Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged food

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

SUPPLY CHA!NGE: Food Vision Photo Contest für gerechte und nachhaltige Lebens... - 0 views

  •  
    Die Kampagne SUPPLY CHA!NGE der Christlichen Initiative Romero (CIR) macht es sich zum Ziel unser Essen gerechter und nachhaltiger zu machen. Unter anderem wurde ein Fotowettbewerb mit dem Titel „Food Vision" initiiert, der noch bis zum 31. August 2015 läuft. Dort kann man die eigene Vision einer faireren und ökologischeren Ernährung zeigen und dabei diverse Preise gewinnen.
Karsten Weitzenegger

Future Food Forum :: Berlin, 9. Oktober 2014 - 0 views

  •  
    "FUTURE FOOD * DAS ZUKUNFTSFORUM ZUR WELTERNÄHRUNG" diskutiert am 9. Oktober 2014 von 10:00 bis 16:00 Uhr die wichtigsten Trends mit prominenten Rednern
Karsten Weitzenegger

UN-Bericht: Weniger Hungernde - und größere Aufgaben - 0 views

  •  
    Die Zahl der Hungernden auf der Welt ist auf 795 Millionen gesunken. Das geht aus dem UN-Bericht „The State of Food Insecurity in the World 2015" (Der Stand der Ernährungssicherheit der Welt 2015) hervor.
Karsten Weitzenegger

World Food Institute - Institut für Welternährung e.V. - 0 views

  •  
    Das World Food Institute - Institut für Welternährung e.V. ist ein Zusammenschluss von JournalistInnen, WissenschaftlInnen, PraktikerInnen und interessierten Laien mit dem Ziel, sich gemeinsam für eine Ernährungswende einzusetzen.
Karsten Weitzenegger

FIAN - Mit Menschenrechten gegen den Hunger -30 Jahre Einsatz für das Recht a... - 0 views

  •  
    FIAN (FoodFirst Informations- & Aktions-Netzwerk) ist die Internationale Menschenrechtsorganisation für das Recht auf Nahrung mit Mitgliedern in 60 Ländern. FIAN dokumentiert anhand konkreter Fall- oder Länderberichte regelmäßig Verletzungen des Menschenrechts auf Nahrung und unterstützt die Betroffenen, ihre Rechte einzufordern. Dabei kooperiert FIAN eng mit Vereinigungen von Kleinbäuerinnen und -bauern, Fischerinnen und Fischern sowie Landlosen.
Karsten Weitzenegger

The Filter - By ECDPM - Linking policy and practice in international cooperation - 0 views

  •  
    ECDPM hat einen neuen Filter für relevante Informationen. The Filter gives you the most relevant international cooperation news in relation to European Union external action, African governance and food security initiatives, economic governance, trade, and regional integration.
Karsten Weitzenegger

Keine Entwicklungshilfe für Bayer, BASF, Monsanto! | Oxfam Deutschland - 0 views

  •  
    Oxfam hat kürzlich zusammen mit anderen Organisationen (siehe unten) die Kampagne "Keine Entwicklungshilfe für Agrarkonzerne!" gestartet. Die Bundesregierung und das BMZ unterstützen verstärkt Agrarkonzerne wie Bayer, BASF und Monsanto im Rahmen von Kooperationen wie der German Food Partnership und der Neuen Allianz für Ernährungssicherung in Afrika.
Karsten Weitzenegger

Zukunftsszenarien für den Nahrungsmittelbedarf im 21.Jahrhundert: Neues Onlin... - 0 views

  •  
    Weltweit wird sich der Bedarf an Nahrungsmitteln bis 2050 etwa verdoppeln, dabei wird besonders der Anteil tierischer Produkten stark zunehmen - das zeigt eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung. Die Ernährung der Zukunft ist nicht nur für die Ernährungssicherheit von enormer Bedeutung, sondern auch für die Entwicklung der Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft. Mit einer einfachen und transparenten statistischen Methode haben die Wissenschaftler jetzt Zukunftsszenarien für den globalen Kalorienverbrauch erstellt. Ihre Ergebnisse haben die Forscher in einer interaktiven Online-Anwendung visualisiert, mit der die künftige Nachfrage nach pflanzlichen und tierischen Produkten pro Kopf und Tag für die jeweiligen Kontinente erkundet werden kann.
Karsten Weitzenegger

Future Food Forum in Berlin über Ernährungssicherung - 0 views

  •  
    Mit welchen Strategien kann für die gesamte Weltbevölkerung ein Zugang zu ausreichender Ernährung geschaffen werden? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Konferenz
Karsten Weitzenegger

Medbox | the aid library | medbox.org on Public Health, Water and Sanitation, Nahrungsm... - 0 views

  •  
    Die innovative online-Bibliothek MEDBOX www.medbox.org hat zwar einen gesundheitlichen Fokus, ist aber eine beeindruckende Sammlung an „hands-on" Materialien für die praktische Arbeit im EZ Kontext, die nicht nur klinische Lehrbücher, sondern auch die Bereiche Public Health, Water and Sanitation sowie Nahrungsmittelsicherheit mit abdeckt und ausschliesslich praktisch orientierte guidelines und Aufklärungsmaterialien samelt, die eh schon online sind. Dadurch wird ein leichter Zugang gerade für unsere Partner im EZ Kontext ein leichter, unkomplizierter Zugang. Derzeit gründet sich die NGO „Boxgroup - The Aid Library People", die nach den Einstiegserfahrungen mit der MEDBOX weitere Boxen in Planung hat, wie die WASH Box, Food Box, Climate Box etc.
Karsten Weitzenegger

ChariTea - a good drink. - 0 views

  •  
    ChariTea macht Eistees, wie sie sein sollten: aus besten Zutaten und fairem Handel. Mit jeder verkauften Flasche unserer Drinks fließen 5 Cent an den gemeinnützigen Lemonaid & ChariTea e.V. So wurden bis heute mehr als 1.200.000,- Euro für Sozialprojekte in den Anbauregionen gesammelt.
Karsten Weitzenegger

Welt-Ernährung » Den Ursachen des Hungers auf der Spur. - 0 views

  •  
    Dieser Blog bietet Informationen zu Brennpunkten der globalen Ernährungskrise. Es muss ein Systemfehler vorliegen, wenn die globale Nahrungsmittel-Produk-tion eigentlich ausreicht, um alle auf der Erde lebenden Menschen zu ernähren, zugleich aber über eine Milliarde Menschen chronisch Hunger leidet und jährlich etwa 10 Millionen Menschen verhungern bzw. an den Folgen von Hunger sterben.
  •  
    Dieser Blog bietet Informationen zu Brennpunkten der globalen Ernährungskrise. Es muss ein Systemfehler vorliegen, wenn die globale Nahrungsmittel-Produk-tion eigentlich ausreicht, um alle auf der Erde lebenden Menschen zu ernähren, zugleich aber über eine Milliarde Menschen chronisch Hunger leidet und jährlich etwa 10 Millionen Menschen verhungern bzw. an den Folgen von Hunger sterben.
1 - 12 of 12
Showing 20 items per page