Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged SOPA

Rss Feed Group items tagged

Logos _

heise online | Kehrtwende eines SOPA-Verfechters - 0 views

  •  
    Paul Brigner, von Hollywoods Branchenverband MPAA eigens zur Durchsetzung von dessen Copyright-Vorstellungen angeheuert, wendet sich öffentlich gegen den Stop Online Piracy Act (SOPA)
Logos _

SOPA/PIPA-Proteste vorerst erfolgreich | Telepolis - 0 views

  • Nun droht er, dass die Mitglieder seines Branchenverbandes dem demokratischen Präsidenten Obama die Werbemittel entziehen, wenn sich das Weiße Haus weiterhin kritisch zu den Internet-Zensur-Gesetzen äußert, wie das letzte Woche geschah
  •  
    "Letzten Mittwoch zeigte die englischsprachige Wikipedia Wissenssuchenden statt ihrer Einträge nur die Telefonnummern von Abgeordneten, bei denen man anrufen und seine Besorgnis über die Folgen der geplanten Internet-Zensur-Gesetze SOPA und PIPA zum Ausdruck bringen sollte. Zahlreiche Blogs protestierten auf ähnliche Weise und selbst der Gigant Google beteiligte sich mit übergroßen Warnschildern an der konzertierten Informationskampagne"
Logos _

Flexible Politiker | Telepolis - 0 views

  • Zwei Gesetzentwürfe, zu denen das Stanford Law Review unlängst feststellte, dass sie "nicht nur die grundlegenden Prinzipien eines fairen Verfahrens verletzen, indem sie Personen ohne rechtliches Gehör oder Gelegenheit zur Anhörung Eigentum entziehen, sondern auch eine verfassungswidrige Einschränkung der Redefreiheit" sind
  • Der sammelte durch eine Reddit-Kampagne, die Ryans Position zu SOPA zum Inhalt hat, so überraschend schnell und viel Geld, dass der Abgeordnete um seine Wiederwahl im November bangen muss
  • Die Bundesrepublik gehört zusammen mit Saudi-Arabien, Syrien und dem Sudan zu den ganz wenigen Ländern, die die UN-Konvention gegen Korruption noch nicht umgesetzt haben: Abgeordnetenbestechung ist in Deutschland deshalb weiterhin legal. Und Abgeordnete wie Siegfried Kauder setzen sich offen dafür ein, dass das so bleibt
  •  
    "Google könnte die derzeit in den USA debattierten Internet-Zensur-Gesetze SOPA und PIPA möglicherweise auf sehr einfache Weise stoppen. Der Konzern müsste dafür lediglich zu jedem Kongressabgeordneten und Senatoren der im November zur Wahl steht, einen willigen Gegenkandidaten finanzieren. Sie glauben das nicht, weil das politische System nicht so korrupt sein kann? Dagegen spricht zum Beispiel der Fall Paul Ryan"
Logos _

heise online | Proteste gegen PIPA und SOPA zeigen Erfolge - 0 views

  •  
    Der Netz-Proteste gegen SOPA hat US-Politiker zum Umdenken bewegt
Logos _

Proteste gegen SOPA - Licht aus für ein freies Internet | Cicero Online - 0 views

  •  
    "Seit Wochen kursieren im Netz Proteste gegen eine ominöse Gesetzessnovelle aus den USA - genannt SOPA. Einen ganzen Tag lang beteiligen sich heute auch Branchenriesen wie Google und Wikipedia an den Protesten. Die Sache scheint ernst zu sein. Warum die Aufregung? Wir fragen den Netzpolitik-Experten Markus Beckedahl"
Logos _

Schöpfer des Sopa-Gesetzentwurfs: Copyright-Krieger beim Copyright-Bruch erta... - 0 views

  • Eine scheinbare Lappalie, die aber die Ausmaße des Anti-Piraterie-Gesetzes deutlich macht. Sopa würde die juristische Grundlage liefern, sogenannte Schurkenseiten umstandslos aus dem Netz zu filtern und so angeblich rechtswidrige Inhalte zu entfernen
  • will aber wohl ohnehin eher zeigen, wie schnell potentiell Inkriminierendes bei den Verfechtern des Urheberrechts zu finden ist
  •  
    "Ein gefundenes Fressen für alle Sopa-Kritiker: Der Autor des umstrittenen Internetkontrollgesetzes, der US-Abgeordnete Lamar Smith, nahm es noch vor Kurzem selbst nicht so genau mit dem Urheberrecht. Ein Magazin ruft nun zur Jagd auf andere Unterstützer des Entwurfs auf"
Logos _

SOPA-Protest: Schwarze Seiten statt Inhalte - Wikipedia Blackout als SOPA-Protest | Tec... - 0 views

  •  
    "Aus Protest gegen den dem US-Kongress vorliegendem Gesetzesentwurf "SOPA" sind viele Internetpräsenzen, beispielsweise Wikipedia oder WordPress, am 18.01.2012 nur beschränkt zugänglich. Was mit den Aktionen bewirkt werden soll, lesen Sie in unserem Beitrag"
Logos _

Gesetz: Mit Drohungen, Boykott und Apps gegen SOPA | Digital | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Wikileaks, Anonymous, Google, Journalisten, Tausende US-Bürger kämpfen gegen den SOPA-Gesetzentwurf, der ihrer Meinung nach das freie Internet bedroht. Eine Chronologie"
Logos _

heise online - SOPA verliert öffentliche Befürworter - 0 views

  •  
    Unter dem Druck der Öffentlichkeit bröckelt die Front der erklärten Befürworter des Anti-Piraterie-Abkommens SOPA
Logos _

Google-Protest gegen SOPA - Der Chinese aus Washington - Digital - sueddeutsche.de - 0 views

  •  
    "Der Protest von Google und Wikipedia gegen das Anti-Piraterie-Gesetz SOPA ist gut und wichtig. Allerdings zeigen die gewählten Mittel - wie der Einsatz symbolischer Blackouts -, dass in der Debatte über Urheberrecht und Meinungsfreiheit große Gefahren lauern"
Logos _

heise online | Megaupload: CDU/CSU verteidigt Notwendigkeit von SOPA - 0 views

  •  
    Die CDU/CSU sieht Megaupload als Argument für Gesetze wie SOPA und PIPA
Logos _

Urheberrecht: Ein schwarzer Tag für die Befürworter von Netzsperren | Digital... - 0 views

  •  
    "Netzaktivisten aus aller Welt, Unternehmen und sogar Komiker protestieren gegen die US-Gesetzentwürfe SOPA und PIPA. Es sind teils nur symbolische Akte, aber sie wirken"
Logos _

Protest gegen SOPA und PIPA - Wikipedia offline - Google zensiert sein Logo - Digital -... - 0 views

  •  
    "Protest im Netz: Wikipedia hat seine englischsprachige Website für 24 Stunden vom Netz genommen - und auch andere Seiten setzten ein Zeichen, Google zensiert sein Logo. Der Protest richtet sich gegen die US-Gesetze SOPA und PIPA, die für viele den Urheberrechtsschutz zu weit treiben: "Es geht um die freie Meinungsäußerung", sagt Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales"
Logos _

Urheberrecht: "ACTA könnte zu größerer Überwachung der Nutzer führen" | Digit... - 0 views

  •  
    "ACTA ist das EU-Pendant zu SOPA: Markus Beckedahl erklärt, warum der europäische Versuch, illegales Filesharing zu bekämpfen, ebenso gefährlich ist wie der amerikanische"
Logos _

Anti-Sopa-Proteste: Mit Humor gegen Internetsperren - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Ne... - 0 views

  •  
    "Die Reaktionen reichen von blankem Entsetzen bis zu großem Lob. Wikipedia bleibt aus Protest gegen die geplanten US-Gesetze Sopa und Pipa schwarz. Was es für amerikanische Schüler erschwert, ihre Hausaufgaben zu machen - und Nerds und Twitterer zu kreativen Höchstleistungen motiviert"
Logos _

Spendenboykott: Filmindustrie droht Obama wegen Sopa-Rückzug - SPIEGEL ONLINE... - 0 views

  •  
    "US-Präsident Barack Obama soll das umstrittene Internet-Sperrgesetz Sopa unterstützen, fordert der Chef des Filmindustrieverbandes MPAA. Ansonsten müsse Obama auf Wahlkampfspenden aus Hollywood verzichten"
Logos _

Internet-Gesetz Sopa: Unionspolitiker pfeifen Copyright-Hardliner zurück - SP... - 1 views

  •  
    "In den USA liegen zwei rabiate Gesetze gegen Copyright-Sünder erst mal auf Eis - die CDU-Abgeordneten Ansgar Heveling und Günter Krings verteidigen Sopa und Pipa trotzdem öffentlich. Fraktionskollegen der beiden sind höchst verwundert"
Logos _

US-Internetgesetze Sopa und Pipa: Erste Senatoren knicken nach Web-Protest ein - SPIEGE... - 0 views

  •  
    "Seit Tagen macht die Web-Gemeinde Front gegen die rabiaten US-Internetgesetze Sopa und Pipa. Erste Senatoren wechseln jetzt auf die Seite der Gegner und wollen gegen die Vorlage votieren. Ausgestanden ist das Ringen um den neuen Urheberrechtsschutz jedoch längst nicht"
Logos _

Neues US-Copyright-Gesetz OPEN: Schützen statt Stoppen - taz.de - 0 views

  • Die Statistiken, nach denen der Inhalteindustrie enorm hohe Beträge verloren gingen, seien von Bullshit durchsetzt
  • Die möglichen Kollateralschäden seien potenziell problematischer
  •  
    "Erst SOPA, jetzt OPEN. Nach den Protesten gegen das Netzsperrengesetz SOPA wird in den USA ein neuer "Act" diskutiert. Doch auch der hat Tücken"
1 - 20 of 60 Next › Last »
Showing 20 items per page