Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged datenkrake

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Der Datenkrake NSA Tür und Tor öffnen | Telepolis - 0 views

  •  
    "Ein Geheimgerichtsurteil schreibt Verizon vor, dem amerikanischen Geheimdienst täglich Telefondaten in riesiger Zahl zu übermitteln. Möglicherweise ist dies nicht der einzige US-Telefonbetreiber, welcher der Überwachung zuarbeiten muss"
Logos _

NSA-Affäre: „Datenmassen in Privathänden sind die eigentliche Gefahr" - Feuil... - 0 views

  •  
    "10.06.2013 · Schadet Amerikas Umgang mit den Souveränitätsrechten von Bürgern dem Ansehen des Landes? Fragen an den Verfassungsrechtler Philip Bobbitt, der schon als Sicherheitsberater Bill Clintons für den Überwachungsstaat eintrat"
Logos _

EU-Kommission besorgt über PRISM | heise online - 0 views

  •  
    Auch die EU-Kommission macht sich Sorgen, in wie weit die Netzüberwachung der US-Geheimdienste Europas Bürger betrifft. Beim nächsten Ministertreffen will EU-Kommissarin Viviane Reding nachhaken.
Logos _

Bericht: US-Regierung zapft Kundendaten von Internet-Firmen an | heise online - 0 views

  •  
    Der US-Geheimdienst NSA hat laut Medienberichten Zugriff auf die Daten von Internet-Firmen wie Google, Apple und Facebook.
Logos _

"Man muss sich nichts mehr zuschulden kommen lassen, um verdächtig zu sein" |... - 0 views

  • Allerdings muss man sich gar nicht mehr zuschulden kommen lassen, um verdächtig zu sein
  • Zu meiner Überraschung hat man auch in Deutschland vor einiger Zeit beschlossen, dass die Telefondaten, Verbindungsdaten, Passwörter und auch Suchabfragen von der Polizei bald benutzt werden dürfen, ohne richterlichen Beschluss
  •  
    "Dirk Helbing ist Professor für Soziologie an der ETH Zürich. Seine großen Themen sind das Informationszeitalter, Big Data und die Stabilität komplexer Gesellschaften. Er leitet die FuturICT-Initiative (Simulation der Zukunft)], die digitale Daten nutzen möchte, um gesellschaftliche Trends zu simulieren - und hat sich dabei intensiv mit den ethischen Fragen auseinandergesetzt, die auftreten, wenn man Daten auswertet, die Menschen im Internet hinterlassen. Im Interview erklärt er, welche Chancen und Risiken im Informationszeitalter liegen, weshalb eine Überwachungsgesellschaft auf Dauer nicht funktionieren kann und wie seine Vision für das Informationszeitalter aussieht"
Logos _

Debatte um Verfassungsschutz: Piratenpartei lehnt Friedrichs Neonazi-Register ab - Nazi... - 0 views

  •  
    "Innenminister Friedrich will gefährliche Neonazis in einer zentralen Kartei erfassen und bringt damit die Piratenpartei gegen sich auf. Direkte Folgen hat die Aufdeckung der Mordserie schon jetzt für Thüringen: Das Land stoppt eine gerade erst gestartete Imagekampagne"
Logos _

Lieber reiche Freunde? Schufa schnüffelt in sozialen Netzwerken - News - gull... - 0 views

  •  
    "Die Auskunftei Schufa arbeitet zur Zeit an einem Projekt, mit dem gezielt in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter Datamining betrieben werden kann. Ziel ist es, die "Qualitätsführerschaft" der Schufa in Deutschland zu bewahren. Dieses Projekt wäre tatsächlich das erste seiner Art, sollte es so umgesetzt werden"
Logos _

Scheinheilige US-Konzerne | Telepolis - 0 views

  •  
    "Die großen Internetunternehmen wie Google, Facebook oder Twitter fordern eine Reform der staatlichen Überwachung, ihren Datenhunger wollen sie aber nicht begrenzen"
Logos _

NSA-Skandal: Programm Dishfire beutet die "Goldmine SMS" aus | heise online - 0 views

  •  
    Das jetzt enthüllte Programm Dishfire zur Sammlung von Hunderten Millionen SMS bezeichnen die Geheimdienstler intern als "Goldmine". Grund dafür ist die Verknüpfung aus Verbindungsdaten und automatisch analysierten Inhalten
Logos _

NSA sammelt offenbar fast 200 Millionen SMS pro Tag | heise online - 0 views

  •  
    Auch nach mehr als einem halben Jahr NSA-Enthüllungen kommt Neues. Jetzt heißt es, der Geheimdienst sauge mehrere hundert Millionen SMS pro Tag auf und schöpfe daraus Informationen zum Beispiel über Reisen oder Kontakte.
Logos _

Bericht: NSA sammelt Telefondaten von Millionen US-Bürgern | heise online - 0 views

  • Der US-Geheimdienst NSA sammelt laut einem Zeitungsbericht derzeit Daten über Telefongespräche von Millionen US-Einwohnern. Ein Gericht habe auf Basis des Foreign Intelligence Surveillance Act (FISA) entschieden, dass der Telefonanbieter Verizon detaillierte Informationen über alle Telefonate innerhalb der USA und zwischen der USA und dem Ausland an die Behörde geben müsse
Logos _

CIA sammelt angeblich Daten zu Bargeldtransfers im großen Stil | heise online - 0 views

  •  
    Der Auslandsgeheimdienst der USA hat betreibt eine umfangreiche Datenbank, um die Transaktionen von Dienstleistern wie Western Union auswerten zu können, heißt es in US-Zeitungsberichten.
Logos _

Bericht: Größtes NSA-Rechenzentrum läuft sich warm | heise online - 0 views

  •  
    Die ersten Server im neuesten und größten NSA-Rechenzentrum arbeiten schon, meint der Salt Lake Tribune
Logos _

Britische Spionage: Neue Dokumente belasten GCHQ | tagesschau.de - 0 views

  •  
    "Unterlagen des Ex-Geheimdienstmitarbeiters Snowden haben nach Informationen des NDR gezeigt, dass der britische Geheimdienst GCHQ wesentliche Teile des Internet-Verkehrs in Europa speichern und analysieren kann. Auch die Telekom soll betroffen sein."
Logos _

Britischer Geheimdienst zapft Daten aus Deutschland ab - Politik - Süddeutsch... - 0 views

  •  
    "Dokumente des Whistleblowers Edward Snowden belegen: Der britische Abhördienst GCHQ überwacht mehrere Glasfaserkabel - bei zweien davon gehört auch die Deutsche Telekom zu den Betreibern. Nach SZ-Informationen haben die Briten theoretisch sogar Zugriff auf Internetverbindungen innerhalb Deutschlands"
1 - 20 of 39 Next ›
Showing 20 items per page