Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged palmöl

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Forum Nachhaltiges Palmöl: Ziel ist 100 Prozent zertifiziertes Palmöl - 0 views

  •  
    Ein weiteres Leuchtturmprojekt für die verantwortungs­volle Rohstoffgewinnung: "Forum Nachhaltiges Palmöl e.V." Ziel: In Deutschland soll nur noch nachhaltig produziertes Palmöl zum Einsatz kommen.
Karsten Weitzenegger

Palmöl: Auf Kosten der Orang Utans | Frankfurter Rundschau - 0 views

  •  
    Der Anbau von Palmöl auf immer größeren Flächen geht mit der Zerstörung von tropischem Regenwald einher - auf Kosten von Klima, Artenvielfalt und indigener Bevölkerung.
Karsten Weitzenegger

Greenpeace warnt: Gefährliche Schadstoffe in Palmöl-Produkten - Utopia.de - 0 views

  •  
    Greenpeace hat mehrere bekannte Markenprodukte mit Palmöl im Labor auf gesundheitsgefährdende Stoffe untersuchen lassen - mit beunruhigendem Ergebnis.
Karsten Weitzenegger

Studie - 0 views

  •  
    Im Auftrag des kirchlichen Hilfswerks Brot für die Welt und der Vereinten Evangelischen Mission hat das Südwind-Institut die Studie „Nachhaltiges Palmöl - Anspruch und Wirklichkeit" erstellt
Karsten Weitzenegger

The Story of Palm Oil | enorm - 0 views

  •  
    Die Verwendung Palmöl und damit der gigantische Anbau auf Plantagen zählt zu den umweltschädlichsten Landwirtschaftsformen der Welt. Das Problem: Für die Ölpalmen werden riesige Flächen an Urwäldern in Malaysia und Indonesien - den beiden führenden Ländern - gerodet und vernichtet.
Karsten Weitzenegger

The Carbon Rush - Film über fatale Auswirkungen von CO2-Zertifikaten - 0 views

  •  
    Film von Army Miller und Daryl Hannah, Kanada 2012, 84 Minuten. Hunderte Wasserkraftwerke in Panama, Müllverbrennungsanlagen in Indien, Biogasgewinnung aus Palmöl in Hondurs, Eukalyptuswälder für die Holzkohlegewinnung in Brasilien - lauter Projekte, die CO2-Zertifikate erhalten, weil sie die Verschmutzung von anderswo reduzieren. Doch welche Auswirkungen haben sie tatsächlich? Reduzieren sie wirklich die CO2-Emmission? Was passiert mit den Menschen vor Ort?
Karsten Weitzenegger

Petition - Biosprit stoppen! - Rettet den Regenwald e.V. - 0 views

  •  
    In Indonesien brennen Palmölfirmen die Regenwälder ab, um ihre Plantagen zu erweitern. Mitverantwortlich ist die deutsche Biokraftstoff-Politik: In unseren Biosprit fließen nach neusten Studien jährlich rund 424.000 Tonnen Palmöl. Umweltministerin Hendricks kann diese fatale Politik per Verordnung sofort beenden.
Karsten Weitzenegger

Kathrin Hartmann: Aus kontrolliertem Raubbau. Blessing Verlag (Paperback, Aktuelle Deba... - 0 views

  •  
    Aus kontrolliertem Raubbau. Wie Politik und Wirtschaft das Klima anheizen, Natur vernichten und Armut produzieren.
Karsten Weitzenegger

Kathrin Hartmann über die "Green Economy" und ihre Folgen - 0 views

  •  
    Kathrin Hartmann hat sich für die Recherchen zu ihrem Buch Aus kontrolliertem Raubbau an ein paar Orte begeben, wo die hochgelobten Produkte dieser Wirtschaftsweise hergestellt werden - und sie hat herausgefunden, dass diese genau zu gegenteiligen Effekten führen kann.
Karsten Weitzenegger

Aus kontrolliertem Raubbau | Ende der Märchenstunde - 0 views

  •  
    Eine schonungslose Abrechnung mit der Illusion des grünen Wachstums, dem Zynismus von Wirtschaft , Politik und NGO und unserem verschwenderischen Lebensstil.
1 - 10 of 10
Showing 20 items per page