Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged hafen

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Freihandelszonen fördern Investitionen und Produktpiraterie - OECD - 0 views

  •  
    Freihandelszonen fördern Investitionen, die Schaffung von Arbeitsplätzen und Wachstum - gleichzeitig bieten sie Kriminellen einen ‚sicheren Hafen' für den Handel mit gefälschten Waren. „Trade in Counterfeit Goods and Free Trade Zones", ein neuer Bericht der OECD und des EU Intellectual Property Office, analysiert anhand von Daten von einer halben Million Beschlagnahmungen, welche Auswirkungen die weltweite Verbreitung von Freihandelszonen auf den internationalen Handel mit gefälschten Produkten hat.
Karsten Weitzenegger

Seeblind - Der wahre Preis der Frachtschifffahrt - tagesschau24 - 0 views

  •  
    Etwa 90 Prozent aller heute in der westlichen Welt konsumierten Produkte kommen aus Übersee. Ob Jeans, Computer oder Lippenstifte, sie haben oft eine Schifffahrt um den ganzen Globus hinter sich. Und dennoch sind sie billiger als Produkte, die hierzulande hergestellt werden. Die Frage ist: Wer zahlt den Preis? Heute werden jedes Jahr etwa 18 Millionen Container auf den Schifffahrtsrouten der Welt befördert. Das ist eine so gigantische Fracht, dass sie nicht mehr wirklich zu kontrollieren ist. Waffen, Drogen, Menschenhandel. Die Zollbehörden können das wahre Ausmaß nur anhand von Stichproben erahnen.
Karsten Weitzenegger

Dem Schrott auf der Spur | enorm - 0 views

  •  
    Wo landet unser Elektroschrott? Um diese Frage zu beantworten hat das Team von "Follow the Money" einen defekten Fernseher mit Peilsender ausgestattet und monatelang das Signal verfolgt. Am Ende steht fest: Viel Elektroschrott wird alles andere als umweltgerecht recycelt
Karsten Weitzenegger

Giftige Geschäfte mit Elektromüll | ARTE Future - 0 views

  •  
    Pro Jahr werden in den Industrieländern rund 50 Millionen Tonnen Elektroschrott entsorgt, darunter Computer, Fernseher, Handys und Haushaltsgeräte. 75 Prozent davon kommen nie in den offiziellen Recycling-Anlagen an, oft werden sie illegal nach Indien, China oder Afrika verschifft. Der illegale Export von Elektroschrott ist ein Millionengeschäft, das die Umwelt sowie das Leben und die Gesundheit vieler Menschen zerstört. Wie kann die giftige Lawine aufgehalten werden?
1 - 4 of 4
Showing 20 items per page