Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged globale_entwicklung

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

»Die Alternative zu Bildung sind Chaos, Elend, ungebremstes Bevölkerungswachs... - 0 views

  •  
    Die Konfliktlinie des 21. Jahrhunderts verläuft zwischen den Wissensgesellschaften und denen, die den Zugang zu Bildung be- oder gar verhindern, sagen die Bevölkerungsexperten Reiner Klingholz und Wolfgang Lutz. Was das bedeutet, erklären sie im Interview mit campus.de
Karsten Weitzenegger

SÜDWIND-Institut Fachstelle Globale Wirtschaft und Menschenrechte - 0 views

  •  
    Die beim SÜDWIND-Institut angesiedelte Fachstelle Globale Wirtschaft und Menschenrechte informiert mit einem Newsletter über aktuelle Publikationen und Medienbeiträge zu Menschenrechtsverletzungen entlang der Lieferkette, über politische Handlungsmöglichkeiten und die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht von Unternehmen, Lernmaterialien sowie Veranstaltungen im Themenfeld. Abonniert werden kann der Newsletter über diesen Link.
Karsten Weitzenegger

Drohende globale Katastrophen sind nur durch internationale Kooperation zu vermeiden | ... - 0 views

  •  
    Ohne erfolgreiche internationale Zusammenarbeit drohen gewaltige Katastrophen. Dirk Messner, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), sieht Chancen, diese zu vermeiden.
Karsten Weitzenegger

Bericht: Deutschland und die UN-Nachhaltigkeitsagenda - noch lange nicht nachhaltig - 0 views

  •  
    Mit dem Bericht legt VENRO gemeinsam mit dem Forum Menschenrechte und dem Forum Umwelt und Entwicklung eine Bilanz dazu vor, wie es nach Verabschiedung der 2030-Agenda um deren Umsetzung in, mit und durch Deutschland steht. Die notwendigen Reformen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft werden anhand zahlreicher Themenfelder dargestellt.
Karsten Weitzenegger

UN Basis-Informationen - Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. - 0 views

  •  
    Die neueste Ausgabe der UN-Basis-Informationen beschreibt und analysiert die Grundstrukturen, Möglichkeiten und Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit der Vereinten Nationen. Neben der Darstellung ihrer Ursprünge, des Mandats der UN in diesem Bereich und der Finanzierung stehen die aktuelle Reformdebatte sowie die Zukunftsperspektiven der UN-Entwicklungszusammenarbeit im Fokus. Zudem bietet die aktuelle Ausgabe eine ausführliche Übersicht aller mit Entwicklung befassten UN-Organisationen.
Karsten Weitzenegger

Neuauflage des Orientierungsrahmens | EWIK Portal - 0 views

  •  
    Zur Neuauflage wird der Orientierungsrahmens für den Bereich Globale Entwicklung erweitert und aktualisiert. Seit Juni steht er als Download-Arbeitsdokument der Öffentlichkeit zur Kommentierung zur Verfügung. Am 3. bis 4. September 2014 findet in Bad Honnef eine Tagung zur Anhörung der Fachöffentlichkeit und Stellungnahme zum Arbeitsdokument statt.
Karsten Weitzenegger

DEEEP Library für die entwicklungsbezogene Bildungsarbeit - 0 views

  •  
    Als neuen „European hub for ressources" präsentiert DEEEP, ein Projekt des DARE Forum von CONCORD, dem Europäischen Dachverband für entwicklungspolitische NRO, die neue europaweite Online-Bibliothek.
Karsten Weitzenegger

teamGLOBAL ist ein Peer-Education-Netzwerk für junge Multiplikator_innen - 0 views

  •  
    teamGLOBAL ist ein Peer-Education-Netzwerk für junge Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Es verbindet engagierte junge Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Weltanschauungen und setzt einen gemeinsamen Lernprozess zu den Auswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten der Globalisierung in Gang.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungspolitische Zusammenarbeit mit Globalen Entwicklungspartnern - BMZ Strategie... - 0 views

  •  
    Das BMZ hat ein eigenes Konzept zur entwicklungspolitischen Zusammenarbeit mit globalen Entwicklungspartnern (GEP) entwickelt. Es bildet die Grundlage für die Neuausrichtung der Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern wie Brasilien, Indien, Indonesien, Mexiko und Südafrika. Gemeinsam Verantwortung wahrnehmen - nachhaltige Entwicklung gestalten. BMZ Strategiepapier 4|2015, Mai 2015, 17 Seiten
Karsten Weitzenegger

Internationaler Gipfel der Alternativen | Für eine solidarische, friedliche u... - 0 views

  •  
    Mit dem Gipfel der Alternativen soll die Kritik an der Politik der G7 in die Öffentlichkeit getragen werden. Die vielfältigen globalen Krisen sind u.a. eine Folge der herrschenden Politik. Als Alternativen sollen ökonomische, ökologische, menschenrechtliche und friedenspolitische Ansätze vorgestellt und diskutiert werden.
Karsten Weitzenegger

Interview mit John Ruthrauff - "The movement of the G7 is incremental so I don't expect... - 0 views

  •  
    John Ruthrauff ist Direktor im Bereich International Advocacy bei InterAction, dem Dachverband amerikanischer Nichtregierungsorganisationen. Im Interview spricht er über die Relevanz der G7 und seine Erwartungen an den G7-Gipfel auf Schloss Elmau.
Karsten Weitzenegger

▶ WBGU-Vorsitzender Dirk Messner über die neuen Ziele für nachhaltige Entwick... - 0 views

  •  
    Anlässlich des von den Vereinten Nationen jüngst veröffentlichten Katalogs der neuen Entwicklungsziele für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Goals) äußert sich der WBGU-Vorsitzende Dirk Messner im Interview über die notwendige Berücksichtigung der Grenzen des Erdsystems bei der Umsetzung dieser Ziele.
Karsten Weitzenegger

BMZ-Seiten zur deutschen G7 Präsidentschaft - 0 views

  •  
    Informationen zur deutschen G7 Präsidentschaft, herausgegeben durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Karsten Weitzenegger

Jean Ziegler: An der "Abbruchkante der Zeit" - 0 views

  •  
    Globalisierungskritiker Jean Ziegler über Raubtier-Kapitalismus, sozialen Aufstand und die "entscheidende Schlacht".
Karsten Weitzenegger

„Our Country First" stoppen. Das Schlimmste verhindern ist nicht genug: Deuts... - 0 views

  •  
    Es ist daher an der Zeit, nicht nur das Schlimmste zu verhindern. Dem Aufstand der Nationalisten sollten starke, hör- und sichtbare Allianzen für eine globale Kooperationskultur und eine nachhaltige Gestaltung der Globalisierung entgegengestellt werden, um die Deutungshoheit über die Zukunft zurückzugewinnen.
1 - 15 of 15
Showing 20 items per page