verlegerlager zurückspielte.
1 - 20 of 133 Next › Last »
Showing 20 items per page