Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

verteilungsfrage.org | Zur Politik und Ökonomie der Ungleichheit - 0 views

  •  
    Blog von Julian Bank, das sich mit der Politik und Ökonomie von Einkommens- und Vermögensungleichheit beschäfitgt
Karsten Weitzenegger

neue Homepage der German Association of Postgraduate Programmes with Special Relevance ... - 0 views

  •  
    Die neue Homepage der German Association of Postgraduate Programmes with Special Relevance to Developing Countries (AGEP) ist online. ( www.agep-info.de ) Sie bietet Studieninteressierten und Studierenden aus aller Welt auf übersichtliche Weise alle relevanten Informationen über die in der AGEP zusammengeschlossenen Postgraduiertenstudiengänge, ihre gemeinsamen Veranstaltungen und über das Leben und Studieren in Deutschland. Zudem ist über die neue AGEP Homepage der Zugang zur Gruppe der AGEP im Alumniportal Deutschland möglich. In dem sozialen Netzwerk haben Studierende und Alumni der AGEP Studiengänge sowie an Entwicklungsthemen Interessierte die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen, sowie mit Experten Fachthemen zu diskutieren.
Karsten Weitzenegger

Was haben Straßenumbenennungen mit Entwicklungspolitik zu tun? - Eine Welt St... - 0 views

  •  
    Entwicklungspolitik in Berlin heißt, die globalen Bezüge in der Stadt zu erkennen und sie gerecht zu entwickeln. Straßennamen, die Kolonialverbrecher ehren oder Rassismus im öffentlichen Raum fortschreiben, sind ein solcher Bezug, aber ein ungerechter. Mit einer M*Straße werden Schwarze Menschen diskriminiert, eine Petersallee oder eine Lüderitzstraße ehrt diejenigen, die die für den Tod tausender afrikanischer Menschen verantwortlich sind. Kolonialismus und Versklavungshandel haben die Grundlage für die bis heute andauernde ungleiche Verteilung von Armut im Globalen Süden und Reichtum im Globalen Norden gelegt. Entwicklungspolitik in Berlin bedeutet auch, sich kritisch mit der Kolonialgeschichte und ihren Kontinuitäten auseinanderzusetzen.
Karsten Weitzenegger

Plattform Klimaverträglicher Konsum - 0 views

  •  
    Die Plattform Klimaverträglicher Konsum ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren in Deutschland, um gemeinsam Grundlagen für einen zukünftigen klimaverträglichen Konsum zu initiieren, zu stimulieren oder selbst zu schaffen. Die Plattform wird inhaltlich von den Plattformträgern Öko-Institut, VERBRAUCHER INITIATIVE, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und THEMA1 geleitet. Die Plattformträger sichern die Relevanz und Glaubwürdigkeit der Plattformausrichtung und -arbeiten.
Karsten Weitzenegger

Bertelsmann SDG-Index - Deutschland auf Platz 6 | SDG Index & Dashboards | A Global Report - 0 views

  •  
    Alle Staaten müssen mehr tun, um die UN-Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Das belegt der erste Nachhaltigkeitsbericht (SDG-Index), eine globale Vergleichsstudie für 149 Industrie- und Entwicklungsländer.
Karsten Weitzenegger

PeaceLab2016: Krisenprävention weiter denken - 0 views

  •  
    Die Bundesregierung will „Krisenprävention weiter denken" und neue Leitlinien für Krisenengagement und Friedensförderung entwickeln, die im Frühjahr 2017 vom Kabinett verabschiedet werden sollen. Als Plattform dazu wurde der Blog „ PeaceLab2016: Krisenprävention weiter denken" gestartet.
Karsten Weitzenegger

#TTIP | Wie das Handelsabkommen den Welthandel verändert und die Politik entm... - 0 views

  •  
    Gabriel Siles-Brügge und Ferdi De Ville beziehen in ihrem Buch eine vorwiegend kritische Position und befürchtet, dass TTIP die Fähigkeit der Nationalstaaten einschränkt gemeinwohlorientierte Politiken zu erlassen.
Karsten Weitzenegger

Neuer Unep-Chef Erik Solheim: - 0 views

  •  
    Der Norweger Erik Solheim, neuer Chef des UN-Umweltprogramms Unep, spricht über Kapitalismus und Entwicklung - und was Superreiche wie Bill Gates dafür tun. Tagesspiegel vom 21.08.2016.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungspolitik im Gefüge einer neuen deutschen Außenpolitik, via @bpb - 0 views

  •  
    Entwicklungspolitik ist Transformationspolitik. Angesichts der globalen Herausforderung, die Weltordnung fundamental zu transformieren, muss dieser Akzent noch stärker als bisher zentrale Leitidee entwicklungspolitischen Handelns in der deutschen Außenpolitik sein.
Karsten Weitzenegger

Olympische Spiele 2016 in Rio de Janeiro | bpb Themenschwerpunkt - 0 views

  •  
    2016 ist Brasilien Gastgeber des Megaevents Olympische Spiele. Das Land befindet sich in einer politischen Krise und das Ansehen der Spiele hat durch Dopingskandale gelitten. Wofür steht der Sport und wie geht es dem größten Land Lateinamerikas?
Karsten Weitzenegger

Humanitarian Congress Berlin 2016 for professionals interested in humanitarian work fro... - 0 views

  •  
    The XVIII. Humanitarian Congress Berlin is a unique opportunity for people to share experiences, knowledge and ideas of humanitarian action in an international and multi-disciplinary setting. It brings together a wide-reaching and diverse audience including leading experts from medical, humanitarian and international organisations, politics and media as well as young professionals interested in humanitarian work from around the globe.
Karsten Weitzenegger

Die Netzdebatte: Welternährung | bpb - 0 views

  •  
    Fast 800 Millionen Menschen leiden an Hungersnot. Einer weiteren Milliarde mangelt es jeden Tag an wichtigen Nährstoffen und Grundnahrungsmitteln. Woran liegt das Problem?
Karsten Weitzenegger

Forum social mondial 2016 | Un autre monde est nécessaire, ensemble il devien... - 0 views

  •  
    Das Weltsozialforum (WSF) findet dieses Jahr in Montréal/Kanada statt und damit zum allerersten Mal in einem Land des Globalen Nordens. Unter dem Motto Another world is needed. Together, it is possible! treffen sich vom 9.-14. August rund 20.000 Globalisierungskritiker_innen aus aller Welt auf über 1.000 Veranstaltungen. Sie werden über Alternativen zu einer Globalisierung diskutieren, die weiterhin ökonomische Interessen über alles stellt über Sozial- und Umweltstandards, über die Interessen von Minderheiten und Schwachen, über eine gerechte Verteilung der globalen Ressourcen.
Karsten Weitzenegger

„Es wird eine Politik der Angst gemacht" | Gipfel zu großen Flucht- und Migra... - 0 views

  •  
    FES-Interview zum UN-Gipfel im September zu großen Flucht-/ und Migrationsbewegungen: "Es wird eine Politik der Angst gemacht" Fabrizio Hochschild ist Stellvertretender Sonderberater des UN-Generalsekretärs für den Gipfel zu großen Flucht- und Migrationsbewegungen.
Karsten Weitzenegger

Interaktive Infografik zum Thema Migration | edeos | digital education - 0 views

  •  
    Im Rahmen des WissensWerte Projektes hat edeos- digital education eine interaktive Infografik zum Thema Migration produziert. Die Infografik hat zwei Ebenen. Das Hauptinterface ist eine Weltkarte. Wählt der Nutzer ein Land auf der Karte an, erscheinen visuell aufbereitete Informationen über die Migration in und aus dem Land. Die Infografik verfügt über eine Datenbankanbindung (UNHCR Statistical Database). Über die zweite Ebene der Infografik lassen sich tiefergehende Informationen über die Hintergründe des Themas Migration abrufen.
Karsten Weitzenegger

Linksammlung des WUS zum Thema "Hungerbekämpfung" | World University Service - 0 views

  •  
    Die Hungerbekämpfung gilt als eines der obersten Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Die Ernährung ist elementarer Bestandteil menschlichen Lebens und es gilt sie weltweit zu sichern. Eine neu zusammengestellte Linksammlung der WUS-Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd enthält viele Ansätze, Ideen und Hintergrundinformationen zum Thema Hungerbekämpfung.
Karsten Weitzenegger

TTIP wegkicken - Politik darf sich nicht den Erwartungen der Märkte unterord... - 0 views

  •  
    Als Reaktion auf die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA haben die NaturFreunde Deutschlands die "Als Reaktion auf die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA haben die NaturFreunde Deutschlands die "TTIP wegkicken"-Kampagne entwickelt. Denn wir wollen keine Marktgesellschaft, in der sich die Politik den Erwartungen der Märkte unterordnet. Hintergrundinformationen zu den neuen Freihandelsabkommen finden Sie im NaturFreunde-TTIP-Reader."-Kampagne entwickelt. Denn wir wollen keine Marktgesellschaft, in der sich die Politik den Erwartungen der Märkte unterordnet. Hintergrundinformationen zu den neuen Freihandelsabkommen finden Sie im NaturFreunde-TTIP-Reader.
Karsten Weitzenegger

Petition · Waffenexporte mit Bestechung? · Change.org - 0 views

  •  
    Laut Ermittlungen der Stuttgarter Staatsanwaltschaft steht Heckler & Koch unter dem Verdacht unerlaubter Parteispenden. „Es gibt interne E-Mails des Unternehmens, die den Verdacht nahelegen, dass eine Spende eingesetzt werden sollte, um die Genehmigung eines Waffenexports zu erreichen", äußert sich die Sprecherin der Staatsanwaltschaft gegenüber dem Journalisten Thomas Reutter.
Karsten Weitzenegger

Bericht: Deutschland und die UN-Nachhaltigkeitsagenda - noch lange nicht nachhaltig - 0 views

  •  
    Mit dem Bericht legt VENRO gemeinsam mit dem Forum Menschenrechte und dem Forum Umwelt und Entwicklung eine Bilanz dazu vor, wie es nach Verabschiedung der 2030-Agenda um deren Umsetzung in, mit und durch Deutschland steht. Die notwendigen Reformen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft werden anhand zahlreicher Themenfelder dargestellt.
Karsten Weitzenegger

Kleidung global | Materialien und Service für die Grundschule - BMUB-Bildungs... - 0 views

  •  
    Auch Grundschüler/-innen entwickeln bereits ein Bewusstsein für Mode. Sie kennen Marken oder wünschen sich Kleidung mit Filmhelden. Mit ihren Vorstellungen nehmen sie Einfluss darauf, was Eltern kaufen. Der Unterrichtsvorschlag zielt darauf zu veranschaulichen, wie Kleidung hergestellt wird.
« First ‹ Previous 501 - 520 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page