Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged werden

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

NACHHALTIGE ENTWICKLUNGSZIELE: SDG - EIN ENTWURF, DER ALLES SAGT UND NICHTS - 0 views

  •  
    Tatsächlich werden die genauen Indikatoren zu den einzelnen SDGs - also die Werte, an denen die Umsetzung gemessen werden soll - erst im März 2016 vom HLPF festgelegt. Ein Online-Konsultationsprozess dazu findet zurzeit statt. Auf dem UN-Gipfel Ende September können also erstmal die allgemeinen Zielsetzungen unterschrieben werden, ohne dass für uns klar ist, was genau dahinter steht.
Karsten Weitzenegger

Studie: Weltweit gibt es knapp 30 Millionen Sklaven | WalkFree.org - 0 views

  •  
    Einer Studie der Walk Free Foundation zufolge sind knapp 30 Millionen Menschen weltweit Opfer moderner Sklaverei. Sie werden wie Eigentum behandelt, ohne selbst etwas besitzen zu dürfen. Die Unterdrückten dürfen sich nicht frei äußern oder selbst Entscheidungen fällen, sie werden von anderen kontrolliert und missbraucht. Häufig sind sie Gewalt, Drohungen oder Nötigungen ausgesetzt. Manche Opfer werden entführt und weiterverkauft, zwangsverheiratet oder als kostenlose Arbeitskräfte ausgenutzt.
Karsten Weitzenegger

Nachhaltigkeitsdialog in Deutschland - Jetzt anmelden - 0 views

  •  
    Nächste Woche werden die Vereinten Nationen neue globale Nachhaltigkeitsziele verabschieden. Damit sollen die großen globalen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung angegangen werden - u. a. Hunger, Armut, fehlende Bildung, Umwelt- und Klimaschutz. Die Ziele sollen sich an alle Staaten richten. Wie können die neuen globalen Nachhaltigkeitsziele auf nationaler Ebene umgesetzt werden? Was muss in Deutschland geschehen, um die nachhaltige Entwicklung weiter voranzubringen? Die Bundesregierung will dies mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern und Fachkreisen diskutieren und anschließend die nationale Nachhaltigkeitsstrategie fortschreiben.
Karsten Weitzenegger

Giftige Geschäfte mit Elektromüll | ARTE Future - 0 views

  •  
    Pro Jahr werden in den Industrieländern rund 50 Millionen Tonnen Elektroschrott entsorgt, darunter Computer, Fernseher, Handys und Haushaltsgeräte. 75 Prozent davon kommen nie in den offiziellen Recycling-Anlagen an, oft werden sie illegal nach Indien, China oder Afrika verschifft. Der illegale Export von Elektroschrott ist ein Millionengeschäft, das die Umwelt sowie das Leben und die Gesundheit vieler Menschen zerstört. Wie kann die giftige Lawine aufgehalten werden?
Karsten Weitzenegger

An Urgent Need for Clarity* On the Post-2015 Development Agenda and Financing for Deve... - 0 views

  •  
    Im September 2015 werden sich die Staats- und Regierungschefs bei der UN von den Milleniumentwicklungszielen verabschieden und die neuen Nachhaltigen Entwicklungsziele annehmen. Dann müssen sie auch dazu Stellung beziehen, wie die Post-2015-Entwicklungsagenda umgesetzt werden soll. Der Autor untersucht, inwiefern die zahlreichen, zwischenstaatlichen Verhandlungen in den nächsten zwölf Monaten Möglichkeiten bieten, die Entwicklungszusammenarbeit zu verbessern. Er weist auf Schwachstellen hin, die zu Ergebnissen ohne echte Verpflichtungen führen könnten. Dabei legt er einen Schwerpunkt auf die dritte Internationale Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung, die im Juli 2015 in Addis Abeba stattfinden wird und eines der wichtigsten Foren ist, in denen eine ganzheitliche und pragmatische, neue Entwicklungsagenda geschaffen werden könnte. Perspective FES New York von BARRY HERMAN, August 2014
Karsten Weitzenegger

Projektdaten der GIZ leichter recherchierbar - 0 views

  •  
    Mit der umfangreichen Ansicht der Projektinformationen der GIZ können zusammengefasste Daten und grafische Darstellungen im Internet abgerufen werden. Gesucht werden kann sowohl nach Detailinformationen zu laufenden Projekten, die von der GIZ durchgeführt werden, als auch nach zusammengefassten Daten zu Ländern und Regionen. Der Auftritt ergänzt die bisher verfügbaren Informationen durch leicht zugängliche und verständliche Zahlen und Fakten.
Karsten Weitzenegger

Sustainable Development Goals in der deutschen Wirtschaft - erste Ergebnisse - Fountain... - 0 views

  •  
    Die Ergebnisse geben nicht nur interessante Einblicke in die branchenspezifische Priorisierung der SDGs und verraten, welche der Ziele als am wichtigsten erachtet werden. Aus ihnen wird auch ersichtlich, dass 72 Prozent der Umfrageteilnehmer die SDGs als relevant für ihr Unternehmen bewerten. Darüber hinaus zeigt die Analyse Möglichkeiten auf, wie im Zusammenspiel mit der Politik und der Zivilgesellschaft Wege zur Erreichung der Ziele gefunden werden können.
Karsten Weitzenegger

Weltbevölkerungsbericht 2016: Die Zukunft der zehnjährigen Mädchen - Menschli... - 0 views

  •  
    Titelbild Weltbevölkerungsbericht 2016. Bild: UNFPA/DSW In 15 Jahren werden die heute zehnjährigen Mädchen 25 Jahre alt sein. Damit werden diese derzeit knapp über 60 Millionen Mädchen zum Gradmesser für die Verwirklichung der Agenda 2030. Ihre Bedürfnisse nimmt der diesjährige Weltbevölkerungsbericht in den Blick, ebenso wie die Chancen, die sich aus Investitionen in ihre Zukunft ergeben - für die Mädchen selbst und für die Gesellschaften, in denen sie leben.
Karsten Weitzenegger

Seeblind - Der wahre Preis der Frachtschifffahrt - tagesschau24 - 0 views

  •  
    Etwa 90 Prozent aller heute in der westlichen Welt konsumierten Produkte kommen aus Übersee. Ob Jeans, Computer oder Lippenstifte, sie haben oft eine Schifffahrt um den ganzen Globus hinter sich. Und dennoch sind sie billiger als Produkte, die hierzulande hergestellt werden. Die Frage ist: Wer zahlt den Preis? Heute werden jedes Jahr etwa 18 Millionen Container auf den Schifffahrtsrouten der Welt befördert. Das ist eine so gigantische Fracht, dass sie nicht mehr wirklich zu kontrollieren ist. Waffen, Drogen, Menschenhandel. Die Zollbehörden können das wahre Ausmaß nur anhand von Stichproben erahnen.
Karsten Weitzenegger

ZEP - Die Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspä... - 0 views

  •  
    In den vierteljährlich erscheinenden Themenheften kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Wort, die sich in empirischen und systematischen Arbeiten mit den Herausforderungen der Globalisierung für die Bildung, dem Globalen Lernen bzw. der Entwicklungspädagogik sowie mit den Herausforderungen beschäftigen, die sich aus der Entwicklungszusammenarbeit im Bildungssektor ergeben. In den Themenheften werden unter klaren Fragestellungen komplexe theoretische Zusammenhänge aufgegriffen und erläutert. Ebenso werden Erfahrungen und Problemstellungen aus der Praxis angesprochen. Zielgruppe der ZEP sind dementsprechend in diesem Feld arbeitende ErziehungswissenschaftlerInnen, Professionelle im Bereich Globales Lernen und in der Entwicklungszusammenarbeit sowie MultiplikatorInnen des Globalen Lernens.
Karsten Weitzenegger

NGO-IDEAs - Impact on Development, Empowerment, and Actions - 0 views

  •  
    Im Rahmen des Projekts NGO-IDEAs haben deutsche Nichtregierungsorganisationen (NRO) zusammen mit ihren Südpartnern Instrumente entwickelt, die die Zielgruppen dazu befähigen, in eigener Regie Ziele zu bestimmen und die Wirkungen des eigenen Handelns gemeinsam zu reflektieren. Auf diese Weise werden sie sich der eigenen Wirksamkeit bewusst und stärken ihre eigene Handlungsfähigkeit. Die NGO-IDEAs-Tools werden heute von Organisationen in den verschiedensten Regionen der Welt angewendet. Sie sind miteinander vernetzt und tauschen sich regelmäßig untereinander aus. Auf deutscher Seite wird der Prozess von VENRO begleitet.
Karsten Weitzenegger

Climate Neutral günstig in nur zwei Schritten - 0 views

  •  
    „Werden Sie Klimaretter! Viele meinen, das Klima könne nur gerettet werden, wenn wir unsere Wirtschaft und unseren Lebensstil ändern - weniger fliegen, weniger Auto fahren, weniger shoppen. Geht das nicht auch einfacher? Climate Neutral bietet die Lösung: Kaufen Sie sich nur durch wenige Klicks CO2-neutral!" - heißt es auf der `Fake´-Website.
Karsten Weitzenegger

Fairnopoly, der Online-Marktplatz für alle. - 0 views

  •  
    Noch neun Tage läuft die Crowdfunding-Kampagne der Genossenschaft Fairnopoly. Das Sozialunternehmen will einen fairen Online-Marktplatz bieten: Als Genossenschaft soll das Unternehmen von einem breiten Eigentümerkreis getragen werden, der gemeinsam über die Verwendung der dort generierten Spendengelder entscheidet. Fair gehandelte Waren können auf der Plattform zu besonders günstigen Konditionen angeboten werden.
Karsten Weitzenegger

Interview mit Bernd Bornhorst, VENRO - 0 views

  •  
    Um verstärkt in der Politik wahrgenommen zu werden, muss die Kommunikation verbessert werden. Dr. Bernd Bornhorst, Vorstandsvorsitzender von VENRO, erklärt, warum das eine große Herausforderung ist.
Karsten Weitzenegger

Great Transition Initiative - 0 views

  •  
    Die Webseite der "Great Transition Initiative" bietet eine Plattform für die internationale Diskussion zur Großen Transformation hin zu nachhaltigeren Lebens- und Wirtschaftsweisen. Was sollte eine solche Transformation beinhalten? Wie können Ideen in die Tat umgesetzt werden? Anerkannte Wissenschaftler veröffentlichen regelmäßig ausführliche Artikel zu diesen und anderen Fragen, die dann kritisch diskutiert werden.
Karsten Weitzenegger

Erfahrungs- und Lernorte Globalen Lernens - EWIK Schwerpunktthema - 0 views

  •  
    Gibt es solche Erfahrungsorte für das Globale Lernen, für das Erkennen von globalen Zusammenhängen und die Bereitschaft, "weltverantwortlicher" zu leben? Die aktuelle Newsletter-Ausgabe des Portals Globales Lernen möchte auf der Suche eine Hilfestellung geben: vorgestellt werden eine Vielzahl unterschiedlichster Angebote, die zu außergewöhnlichen Lern- und Erfahrungsorten für jede und jeden werden können.
Karsten Weitzenegger

VENRO-Stellungnahme zur Umsetzung der SDG - 0 views

  •  
    Die SDG sollen universell gelten und in allen Ländern umgesetzt werden. Auch in Deutschland und den anderen Industrieländern muss eine umfassende Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft eingeleitet werden. In der aktuellen Stellungnahme formuliert VENRO Anforderungen an die Umsetzung der globalen Ziele in und durch Deutschland. So sollte die Bundesregierung, einen umfassenden nationalen Rahmen zur Umsetzung der SDG schaffen und ambitionierte nationale Indikatoren formulieren.
Karsten Weitzenegger

Internationaler Gipfel der Alternativen | Für eine solidarische, friedliche u... - 0 views

  •  
    Mit dem Gipfel der Alternativen soll die Kritik an der Politik der G7 in die Öffentlichkeit getragen werden. Die vielfältigen globalen Krisen sind u.a. eine Folge der herrschenden Politik. Als Alternativen sollen ökonomische, ökologische, menschenrechtliche und friedenspolitische Ansätze vorgestellt und diskutiert werden.
Karsten Weitzenegger

Michael und Anna heiraten! Kampagne der Stiftung Weltbevölkerung gegen Kinder... - 0 views

  •  
    Jedes Jahr werden weltweit 15 Millionen Mädchen verheiratet, bevor sie volljährig sind - das entspricht einer Kinderehe alle zwei Sekunden. Viele Mädchen sind noch nicht einmal 15 Jahre alt. Die Stiftung Weltbevölkerung startete daher die Kampagne „Heiraten ist kein Kinderspiel" und verschickte hunderte Einladungen zur fingierten Trauung von Michael und Anna - eine Trauung, die für viele andere steht und verhindert werden muss
Karsten Weitzenegger

African Economic Outlook - OECD - 0 views

  •  
    In Afrika werden im Jahr 2050 dreimal so viele Menschen leben wie heute. Um diesen Menschen eine Perspektive zu eröffnen, ihren Lebensstandard zu heben und den ganzen Kontinent wettbewerbsfähiger zu machen, muss die lokale Wirtschaft modernisiert werden.
1 - 20 of 283 Next › Last »
Showing 20 items per page