Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged direkt

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Direkte Demokratie, Eurokrise und Probleme der Privatisierung | Telepolis - 0 views

  •  
    "Christian Jacken ist zusammen mit John Washington Donoso der Erfinder des ursprünglichen Liquid-Democracy-Konzeptes, bei der sich Bürger mittels Software permanent und direkt an politischen Entscheidungen beteiligen können. In der Vergangenheit vertrat er diese Idee nur in der Piratenpartei, nun setzt er auch auf andere Parteien und speziell auf die Alternative für Deutschland (AfD)."
Mela Eckenfels

Zukunftskonferenz 2011 (1) - 0 views

  •  
    Dieser Brief steht heute auf Google+. Eine wertvolle Nutzer- und Lesersicht, wie ich finde. Meine Bermerkungen sind die "kursiv" gesetzten.    ---- Eine Art Selbstanzeige und offener Brief   Lieber Herr Alexander Skipis (Börsenverein des deutschen Buchhandels), ich habe letztens einem Bekannten ein, bereits von mir gelesenes, Buch geschenkt!  Eine Freundin hat mir eines ihrer Bücher geliehen! Und, es fällt mir schwer es zuzugeben, ich habe auf dem Flohmarkt für einen unverschämt günstigen Preis bereits gelesene Bücher erworben! (Früher hab ich auch dort welche verkauft!!!)   Sie sehen also, das Raubmordkopiererzweitlesergeschäft brummt seit Jahrzehnten ohne digitale Techniken, aber komischerweise hab ich noch nie von einer Kampagne dagegen erfahren oder Statistiken wieviele Fantastilliarden an Einnahmen und Millionen an Jobs dem Buchhandel verloren gehen weil die Leute Bücher weiterverleihen, -schenken oder -verkaufen. Wieso eigentlich? Die Musikindustrie war da fixer, die hat mich als Jugendlicher schon mit "Hometaping is killing" malträtiert.    Seit Jahren überlege ich nun mir einen Ebookreader zuzulegen, auch weil ich mal täglich 2h pendelte. Aber seit Jahren muss ich erstmal 150 € Minimum ausgeben damit ich überhaupt ein Ebook vernünftig lesen kann, eine Preisentwicklung der Geräte findet fast nicht statt, anstatt dessen bekommen Nachfolgegeräte "Features" eingebaut die ich für einen Ebookreader für total überflüssig halte, die sich aber natürlich negativ auf den Verkaufspreis auswirken.    Diese, für mich subjektiv, viel zu hohe Hürde für den Zugang zum Ebookmarkt hat mich bisher sehr abgeschreckt denn was hab ich denn davon ausser das ich mit einem Reader angeben kann? Sind die Bücher dadurch billiger? Nein. Sind sie leichter erwerbbar? Bedingt, da ich eigentlich keine Lust habe das mein Ebookreader direkt Verbindung zum Großhändler aufnimmt. Habe ich weitere Nachteile? Ja man schreibt mir vor ob und wie oft ich die Büc
Logos _

Zürcher wollen Wohnungen, aber kein Fußballstadion | Telepolis - 0 views

  •  
    "Weil sie direkte Demokratie haben, sparen sich die Steuerzahler in der schweizerischen Metropole Hunderte Millionen Franken"
Logos _

Amerika und EU: Freihandelsvorstoß trifft auf Zustimmung - Wirtschaft - FAZ - 0 views

  •  
    "13.02.2013 · Direkt nach der Ankündigung der Gespräche zwischen den Vereinigten Staaten und der EU über ein Freihandelsabkommen hat der Streit über die Details begonnen. Die amerikanische Handelskammer will Agrarthemen ausklammern"
Logos _

GCHQ-Überwachung: 200 Glasfaserkabel angezapft - News - gulli.com - 0 views

  •  
    "Der Snowden-Leak zieht weitere Kreise. Wie der Guardian am heutigen Freitag unter Berufung auf die geleakten Dokumente berichtet, überwachte nicht nur die NSA massiv das Internet. Auch das britische GCHQ sammelt große Mengen von Kommunikationsdaten, teilweise direkt von zentralen Glasfaser-Netzwerkkabeln, und teilt diese mit der NSA"
Logos _

"Große und bewusste Irreführung der Bevölkerung" | Telepolis - 0 views

  •  
    "Am heutigen Sonntag wird per Quorum über das Bauprojekt Stuttgart 21 abgestimmt. Die Gelegenheit für eine direkte Ablehnung ist wegen hoher Hürden für die Volksabstimmung in Baden-Württemberg nicht günstig. Gleichwohl sieht die Verkehrspolitikerin der LINKEN, Sabine Leidig, gute Chancen, das umstrittene Vorhaben zu kippen. Telepolis sprach mit der Mitherausgeberin des Bandes Stuttgart 21 - Oder: Wem gehört die Stadt"
Logos _

Debatte um Verfassungsschutz: Piratenpartei lehnt Friedrichs Neonazi-Register ab - Nazi... - 0 views

  •  
    "Innenminister Friedrich will gefährliche Neonazis in einer zentralen Kartei erfassen und bringt damit die Piratenpartei gegen sich auf. Direkte Folgen hat die Aufdeckung der Mordserie schon jetzt für Thüringen: Das Land stoppt eine gerade erst gestartete Imagekampagne"
Logos _

Strompreise: Die Börse macht Strom nicht immer günstiger | Wirtschaft | ZEIT ... - 0 views

  •  
    "In Norwegen profitieren Stromkunden direkt von sinkenden Börsenpreisen. Doch so viel Flexibilität ist wohl nichts für Deutschland"
Logos _

Neue Interessenorganisation ADIZ: Internetanbieter formieren sich gegen das L... - 0 views

  •  
    "Mehrere deutsche Internetanbieter und Startups haben die "Anbietervereinigung für digitalen Inhalte- und Informationszugang" (ADIZ) gegründet. Sie will das Leistungsschutzrecht verhindern und richtet sich an direkt betroffene Firmen und Dienste"
Logos _

NSA-Affäre: US-Senatorin bestätigt Zugriff auf Internet-Infrastruktur | heise... - 0 views

  •  
    Die vorsitzende Geheimdienstkontrolleurin im US-Senat wollte in einer Anhörung die NSA verteidigen. Dabei erklärte sie, dass beim Überwachungsprogramm Upstream Daten direkt von Backbone-Providern abgegriffen werden.
Logos _

NSA sabotiert offenbar auch direkt in Deutschland | heise online - 0 views

  •  
    "Neuen Dokumenten zufolge greifen NSA-Agenten nicht nur in den USA Postsendungen ab, um sie zu manipulieren, sondern wohl auch in Deutschland. Außerdem kooperieren nicht nur US-Unternehmen, um die Überwachung zu erleichtern."
Logos _

Aleatorische Demokratie | Telepolis - 0 views

  •  
    "Timo Rieg plädiert für eine Mischung aus einem ausgelosten Laienparlament, direkt gewählten Ministern, Volksinitiativen und Volksabstimmungen"
Logos _

BND speichert Datenverkehr aus Krisenregionen - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Mail- und Datenverkehr aus Afghanistan, Somalia und dem Nahen Osten speichert der Bundesnachrichtendienst - nach SPIEGEL-Informationen teilweise bis zu sechs Wochen lang. Manche Daten reicht der BND direkt an die NSA weiter."
Logos _

BND-Skandal: Auch Luxemburg erstattet Anzeige | heise online - 0 views

  •  
    "Nach den jüngsten Enthüllungen, denen zufolge die Deutsche Telekom mehrere Transitleitungen für Kommunikationsverbindungen direkt dem BND freigibt, hat nun auch Luxemburg Anzeige erstattet. Dort enden mehrere dieser Strecken."
Logos _

Bundesgerichtshof: Energieeffizienz von Elektrogeräten muss online direkt erk... - 0 views

  •  
    "Die Baumarktkette Hornbach darf auf ihrer Webseite nicht für ein Klimagerät werben, ohne dabei die Energieeffizienzklasse klar anzuzeigen. Ein entsprechendes Urteil haben Verbraucherschützer letztinstanzlich erstritten."
Logos _

Schünemann und Althusmann abgewählt | Telepolis - 0 views

  •  
    "9,9 Prozent für die FDP und ein knapper Regierungswechsel sind nicht die einzigen bemerkenswerten Ergebnisse, die die Niedersachsenwahl vom Sonntag brachte: Auch der Verlust zweier CDU-Direktmandate ist von überregionaler Bedeutung. Bei ihnen geht es nämlich nicht um Hinterbänkler, sondern um den niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann und den niedersächsischen Kultusminister Bernd Althusmann, die beide bundesweit Negativschlagzeilen machten."
Logos _

Eingeschränktes Parallelpetitionsrecht statt Volksbegehren | Telepolis - 0 views

  •  
    "Eines der Rechte, das auch absolutistische Herrscher häufig gewährten, war das Petitionsrecht. Allerdings war dies häufig so unverbindlich ausgestaltet, dass man kaum von einem echten, sondern eher von einem Scheinrecht sprechen sollte: So konnten Bittschriften zwar eingereicht werden - aber es stand ganz im Willen des Herrschers und seines bürokratischen Apparates, auf welche von ihnen er eingehen und welche er abschlägig bescheiden wollte. Diese weitgehende Willkür ermöglichte es, Privilegien für Günstlinge nicht als solche erscheinen zu lassen, sondern als Wohltaten, die Wünschen aus der Bevölkerung entsprangen. Und weil der Herrscher in seiner Reaktion auf Petitionen so frei war, konnten sich diese auch zu Boomerangs entwickeln, die von den Petenten gänzlich unerwünschte Ergebnisse hervorbrachten"
Logos _

SOPA und die Selbstzensur: Kein Wunder, dass die US-Medien schweigen | avatter - 0 views

  • Die bislang besprochenen Maßnahmen sollen Rechteinhaber dazu befähigen, Websites, auf denen urheberrechtlich geschützten Material ohne Erlaubnis gefunden werden, direkt lahmzulegen. Eine richterliche Erlaubnis soll dazu nicht erforderlich sein
1 - 20 of 24 Next ›
Showing 20 items per page