Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged sozial

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

betterplace lab ist Deutschlands erster digital-sozialer Think Tank - 0 views

  •  
    Das betterplace lab ist Deutschlands erster digital-sozialer Think Tank. Wir erforschen wie Menschen das Internet nutzen, um soziale Probleme zu lösen. Hierfür analysieren und verbreiten wir digital-soziale Trends im betterplace Trendreport, verfassen Studien und führen Pilotprojekte durch.
Karsten Weitzenegger

Fair Finance Guide Deutschland zieht soziale und ökologische Bilanz deutscher... - 0 views

  •  
    Nach der Vorstellung der ersten, detaillierten Analyse deutscher Bankenrichtlinien zu ökologischen und sozial-gesellschaftlichen Aspekten sowie der Art der Unternehmensführung (ESG) im März diesen Jahres hat der Fair Finance Guide Deutschland, unter anderem mit seinem Kooperationspartner SÜDWIND, sein zweites, aktualisiertes und erweitertes Untersuchungsergebnis vorgestellt. Das Ergebnis: Die GLS Bank und Triodos liegen weiter an der Spitze, Neueinsteiger Postbank nimmt den letzten Platz ein. Ziel des Fair Finance Guide Deutschland ist es, für VerbraucherInnen mehr Transparenz und Vergleichbarkeit in Bezug auf die soziale und ökologische Bilanz deutscher Banken herzustellen und die Nachhaltigkeit der Geschäftsmodelle besser beurteilen zu können.
Karsten Weitzenegger

Soziale Sicherung und die Post2015-Agenda | Workshop in Bochum - 0 views

  •  
    Das Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik und das Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der Ruhr-Universität Bochum werden am 30. Juni 2014 gemeinsam einen Workshop zum Thema "Soziale Sicherung und die Post2015-Agenda" veranstalten.
Karsten Weitzenegger

Landkarten der Transformation | Info-Quellen | Sozial-ökologische Transformat... - 0 views

  •  
    Die Landkarten der Transformation bilden die Vielfalt von Projekten, Gruppen, Veranstaltungen und Themen ab, die sich als Teil der sozial-ökologischen Transformation verstehen. Interessierte können erkunden, zu welchen Themen sich Menschen weltweit engagieren und vernetzen.
Karsten Weitzenegger

GIZ Discussion Papers on Social Protection - 0 views

  •  
    Im Kontext der Wirtschafts- und Finanzkrise nimmt die Bedeutung von sozialer Sicherung weiter zu. Dies führt zu einer regen Debatte in der Fachöffentlichkeit um Herausforderungen und Ansätze der sozialen Sicherung in der Entwicklungszusammenarbeit. Die GIZ trägt auf vielfältige Art und Weise zur internationalen Debatte bei und bringt ihre Ideen, Erfahrungen und Lösungsansätze aktiv ein. Die online verfügbare Publikationsserie soll den Austausch in der internationalen Fachöffentlichkeit mit kurzen, fundierten Ideenpapieren anregen.
Karsten Weitzenegger

Postgraduiertenstudium am SLE Berlin 2016 - 0 views

  •  
    im Rahmen eines 12-monatigen Postgraduiertenstudiums bildet das Seminar für Ländliche Entwicklung (SLE) der Humboldt-Universität zu Berlin auch nächstes Jahr wieder 20 Nachwuchskräfte für die internationale Zusammenarbeit aus. Die Bewerbungsfrist für den kommenden Jahrgang (von Januar bis Dezember 2016) ist vom 1. Juni bis zum 31. Juli 2015 gesetzt. Das Postgraduiertenstudium am SLE richtet sich an Hochschul- und Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen, die bereits über ein abgeschlossenes Masterstudium (oder Universitätsdiplom), insbesondere in den Bereichen „grüne" Wissenschaften (Geo-, Agrar-, Forst-, Umwelt- etc.), Politik-, Sozial- bzw. Kulturwissenschaften oder Ökonomie (Mikro-/ Makro), verfügen, und die ein überdurchschnittliches entwicklungspolitisches Interesse und Engagement belegen können. Theoretisches und praktisches Vorwissen über entwicklungspolitische Zusammenhänge, längere Aufenthalte in Entwicklungs-, Schwellen- oder Transformationsländern, Praktika in einschlägigen Organisationen sowie gute Sprachkenntnisse und soziale Kompetenzen sind Voraussetzungen für die Zulassung.
Karsten Weitzenegger

Bestimmen Sie die Forschungsthemen der Sozial-ökologischen Forschung für die ... - 0 views

  •  
    Interessierte und ExpertInnen haben vom 5. bis zum 30. Juni auf der neuen Plattform www.nachhaltigkeitsforschung-gestalten.de die Möglichkeit, die zentralen Forschungsthemen der Sozial-ökologischen Forschung für die nächsten Jahre mitzubestimmen.
Karsten Weitzenegger

Forum social mondial 2016 | Un autre monde est nécessaire, ensemble il devien... - 0 views

  •  
    Das Weltsozialforum (WSF) findet dieses Jahr in Montréal/Kanada statt und damit zum allerersten Mal in einem Land des Globalen Nordens. Unter dem Motto Another world is needed. Together, it is possible! treffen sich vom 9.-14. August rund 20.000 Globalisierungskritiker_innen aus aller Welt auf über 1.000 Veranstaltungen. Sie werden über Alternativen zu einer Globalisierung diskutieren, die weiterhin ökonomische Interessen über alles stellt über Sozial- und Umweltstandards, über die Interessen von Minderheiten und Schwachen, über eine gerechte Verteilung der globalen Ressourcen.
Karsten Weitzenegger

Das Onlineportal Kompass Nachhaltigkeit unterstützt Bund, Länder und Kommunen... - 0 views

  •  
    Von Bleistiften über Dienstkleidung bis hin zu Fahrzeugen: Die Bundesregierung setzt sich dafür ein, dass öffentliche Beschaffung verstärkt nach sozial- und umweltverträglichen Kriterien erfolgt. Um den nachhaltigen öffentlichen Einkauf zu erleichtern, wurde das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung geförderte Internetportal *Kompass Nachhaltigkeit* (www.kompass-nachhaltigkeit.de) umfassend überarbeitet.
Karsten Weitzenegger

Laudato si' von Franziskus über soziale Ungerechtigkeiten und die Erschöpfung... - 0 views

  •  
    Die Enzyklika Laudato Sí von Papst Franziskus Über die Sorge für das Gemeinsame Haus gibt es auch in deutscher Sprache. Der Text befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Themenbereich Umwelt- und Klimaschutz und setzt zudem Zeichen im Hinblick auf bestehende soziale Ungerechtigkeiten und auf die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen.
Karsten Weitzenegger

Fachkräfte für's Gemeinwohl: Skilled Volunteering und Pro Bono nehmen Fahrt a... - 0 views

  •  
    Die Freiwilligenagenturen bekommen Konkurrenz - der Markt für fachlich spezialisierte und ehrenamtliche Unterstützungsangebote für soziale Initiativen wächst. Zukünftig werden noch mehr dauerhaft verlässliche Strukturen für kritische Prozesse in sozialen Organisationen benötigt.
Karsten Weitzenegger

Make Fruit Fair! | Sozial- und Umweltstandards im Handel mit tropischen Früchten - 0 views

  •  
    Die internationale Kampagne „Make Fruit Fair!" setzt sich für die Umsetzung von Sozial- und Umweltstandards im Handel mit tropischen Früchten ein. Gemeinsam fordern 19 Partner aus Europa, Kolumbien, Ecuador, Kamerun und den Windward Islands existenzsichernde Löhne und faire Preise, die Einhaltung von Arbeitsrechten und den Schutz der Umwelt.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungsländer investieren zunehmend in Programme zur sozialen Absicherung - 0 views

  •  
    Die Weltbank stellt in ihrem neuen Report „The State of Social Safety Nets 2015" fest, dass Entwicklungsländer zunehmend in Programme zur sozialen Absicherung investieren. Demnach können sich derzeit mehr als 1,9 Milliarden Menschen in 136 Ländern mit geringem oder mittlerem Einkommen zumindest einem bestimmten Grad an sozialer Absicherung Gewiss sein. Zwar habe sich allein in Afrika die Zahl der Länder, die solche Programme initiiert haben, in den letzten drei Jahren verdoppelt, dennoch würde lediglich ein Drittel der Armen der Welt von diesen profitieren können. Besonders groß sei die Lücke im südlichen Asien und Sub-Sahara Afrika.
Karsten Weitzenegger

OECD: Society at a Glance 2014 - 0 views

  •  
    „Society at a Glance 2014" gewährt einen Überblick über soziale Trends und politische Entwicklungen in OECD- und ausgewählten Schwellenländern. Die vorliegende Ausgabe enthält neue Informationen zum Vertrauen der Bürger in Institutionen, zur Kriminalität, zur Krankenversicherung und dem subjektiven Gesundheitszustand, sowie zum Bezug von Arbeitslosenunterstützung. Kurzfristige Einsparungen an den falschen Stellen können Staaten zu einem späteren Zeitpunkt viel Geld kosten. Regierungen sollten daher bei ihren Konsolidierungsbemühungen darauf achten, Sozialausgaben so zu gestalten, dass sie die Folgen der Krise vor allem für die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft dämpfen.
Karsten Weitzenegger

Textilbuendnis will soziale, ökologische und ökonomische Verbesserungen entla... - 0 views

  •  
    Das Textilbündnis wird die Kraft und Expertise seiner Mitglieder bündeln, um soziale, ökologische und ökonomische Verbesserungen entlang der Textillieferkette zu erreichen. Dabei zielt das Textilbündnis darauf ab, gemeinsame Herausforderungen effektiver zu lösen, Synergien in gemeinsamen Projekten vor Ort zu nutzen, voneinander zu lernen und so Rahmenbedingungen in den Produktionsländern zu verbessern.
Karsten Weitzenegger

Deine Stimme gegen Armut: Manifest für menschenwürdige Arbeit - 0 views

  •  
    Unter dem Motto Ich geb' alles! Menschenwürdige Arbeit - bei uns und weltweit fordert DEINE STIMME GEGEN ARMUT, dass sich die Abgeordneten des Bundestags dafür einsetzen, dass alle Menschen sozial abgesichert sind und von ihrer Arbeit leben können - bei uns und weltweit. 94 Bundestagsabgeordnete haben das Manifest für menschenwürdige Arbeit mittlerweile unterschrieben.
Karsten Weitzenegger

Gerechtigkeitswoche 2015 #justainability - Wege in sozial-ökologische Gesells... - 0 views

  •  
    Die Friedrich-Ebert-Stiftung stellt sich mit der vierten internationalen Themenwoche »Zeit für Gerechtigkeit!« dieser Aufgabe. Sie steht unter dem Motto: #JUSTAINABILITY - Wege in sozial-ökologische Gesellschaften. In Diskussionen und auf Konferenzen, bei Film, Musik und Theater skizzieren und debattieren Expert_innen und Gäste aus allen Weltregionen politische Alternativen.
Karsten Weitzenegger

Sozial- und Umweltstandards bei Unternehmen | Eine Welt Netzwerk Bayern - 0 views

  •  
    Das Eine Welt Netzwerk Bayern bietet die Publikationen Zehnter Runder Tisch Bayern: Sozial- und Umweltstandards bei Unternehmen.
Karsten Weitzenegger

SALZBURGER ATLAS FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG | Ein Projekt der Robert-Jungk-B... - 0 views

  •  
    Der SALZBURGER ATLAS FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG soll zeigen, welche kreativen Potenziale es in unserem Bundesland gibt, und zur Nachahmung sowie Vernetzung anregen. Es geht dabei immer auch um soziale Innovationen, von denen Robert Jungk sehr früh gesprochen hat.
Karsten Weitzenegger

PEGNet-Konferenz diskutiert Maßnahmen gegen Ungleichheit | E+Z - Entwicklung ... - 0 views

  •  
    Investitionen in Bildung und soziale Sicherungssysteme tragen zur Verteilung des Wohlstands bei. Die PEGNet-Konferenz ist eine der wenigen Konferenzen, die Wissenschaftler und Praktiker zusammenbringt, und alle Beteiligten waren sich einig, dass es mehr Plattformen wie diese brauchte. Dennoch bedauerten einige Praktiker, dass sich viele Wissenschaftler sichtlich schwertaten, ihre oft recht theoretischen Ergebnisse für sie greifbar zu machen und konkrete Handlungsempfehlungen daraus abzuleiten.
1 - 20 of 89 Next › Last »
Showing 20 items per page