Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged welternährung

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Die #Welternährung berichtet kritisch und aktuell über #Entwicklungspolitik u... - 0 views

  •  
    Die "Welternährung" berichtet kritisch und aktuell über Entwicklungspolitik und internationale Zusammenarbeit. Die Welternährung verabschiedet sich mit dieser Ausgabe nach 48 Jahren von ihren Leserinnen und Lesern. Fundierte und interessante Berichte über die wichtigen Themen der Entwicklungszusammenarbeit wird die Welthungerhilfe aber selbstverständlich weiterhin digital anbieten.
Karsten Weitzenegger

World Food Institute - Institut für Welternährung e.V. - 0 views

  •  
    Das World Food Institute - Institut für Welternährung e.V. ist ein Zusammenschluss von JournalistInnen, WissenschaftlInnen, PraktikerInnen und interessierten Laien mit dem Ziel, sich gemeinsam für eine Ernährungswende einzusetzen.
Karsten Weitzenegger

Haus der Philanthropie Hamburg, Plan Deutschland - 0 views

  •  
    Plan International Deutschland hat eine Veranstaltung zu Welternährung unter dem Titel „Jeder hat ein Recht auf Nahrung?!" durchgeführt. Mit dem Vortrags- und Diskussionsabend startet Plan im kürzlich eröffneten ‚Haus der Philanthropie' ein neues Veranstaltungsformat
Karsten Weitzenegger

Zivilgesellschaftliche Plattform Forschungswende - 0 views

  •  
    Wissenschafts- und Forschung, die zur Lösung der großen Probleme wie Klimawandel, Welternährung und Ressourcenknappheit beitragen, erfordern eine partizipative und transparente Wissenschafts- und Forschungskultur, die über technologische Lösungen hinausgeht. Dies ist ein wichtiger Beitrag, um die Transformation zu einer nachhaltigen und gerechten Gesellschaft zu ermöglichen.
Karsten Weitzenegger

Future Food Forum :: Berlin, 9. Oktober 2014 - 0 views

  •  
    "FUTURE FOOD * DAS ZUKUNFTSFORUM ZUR WELTERNÄHRUNG" diskutiert am 9. Oktober 2014 von 10:00 bis 16:00 Uhr die wichtigsten Trends mit prominenten Rednern
Karsten Weitzenegger

Jahresthema Klimagerechtigkeit bei FIAN Deutschland e.V. - Mit Menschenrechte... - 0 views

  •  
    Der ehrenamtliche FIAN-Arbeitskreis Klima beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Welternährung.
Karsten Weitzenegger

Die Netzdebatte: Welternährung | bpb - 0 views

  •  
    Fast 800 Millionen Menschen leiden an Hungersnot. Einer weiteren Milliarde mangelt es jeden Tag an wichtigen Nährstoffen und Grundnahrungsmitteln. Woran liegt das Problem?
Karsten Weitzenegger

WissensWerte: Welternährung » Wissenswerte » /e-politik.de/ - 0 views

  •  
    Weltweit leiden heute 850 Millionen Menschen unter Hunger. Gleichzeitig werden 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel jährlich verschwendet. Wie passt das zusammen? Im Film von Jan Künzl und Marlene Kettner wird das komplexe System aus multinationalen Unternehmen, Kleinbauern und Konsumenten beleuchtet und gezeigt wo die esentlichen Probleme liegen, z.B Land Grabbing, schwankende Weltmarktpreise oder mangelnde Marktzugänge für Kleinbauern.
Karsten Weitzenegger

Brot für die Welt warnt vor Massentierhaltung unter Wasser | Brot für die Welt - 0 views

  •  
    Anlässlich der Tagung „Woher kommt der Fisch auf dem Tisch?" in der Evangelischen Akademie Loccum warnt Brot für die Welt vor übertriebenen Hoffnungen in die Aquakultur.
Karsten Weitzenegger

 Welthunger-Index 2014 - Welthungerhilfe - 0 views

  •  
    Der neue Welthunger-Index ist da! Der Bericht zeichnet jedes Jahr ein genaues Bild des Hungers in der Welt. 2014 schauen wir besonders auf den verborgenen Hunger. Denn zwei Milliarden Menschen fehlen Vitamine und Mineralien, die sie für eine gesunde Entwicklung brauchen.
Karsten Weitzenegger

Klimakrise im Sahel: "Wir sind nur die ersten, die es trifft" - 0 views

  •  
    Das Wetter in der Sahelzone ist außer Kontrolle geraten, berichtet die Nomadin Hindou Oumarou Ibrahim aus dem Tschad: "Vielleicht muss es erst eine große Katastrophe in einem Industrieland geben, damit die Politiker dort aufwachen. Sie können sich einfach nicht vorstellen, was es bedeutet, mit diesem Wetter zu leben, das außer Kontrolle geraten ist. Wir im Tschad erleben schon die schrecklichen Folgen der Klimaveränderung - wir wissen, worum es geht. Und wir können nur warnen: Der Klimawandel kennt keine Grenzen."
Karsten Weitzenegger

Dossier Welternährung: Infofilm: Hunger in der Welt - 0 views

  •  
    Jeder neunte Mensch weltweit hungert. Die meisten Hungernden sind nicht von einer akuten Katastrophe betroffen - sie hungern chronisch.
Karsten Weitzenegger

Berlin-Memorandum: G7 gegen den Hunger | Welt-Sichten - 0 views

  •  
    Die Industrienationen müssen die Kleinbauern in Entwicklungsländern fördern - sonst bekommen sie den Hunger in der Welt nicht in den Griff. Mit dieser Forderung wandten sich Teilnehmer einer internationalen Konferenz an die G7-Staaten.
Karsten Weitzenegger

10 Milliarden - Ab 16. April im Kino - Wie werden wir alle satt? - 0 views

  •  
    Im Laufe dieses Jahrhunderts wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden anwachsen. Wo soll die Nahrung herkommen, die jeder Einzelne täglich zum Überleben benötigt, und von der ja bereits heute jeder Sechste zu wenig hat. Wie können wir verhindern, dass die Menschheit allein durch ihr Wachstum die Grundlage für ihre Ernährung zerstört?
Karsten Weitzenegger

10 Milliarden: Wie werden wir alle satt? | Utopia News - 0 views

  •  
    Massentierhaltung, Pestizide, Zusatzstoffe, Gentechnik - all das haben wir satt. Aber können wir wirklich darauf verzichten, wenn bald 10 Milliarden Menschen die Erde bevölkern? Der neue Doumentarfilm von Valentin Thurn („Taste the Waste") über die globale Nahrungsmittelversorgung stellt sich dieser unausweichlichen Frage - und macht Mut.
Karsten Weitzenegger

 Kompass 2030 - deutsche Entwicklungspolitik unter der Lupe - Welthungerhilfe - 0 views

  •  
    Der "Kompass 2030" ist die Weiterentwicklung des jährlichen Berichts zur "Wirklichkeit der Entwicklungspolitik", den terre des hommes und Welthungerhilfe seit 1993 herausgeben. Er unterzieht die deutsche Entwicklungspolitik einer kritischen Analyse, berücksichtigt dabei aber insbesondere die Anforderungen der 2015 beschlossenen UN-Nachhaltigkeitsagenda an die deutsche Politik.
Karsten Weitzenegger

scinexx | Welternährung : Strategien gegen den Hunger der Welt - 0 views

  •  
    Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht - und doch hungern weltweit Millionen von Menschen. In Zukunft könnte sich dieses Problem weiter verschärfen. Denn die Nachfrage nach Getreide, Fleisch und Co steigt. Welche Faktoren beeinflussen diese Entwicklung und mit welchen Strategien lässt sich dem zunehmendem Hunger begegnen?
1 - 17 of 17
Showing 20 items per page