Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged wissen

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Silent University Hamburg | Stadtkuratorin Hamburg - 0 views

  •  
    Jetzt auch in Hamburg: Migrant_innen - oft mit akademischem Hintergrund -, die in ihrem Herkunftsland ihr Wissen und ihre Erfahrungen nicht weitertragen können, die verfolgt werden oder aus anderen Gründen Asyl suchen, vermitteln in der Silent University ihr Wissen.
Karsten Weitzenegger

openTransfer - 0 views

  •  
    Wer sein Projekt verbreiten will, findet Transferwissen, Erfahrungsberichte und praktische Tipps auf openTransfer.de. Hier entsteht ein Wissens- und Vernetzungsort zum Thema Projekttransfer im Netz. Das Angebot richtet sich an soziale Innovatoren, ehrenamtliche Initiatoren übertragbarer Projekte, hauptamtliche Mitarbeiter in Non-Profit-Organisationen, Wissenschaftler und Social Entrepreneurs, die den Grundsatz teilen, dass Wissens- und Projekttransfer in der Zivilgesellschaft eine Gemeinschaftsaufgabe ist.
Karsten Weitzenegger

Portal für Politikwissenschaft - Mit Monitoring die Ziele erreichen. Die Umse... - 0 views

  •  
    Nur was gemessen wird, wird auch gemanagt. Daher spielen Indikatoren und Daten bei der Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, der SDGs, eine wichtige Rolle. Die Open Knowledge Foundation Deutschland - ein gemeinnütziger Verein, der sich nach eigenen Angaben für offenes Wissen, offene Daten, Transparenz und Beteiligung einsetzt - hat ein Online-Tool zum Monitoring der SDGs entwickelt und arbeitet auch in anderen Zusammenhängen, um die Nutzung von Daten und offenem Wissen für mehr Nachhaltigkeit zu fördern.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungshilfe - WDR Wissen - 0 views

  •  
    Der WDR widmet der Entwicklungshilfe diese Seite.
Karsten Weitzenegger

Deutsches Komitee für Nachhaltigkeitsforschung in Future Earth | Startseite - 0 views

  •  
    Das DKN Future Earth agiert als nationale Vertretung für die internationalen Beziehungen, Entwicklungen und Aktivitäten im Rahmen der internationalen Forschungsprogramme Future Earth und WCRP. Auf nationaler Ebene unterstützt das DKN Future Earth die fächerübergreifende, integrative Forschung und die Identifizierung gesellschaftsrelevanter Forschungsthemen im nationalen und internationalen Kontext. In diesem Zusammenhang fördert das DKN Future Earth die Zusammenarbeit zwischen Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, und Ingenieurswissenschaften, um Forschungsaktivitäten voranzubringen, die die Wege hin zu einer global nachhaltig agierenden Gesellschaft befördern, Probleme systematisch angehen und gesellschaftsrelevantes Wissen erzeugen.
Karsten Weitzenegger

"Sie kamen quasi mit leeren Händen zurück" | Menschen aus Mosambik in der DDR... - 0 views

  •  
    Wenig wissen die meisten Deutschen über die mehr als 20.000 Menschen aus Mosambik, die zwischen 1979 und 1989 als "Vertragsarbeiter" in die DDR kamen. Birgit Weyhe hat den Geschichten dieser Menschen in ihrer Graphic Novel "Madgermanes" nachgespürt. Das Deutschland Archiv hat sie dazu befragt.
Karsten Weitzenegger

Die GIZ unterstützt Migranten auf ihrem Weg in eine neue Zukunft. - 0 views

  •  
    Die GIZ unterstützt Migranten auf ihrem Weg in eine neue Zukunft. Hierfür bietet sie individuelle Beratung zu Migrationsmöglichkeiten einerseits und zu Aus- und Weiterbildungsangeboten vor Ort andererseits. Außerdem unterstützt sie durch Dienstleistungen, wie zum Beispiel sichere Geldtransfers. Migranten, die mit neu erworbenem Know-how in ihre Heimat zurückkehren, unterstützt die GIZ dabei, ihr Wissen weiterzugeben und an den Fortschritten vor Ort mitzuwirken
Karsten Weitzenegger

Wir tanken Regenwald - Die-Lüge vom Öko-Diesel - die story - Sendung - Video ... - 0 views

  •  
    Millionen Verbraucher tanken ohne ihr Wissen schon seit Jahren mit jeder Dieseltankfüllung ein Stück Regenwald. Seit 2007 ist die Industrie staatlich verpflichtet, sieben Prozent Bio in Dieselöl zu mischen und kaum einer weiß davon.
Karsten Weitzenegger

Nachhaltigkeisquiz der Welthungerhilfe - 0 views

  •  
    Was wissen Sie und Ihre Schüler/-innen über die neuen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die erstmals für arme und reiche Länder gelten? Das Quiz der Welthungerhilfe bietet Fragen zu ausgewählten Nachhaltigkeitszielen sowie zahlreiche Links zum Recherchieren und Aktiv Werden.
Karsten Weitzenegger

Bonn Sustainability Portal - 0 views

  •  
    Das Bonn Sustainability Portal präsentiert das in Bonn zum Thema Nachhaltigkeit produzierte Wissen, vernetzt Akteure und verdeutlicht das Potential Bonns in diesem Bereich. Bonner Einrichtungen stellen fachbezogene Veranstaltungshinweise, Neuigkeiten, Stellungnahmen und Angebote ein, darunter z.B. auch Jobangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten. Somit ist das Bonner Sustainability Portal zugleich Forum als auch Kontakt- und Informationsnetzwerk.
Karsten Weitzenegger

Green Growth Knowledge Platform - 0 views

  •  
    Die Green Growth Knowledge Platform (GGKP) richtet sich neben Forschenden weltweit insbesondere an politische und wirtschaftliche Entscheidungsträger sowie Vertreter von Nichtregierungsorganisationen. Das elektronische Forum unterstützt sie dabei, alternative Wachstumsstrategien zu entwickeln, um Wirtschaftswachstum und den nachhaltigen Schutz natürlicher Ressourcen miteinander in Einklang zu bringen. Gründer der Wissens-Plattform sind das Global Green Growth Institute (GGGI), die Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD), das United Nations Environment Programme (UNEP), die Weltbank sowie eine Reihe von wissenschaftlichen Partnern, die auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene in verwandten Bereichen von Green Growth und Green Economy tätig sind
Karsten Weitzenegger

 Quiz - Welthungerhilfe - 0 views

  •  
    Das Recht auf Nahrung ist seit fast 50 Jahren ein Menschenrecht und dennoch hungern mehr als 805 Millionen Menschen. Wir kämpfen für eine Welt ohne Hunger und Armut - helfen Sie uns dabei! Testen Sie ihr Wissen in unserem neuen Online-Quiz, messen Sie sich mit Mitspielern und setzen Sie Ihr persönliches Statement gegen den weltweiten Hunger.
Karsten Weitzenegger

Social Entrepreneurship - Online Kurs - iversity.org - 0 views

  •  
    Am Ende des Kurses sind die TeilnehmerInnen in der Lage, ein eigenes Changeprojekt zu planen. Sie haben die Grundkonzepte von Social Entrepreneurship kennen gelernt. Sie wissen, wo sie im Internet weitere Lernressourcen für ihr Vorhaben finden.
Karsten Weitzenegger

WILLKOMMEN! Flüchtlinge in Deutschland unterstützen - aber wie? - 0 views

  •  
    Zivilgesellschaftliche Unterstützung der Flüchtlinge ist sehr wertvoll, da der Staat allein diese Herausforderung nicht bewältigen kann. Viele Menschen sind bereit, geflüchtete Menschen zu unterstützen, wissen aber nicht wie. Dieser Beitrag möchte einige Anregungen geben und zum Engagement ermutigen. Sagt Engagement Global im Blog.
Karsten Weitzenegger

Afrika NRW, die Plattform von Afrika-Enagierten in NRW - 0 views

  •  
    Die Internet-Plattform, die Afrika und NRW, Menschen und Organisationen, Aktionen und Projekte, Wissen und Informationen zusammenführt. Afrika NRW wird getragen durch die Fachstelle Migration und Entwicklung NRW und ist als Plattform von Afrika-Enagierten in NRW zu verstehen.
Karsten Weitzenegger

Terre des hommes: Neue Studie über Zusammenhänge zwischen Migration und Entwi... - 0 views

  •  
    Migration aus den sogenannten Entwicklungsländern in reichere Länder kann einen Beitrag zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Herkunftsländer leisten, etwa durch den Transfer von Geld und Wissen. Aber auch die Zielländer von Migranten können profitieren, denn Räume starker Zuwanderung waren schon immer Zentren von Innovation und Produktivität. Doch die Potenziale von Migration werden bei weitem nicht genutzt; außerdem ist Migration häufig erzwungen und mit großen Gefahren verbunden.
Karsten Weitzenegger

Klimakrise im Sahel: "Wir sind nur die ersten, die es trifft" - 0 views

  •  
    Das Wetter in der Sahelzone ist außer Kontrolle geraten, berichtet die Nomadin Hindou Oumarou Ibrahim aus dem Tschad: "Vielleicht muss es erst eine große Katastrophe in einem Industrieland geben, damit die Politiker dort aufwachen. Sie können sich einfach nicht vorstellen, was es bedeutet, mit diesem Wetter zu leben, das außer Kontrolle geraten ist. Wir im Tschad erleben schon die schrecklichen Folgen der Klimaveränderung - wir wissen, worum es geht. Und wir können nur warnen: Der Klimawandel kennt keine Grenzen."
Karsten Weitzenegger

mohio | Bildungsarbeit und Medienkompetenz - 0 views

  •  
    Der Verein mohio wurde 2007 gegründet, um Wissen über verschiedenste Themengebiete llgemeinverständlich zu vermitteln. Anliegen unseres Vereins ist es, die in der Welt auftretenden Probleme und deren komplexe Zusammenhänge leicht verständlich darzustellen, damit der Einzelne selbstbestimmt Entscheidungen treffen kann.
Karsten Weitzenegger

AG Entwicklungspolitik am Schloss Hagerhof - 0 views

  •  
    Die AG Entwicklungspolitik ist eine AG am Schloss Hagerhof, einem Gymnasium mit Realschulzweig und Internat. Sie hat rund 20 Mitglieder und ihre Ziele sind - wie man auch unter Ziele nachlesen kann - Schülern ein verantwortliches Wissen und Denken nahezulegen.
Karsten Weitzenegger

Fleischatlas extra: Abfall und Verschwendung | Heinrich-Böll-Stiftung - 0 views

  •  
    Gerade der heutige Fleischkonsum aus industrieller Produktion zehrt an den Ressourcen der Erde. Und er verschärft die Ungleichheit zwischen denen, die verschwenden können, und denen, die zu wenig haben, um satt zu werden. Um wertzuschätzen, ist Wissen nötig. Daher stellt die HBS Ihnen in diesem „Fleischatlas extra" über Abfall und Verschwendung vor allem Informationen über die Tiere bereit, die Sie nicht essen.
1 - 20 of 45 Next › Last »
Showing 20 items per page