Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Gesellschaft

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Pragmatischer Widerstand gegen NSA und Co | Telepolis - 0 views

  •  
    "Als Antwort auf den im letzten Jahr bekannt gewordenen allgemeinen Schnüffelangriff gegen die gesamte globale Gesellschaft ohne Vorliegen eines Tatverdachtes und in Deutschland unter Missachtung des deutschen Grundgesetzes und international der Menschenrechtskonvention. Dabei muss man sich im Klaren sein, dass die Ressourcen der Geheimdienste quasi unerschöpflich sind und eine technische Lösung auf Dauer unmöglich. Nur politischer, nur gesellschaftlicher Druck kann zu einer Kontrolle dieser Zukunftstechnologie "Internet" führen."
Logos _

Sascha Lobo: „Das Internet ist nicht das, wofür ich es gehalten habe" - Medie... - 0 views

  •  
    "12.01.2014 · Lange hielt Sascha Lobo das Internet für den Wegbereiter von Demokratie und Befreiung. Jetzt sieht er, dass er sich geirrt hat. In Wahrheit zerstöre es die Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft"
Logos _

Überwachungssoftware XKeyscore: Sie nannten es Freiheit - Digital - Süddeutsc... - 0 views

  •  
    "Einfach mal Ruhe vor dem Staat haben. Eigentlich ist das eine sehr amerikanische Vorstellung davon, wie eine Gesellschaft verfasst sein sollte. Und jetzt, im Zeitalter des Internets? Da gilt das auf einmal nicht mehr. Stattdessen werden wir Überwachungsprogrammen wie XKeyscore, Prism und Tempora ausgesetzt. "
Logos _

"Eine Gesellschaft mit zum Zerreißen gespannten Nerven, die der Erbitterung u... - 0 views

  •  
    "Man kennt die abgefackelten Autos aus den Vorstädten, Bilder von brennenden Bushaltestellen und Mülleimern, wenn es in den Banlieues zu Krawallen kommt (11. Nacht: 1408 verbrannte Autos). Manchmal werden auch Feuer vor Fabrikeingängen angezündet, wenn der Unmut unter Arbeitern groß wird, wie zuletzt unter Sarkozy im Jahr 2010. Diesmal ist es anders: Es gärt in der ländlichen Provinz, in la France profonde, wo man sich von den Eliten aus Paris aufgegeben fühlt, bzw. malträtiert. Von Attacken bedroht sind Kontrollbrücken und Säulen der LKW-Öko-Maut; Attacken ausgesetzt ist die Regierung. Die aus aus Französisch-Guayana stammende Justizministerin musste ihr Konterfei gestern auf einem Aufmacher des Magazins "Minute" sehen, mit einem Titel, der sie mit einem "verschlagenen Affen" vergleicht, der "seine Banane wiedergefunden hat"."
Logos _

Kommentar: Die Überwachung durch NSA & Co. gefährdet die Demokratie | heise o... - 0 views

  • Man muss davon ausgehen, dass sich Geheimdienste alles krallen, was sie in ihre Datenbanken bekommen. Ob legal, halblegal oder illegal ist angesichts der geringen gesetzlichen Einschränkungen unerheblich
  • Gerade deswegen ist dieses Überwachungsnetz eine fundamentale Gefahr. Es ist offensichtlich nicht mehr im Aufbau, sondern funktioniert bereits gut. Wir sind somit längst auf dem Weg in eine Gesellschaft, in der geheime Institutionen festlegen, was angemessenes Verhalten ist. Alles andere wird überwacht, kontrolliert und am Ende verfolgt. Wer dem entgehen will, zensiert sich selbst – ohne zu wissen, was den Geheimdienstlern wirklich verdächtig scheint. Ein demokratischer Prozess über die Richtung, in die unsere Gesellschaft gehen will, ist dann nicht mehr möglich
Logos _

"Eine Arbeitswelt inszenieren, in der sich Sklaverei wie Freiheit anfühlt" | ... - 0 views

  •  
    "Mit seinem Buch Das Geschäft mit der Musik - Ein Insiderbericht hat der Tourneeveranstalter Berthold Seliger eine umfassende und grundlegende Abrechnung mit dem Musikbusiness vorgelegt. Er nimmt den Leser mit hinter die Kulissen des Kulturbetriebes und zeigt, wie die Musik von einigen wenigen Multis degradiert wird und gleichzeitig als "Staatspop" zum ideologischen Instrument in einer durchökonomisierten Gesellschaft degeneriert."
Logos _

Chaos Communication Camp 2015: Offenes WLAN muss sein | heise online - 0 views

  •  
    "Wirklich offene WLAN-Infrastrukturen sind nur möglich, wenn sich die unklare Rechtslage ändert. Ulf Buermeyer von der Digitalen Gesellschaft forderte seine Zuhörer auf, sich aktiv für freie Netze einzusetzen. "
Mela Eckenfels

E-Books: Branchenverbände rechnen sich arm - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - N... - 0 views

  •  
    Hamburg - Knapp zwei Millionen Menschen haben 2010 in Deutschland elektronische Bücher heruntergeladen - fast die Hälfte davon auf illegalem Weg, glaubt man einer aktuellen Studie. Eine Befragung von 10.000 Privatpersonen im Auftrag der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und des Bundesverbandes Musikindustrie soll ganz allgemein zeigen, wie gravierend die Auswirkungen von Raubkopien im Internet für diverse Branchen sind. Bei der Interpretation der Daten aber scheinen die Branchenverbände deutlich übers Ziel hinausgeschossen zu sein.
Mela Eckenfels

Soziale Schranken im Studium - Bleib mal lieber, wo du bist! -- sueddeutsche.de - 0 views

  •  
    Von Politikern wird gerne Chancengleichheit postuliert, aber nur wenige Kinder, deren Eltern nicht studiert haben, schaffen es selbst an die Uni. Doch warum? Katja Urbatsch vom Netzwerk arbeiterkind.de über die Vorurteile von Lehrern und Berufsberatern, die "Schuster-bleib-bei-deinen-Leisten"-Mentalität vieler Eltern und die Angst vor dem Aufbruch in eine unbekannte Welt. Von 100 Kindern, deren Eltern studiert haben, nehmen 71 ein Studium auf. Von 100 Kindern, deren Eltern nicht studiert haben, sind es lediglich 24, obwohl auch von ihnen fast doppelt so viele Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss machen. Doch wo liegen die Ursachen dafür? Katja Urbatsch hat selbst als Erste in ihrer Familie studiert. Die Probleme, die sich ihr dabei stellten, haben sie 2008 zur Gründung des Internetportals arbeiterkind.de bewegt, das Schüler und Studenten mit nicht akademischen Elternhaus bei ihrem Weg zum und im Studium unterstützen will. Inzwischen arbeitet das Netzwerk in Deutschland mit acht festangestellten und 3000 ehrenamtlichen Mitarbeitern. Urbatschs Buch "Ausgebremst. Warum das Recht auf Bildung nicht für alle gilt" erscheint dieser Tage. Im Interview spricht die Doktorandin darüber, wie Ängste und Unsicherheiten, die sich aus der Herkunft ergeben, ein Studium verhindern und was die Gesellschaft tun muss, um das zu ändern.
Logos _

Journalismusforschung:"Ganz auf Linie mit den Eliten" | Telepolis - 0 views

  • Alle vier Journalisten haben an der Münchner Sicherheitskonferenz teilgenommen, und alle vier haben die Gegner der Konferenz, die Demonstranten und die Organisatoren der Münchner Friedenskonferenz, in ihren Artikeln entweder verschwiegen, marginalisiert oder delegitimiert. Und alle vier argumentierten bei den Themen Sicherheit, Verteidigung und Auslandseinsätze der Bundeswehr ähnlich
  • Sie erwähnten häufig eine Reihe von Bedrohungen, denen Deutschland vermeintlich ausgesetzt ist, mahnten die Bundesregierung zu verstärktem militärischem Engagement und empfahlen zur Durchsetzung dieser Politik mehr Führung und mehr Überzeugungsarbeit an der skeptischen Bevölkerung
  •  
    "Eine neue Studie analysiert die Berichterstattung von deutschen Spitzenjournalisten Wie eng verbunden sind deutsche Spitzenjournalisten mit anderen Eliten unserer Gesellschaft? Und spiegelt sich die Verbundenheit zwischen Top-Journalisten und anderen Eliten auch in der Berichterstattung wider? "
Logos _

Die ehrenwerte Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Ver... - 0 views

  •  
    "Jura-Professor muss Mafia-Äußerung über GEMA unterlassen"
Logos _

Druckversion - Verfassungsbeschwerde gegen behördlichen Online-Zugriff auf Pa... - 0 views

  •  
    "Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat das Bundesverfassungsgericht wegen der automatisierten Abfrage biometrischer Passbilder angerufen."
Logos _

Druckversion - Warnung von Ex-Mitarbeitern: Facebook, Google & Co. machen süc... - 0 views

  •  
    Die Kritik an den großen US-Internetdiensten wird immer lauter. Eine ganze Reihe ehemaliger Mitarbeiter hat sich nun verbündet, um deutlich zu machen, wie Facebook & Co. uns geradezu süchtig machen. Die Regeln müssten deswegen geändert werden.
Logos _

Netzpolitik.org wirkt: Überwachungs-Firma Advanced German Technology AGT ist ... - 0 views

  •  
    "Die deutsche Überwachungs-Firma Advanced German Technology existiert nicht mehr. Jahrelang hat AGT Überwachungs-Technologien in den Nahen Osten verkauft, jetzt ist die Gesellschaft insolvent und aufgelöst. Nachdem wir die Machenschaften des Unternehmens enthüllt haben, sind die Kunden davongelaufen."
Logos _

Anti-Islam-Film: "Beleidigt sind nur Fundamentalisten" | Gesellschaft | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Was heißt hier Blasphemie? Und wem nützt sie? Ein Gespräch mit der muslimischen Juristin und Menschenrechtlerin Seyran Ateş"
Logos _

Amnesty International klagt Haftbedingungen in Kalifornien an - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Tausende Häftlinge in Kalifornien verbringen fast den gesamten Tag allein in ihrer winzigen, fensterlosen Zelle, sie dürfen nicht arbeiten und ihre Familien nur hinter einer Scheibe sehen. Das zeigt ein neuer Bericht von Amnesty International. Das Leben der Insassen sei "unmenschlich""
Logos _

Dresdner Justiz: Viele Widersprüche im "Sachsensumpf"-Prozess | Gesellschaft ... - 0 views

  •  
    "Die Anklage gegen die ehemaligen Zwangsprostituierten Mandy Kopp und Beatrix E. lässt viele Fragen offen. Ein Ende des Prozesses ist noch nicht in Sicht"
« First ‹ Previous 41 - 60 of 146 Next › Last »
Showing 20 items per page