Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged nachhaltig

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Bundesweite Datenbank „Taten für Morgen" für eine zukunftsfähige und nachhalt... - 0 views

  •  
    Der Rat für Nachhaltige Entwicklung zeichnet in seinem Wettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit" (ehemals Werkstatt N) jedes Jahr Projekte aus, die einen besonderen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung Deutschlands und der Welt leisten. Alle ausgezeichneten Projekte seit 2011 werden in einer Projektdatenbank im Internet erfasst. Unter dem Namen #tatenfuermorgen ist die Datenbank das Portal für alle, die sich für eine zukunftsfähige und nachhaltige Gesellschaft engagieren. Die Website bietet aktuelle Infos zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit und hilft dabei, sich deutschlandweit zu vernetzen sowie gemeinsam die nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.
Karsten Weitzenegger

Szerpa: Hintergrundwissen zu Nachhaltiger Entwicklung vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk - 0 views

  •  
    Diese Website bietet allen Interessierten Hintergrundwissen zu Nachhaltiger Entwicklung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Nachhaltiger Entwicklung bei Jugendbegegnungen und Gruppenbegleitung, Informationen zu den Themen Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft, Methoden, die sich im Zusammenhang mit BNE einsetzen lassen und Beispielprojekte rund um die nachhaltige Entwicklung und möchte dazu ermutigen, diesen Aspekt in internationale Jugendbegegnungen einzubringen. Sie hilft auf dem Weg zur Begegnung und zum Dialog zwischen jungen Menschen aus Deutschland, Polen und weiteren Ländern.
Karsten Weitzenegger

Linkliste zum Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung - 0 views

  •  
    Das Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (WAP), zu dem im November 2014 auf der UNESCO-Weltkonferenz im japanischen Aichi-Nagoya der offizielle Startschuss gegeben wurde, ist das Nachfolgeprogramm der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) (2005-2014). Es stellt den Rahmen für die internationalen Folgeaktivitäten und zielt darauf ab, BNE gezielter und konkreter in allen Lebens- und Lernbereichen zu implementieren. Die Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd hat zum Programm eine thematische Linkliste erstellt, die neben Links zu wichtigen Dokumenten auch Hintergrundinformationen zur Folgeaktivität der BNE-Dekade umfasst. Diese wird fortlaufend aktualisiert.
Karsten Weitzenegger

Forum Nachhaltiges Palmöl: Ziel ist 100 Prozent zertifiziertes Palmöl - 0 views

  •  
    Ein weiteres Leuchtturmprojekt für die verantwortungs­volle Rohstoffgewinnung: "Forum Nachhaltiges Palmöl e.V." Ziel: In Deutschland soll nur noch nachhaltig produziertes Palmöl zum Einsatz kommen.
Karsten Weitzenegger

Deutscher Bundestag unterstützt das Weltaktionsprogramm Bildung für nachhalt... - 0 views

  •  
    Anfang März wurde der Antrag von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung - Mit dem Weltaktionsprogramm in die Zukunft" von der Mehrheit der Fraktionen im Deutschen Bundestag angenommen! Der Antrag fordert eine stärkere Unterstützung von BNE und verweist auf den Erfolg der gerade ausgelaufenen BNE-Dekade. Unter anderem fordert der Bundestag darin die Bundesregierung auf, Bildung für nachhaltige Entwicklung stärker an so genannte „ChangeAgents", wie Lehrkräfte, Ausbilder/-innen, Erzieher/-innen und Multiplikator/-innen heranzutragen.
Karsten Weitzenegger

Bildung für nachhaltige Entwicklung - BMBF - 0 views

  •  
    Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln ermöglichen. Weil das so wichtig ist, wird die entsprechende UN-Dekade weitergeführt - auch in Deutschland. Website des BMBF dazu.
Karsten Weitzenegger

Rat für Nachhaltige Entwicklung : Der Nachhaltige Warenkorb - 0 views

  •  
    Der Nachhaltige Warenkorb zeichnet den aktuellen Stand um nachhaltigen Konsum nach. Er differenziert nach häufigen und seltenen Einkäufen und großen, noch selteneren Anschaffungen bzw. Entscheidungen, wie der Kauf eines neuen Autos oder die Geldanlage und will helfen neue Routinen zu entwickeln.
Karsten Weitzenegger

UN-Basis-Informationen 14.12.2015 UN-Basis-Informationen 52 Die Ziele für nac... - 0 views

  •  
    Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) UN-Basis-Informationen 52 Die Ziele für nachhaltige Entwicklung, von Frank Kürschner-Pelkmann
Karsten Weitzenegger

UN-Reformen für die 2030‑Agenda: Das #HLPF ist für die #SDGs nicht ausreichen... - 0 views

  •  
    In der Studie wird zunächst untersucht, welche Arbeitsmethoden und Praktiken dazu beigetragen haben, dass die Mitgliedstaaten im September 2015 die ambitionierte 2030-Agenda samt der darin vereinbarten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) im Konsens verabschieden konnten. Das »Hochrangige Politische Forum zu Nachhaltiger Entwicklung« (HLPF) ist der­zeit das Herzstück der UN-Nachhaltigkeitsgovernance. Es soll die Mitglied­staaten dabei unterstützen, politische Führungsverantwortung für die Umsetzung der 2030-Agenda zu übernehmen. Die Analyse zeigt jedoch, dass das HLPF an seiner Aufgabe zu scheitern droht: Die Komplexität der 2030-Agenda, das weit gefasste Mandat, die hohen Teilnehmerzahlen und Erwar­tungen schaffen Probleme für ein Forum, das - 2013 ins Leben gerufen - für all dies nicht ausgestattet worden ist.
Karsten Weitzenegger

éducation21 - Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Schweiz - 0 views

  •  
    Die Stiftung „éducation21 - Bildung für Nachhaltige Entwicklung" (kurz: éducation21) gilt als nationales Kompetenzzentrum für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Schweiz. Unter www.education21.ch finden Sie eine grosse Auswahl an Ressourcen und empfohlenen Unterrichtsmaterialien sowie weitere Dienstleistungen im Bereich Beratung und Finanzhilfen für Schulprojekte, Verweise auf die wichtigsten Akteure und deren Angebote im Bereich BNE, einen direkten Zugriff auf Aktualitäten (News) und zukünftige Veranstaltungen (Agenda) sowie Grundlageninformationen zur BNE, aktuellen Forschungsprojekten und relevante Informationen im Bereich Lehrerinnen- und Lehrerbildung.
Karsten Weitzenegger

Ziele für nachhaltige Entwicklung - Offizielle UN Bericht 2017 auf Deutsch - 0 views

  •  
    Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), die von 193 Ländern einstimmig angenommen wurden, setzen einen neuen universellen Standard für die Entwicklung, die dafür sorgen soll, dass niemand zurückgelassen wird. Die Zielsetzung und Indikatoren hinter den Zielen bieten einen Richtwert für eine Erfolgsmessung. Den offiziellen Bericht 2017 legt die UN auch auf Deutsch vor.
Karsten Weitzenegger

Nachhaltig Sein | Ansatzpunkte für nachhaltiges Handeln im Alltag - 1 views

  •  
    Der Blog sollte informieren und allen Interessierten einen Ansatzpunkt für nachhaltiges Handeln im Alltag geben. Kategorien: Klimawandel, unsere Lebensweise, Corporate Social Responsibility, Natur, Tierschutz, soziale Nachhaltigkeit, Ernährung, Umdenken des eigenen Verhaltens und unser kostenloses Handbuch Nachhaltigkeit.
Karsten Weitzenegger

Internationales Jahr des Nachhaltigen Tourismus für Entwicklung - Menschliche... - 0 views

  •  
    Die UN-Generalversammlung hat das Jahr 2017 zum Internationalen Jahr des Nachhaltigen Tourismus für Entwicklung erklärt. Mit dem Jahr soll auf die Wichtigkeit, Tourismus nachhaltiger für die betroffenen Menschen und die natürliche Umwelt zu gestalten, hingewiesen werden. Nachhaltiger Tourismus kann Menschen ein sicheres Einkommen bieten und Entwicklung vorantreiben. Gleichzeitig stellt zum Beispiel der mit dem Tourismus verbundene Flugverkehr große Herausforderungen für den Klimaschutz dar
Karsten Weitzenegger

Blog: Neuorientierung 2014/15 | Herausforderungen an BNE und Globales Lernen im Rahmen ... - 0 views

  •  
    Herausforderungen an BNE und Globales Lernen im Rahmen einer notwendigen gesellschaftlichen Transformation: Viele Akteure sprechen mit Blick auf das Ende der großen UN-Programme (Millennium Entwicklungsziele, Bildung für alle, Bildung für nachhaltige Entwicklung) und die Neuorientierung des Rio-Prozesses von der Großen Transformation - notwendig ohne Zweifel, aber wie? Durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bzw. Globales Lernen? Die Meinung zu 12 Fragen des Verbands Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen ist auf dem Blog gefragt. Sie werden vom World University Service gesammelt und gehen in den weltweiten Post-2014/15 Prozess ein.
Karsten Weitzenegger

UN Youth Gateway: Gemeinsam mit Jugendlichen nachhaltige Entwicklung umsetzen - 0 views

  •  
    Der Jugendbeauftragte der Vereinten Nationen, Ahmad Alhendawi, hat eine neue globale Partnerschaft mit der Jugend vorstellt: Youth Gateway. Diese beabsichtigt, gemeinsam mit Jugendlichen an der Umsetzung und Erreichung der Ziele der nachhaltigen Entwicklung zu arbeiten, die mit der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung im September 2015 verabschiedet wurden.
Karsten Weitzenegger

Was ist SDG 7? - Coffee Talk at DIE, Episode 01 - 0 views

  •  
    Im September 2015 wird die GA der Vereinten Nationen voraussichtlich die ‪#‎Post2015‬-Agenda mit neuen, universellen Zielen nachhaltiger Entwicklung beschließen, die ‪#‎SDGs‬. In der ersten Episode von ‪#‎CoffeeTalkatDIE‬ erklärt Matthias Ruchser das neue Energieziel nachhaltiger Entwicklung, ‪#‎SDG7‬:
Karsten Weitzenegger

Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) - Menschliche Entwicklung stärken - ... - 0 views

  •  
    Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) liefert eine deutschsprachige Website über die Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs).
Karsten Weitzenegger

Bildung für nachhaltige Entwicklung - BMBF - 0 views

  •  
    Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat die Nationale Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung gegründet. An die Nationale Plattform werden sich sechs Fachforen als zentrale, ausführende Arbeitsgremien anschließen.
Karsten Weitzenegger

Die 2030-Agenda Globale Zukunftsziele für nachhaltige Entwicklung | GPF - 0 views

  •  
    Eine umfassende Publikation über Möglichkeiten und Grenzen, die die Globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs; MediaWatch berichtete) bieten, hat das Global Policy Forum veröffentlicht. Wichtigste Erkenntnis: Die Zweiteilung der Welt in Entwicklungs- und Industrieländer sehen Jens Martens und Wolfgang Obenland, die Autoren der Studie als "endgültig anachronistisch" an. "Angesichts der notwendigen 'großen Transformation' hin zu einem zukunftsgerechten Wirtschafts- und Gesellschaftssystem [werden nun] faktisch alle Länder der Welt zu 'Entwicklungsländern'", sind sie überzeugt. Grundsätzlich seien alle 17 SDGs und die Mehrzahl der 169 Zielvorgaben auch für Deutschland gültig. (Text: Uwe Kerkow)
Karsten Weitzenegger

Policy Handbook: Advancing Education for Sustainable Development #BNE - 0 views

  •  
    Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewinnt eine immer größere Bedeutung für Lernende jeden Alters. BNE soll Menschen in die Lage versetzen, positiv auf lokale und globale Herausforderungen zu reagieren und friedlicher, gerechter, integrativer und nachhaltiger zu handeln. In dem Richtlinien-Handbuch des World Future Council werden wichtige Erfolgsfaktoren für Politik und Praxis vorgestellt.
1 - 20 of 186 Next › Last »
Showing 20 items per page