Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged misereor

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Das MISEREOR-Magazin heißt jetzt "frings" - 0 views

  •  
    Das MISEREOR-Magazin, das bisher "Mut zu Taten" hieß, trägt jetzt den Titel "frings.". Geblieben ist die bunte Mischung von Berichten aus Projekten in Afrika, Asien und Lateinamerika sowie von entwicklungspolitischen Themen.
Karsten Weitzenegger

MISEREOR beklagt Abwehrhaltung der EU gegenüber Flüchtlingen - 0 views

  •  
    MISEREOR hat sich zur Flüchtlingskrise geäußert: "Wo bleiben der humanitäre Grundkonsens, eine gemeinsame menschenfreundliche Asylpolitik und ein entwicklungsförderndes Migrationskonzept? Die angestiegenen Flüchtlingszahlen in Deutschland sind zwar derzeit gewiss eine große sozialpolitische Herausforderung, aber kein Grund zur Klage und schon gar nicht zur Angst. Vielmehr fordert es eine neue Kultur des Willkommens für die Fremden sowie des Teilens und des Mitgefühls. Das ist einerseits eine politische Herausforderung für die EU - aber ebenso auch eine Aufgabe für uns alle und ein Gebot der Menschlichkeit."
Karsten Weitzenegger

MISEREOR Dossier zum Thema "Gesunde Ernährungssysteme" - 0 views

  •  
    Das MISEREOR Dossier zum Thema "Gesunde Ernährungssysteme" ist da, in dem Sarah Schneider über "Versteckten Hunger" und darüber, wie das Ausmaß der Mangelernährung unser Ernährungssystem in Frage stellt, schreibt.
Karsten Weitzenegger

Schülerseite MISEREOR - 0 views

  •  
    Die Schülerseite von Misereor bietet wichtige Fakten, bewegende Fotos, packende Filme und spannende Geschichten rund um unsere Welt und ihre vielen Länder. Es gibt interessante Beiträge zu den Themen Hunger, Armut, Straßenkinder, Kinderarbeit, Klimawandel und Menschenrechte.
Karsten Weitzenegger

Einmal Europa und zurück: Fluchtwege | MISEREOR-Blog - 0 views

  •  
    Mehrmals hat Aminu Munkaila sein Leben aufs Spiel gesetzt, um durch die Sahara, über Libyen und das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Seine Hoffnung: Ein Medizinstudium in Europa. Dreimal wäre er fast ertrunken. Dreimal wurde er zurückgeschickt. Nach diesen traumatischen Erfahrungen hat es sich Munkaila zur Aufgabe gemacht, in Ghana über die Gefahren der Flucht aufzuklären. Darüber hinaus hilft seine Organisation Menschen, die zurückgekehrt sind, sich eine Zukunft in ihrem Heimatland aufzubauen.
Karsten Weitzenegger

Studie: Deutsche Firmen missachten Menschenrechte im Ausland - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    Germanwatch und Misereor werfen deutschen Konzernen und der staatseigenen KfW-Bankengruppe vor, sich bei ihren Auslandsgeschäften nicht genug um die Einhaltung von Menschenrechten zu kümmern. Dies geht aus der Studie "Globale Energiewirtschaft und Menschenrechte - Deutsche Unternehmen und Politik auf dem Prüfstand" hervor, die die Umweltschutzorganisation und das kirchliche Hilfswerk am Mittwoch vorstellen.
Karsten Weitzenegger

Interview mit Bernd Bornhorst, VENRO - 0 views

  •  
    Um verstärkt in der Politik wahrgenommen zu werden, muss die Kommunikation verbessert werden. Dr. Bernd Bornhorst, Vorstandsvorsitzender von VENRO, erklärt, warum das eine große Herausforderung ist.
1 - 7 of 7
Showing 20 items per page