Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged privat

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Schlagabtausch im Bundestag über Vorratsdatenspeicherung und Kinderpornograph... - 0 views

  •  
    "Sprecher der CDU/CSU-Fraktion warben im Bundestag für eine "private Vorsorgespeicherung" von Telekommunikationsdaten und erinnerten die empörte Opposition daran, dass es kein Grundrecht gebe, Bilder sexuellen Missbrauchs zu betrachten."
Mela Eckenfels

Informationsportal Globalisierung - Standort Deutschland - Neoliberalismus - Rundbriefe... - 0 views

  •  
    Weniger Bildung, weniger echte Jobs, wenig Verteilungsgerechtigkeit, weniger private Nachfrage, weniger Zufriedenheit
Bernd Eckenfels

Fakt: Die Tücken der Überwachungstechnik » Von markus » netzpolitik.org - 1 views

  •  
    In Deutschland ist Abhörtechnik im Umlauf, die womöglich mehr kann als zulässig. Konkret geht es um Technik der saarländischen Firma Syborg. Sie kann Telefonate und E-Mails unkontrolliert mitzeichnen. Sie kann dabei auch in Kernbereiche eindringen, die rechtlich geschützt sind. Das heißt, auch private Gespräche oder Telefonate mit Anwälten, Bundestags- und Landtagsabgeordneten können mitgezeichnet werden. Das zumindest ist Harald Friedrich passiert, früher Abteilungsleiter im Umweltministerium von Nordrhein-Westfalen. In seinem Fall offenbarte das Programm auch eine weitere Schwäche. Es kann gesammelte Daten nicht löschen, obwohl das gesetzlich vorgeschrieben ist.
Logos _

US-Geheimdienst CIA: Folterknechte angeheuert - Politik - Stuttgarter Zeitung - 0 views

  •  
    "Nach den Enthüllungen über die Foltermethoden der CIA herrscht weltweit Entsetzen. Der Geheimdienst heuerte private Fremdfirmen für seine Verhöre an. "
Logos _

Regin: Top-tier espionage tool enables stealthy surveillance | Symantec Connect - 0 views

  •  
    "An advanced spying tool, Regin displays a degree of technical competence rarely seen and has been used in spying operations against governments, infrastructure operators, businesses, researchers, and private individuals."
Logos _

Der Streit um CETA und TTIP | Alle Inhalte | DW.DE | 11.11.2014 - 0 views

  •  
    "Zwei umfangreiche Handelsabkommen will die EU unterzeichnen: mit Kanada (CETA ) und mit den USA (TTIP ). In beiden Verträgen will die EU Investitionsschutzklauseln verankern. Dagegen wächst Widerstand. Viele Bürger fürchten um Sozial- und Umweltstandards und haben Sorge, dass der Rechtsstaat durch private Schiedsgerichte und für ausländische Unternehmen ausgehöhlt wird. "
Logos _

"Einknicken der SPD bei TTIP" | Telepolis - 0 views

  •  
    "Papier des Europa-Abgeordneten Bernd Lange nennt ISDS-Schiedsverfahren lediglich "nicht nötig", Kritik von Grünen und Linken Die Anzeichen verdichten sich, dass die Sozialdemokraten im Europäischen Parlament doch für das umstrittene TTIP-Handelsabkommen mit den USA stimmen könnten. Vor wenigen Tagen veröffentlichte der SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange den Entwurf eines Berichts, der nicht mehr ein klares Nein zu den privaten Schiedsstellen enthält, sondern sie lediglich als "nicht nötig" bezeichnet. Die Schiedsgerichte, bei denen drei private Anwälte über hohe Schadensersatzklagen von Unternehmen gegen Staaten entscheiden, sind der mit Abstand umstrittenste Teil des TTIP-Abkommens. Sie werden von breiten Kreisen der Bevölkerung und auch von einigen Gewerkschaften als Bedrohung der Demokratie gesehen."
Logos _

Druckversion - Datenschützerin kritisiert zunehmende Kontenabfragen durch Beh... - 0 views

  •  
    Ämter und Gerichtsvollzieher haben im ersten Halbjahr 391.442 Anträge zur Einsicht in Kontodaten privater Bankkunden gestellt - ein Plus von 38 Prozent.
Logos _

Staatstrojaner im doppelten Sinne | Telepolis - 0 views

  • Hintergrund ist, dass Maas in den letzten Wochen mit einer ganzen Batterie von Gesetzen Aufsehen erregte, die Juristen als so offensichtlich verfassungs- und europarechtswidrig einstuften, dass sich der Eindruck aufdrängt, dass seine Partei das bewusst in Kauf nimmt
  •  
    "Maas versteckte Massenausweitung der Online-Durchsuchung privater Computer und Telefone in "Formulierungshilfe" zu weitgehend sachfremdem Gesetz"
Logos _

Europäischer Gerichtshof muss erneut über Datenweitergabe in die USA entschei... - 0 views

  •  
    "Ja, die Weitergabe privater Daten durch Facebook könnte EU-Datenschutzrecht widersprechen, meint der Irische Oberste Gerichthof nach einer Klage seiner Datenschutzbehörden. Entscheiden soll das aber der Europäische Gerichtshof."
Logos _

Druckversion - Domain-Inhaberdaten: NTIA-Chef gegen Whois-"Blackout" durch Datenschutzg... - 0 views

  •  
    Vertreter der Musikindustrie und von Monitoring-Firmen zeigen sich besorgt, falls der Zugriff auf private Daten von Domaininhabern im Whois eingeschränkt wird. Jetzt schlägt der frisch gebackene Chef der US-amerikanischen Telecomaufsicht NTIA Alarm.
Logos _

Steinbrück: Noch kein Bundeskanzler, aber schon Bilderberger | Telepolis - 0 views

  • Doch alleine schon die Symbolwirkung einer Machtelite, die sich für drei Tage ein eigenes Hotel mietet, mit ihren privaten Flugzeugen, Hubschraubern und Luxuslimousinen anreist, ihr eigenes Sicherheitspersonal in der Umgebung Stellung beziehen lässt und dann noch ein Heer an staatlichen Sicherheitskräften für ihr "kleines privates Treffen" aktiviert, ist verheerend für jede Demokratie, die beansprucht, ernst genommen zu werden. Demonstranten, die von aggressiv vorgehendem Sicherheitspersonal verhaftet werden, Fotografen und Journalisten, die vor Ort an der Ausübung ihres Berufs gehindert werden, erwecken den Eindruck einer Elite, die jeden demokratischen Anstand mit den Füßen zu treten scheint
  •  
    "Noch ist Peer Steinbrück, der frischgebackene SPD-Kanzlerkandidat, nicht im Zentrum der offiziellen Macht angekommen. Vor seinem Einzug ins Bundeskanzleramt stehen bekanntlich die Wahlen im kommenden Jahr. Die Initiation in die Reihen der diskreten Weltenlenker, den Souffleuren und Strippenziehern der inoffiziellen Macht hat der gebürtige Hamburger aber längst hinter sich gebracht. Peer Steinbrück, ehemaliger Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, war Teilnehmer der verschwiegenen Runde der Bilderberger, die 2011 für drei Tage fernab der Öffentlichkeit im beschaulichen St. Moritz zusammenkam"
Logos _

Trinkwasser als Geschäftsmodell | Telepolis - 0 views

  • Begründet wird dies in der Regel damit, dass Monopole der öffentlichen Hand weniger effizient seien als private (Monopol-)Unternehmen. Bedeutung hat diese Aussage in erster Linie durch ihre gebetsmühlenhafte Wiederholung. Praktische Erfahrungen, die man beispielsweise mit der teilprivatisierten Berliner Wasserversorgung machen konnte, führten jedoch dazu, dass sich Berlin um eine Rekommunalisierung der Wasserversorgung bemüht
  • Eines der grundsätzlichen Probleme der europäischen Integration scheint der Konflikt zwischen der Durchsetzung von Wettbewerbsstrukturen auch in den Kernbereichen kommunaler Daseinsvorsorge und der Berücksichtigung bewährter kommunaler und bürgernaher Organisationsstrukturen in den Mitgliedstaaten nach dem Subsidiaritätsprinzip zu sein
  •  
    "Der Zugang zu Wasser sollte kein öffentliches Recht sein verkündete Peter Brabeck-Letmathe, der Präsident des Verwaltungsrats der Nestlé S.A. im schweizerischen Vevey. Damit löste er in der sonst so beschaulichen Schweiz einige Unruhe aus. Dabei hat er mit seinem Statement nur eine Entwicklung zusammengefasst, die gerade wieder als Heilslehre verkündet wird"
Logos _

Facebook: Wenn die Chronik das alte Privatleben hochspült | Digital | ZEIT ON... - 0 views

  •  
    "Facebook-Nutzer haben alte persönliche Nachrichten auf ihrer Pinnwand entdeckt. Sie glauben an einen Fehler, nicht daran, dass sie früher viel offener kommuniziert haben"
Logos _

Why Mining Corporations Love Trade Deals - 0 views

  • These two deals would newly empower more mining corporations - including three of the world’s six largest - to sue the U.S. government in private tribunals for rejecting dangerous mines.
Logos _

"Datenschutz" für Europäer: US-Repräsentantenhaus winkt Farce durch | c't Mag... - 0 views

  • Und die genannten US-Minister können die Klagelegitimation in drei Fällen wieder entziehen: Wenn der Vertragspartner sich nicht an das Abkommen hält, wenn er keine Daten mehr übermittelt oder wenn er Private darin einschränkt, Daten für den Zweck der Berichterstattung über oder Vorbeugung von Straftaten an die US-Regierung zu übermitteln.
  • Diese Bestimmung hat es in sich, weil sie die europäischen Datenschutzbehörden entmachtet. Selbst wenn es in einem konkreten Fall nach EU-Recht oder nationalem Recht illegal ist, US-Behörden mit Daten zu versorgen, kann die Behörde nicht einschreiten, denn damit liefe sie Gefahr, dass alle ihre Bürger das Klagerecht in den USA verlieren.Tatsächlich besteht diese Gefahr aber immer: Die Festlegung der US-Minister, ob Bürger bestimmter Länder oder Wirtschaftsverbände klagen dürfen, kann ausdrücklich nicht überprüft werden – weder durch US-Gerichte noch durch das US-Parlament selbst
  •  
    "Das US-amerikanische Repräsentantenhaus hat einen Gesetzestext gebilligt, der manchen Ausländern das Recht geben soll, US-Behörden wegen Datenschutzverletzung zu verklagen - wenn die US-Behörden das wollen."
Logos _

Netzneutralität in Europa unter Beschuss | c't - 0 views

  •  
    "Allen anders lautenden Bekundungen zum Trotz bereitet Europa Schritt für Schritt den Abschied von der Netzneutralität vor. Im Grunde ist die Angelegenheit längst entschieden. Unisono legen Politiker und Aufsichtsbehörden gegenüber den Netzbetreibern die gleiche Nachsicht an den Tag wie weiland gegenüber den Jongleuren der Finanzwelt."
Logos _

Sind "Five Eyes" in Wirklichkeit "Six Eyes"? | Telepolis - 0 views

  • Dass die Überwachung privater Daten im Internet möglich sei, müsse nicht bedeuten, dass diese Möglichkeit von den Geheimdiensten auch tatsächlich genutzt werde
  •  
    "In Brüssel wurden Indizien enthüllt, dass Schweden als fleißiger Zuträger für NSA und GCHQ wirkt"
Logos _

Lavabit: E-Mail-Anbieter von Edward Snowden schließt und protestiert | heise ... - 0 views

  • Außerdem rät er dringend davon ab, irgendeinem Unternehmen mit physischen Verbindungen in die USA private Daten anzuvertrauen
Logos _

Disabled woman denied entry to U.S. after agent cites supposedly private medical detail... - 0 views

  •  
    Wer unschuldig ist
‹ Previous 21 - 40 of 41 Next ›
Showing 20 items per page