Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged social

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Social-Media-Ranking von Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit - 0 views

  •  
    Social-Media-Ranking aller auf Pluragraph.de gelisteten Organisationen mit dem Schwerpunkt Entwicklungszusammenarbeit, die mindestens über ein Social-Media-Profil verfügen. Pluragraph ist eine Plattform für Social-Media-Benchmarking und Social-Media-Analyse im nicht-kommerziellen Bereich. Ziel ist eine möglichst vollständige Auflistung der Social-Media-Aktivitäten von gemeinnützigen Organisationen (NPOs), Politik, Kultur und Verwaltung.
Karsten Weitzenegger

Social Impact Investment 2019: The Impact Imperative for Sustainable Development - 0 views

  •  
    Märkte für „Impact Investment", also wirkungsorientierte Investitionen, die auf finanzielle und soziale Rendite abzielen, wachsen auf allen Kontinenten - sowohl in OECD-Mitgliedstaaten als auch in Entwicklungsländern. Instrumente wie Social and Development Impact Bonds werden immer häufiger eingesetzt. Gleichzeitig werden andere innovative Modelle wie etwa Social Impact Incentives getestet, die Unternehmen direkt mit Prämienzahlungen belohnen, sobald die sozialen Ziele erreicht worden sind. Die aktuelle OECD-Studie „Social Impact Investment 2019: The Impact Imperative for Sustainable Development" ist die zweite Veröffentlichung aus der Social Impact Investment (SII)-Reihe. Sie liefert neue Erkenntnisse über die Rolle von SII bei der Finanzierung einer nachhaltigen Entwicklung. Der Bericht illustriert den aktuellen Stand der SII-Ansätze weltweit, vergleicht regionale Trends und beurteilt ihre Perspektiven. Der Schwerpunkt liegt auf Datenfragen und jüngsten politischen Entwicklungen.
Karsten Weitzenegger

Ashoka Deutschland fördert Social Entrepreneurs - 0 views

  •  
    "Ashoka ist die erste und größte internationale Organisation zur Förderung von Social Entrepreneurs. Wir suchen und fördern Social Entrepreneurs seit 1980 in fast 70 Ländern weltweit, damit sie ihre Ansätze zur Lösung gesellschaftlicher Probleme verbreiten können. Zusammen mit ihnen und Partnern aus der Wirtschaft entwickeln und verbreiten wir innovative, praktikable Lösungen für gesellschaftliche Probleme. Damit Menschen besser leben können. Damit sie stark und verantwortungsvoll in Frieden ihr Leben nach ihren Wünschen gestalten können. Unser Ziel ist eine starke, lebendige Zivilgesellschaft. EVERYONE A CHANGEMAKER."
Karsten Weitzenegger

Green and social: managing synergies and trade-offs Bonn - 0 views

  •  
    Call for registration for the joint DIE and PEGNet International Workshop on 'Green and social: managing synergies and trade-offs' to be held in Bonn, Germany at the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Tulpenfeld 6 on 12-13 March 2014.
Karsten Weitzenegger

Social Entrepreneurship - Online Kurs - iversity.org - 0 views

  •  
    Am Ende des Kurses sind die TeilnehmerInnen in der Lage, ein eigenes Changeprojekt zu planen. Sie haben die Grundkonzepte von Social Entrepreneurship kennen gelernt. Sie wissen, wo sie im Internet weitere Lernressourcen für ihr Vorhaben finden.
Karsten Weitzenegger

Cities4Change - Das Social Entrepreneurship Programm - 0 views

  •  
    „Mit einem abwechslungsreichen Programm und kompetenten Partnern bieten wir die Gelegenheit zur intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Social Entrepreneurship. Unser Ziel: Ideen zu entwickeln und zur Umsetzungsreife zu bringen!"
Karsten Weitzenegger

World Day of Social Justice, 20 February - 0 views

  •  
    Am 20. Februar 2014 findet der Tag der Sozialen Gerechtigkeit statt. Der Aktionstag wurde im Jahr 2009 durch die Vereinten Nationen eingeführt. Soziale Gerechtigkeit bezeichnet ein Leitbild einer Gemeinschaft, in der die Verteilung ihrer Güter den vorherrschenden ethischen Prinzipien dieser Gemeinschaft entspricht.
Karsten Weitzenegger

Social entrepreneurship / Dossiers - The Broker - 0 views

  •  
    In diesem Dossier nimmt The Broker soziale Unternhemen kritisch unter die Lupe und stellt verschiedene Konzepte vor.
Karsten Weitzenegger

Forum social mondial 2016 | Un autre monde est nécessaire, ensemble il devien... - 0 views

  •  
    Das Weltsozialforum (WSF) findet dieses Jahr in Montréal/Kanada statt und damit zum allerersten Mal in einem Land des Globalen Nordens. Unter dem Motto Another world is needed. Together, it is possible! treffen sich vom 9.-14. August rund 20.000 Globalisierungskritiker_innen aus aller Welt auf über 1.000 Veranstaltungen. Sie werden über Alternativen zu einer Globalisierung diskutieren, die weiterhin ökonomische Interessen über alles stellt über Sozial- und Umweltstandards, über die Interessen von Minderheiten und Schwachen, über eine gerechte Verteilung der globalen Ressourcen.
Karsten Weitzenegger

Ørecomm Communication for Development - 0 views

  •  
    Ørecomm is a bi-national centre that originated at Malmö University (MAH) and Roskilde University (RUC) for research in the field of Communication for Development. Ørecomm focuses on the relations between media, communication and social change processes at both global and local levels.
Karsten Weitzenegger

openTransfer - 0 views

  •  
    Wer sein Projekt verbreiten will, findet Transferwissen, Erfahrungsberichte und praktische Tipps auf openTransfer.de. Hier entsteht ein Wissens- und Vernetzungsort zum Thema Projekttransfer im Netz. Das Angebot richtet sich an soziale Innovatoren, ehrenamtliche Initiatoren übertragbarer Projekte, hauptamtliche Mitarbeiter in Non-Profit-Organisationen, Wissenschaftler und Social Entrepreneurs, die den Grundsatz teilen, dass Wissens- und Projekttransfer in der Zivilgesellschaft eine Gemeinschaftsaufgabe ist.
Karsten Weitzenegger

Digitales Engagement - Weltbeweger News - 0 views

  •  
    Hier stellt die Stiftung Bürgermut viele tolle kleinere Projekte vor, die im üblichen Social Entrepreneurship-Hype gern mal "unter den Tisch fallen". Dazu sinnvolle Tipps zur NGO-Arbeit, Veranstaltungshinweise und nicht zuletzt zusammen Job-Anzeigen. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema Digitales Engagement.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungsländer investieren zunehmend in Programme zur sozialen Absicherung - 0 views

  •  
    Die Weltbank stellt in ihrem neuen Report „The State of Social Safety Nets 2015" fest, dass Entwicklungsländer zunehmend in Programme zur sozialen Absicherung investieren. Demnach können sich derzeit mehr als 1,9 Milliarden Menschen in 136 Ländern mit geringem oder mittlerem Einkommen zumindest einem bestimmten Grad an sozialer Absicherung Gewiss sein. Zwar habe sich allein in Afrika die Zahl der Länder, die solche Programme initiiert haben, in den letzten drei Jahren verdoppelt, dennoch würde lediglich ein Drittel der Armen der Welt von diesen profitieren können. Besonders groß sei die Lücke im südlichen Asien und Sub-Sahara Afrika.
Karsten Weitzenegger

JournAfrica! | Medienberichte aus afrikanischen Ländern - 1 views

  •  
    JournAfrica! ist eine Nachrichtenplattform für Medienberichte aus afrikanischen Ländern. Das Besondere: Statt deutschen Korrespondenten erteilt JournAfrica! afrikanischen JournalistInnen das Wort. Ihre Arbeiten werden von einer internationalen Redaktion ins Deutsche übersetzt und via Internet und Social Media verbreitet. Das Ziel: Neue Themen und Perspektiven in der deutschen Afrikaberichterstattung!
Karsten Weitzenegger

morethanshelters | Lösungen für die humanitäre Nothilfe - 0 views

  •  
    morethanshelters entwickelt innovative Produktlösungen und Social Design-Konzepte für die humanitäre Nothilfe. Ziel ist es, die Lebensbedingungen für Menschen in Notsituationen nachhaltig zu verbessern und Betroffene zu Beteiligten zu machen. Aktuell arbeitet das Sozialunternehmen mit internationalen Partnern im jordanischen Flüchtlingslager Za'atari, in dem knapp 100.000 syrische Flüchtlinge leben.
Karsten Weitzenegger

SIGI 2019 Global Report: Transforming Challenges into Opportunities - 0 views

  •  
    Der Social Institutions and Gender Index (SIGI) hat in den letzten Jahren immer wieder gezeigt, dass Regierungen diskriminierende Gesetze, soziale Normen und Praktiken genauer unter die Lupe nehmen müssen, um die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen und die Rolle der Frauen zu stärken. „SIGI 2019 Global Report: Transforming Challenges into Opportunities" bietet einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse des SIGI in Bezug auf Frauen und Familie, körperliche Unversehrtheit, den Zugang zu produktiven und finanziellen Ressourcen sowie Bürgerrechten.
Karsten Weitzenegger

THE GLOBAL GOALS - powered by Alumni - Alumniportal Deutschland - 0 views

  •  
    With the adoption of the 2030 Agenda for Sustainable Development of the United Nations' General Assembly in September 2015, the international community achieved something great: a plan for all people in all countries, aiming to create sustainable development including all of its social, ecological and economic aspects. This agreement includes 17 global Sustainable Development Goals (SDGs) and 169 targets to be reached by 2030.
Karsten Weitzenegger

Nachhaltig Sein | Ansatzpunkte für nachhaltiges Handeln im Alltag - 1 views

  •  
    Der Blog sollte informieren und allen Interessierten einen Ansatzpunkt für nachhaltiges Handeln im Alltag geben. Kategorien: Klimawandel, unsere Lebensweise, Corporate Social Responsibility, Natur, Tierschutz, soziale Nachhaltigkeit, Ernährung, Umdenken des eigenen Verhaltens und unser kostenloses Handbuch Nachhaltigkeit.
Karsten Weitzenegger

Neue Allianz zur Förderung von Technologie-Startups in Entwicklungsländern | ... - 0 views

  •  
    Das BMZ initiiert eine Allianz zur Unterstützung von Technologie-Start-ups in Entwicklungsländern gemeinsam mit Unternehmen, Verbänden und Sozialunternehmen. Erste Projekte starten im Januar 2017 in Kenia und Nigeria.
Karsten Weitzenegger

GIZ Discussion Papers on Social Protection - 0 views

  •  
    Im Kontext der Wirtschafts- und Finanzkrise nimmt die Bedeutung von sozialer Sicherung weiter zu. Dies führt zu einer regen Debatte in der Fachöffentlichkeit um Herausforderungen und Ansätze der sozialen Sicherung in der Entwicklungszusammenarbeit. Die GIZ trägt auf vielfältige Art und Weise zur internationalen Debatte bei und bringt ihre Ideen, Erfahrungen und Lösungsansätze aktiv ein. Die online verfügbare Publikationsserie soll den Austausch in der internationalen Fachöffentlichkeit mit kurzen, fundierten Ideenpapieren anregen.
1 - 20 of 26 Next ›
Showing 20 items per page