Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Karsten Weitzenegger

Transparenz der Entwicklungszusammenarbeit - Anspruch und Realität - EurActiv.de - 0 views

  •  
    Seit der Milleniumserklärung von 2000 beschäftigten sich mehrere hochrangige Foren mit der Wirksamkeit von Entwicklungsgeldern. 2008 wurde in Ghana die "International Aid Transparency Initiative" (IATI) gestartet. Diese globale Initiative sammelt ODA-Daten unterschiedlicher Geldgeber und soll für mehr Transparenz bei den Ausgaben der Entwicklungszusammenarbeit sorgen.
Karsten Weitzenegger

Das ASA-Programm fördert junge Menschen, die globale Zusammenhänge erkennen u... - 0 views

  •  
    Seit 55 Jahren fördert das ASA-Programm junge Menschen, die globale Zusammenhänge erkennen und gestalten möchten. Neben Seminaren und Aktivitäten Globalen Lernens in Deutschland umfasst das ASA-Programm ein Projektpraktikum bei einer Partnerorganisation in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Südosteuropa - und teils in Deutschland. Bewerbungen sind jährlich vom 20. November bis zum 10. Januar online möglich.
Karsten Weitzenegger

We.Inform - Welcome Information for Refugees and Immigrants - 0 views

  •  
    Das Informationsportal für Flüchtlinge und Migranten in Hamburg. Hier finden Sie die wichtigsten Information über das Leben in Hamburg. Hier finden Sie Informationen zum Asylverfahren in Deutschland und zu.
Karsten Weitzenegger

Lernort Kulturkapelle für entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Wilhelmsburg - 1 views

  •  
    Hamburg: Mitten im Inselpark gelegen bietet die alte Kapelle, die frei von jeglicher Religionszugehörigkeit besteht, ab Juni 2016 Raum für Workshops und Veranstaltungen rund um globale Entwicklungen. Getragen wird der Lernort von einem Trägerkreis verschiedener Organisationen, gemeinsam ist ihnen der Fokus auf Globalem Lernen
Karsten Weitzenegger

Online-Dossier über die Arbeit des Zivilen Friedensdienstes zu Flucht | Gewal... - 0 views

  •  
    65 Millionen Menschen befinden sich aktuell auf der Flucht. So viele wie noch nie. Der Zivile Friedensdienst arbeitet mit Fachkräften ziviler Konfliktbearbeitung daran, in betroffenen Regionen Gewalt zu verhindern und Frieden zu fördern. Die Erfahrungen und Beiträge des Zivilen Friedensdienstes wurden jetzt in dem Online-Dossier „Flucht. Gewalt vorbeugen, Zusammenleben fördern, Rückkehr erleichtern" veröffentlicht.
Karsten Weitzenegger

Globale Flug-Kampagne - System Change, not Climate Change! - 0 views

  •  
    „Nein zum Ausbau des Flugverkehrs! Keine falschen Klimalösungen!" Unter diesem Motto steht eine heute gestartete internationale Kampagne von rund 40 Nichtregierungsorganisationen und Initiativen, darunter Attac, Friends of the Earth International, World Rainforest Movement, Transnational Institute, Robin Wood, Finance & Trade Watch, FDCL und `System Change, not Climate Change!´, sowie Initiativen, die gegen Flughafen-Bauprojekte kämpfen.
Karsten Weitzenegger

Climate Neutral günstig in nur zwei Schritten - 0 views

  •  
    „Werden Sie Klimaretter! Viele meinen, das Klima könne nur gerettet werden, wenn wir unsere Wirtschaft und unseren Lebensstil ändern - weniger fliegen, weniger Auto fahren, weniger shoppen. Geht das nicht auch einfacher? Climate Neutral bietet die Lösung: Kaufen Sie sich nur durch wenige Klicks CO2-neutral!" - heißt es auf der `Fake´-Website.
Karsten Weitzenegger

Kenia: Das größte Flüchtlingslager der Welt wird im November geschlossen | PB... - 0 views

  •  
    Dadaab ist mit etwa 330.000 Geflüchteten, die hauptsächlich aus Somalia stammen, das größte Flüchtlingslager der Welt. Im November wird es geschlossen und die Geflüchteten dazu gezwungen in das immer noch vom Krieg zerrüttete Somalia zurückkehren. In Gebiete, die von der Terrororganisation al-Shabaab kontrolliert werden. Der Grund: angeblich stellen die Geflüchteten ein Sicherheitsrisiko dar - Beweise gibt es dafür nicht.
Karsten Weitzenegger

Das Onlineportal Kompass Nachhaltigkeit unterstützt Bund, Länder und Kommunen... - 0 views

  •  
    Von Bleistiften über Dienstkleidung bis hin zu Fahrzeugen: Die Bundesregierung setzt sich dafür ein, dass öffentliche Beschaffung verstärkt nach sozial- und umweltverträglichen Kriterien erfolgt. Um den nachhaltigen öffentlichen Einkauf zu erleichtern, wurde das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung geförderte Internetportal *Kompass Nachhaltigkeit* (www.kompass-nachhaltigkeit.de) umfassend überarbeitet.
Karsten Weitzenegger

Menschenrechte unter Druck | isje Österreich - 0 views

  •  
    Die Menschenrechte sollten unveräußerlich sein und dem Schutz aller Menschen dienen und werden dennoch in fast allen Staaten der Welt verletzt. Christina Bell analysiert.
Karsten Weitzenegger

EZA-Mittelaufstockung in Österreich | isje liefert Zahlen, Hintergründe und S... - 0 views

  •  
    Die Regierung hat eine Aufstockung die Gelder für Entwicklungszusammenarbeit beschlossen. Die ISJE liefert Zahlen, Hintergründe und Stimmen dazu.
Karsten Weitzenegger

Agendakongress BNE | UNESCO-Weltaktionsprogramm: Bildung für nachhaltige Entw... - 0 views

  •  
    Vom 11. bis zum 12. Juli 2016 findet der bundesweit erste Agendakongress Bildung für nachhaltige Entwicklung in Berlin statt. Es handelt sich um die zentrale nationale Konferenz zum Thema BNE. Interessierte können sich ab sofort hier anmelden.
Karsten Weitzenegger

Deutschland und China gehen neue Wege in der Entwicklungszusammenarbeit - 0 views

  •  
    Inhalt Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dienstag, 14. Juni 2016 Ausgabejahr: 2016 Regierungskonsultationen in Peking China als globaler Entwicklungspartner Deutschland und China wollen ein gemeinsames Zentrum für nachhaltige Entwicklung gründen. Das ist ein Ergebnis der deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen in Peking. "Damit starten wir eine neue Form der Kooperation mit China als globalem Entwicklungspartner", so Bundesminister Müller.
Karsten Weitzenegger

Langfristig, mühsam, ohne Erfolgsgarantie - und doch notwendig: Die entwicklu... - 0 views

  •  
    der heutige Weltflüchtlingstag offenbart einen neuen traurigen Rekord: Ende 2015 waren 65 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht - so viele wie nie zuvor. Vor dem Hintergrund der Vielfalt und Komplexität globaler Fluchtursachen gehen Benjamin Schraven und Jörn Grävingholt vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) der Frage nach: Was kann Entwicklungspolitik - realistisch gesehen - zur „Bekämpfung" der Fluchtursachen beitragen? Schlägt nun die „Stunde der Entwicklungspolitik" oder steht uns ein langes Ringen um die Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den Herkunftsländern bevor
Karsten Weitzenegger

GenderCC - Women for Climate Justice working for gender equality, women's rights and cl... - 0 views

  •  
    GenderCC - Women for Climate Justice is a global network of organisations, experts and activists working for gender equality, women's rights and climate justice.
Karsten Weitzenegger

Petition · Staatsanwaltschaft München: Stop der Ermittlungen gegen Jürgen Grä... - 0 views

  •  
    Aufschrei-Sprecher Jürgen Grässlin, die Journalistin Danuta Harrich-Zandberg und der Regisseur Daniel Harrich haben die illegalen Gewehrlieferungen der Waffenschmiede Heckler & Koch nach Mexiko in Filmen und dem Buch „Netzwerk des Todes" aufgedeckt. Die Staatsanwaltschaft München ermittelt nun gegen die drei Autoren wegen der Veröffentlichung von Dokumenten. Auch Sie können sich jetzt mit den unbeugsamen Rüstungsexportkritikern solidarisch zeigen. Unterzeichnen auch Sie die neue Online-Petition von Maik Schluroff und der Konstanzer Friedensinitiative, die die Einstellung dieser Ermittlungen fordert.
Karsten Weitzenegger

Staatenlexikon Afrika | bpb Schriftenreihe erschienen - 0 views

  •  
    Das Staatenlexikon Afrika liefert kompakte Informationen über sämtliche Staaten des afrikanischen Kontinents. In 55 Länderprofilen geben die Autorinnen und Autoren Auskunft über geographische Rahmenbedingungen, Geschichte, Bevölkerungsstruktur, Wirtschaft, politisches System und aktuelle Entwicklungen.
Karsten Weitzenegger

FIAN - Mit Menschenrechten gegen den Hunger -30 Jahre Einsatz für das Recht a... - 0 views

  •  
    FIAN (FoodFirst Informations- & Aktions-Netzwerk) ist die Internationale Menschenrechtsorganisation für das Recht auf Nahrung mit Mitgliedern in 60 Ländern. FIAN dokumentiert anhand konkreter Fall- oder Länderberichte regelmäßig Verletzungen des Menschenrechts auf Nahrung und unterstützt die Betroffenen, ihre Rechte einzufordern. Dabei kooperiert FIAN eng mit Vereinigungen von Kleinbäuerinnen und -bauern, Fischerinnen und Fischern sowie Landlosen.
Karsten Weitzenegger

Das MISEREOR-Magazin heißt jetzt "frings" - 0 views

  •  
    Das MISEREOR-Magazin, das bisher "Mut zu Taten" hieß, trägt jetzt den Titel "frings.". Geblieben ist die bunte Mischung von Berichten aus Projekten in Afrika, Asien und Lateinamerika sowie von entwicklungspolitischen Themen.
Karsten Weitzenegger

DFG-Onlineangebot „KlimaTaucher - Wissen aus der Meeresforschung" - 0 views

  •  
    Im Mittelpunkt des vielfältigen Angebots steht eine Webvideoreihe, die Fragen zur Klimageschichte und zu Klimavorhersagen aufgreift, aber auch Auswirkungen des Klimawandels und Möglichkeiten der Klimamanipulation anspricht. Ein junges Moderatorenteam besucht Expertinnen und Experten aus verschiedenen Forschungseinrichtungen und stellt ihnen nur scheinbar naheliegende Fragen: Ist es nicht schön, wenn es wärmer wird? Hat sich das Kima nicht schon immer verändert? Und können wir das Klima reparieren? Die Videoreihe startet zunächst mit zwei Filmen; bis zum Herbst 2016 folgen sechs weitere Videos im Drei-Wochen-Takt.
« First ‹ Previous 541 - 560 of 1577 Next › Last »
Showing 20 items per page