Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged PRISM

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Prism: Gegen die NSA ist Gegenwehr kaum möglich | Digital | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Ein Überwachungssystem wie Prism lässt sich zumindest zum Teil austricksen. Aber wer einmal in Verdacht der Geheimdienste gerät, ist chancenlos, sagen Experten"
Logos _

Ex-CIA-Mitarbeiter outet sich als Prism-Whistleblower - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Einst war er selbst ein Rädchen im Geheimdienstgetriebe: Ein 29-jähriger Ex-CIA-Mann hat zugegeben, das Spähprogramm Prism enthüllt zu haben. Ihm drohen schwere Konsequenzen - doch auch US-Präsident Obama hat nun ein enormes Problem"
Logos _

Chinas Staatsmedien preisen Prism-Whistleblower Snowden - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "China gibt seine Zurückhaltung in Bezug auf das Internet-Schnüffelprogramm der USA auf. Staatsmedien wettern gegen Washington - und loben Prism-Enthüller Edward Snowden für den "Kampf gegen das System". Er sei "brillant" wie Julian Assange"
Logos _

Zuckerberg und Page dementieren Kenntnis über NSA-Programm Prism - SPIEGEL ON... - 0 views

  •  
    "Larry Page und Mark Zuckerberg geben sich ahnungslos: Die Chefs von Google und Facebook wollen nichts vom NSA-Überwachungsprogramm Prism gewusst haben. Doch nach Erkenntnissen der "New York Times" geben sie nicht die ganze Wahrheit preis. "
Logos _

Prism: Facebook und Microsoft nennen Umfang der Datenübermittlung - SPIEGEL O... - 0 views

  •  
    "Wie viele Nutzerdaten geben US-Internetkonzerne regelmäßig an den Geheimdienst weiter? Facebook und Microsoft geben im Prism-Skandal erstmals Zahlen bekannt - und versuchen sich zugleich zu verteidigen"
Logos _

Bericht: PRISM überwacht in Echtzeit | heise online - 0 views

  •  
    Die US-Sicherheitsbehörde NSA kann mit PRISM offenbar E-Mails, VoIP-Ströme und Chats von derzeit gut 100.000 Zielpersonen mitschneiden und in Echtzeit verarbeiten
Logos _

PRISM: "europe-v-facebook" reicht Beschwerde gegen US-Firmen ein | heise online - 0 views

  •  
    Die Wiener Initiative "europe-v-facebook" probt den Rundumschlag mit Beschwerden gegen Facebook, Apple, Microsoft, Skype und Yahoo. Grund ist die Kooperation der Konzerne mit den US-Geheimdiensten beim PRISM-Programm.
Logos _

PRISM-Überwachungsskandal: EU-Parlamentarier wollen NSA-Chef befragen | heise... - 0 views

  •  
    Vielleicht sei ein europäischer Geheimdienst ja keine schlechte Idee, dann aber bitte unter demokratischer Kontrolle, meinten Abgeordnete im Innenausschuss des EU-Parlaments zum Start der Untersuchung von PRISM und anderen Überwachungsprogrammen
Logos _

PRISM-Überwachung: BND und NSA in einem Boot | heise online - 0 views

  •  
    Der Bundesnachrichtendienst soll von der Überwachung der NSA gewusst und auch auf die gewonnenen Daten zugegriffen haben. Politiker der Opposition fordern einen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der PRISM-Affäre.
Logos _

Identische Datenbanken: Verwirrung um das doppelte Prism-Programm - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Das Chaos um das Prism-Programm ist komplett. Laut Bundesregierung nutzt die Isaf-Truppe in Afghanistan ein System dieses Namens. Identisch mit dem NSA-Schnüffelprogramm sei es aber nicht. Die "Bild" meldet jedoch: Beide greifen auf dieselbe geheime Datenbank zu."
Logos _

Prism in Afghanistan: Verteidigungsministerium widerspricht BND - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Die Affäre um das US-Spähprogramm Prism wird immer grotesker: Ein Schreiben aus dem Verteidigungsministerium legt nahe, dass ein in Afghanistan eingesetztes Software-Tool doch identisch mit dem US-Programm ist. Damit widerspricht das Ministerium Aussagen von BND und der Bundesregierung."
Logos _

PRISM-Überwachungskandal: Microsoft ermöglicht NSA Zugriff auf Skype, Outlook... - 0 views

  •  
    Microsoft soll sichergestellt haben, dass die NSA für ihr Überwachungsprogramm PRISM stets Zugriff auf Dienste wie Skype und outlook.com, aber auch Skydrive hat
Logos _

Beruhigungsversuche in der NSA-Affäre: Pofalla und "PRISM III" | heise online - 0 views

  •  
    Ronald Pofalla hatte sich in der NSA-Affäre bislang im Hintergrund gehalten. Nun versuchte der Geheimdienstkoordinator zu beschwichtigen. Doch das Wirrwarr wird immer größer. Auf einmal gibt es sogar ein "PRISM III".
Logos _

Sascha Lobo über Prism und Überwachung im Netz - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Das Spähprogramm Prism ist ein Symbol dafür, dass jeder Internetnutzer davon ausgehen muss, überwacht zu werden. Dem zugrunde liegt die gefährliche Bereitschaft, ein Grundrecht über alle anderen zu stellen"
Logos _

IBM wegen PRISM-Unterstützung von Aktionär verklagt | heise online - 0 views

  •  
    Weil IBM seinen Aktionären die eigenen Verbindungen zum NSA-Spähprogramm PRISM und die damit verbundenen Risiken verheimlicht hat, klagt jetzt eine US-Pensionkasse gegen den Konzern. Die Kasse hält Aktien an IBM.
Logos _

Überwachungsprogramm Prism: US-Regierung zapft Facebook und Google an | Digit... - 0 views

  •  
    "Der Geheimdienst NSA greift offenbar auf Server großer Internetfirmen zu und überwacht deren Nutzer. Das Programm heißt Prism, die Regierung hat seine Existenz bestätigt"
Logos _

Prism und Tempora: Gauck, blind vor Staatsglauben | Politik | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Der Bundespräsident hat dem Prism-Enthüller "puren Verrat" unterstellt. Das ist unsensibel und steht dem obersten DDR-Aufarbeiter nicht gut an, findet Juliane Leopold"
Logos _

NSA greift mit XKeyscore die Kommunikationsdaten in Deutschland ab | Telepolis - 0 views

  •  
    "Der Bundesnachrichtendienst und die deutsche Regierung haben nicht geleugnet, dass es eine enge Zusammenarbeit von amerikanischen und deutschen Geheimdiensten gibt. Die wiederholt gemachte Aussagen, nichts von Prism und dem großen Lauschangriff auf Kommunikationsdaten von Deutschen gewusst zu haben, dürfte nicht viel mehr als ein Wortspiel sein, um Unwissenheit vortäuschen zu können, wobei schon verwirrende Probleme bei den angeblich zwei Prism-Lauschprogrammen aufkamen"
Logos _

Tor-Entwickler zu PRISM: "Das soll eine Demokratie sein?" | heise online - 0 views

  • Geheime Gesetze, geheime Gerichte, das soll eine Demokratie sein?
  • Er sprach von einer „Zersetzung“ der Gesellschaft und „gesetzlosen Elementen in der US-Regierung“. Zugleich warnte er vor dem Trugschluss, „Gott sei dank, ich bin in Deutschland und daher sicher“. Die deutschen Dienste machten dasselbe wie die US-Dienste
  • Appelbaum kritisierte angesichts dieses „Verrats“ an deutschen Bürgern die Äußerungen des Bundespräsidenten über Edward Snowden. Snowden haben im Gegenteil etwas zum Schutz der Bürger beigetragen. Auch die ganz normale Vorratsdatenspeicherung in Europa ähnele Programmen wie Prism, sagte Appelbaum
  •  
    Der Tor-Gründer Roger Dingledine und Tor-Evangelist Jacob Appelbaum sind in München hart mit Regierungen ins Gericht gegangen.
Logos _

Polizeigewerkschaft ruft trotz PRISM nach Vorratsdatenspeicherung | heise online - 0 views

  •  
    Für den GdP-Chef Oliver Malchow steht die NSA-Überwachung in keinem Zusammenhang mit der Vorratsdatenspeicherung. Laut seinem Kollegen Rainer Wendt nutzt auch die deutsche Polizei Informationen aus PRISM
1 - 20 of 189 Next › Last »
Showing 20 items per page