Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

zukundo.de - Für Schüler - Nachhaltigkeit braucht eine Definition - 0 views

  •  
    Ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit... was ist denn eigentlich Nachhaltigkeit?! zukundo, das kommt von „Zukunft" und „do" und ist für Schüler und Schülerinnen aus ganz Deutschland!
Karsten Weitzenegger

Was hat die amtliche Statistik mit den SDGs zu tun? - Statistisches Bundesamt... - 0 views

  •  
    17 Ziele und 169 Unterziele, die die Lebensverhältnisse global verbessern sollen: Aber wie wird kontrolliert, ob ein Ziel tatsächlich erreicht wird beziehungsweise wie weit der Weg dahin noch ist? Wie kann man beurteilen, ob sich das Gesamtsystem der SDGs überhaupt in die gewünschte Richtung entwickelt? Und wie kann man erkennen, an welchen Stellschrauben noch gedreht werden muss?
Karsten Weitzenegger

Neuer Webauftritt des GIGA Hamburg | German Institute of Global and Area Studies - 0 views

  •  
    Nach Monaten des Tüftelns präsentiert sich das GIGA in einem aufgefrischten Websitedesign und ändert seine Webadresse zu www.giga.hamburg.
Karsten Weitzenegger

Agrar Koordination: Glyphosat-Vortragsreise 1.-7.11. - 0 views

  •  
    Die Gefahren von Glyphosat wurden im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit bisher wenig beachtet. Ziel der Rundreise eines argentinischen Arztes ist, entwicklungspolitische Akteure über die Gefahren des Einsatzes von Glyphosat und anderen Pestiziden insbesondere in Entwicklungsländern zu informieren und aufzuzeigen, welchen Handlungsbedarf und welche Handlungsoptionen es für die Entwicklungszusammenarbeit gibt.
Karsten Weitzenegger

Reader »Entwicklung, Nachhaltigkeit und internationales Engagement« - 0 views

  •  
    Im Reader »Entwicklung, Nachhaltigkeit und internationales Engagement« zur Tagung der BBE Unterarbeitsgruppe »Internationales Engagement« geht es um "SDG und der Globale Süden", "SDG und bürgerschaftliches Engagement" und der Vortrag Prof. Dr. Dirk Messner ist auch drin.
Karsten Weitzenegger

Heidemarie Wieczorek-Zeul: UN-Beschluss zu Nachhaltigkeitszielen ist gutes Zeichen | So... - 0 views

  •  
    Generell kann man sagen: Der Beschluss der Vereinten Nationen zur neuen Nachhaltigkeitsagenda bis 2030 ist ein gutes Zeichen der Zusammenarbeit und der Hoffnung in einer Welt, die in vielen Regionen von Gesetzlosigkeit und Gewalt geprägt ist.
Karsten Weitzenegger

SDGs und Dynamiken globaler Entwicklung - Herausforderungen für die deutsche ... - 0 views

  •  
    Vortrag von Prof. Messner »SDGs und Dynamiken globaler Entwicklung - Herausforderungen für die deutsche Bürgergesellschaft«
Karsten Weitzenegger

Indonesien | Ein Länderporträt in der bpb Schriftenreihe - 0 views

  •  
    250 Millionen Einwohner, rund 300 Ethnien, mehr als 700 Sprachen, über 17.500 Inseln. Indonesien ist ein Land mit unzähligen Facetten und Geschichten. Christina Schott beschreibt Politik, Gesellschaft und Kultur Indonesiens und liefert einen bündigen wie lebensnahen Zugang zum Land.
Karsten Weitzenegger

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung - Ein Schritt in die Zukunftsfähigkeit ... - 0 views

  •  
    VENRO, EADI und das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) laden Sie herzlich ein zu den Bonner Impulsen. Die Veranstaltung der Bonner Impulse 2015 setzt sich mit zentralen Fragen der Umsetzung der SDG auseinander: Wie wollen Deutschland und die EU die neue Agenda umsetzen? Welche Herausforderungen haben Deutschland und die EU zu bewältigen, um Politik und Gesellschaft auf Nachhaltigkeit auszurichten? Wie werden gesellschaftliche Akteure in die SDG-Umsetzung eingebunden?
Karsten Weitzenegger

2030-Watch > Open Knowledge Foundation Deutschland - 0 views

  •  
    2030-Watch überwacht und visualisiert die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele in Deutschland.
Karsten Weitzenegger

Living Wage Now - Aktion „Finde den Produktionsfehler" - 0 views

  •  
    Produktionsfehler, die wir nicht sehen können: Massive Überstunden, Unfälle am Arbeitsplatz und ein Lohn, der nicht zum Leben reicht.
Karsten Weitzenegger

Aus kontrolliertem Raubbau | Ende der Märchenstunde - 0 views

  •  
    Eine schonungslose Abrechnung mit der Illusion des grünen Wachstums, dem Zynismus von Wirtschaft , Politik und NGO und unserem verschwenderischen Lebensstil.
Karsten Weitzenegger

Kathrin Hartmann: Aus kontrolliertem Raubbau. Blessing Verlag (Paperback, Aktuelle Deba... - 0 views

  •  
    Aus kontrolliertem Raubbau. Wie Politik und Wirtschaft das Klima anheizen, Natur vernichten und Armut produzieren.
Karsten Weitzenegger

Kathrin Hartmann über die "Green Economy" und ihre Folgen - 0 views

  •  
    Kathrin Hartmann hat sich für die Recherchen zu ihrem Buch Aus kontrolliertem Raubbau an ein paar Orte begeben, wo die hochgelobten Produkte dieser Wirtschaftsweise hergestellt werden - und sie hat herausgefunden, dass diese genau zu gegenteiligen Effekten führen kann.
Karsten Weitzenegger

Opportunity International Deutschland - Hilfe zur Selbsthilfe - 0 views

  •  
    Mission: Indem wir finanzielle Dienstleistungen und Schulungen anbieten, stärken wir in Armut lebende Menschen darin, ihr Leben, die Zukunft ihrer Kinder und Gemeinden tiefgreifend zu verändern.
Karsten Weitzenegger

Übersicht Entwicklungspolitische Studiengänge - 0 views

  •  
    Aktuelle Liste Entwicklungspolitischer Studiengänge der Sektion Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft
Karsten Weitzenegger

TPP schafft Fakten: Wie sollte die EU reagieren?: Deutsches Institut für Entw... - 0 views

  •  
    Die USA haben mit elf Pazifik-Anrainern mit der Transpacific Partnership (TPP) das weltweit größte Handelsabkommen geschlossen. Das bringt die EU unter Zugzwang. Die EU muss ihre verbliebene Gestaltungsmacht nutzen, um die Zukunft der Handelsregeln zu prägen. Und sie sollte sich dabei neue Verbündete suchen. Europa sollte die TTIP-Sackgasse verlassen und ihre Handelspolitik auf breitere Füße stellen.
Karsten Weitzenegger

Oxfam-Chefin: "TTIP verschärft die Ungleichheit in Entwicklungsländern" - 0 views

  •  
    Die Entwicklungsländer gehören zu den größten Verlierern durch das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP, warnt Marion Lieser. Im Interview erklärt die Geschäftsführerin von Oxfam Deutschland warum das so ist - und wie ein sozial und ökologisch gerechtes TTIP aussehen könnte.
Karsten Weitzenegger

After the Summit: Implementing the Sustainable Development Agenda #UNat70BN - 0 views

  •  
    Storify of the event with Thomas Gass (UN DESA) and Imme Scholz (DIE)
Karsten Weitzenegger

Zivilgesellschaftliche Plattform Forschungswende - 0 views

  •  
    Wissenschafts- und Forschung, die zur Lösung der großen Probleme wie Klimawandel, Welternährung und Ressourcenknappheit beitragen, erfordern eine partizipative und transparente Wissenschafts- und Forschungskultur, die über technologische Lösungen hinausgeht. Dies ist ein wichtiger Beitrag, um die Transformation zu einer nachhaltigen und gerechten Gesellschaft zu ermöglichen.
« First ‹ Previous 741 - 760 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page