Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Österreichische NGOs starten SDG Watch Austria - 0 views

  •  
    Mehr als 80 österreichische NGOs erheben unter der neuen gemeinsamen Plattform SDG Watch Austria ihre Stimme und fordern von der künftigen Regierung, Verantwortung zu übernehmen, die Ziele rasch umzusetzen und damit Zukunft zu ermöglichen!
Karsten Weitzenegger

AidWatch Report 2017: Schlechte Nachrichten für die Armutsbekämpfung - VENRO - 0 views

  •  
    Diese Woche hat der europäische Dachverband CONCORD den AidWatch-Bericht 2017 veröffentlicht. In dem Bericht zeigt CONCORD jedes Jahr, wie sich die europäische Entwicklungszusammenarbeit entwickelt und bewertet diese aus zivilgesellschaftlicher Sicht.
Karsten Weitzenegger

COP 23 | Jugenddialog zur 23. Weltklimakonferenz - 0 views

  •  
    Im November findet die Weltklimakonferenz COP 23 der Vereinten Nationen in Bonn statt. Neben Tausenden Delegierten werden zahlreiche Nichtregierungsorganisationen vor Ort sein, um mehr Klimaschutz einzufordern. Vor und während der Konferenz finden zahlreiche Veranstaltungen statt, bei denen sich Kinder und Jugendliche informieren und engagieren können.
Karsten Weitzenegger

Österreichs Plattform „1zu1 - Vernetzung entwickeln, Entwicklung vernetzen" - 0 views

  •  
    Die Plattform „1zu1 - Vernetzung entwickeln, Entwicklung vernetzen" vernetzt verschiedenartige Initiativen (Projekt-, Spenden- und Theoriegruppen) sowie Privatpersonen.
Karsten Weitzenegger

Was der Friedensnobelpreis an ICAN für die deutsche Nuklearpolitik bedeuten s... - 0 views

  •  
    "Auf Deutschland kommt es an" Sascha Hach, Mitglied im Vorstand der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) in Deutschland, erläutert im IPG-Journal, "was der Friedensnobelpreis an ICAN für die deutsche Nuklearpolitik bedeuten sollte". (ipg-journal vom 09.10.2017)
Karsten Weitzenegger

weltveraenderer e.V. = Globale Nachhaltigkeit + Grenzregion + Europa - 0 views

  •  
    Weltveränderer e.V. ist ein junger Verein aus dem Saarland und kommt zu euch mit Veranstaltungen und Weltverändereraktionen zu globaler Verantwortung. "Wir sind gespannt auf die Sicht der Dinge von Menschen, die bei Ford in Saarlouis am Fliessband stehen, im Kindergarten auf unsere Kinder aufpassen oder auch uns im Landtag vertreten. Sind gespannt auf die Sicht der Meinungen und Erfahrungen der Menschen in der Grenzregion Saarland, Lothringen und Luxemburg."
Karsten Weitzenegger

Billiglohn für schicke Treter: Der Preis der Turnschuhe | Startseite | betrif... - 1 views

  •  
    SWR Autor Christian Jentzsch begibt sich auf eine Recherchereise hinter die schönen Fassaden der Lifestyle-Industrie und fragt: Was ist drin und was ist dran - und wer zahlt den wahren Preis für die Sportschuhe?
Karsten Weitzenegger

Wetter.Wasser.Waterkant.2017 - Das Bildungsprogramm für Hamburger Schulen in ... - 0 views

  •  
    Wie verändert der Klimawandel unsere Stadt? Was lässt sich tun, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen? Die Veranstaltungsreihe Wetter.Wasser.Waterkant.2017 will Schülerinnen und Schülern Infos und Antworten liefen. Mit über 3.500 Teilnehmern ist dies Deutschlands größte Klima-Bildungsveranstaltung. 50 Akteure bieten vom 9.-12. Oktober rund 140 Bildungsmodule in der HafenCity an. Zum Auftakt stellen sich 16 führende Fachleute den Fragen von 150 Schülerinnen und Schülern.
Karsten Weitzenegger

PEGNet-Konferenz diskutiert Maßnahmen gegen Ungleichheit | E+Z - Entwicklung ... - 0 views

  •  
    Investitionen in Bildung und soziale Sicherungssysteme tragen zur Verteilung des Wohlstands bei. Die PEGNet-Konferenz ist eine der wenigen Konferenzen, die Wissenschaftler und Praktiker zusammenbringt, und alle Beteiligten waren sich einig, dass es mehr Plattformen wie diese brauchte. Dennoch bedauerten einige Praktiker, dass sich viele Wissenschaftler sichtlich schwertaten, ihre oft recht theoretischen Ergebnisse für sie greifbar zu machen und konkrete Handlungsempfehlungen daraus abzuleiten.
Karsten Weitzenegger

Außenhandelspolitik und Sustainable Development Goals - SWP - 0 views

  •  
    2015 verabschiedete die Weltgemeinschaft die Agenda zur nachhaltigen Entwicklung. Mit ihr soll der Hunger auf der Welt beendet, der Planet geschützt und Wohlstand für alle ermöglicht werden. Dazu kann der Außenhandel beitragen, doch wären Politikveränderungen notwendig. Die Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDG) orientieren sich weitgehend an bestehenden internationalen Verpflichtungen, verlangen daher keine revolutionären Veränderungen. Ein großer Fortschritt ist aber, dass die Agenda ein umfassendes Programm für alle Politikbereiche enthält, wie Nachhaltigkeit auf sämtlichen Ebenen erreicht werden kann. Vor allem in Industrieländern wird beklagt, Handelspolitik und Globalisierung förderten Ungleichheit innerhalb und zwischen Staaten, gefährdeten ökologische und soziale Sicherheit und hätten nicht nachhaltige Konsummuster verstetigt. Mit der Umsetzung der SDG würde auch dieser berechtigten Globalisierungskritik konstruktiv begegnet.
Karsten Weitzenegger

Greenpeace warnt: Gefährliche Schadstoffe in Palmöl-Produkten - Utopia.de - 0 views

  •  
    Greenpeace hat mehrere bekannte Markenprodukte mit Palmöl im Labor auf gesundheitsgefährdende Stoffe untersuchen lassen - mit beunruhigendem Ergebnis.
Karsten Weitzenegger

617 Millionen Kinder und Jugendliche ohne grundlegende Lese- und Rechenkompet... - 0 views

  •  
    Neue von der UNESCO erhobene Daten zeigen, dass 617 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit nicht einmal grundlegende Lesekompetenzen und Rechenkenntnisse erhalten. Besonders dramatisch ist die Situation in Subsahara-Afrika sowie in Zentral- und Südasien. Zwei Drittel der Kinder weltweit, die keine ausreichenden Lese- und Rechenkompetenzen haben, besuchen eine Schule.
Karsten Weitzenegger

Fokus: Sustainable Development Goals (SDG) | Portal Globales Lernen - 0 views

  •  
    Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung werden in den nächsten Jahren ein wichtiger Referenzrahmen für die entwicklungspolitische Arbeit sein. Unser Fokus zum Thema wird deshalb fortlaufend ergänzt. Sie finden dort gebündelt Unterrichtsmaterialien zu den Nachhaltigkeitszielen, interessante Aktionen und Projekte, Multimediales, wichtige Seiten und Hintergrundinfos sowie Veranstaltungstipps und Weiterbildungsangebote.
Karsten Weitzenegger

„Zukunft, fertig, los!" - Bildungswettbewerb für globale Nachhaltigkeitsziele... - 0 views

  •  
    Der Rat für Nachhaltige Entwicklung ruft zum Bildungswettbewerb „Zukunft, fertig, los!" auf. Gesucht werden förderwürdige Ideen, die in Kita, Schule, Berufs- und Hochschule, der Fort- und Weiterbildung und der non-formalen und informellen Bildung die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen vermitteln.
Karsten Weitzenegger

Wie werden wir auch in Zukunft gut auf unserem Planeten leben können, ohne ih... - 0 views

  •  
    Es ist eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie werden wir auch in Zukunft gut auf unserem Planeten leben können, ohne ihn zu zerstören? Wohlstand ohne Wachstum | Böll.Fokus by boellstiftung
Karsten Weitzenegger

scinexx | Welternährung : Strategien gegen den Hunger der Welt - 0 views

  •  
    Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht - und doch hungern weltweit Millionen von Menschen. In Zukunft könnte sich dieses Problem weiter verschärfen. Denn die Nachfrage nach Getreide, Fleisch und Co steigt. Welche Faktoren beeinflussen diese Entwicklung und mit welchen Strategien lässt sich dem zunehmendem Hunger begegnen?
Karsten Weitzenegger

Deutschlands Rolle für globale Entwicklung: Der Anfang einer Strategiedebatte... - 0 views

  •  
    Mit dem heutigen Beitrag „Deutschlands Rolle für globale Entwicklung: Der Anfang einer Strategiedebatte" endet der DIE-Blog „Die Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit". Der Blog hatte sich zum Ziel gesetzt, die Strategiedebatten in Deutschland zum Thema Entwicklungspolitik mit Blick auf die am Sonntag stattfindenden Bundestagswahlen zu befördern. Die politische Auseinandersetzung über Deutschlands Rolle für globale Entwicklung hat gerade erst begonnen. Diese Diskussion ist notwendiger und relevanter als je zuvor, da grenzüberschreitende Herausforderungen zunehmen, während gleichzeitig die politischen Gestaltungsspielräume wegen vielfach national-populistischer Trends abnehmen. „Globale Entwicklung" ist zu einem wichtigen Thema in der politischen Debatte Deutschlands geworden.
Karsten Weitzenegger

Bundestagswahl: Welche Afrika-Politik versprechen die Parteien? | Afrika | DW | 08.09.2017 - 0 views

  •  
    Welche Pläne haben die Parteien für Entwicklungspolitik und globale Fragen? Die DW blickt in die Wahlprogramme der Parteien. Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und FDP
Karsten Weitzenegger

5 Jahre DEval - Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH - 0 views

  •  
    Deutschen Evaluierungsinstituts der Entwicklungszusammenarbeit (DEval). Anlässlich seines fünfjährigen Bestehens gibt DEval mit dem vorliegenden Bericht „Lernen fördern. Transparenz schaffen. 5 Jahre DEval 2012 - 2017" einen Einblick in die bisher geleistete Evaluierungsarbeit des Instituts von der Gründung bis heute und stellt seine besondere institutionelle Rolle vor.
Karsten Weitzenegger

Toolkit Digitalisierung in Entwicklungszusammenarbeit und Internationaler Zusammenarbei... - 0 views

  •  
    Ziel des Toolkits ist es, innovative digitale Instrumente für die sektor- und regionalspezifischen Bedarfe bei der Planung, Steuerung und Durchführung von EZ/IZ-Maßnahmen aufzubereiten. Das Toolkit bietet eine Einstiegshilfe zur Auseinandersetzung mit dem Digitalthema mit verschiedenen sektoralen und regionalen Bezügen.
« First ‹ Previous 201 - 220 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page