Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Bedenken

Rss Feed Group items tagged

Logos _

S. Kauder mit massiven Bedenken beim Leistungsschutzrecht | tagesschau.de - 0 views

  •  
    "In der schwarz-gelben Koalition droht Streit um das Leistungsschutzrecht. Das nämlich hatten die Parteien eigentlich für Presseverlage im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Nun aber meldet der Vorsitzende des Rechtsausschusses, Siegfried Kauder, schwere Bedenken an: Er selbst würde dem Gesetz so nicht zustimmen"
Logos _

Verfassungs- und europarechtliche Bedenken gegen Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeich... - 0 views

  •  
    "Die Europäische Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz begründet die Kritik am geplanten Gesetz zur Einführung einer Speicherpflicht und zur Datenhehlerei in einer Stellungnahme"
Logos _

Leistungsschutzrecht: Kauder will Google-Gesetz gründlich prüfen - SPIEGEL ON... - 0 views

  •  
    "Abstimmung abgesagt, Bedenken angemeldet: Die schwarz-gelbe Koalition kann das umstrittene Leistungsschutzrecht nicht wie geplant im Februar verabschieden. Der Widerstand in den eigenen Reihen ist zu groß, vor allem beim CDU-Rechtsexperten Siegfried Kauder."
Logos _

Bericht: Yahoo leistete der NSA Widerstand | heise online - 0 views

  •  
    Internet-Pionier Yahoo hat sich wegen verfassungsrechtlicher Bedenken gegen eine Zusammenarbeit mit den Geheimdiensten gewehrt - vergeblich.
Logos _

Verfassungrechtliche Bedenken: Generalbundesanwalt verzichtet auf Staatstrojaner-Einsat... - 0 views

  •  
    Harald Range, Chefankläger beim Bundesgerichtshof, sieht derzeit keine ausreichende Rechtsgrundlage für das Abhören von Internet-Telefonie mithilfe der Quellen-Telekommunikationsüberwachung.
Logos _

CSU wehrt sich gegen Privatisierung der Wasserversorgung - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "In Deutschland wächst der Widerstand gegen mehr Wettbewerb in der europäischen Wasserversorgung. Die CSU meldet massive Bedenken gegen das EU-Vorhaben an. Notfalls sollen die Pläne in Bayern nicht umgesetzt werden"
Logos _

Bedenken gegen WIPO-Mitgliedschaft der Piraten | heise online - 0 views

  • Laut Love drängen vor allem die USA darauf, die Piraten-Bewegung als politische Partei einzustufen und generell zu entscheiden, ob eine solche Mitglied mit Beobachterrechten werden darf. Auch Abgesandte europäischer Länder sollen befürchten, dass die Piraten mit den Informationen aus Genf "politische Aktionen" zuhause vorbereiten und mit Insiderwissen gegen unliebsame Beschlüsse vorgehen könnten. Für den KEI-Chef bestätigt die WIPO nun ihr Image, stets eine offene Tür für die Industrie zu haben und Verbraucher sowie Nutzer möglichst außen vor zu halten
  •  
    Die Weltorganisation für geistiges Eigentum WIPO vertagt den Entschluss, ob die Piraten offizielle Beobachter werden dürfen.
Logos _

Große Koalition winkt Anti-Terror-Gesetz durch (Update) | netzpolitik.org - 0 views

  •  
    "Der Bundestag hat heute das Anti-Terror-Paket im Expressverfahren beschlossen. Im Paket enthalten sind unter anderem Ausweiszwang bei Prepaid-Karten und erweiterter Informationsaustausch zwischen Geheimdiensten. Die Opposition äußert starke grundrechtliche Bedenken und kritisiert die Entstehung des Gesetzes als „parlamentarisches Armutszeugnis"."
Logos _

Doppelmord von Krailling - Sozialpädagogin wegen übler Nachrede angeklagt - B... - 0 views

  •  
    "Die Mitarbeiterin des Weilheimer Jugendamts betreute die Familie des Kraillinger Doppelmörders. Als dessen damals 13-jähriger Sohn aussagen sollte, bekam sie Bedenken - und soll sich abfällig über die Polizei geäußert haben. Nun musste sich die Frau vor Gericht verantworten. "
Logos _

heise online | Bundesregierung sieht ACTA gelassen - 0 views

  •  
    Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) teilt die Bedenken von Gegnern des ACTA-Abkommens nicht. Aus dem Abkommen lasse sich keine Aufforderung zur Veränderung der geltenden Rechtslage ableiten, in welche Richtung auch immer
Logos _

heise online | Widerstand gegen US-Zensurgesetze hält an - 0 views

  •  
    Insgesamt 74 Organisationen und Unternehmen fordern den US-Kongress auf, die umstrittenen Gesetzesvorhaben SOPA und PIPA auszusetzen. In künftige Beratungen sollen die vielen geäußerten Bedenken einfließen
Logos _

Umstrittenes Anti-Piraterie-Abkommen - FDP beugt sich Druck von Internet-Aktivisten - D... - 0 views

  •  
    "Die Bundesregierung reagiert auf die Kritik am internationalen Anti-Piraterie-Vertrag ACTA: Berlin will das Abkommen vorerst nicht unterschreiben. Die zuständige Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger habe in dieser Woche Bedenken angemeldet. Für Samstag haben Aktivisten zu europaweiten Demonstrationen gegen ACTA aufgerufen"
Logos _

heise online | Datenschützer Schaar: Mängel bei staatlicher Überwachungssoftware - 0 views

  •  
    Die staatliche Spionage-Software zum Abgreifen von Kommunikation via Computer hat im Herbst für viel Wirbel gesorgt. Datenschützer Schaar hat die umstrittenen Trojaner geprüft und sieht einige Bedenken bestätigt
Logos _

heise online - Scharfe Kritik am geplanten neuen Fluggastdaten-Transfer in die USA - 0 views

  •  
    Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar und EU-Abgeordnete hegen schwere Bedenken gegen das von der EU-Kommission mit Washington ausgehandelte neue Abkommen zur Weitergabe von Passenger Name Records
Logos _

Referentenentwurf zum Leistungsschutzrecht: Eine rechtspolitische Analyse | iRights.info - 0 views

  •  
    "Jetzt ist er da: Der offizielle Referentenentwurf des Justizministeriums zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger. Die Bedenken wurden nicht ausgeräumt: Würde das Leistungsschutzrecht so verabschiedet, wären massive Rechtsunsicherheit und erhebliche Einschränkungen der Kommunikation im Internet die Folge."
Logos _

Der Staat als Selbstbedienungsladen der Politik | Telepolis - 0 views

  •  
    "Diese Folge der demokratiekritischen Artikelreihe des Allensbacher Politologen und Wissenschaftsjournalisten Wolfgang J. Koschnick befasst sich damit, wie der Staat und das Eigentum seiner Bürger zur Beute der Berufspolitiker geworden sind. Ein gigantischer Selbstbedienungsladen, den man ohne Ende und ohne Bedenken schröpfen kann; denn seine Ressourcen sind nahezu unerschöpflich. Die demokratisch gewählten Volksvertreter schrecken vor keinem noch so miesen und noch so verfassungswidrigen Trick zurück, um sich und ihre politischen Organisationen aus den öffentlichen Töpfen mit Geld vollzustopfen."
Logos _

"Recht auf Vergessen": Google soll Links weltweit löschen | heise online - 0 views

  •  
    "Europäische Datenschützer haben sich mit Vertretern von Suchmaschinenanbietern getroffen und ihre Bedenken geäußert."
Logos _

Streit um CETA | Alle Inhalte | DW.DE | 23.09.2014 - 0 views

  •  
    "Seit über vier Jahren verhandelt die EU mit Kanada über ein Freihandelsabkommen. Beim EU-Kanada-Gipfel am Freitag soll es in Ottawa unterzeichnet werden. Doch es gibt schwere Bedenken. "
Logos _

Druckversion - Überwachung: Koalition macht Staatstrojaner zum polizeilichen ... - 0 views

  •  
    Schwarz-Rot hat sich trotz verfassungsrechtlicher Bedenken von Experten darauf geeinigt, die Lizenzen für die Quellen-Telekommunikationsüberwachung und heimliche Online-Durchsuchungen zur Strafverfolgung massiv auszuweiten.
Logos _

Wissensmanufaktur - Energiewahn in der Wachstumswirtschaft - Institut für Wir... - 0 views

  • Der Ausweg aus der Energieproblematik liegt in der Umstellung des Wirtschaftssystems, das auf ewiges Wachstum ausgelegt ist, auf eine Neuordnung, die einer ethisch einwandfreien Bedürfnisbefriedigung dient und Wohlstand auch ohne Wachstum ermöglicht. Solche Systeme gibt es in der Theorie schon lange – und sie würden auch praktisch funktionieren, wenn man sie nur zuließe.
  • denn der ewige Wachstumswahn zwingt uns, immer größere Risiken bei der Energiegewinnung einzugehen
  • Können Ingenieure wirklich so dumm sein? Ich glaube kaum! Wer Ingenieur ist, der kennt die Situation, in der seine technischen Bedenken auf dem Altar des Budgets geopfert werden. Hier waren Konzerne und Politiker am Werk, denen es nur um maximale, kurzfristige Profite ging
  • ...1 more annotation...
  • Nimmt man dann noch die neuesten Erfahrungen hinzu, nämlich dass nun alle ca. 25 Jahre ein Atomkraftwerk explodiert, addiert noch die Lagerkosten für Atommüll, die global noch vielfach höher sind (siehe z.B. ehemaliges „Endlager“ Asse), dann wird einem schnell klar, in welchem Umfang wir heute tatsächlich auf Kosten unserer Nachkommen leben
1 - 20 of 24 Next ›
Showing 20 items per page