Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Verband

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Durchsuchung bei Journalisten: Verband sieht Pressefreiheit bedroht | heise online - 0 views

  •  
    Journalistenverbände sind alarmiert: War die Durchsuchung bei dem Chefreporter der "Berliner Morgenpost", der einem LKA-Beamten für Informationen über das Vorgehen gegen die Hells Angels Geld gezahlt haben soll, ein Angriff auf die Pressefreiheit?
Logos _

VDZ - Verteidige deine Presse! - 0 views

  •  
    "Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger antwortet aktuell auf die „Fakten" gegen ein Leistungsschutzrecht, die von Google im Rahmen seiner „Verteidige dein Netz"-Kampagne auf dessen Webseite angeführt worden sind. Im Folgenden werden die Argumente von Google jeweils im Titel aufgegriffen und im Anschluss dekonstruiert. Dadurch wird deutlich, dass die Fakten nicht besonders faktisch sind."
Logos _

Copyright-Durchsetzung: Internetwirtschaft kritisiert EU-Kommission | heise online - 0 views

  •  
    Während der Evaluierung der Richtlinie zur Durchsetzung des geistigen Eigentums gehe die Kommission von falschen Voraussetzungen aus, meint der Verband eco. Es sei nicht belegt, dass Piraterie der Kreativwirtschaft schade.
Logos _

Internet-Kriminalität: Jeder zweite Nutzer wird Opfer von Online-Straftaten |... - 0 views

  •  
    "Ferngesteuerte PCs, leer geräumte Konten, Datenklau - das BKA und der Verband Bitkom warnen: Netz-Kriminalität nimmt erheblich zu. Viele Nutzer sind zu arglos"
Logos _

Gebührenstreit um Musikrechte: Techno-Clubs fürchten 2000 Prozent Gema-Aufsch... - 0 views

  •  
    "Seit Monaten streiten die Techno-Szene und die Verwertungsgesellschaft Gema um die Bezahlung der Musikrechte in Discos. Nun hat sich die Gema mit dem Verband von 10 000 DJs geeinigt - doch die großen Clubs blieben außen vor"
Logos _

PRISM und Tempora: IT-Wirtschaft sorgt sich um Vertrauen der Nutzer | heise online - 0 views

  •  
    Der Chef des IT-Verbands Bitkom fordert schnellsmöglichst Transparenz in der Internetüberwachung. Ansonsten könne das Vertrauen der Nutzer in die Cloud und andere Informationstechnik nachhaltig beschädigt werden
Logos _

heise online - US-Softwarebranche distanziert sich von Zensurgesetz - 0 views

  •  
    Die Business Software Alliance sorgt sich, dass die geplanten weitreichenden Anti-Piraterie-Maßnahmen mehr schaden als nutzen könnten. Hinter der Kehrwende des Verbands soll Microsoft stecken
Logos _

Tatort Urheberrecht | Telepolis - 0 views

  • Des weiteren wären die Verteilungsmodi für die Pauschalabgaben zum Beispiel der GEMA und der VG-Wort intransparent und nicht nachvollziehbar
  •  
    "Gestern fand im Neuen Theater München die Podiumsdiskussion Tatort Urheberrecht statt. Geladen waren der Musiker und Labelbesitzer Bruno Gert Kramm als Piratenpartei-Beauftragter für das Urheberrecht, Reinher Karl, der Justitiar des Verbandes unabhängiger Musikunternehmen, Dr. Konstantin von Notz, der netzpolitischer Sprecher der Grünen, und der Tatort-Autor Jochen Greven. Im mit etwa mit 120 Leuten recht überfüllten i-camp-Theater führte Thomas Pfeiffer, der Vorstand von Twittwoch. e.V. Social media von und für Unternehmen, durch die Gesprächsrunde, deren Verlauf immer wieder von heftigen Zwischenrufen begleitet wurde."
Logos _

Lauschen und Horchen | Telepolis - 0 views

  •  
    "Der Süden Deutschlands ist nach Presseberichten bevorzugte Abhörregion des amerikanischen Geheimdienstes NSA. Für Rainer Glatz vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagebauer seien durch die "bekannt gewordenen massiven Spionageaktivitäten" nun die Vermutungen bestätigt, dass man auch vor der Bespitzelung befreundeter Staaten nicht sicher sein könne. Und das beruhe sogar auf geheimen Abkommen, meint der Freiburger Historiker Josef Foschepoth. "
Logos _

Bundesverband IT-Sicherheit TeleTrusT warnt vor TTIP | heise online - 0 views

  •  
    "Mit fünf Prämissen fordert TeleTrusT von EU-Politikern ein stärkeres Beachten der hiesigen IT-Sicherheit bei TTIP. Vor allem die Bereiche des Datenschutzes und der Sicherheit durch Standards sorgen den Verband."
Logos _

heise online | Für ACTA wird die Luft dünner - 0 views

  • Sie spiegele nicht die Interessen der Bürger wider, sondern nur die großer Unternehmen. Es dürfe nicht soweit kommen, dass die Internetregulierung privatisiert und zu stark in Grundrechte eingegriffen werde
  • Demnach sei erst zu klären, ob das Vorhaben fundamentale Rechte von Internetnutzern etwa auf Datenschutz gefährdet
  • Nach dem Verband der deutschen Internetwirtschaft eco warnt inzwischen auch die Vereinigung der Hightech-Branche Bitkom davor, Internetprovider über das Abkommen zu "Hilfssheriffs der Rechteinhaber" zu machen. "Wir tun uns schwer mit einer detailgenauen Analyse" des Vertragstextes, da dieser auch für Juristen nicht leicht verständlich sei,
  •  
    Auch die Konservativen im EU-Parlament wollen die internationale Vereinbarung jetzt gründlich prüfen, die Niederlande haben die Ratifizierung ausgesetzt. Rechteinhaber wittern "Angriffe auf demokratische Institutionen"
Logos _

Fünf entscheidende Fragen zum Leistungsschutzrecht - 0 views

  • Es lohnt sich, genauer hinzuschauen, wenn sich so völlig unterschiedliche Teile der Gesellschaft gegen ein Gesetz stellen. Vor allem, weil BDI und Linkspartei ja nicht die einzigen sind. Der Bitkom, die Grünen, die Junge Union, die SPD, ungefähr alle Internetverbände, die “Netzgemeinde” in Komplettbesetzung, Netzpolitiker in der CSU, der Verband der Automobilindustrie, der DJV Berlin-Brandenburg, die Freischreiber, noch zwei Dutzend andere Verbände sowie naheliegenderweise die in Deutschland tätige Internet-Wirtschaft in toto. Schon rein statistisch erhöht sich dann die Chance, dass das Gesetz falsch ist
Logos _

Kanadische Songwriter für Filesharing | Telepolis - 0 views

  • Das ist dem Verband zufolge sowohl für Konsumenten als auch für Musikurheber von Vorteil, weil es Zugang zu einer Vielzahl von Werken bietet, die Verwerter außen vor lassen, und so das Weiterempfehlen und Neuentdecken und von Musik maßgeblich fördert
  •  
    "Das Tauschen von Musik liegt dem Vizepräsidenten der Songwriters Association of Canada nach in der Natur des Menschen"
Logos _

heise online | US-Senat verschiebt Abstimmung über Zensurgesetz - 0 views

  • Der maßgeblich hinter den Vorhaben steckenden US-Unterhaltungsindustrie schmeckt die Entwicklung derzeit gar nicht. Der Vorsitzende des US-Verbands der großen Filmstudios MPAA Chris Dodd zeigte sich gegenüber der New York Times überrascht, wie schnell sich für SOPA und PIPA der Wind gedreht hatte. Offenbar war die Rechteinhaber-Lobby der Ansicht, die Gesetzesvorhaben würden leicht durch den Kongress kommen. Er habe in vierzig Jahren nicht erlebt, dass sich ein Vorhaben mit weitreichender Unterstützung in beiden Kammern in letzter Minute so dramatisch wendet
  •  
    Nach den heftigen Internetprotesten am Mittwoch hat der Mehrheitsführer im US-Senat beschlossen, die für Dienstag geplante Abstimmung über ein umstrittenes Copyright-Gesetze zu verschieben
Logos _

Intelligente Netze machen Energiewende bezahlbar - 0 views

  •  
    "VDE fordert mehr Systemdenken beim Ausbau von Smart Grids Technologieverband präsentiert Papier zur Energieversorgung der Zukunft"
Logos _

Warum sehen viele Industrieverbände TTIP so positiv? | Telepolis - 0 views

  • Es ist immer wieder erstaunlich mit welcher Chuzpe Vertreter von Industrieverbänden immer wieder behaupten, dass das Freihandelsabkommen TTIP Arbeitsplätze in Europa schaffe. Die in den einschlägigen Studien genannten Zahlen gehen hier von Änderungen aus, die schon von einem außerordentlich milden Winter hervorgerufen werden könnten. Und bei den Zahlenspielereien sollte auch berücksichtigt werden, dass unter dem Strich eher Jobs verloren gehen, wenn es bei der Produktgestaltung keine landestypischen Unterschiede mehr gibt.
  • Wo die Gewinner von TTIP sitzen, kristallisiert sich immer stärker heraus - und anfängliche Zweifel werden mit jeder Detailveröffentlichung beiseite gewischt. Wenn es also mit den multinationalen Investoren und Konzernen so eindeutige Gewinner gibt, muss es auch Verlierer geben, welche die Zeche zahlen müssen. Zu diesen Verlierern zählen zum Einen die Bevölkerungen der Entwicklungs- und Schwellenländer einschließlich der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika), auf der anderen Seite jedoch auch die Bürger der Staaten, die sich an den TTIP-Verhandlungen beteiligen. Die Bürger in diesen Staaten sind gleichzeitig auch die Kunden der TTIP-Gewinner
  •  
    "Beim offensichtlichen Spiel über Bande sollte man aufmerksam sein Was aus den weitgehend im Verborgenen stattfindenden Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP an die Öffentlichkeit gedrungen ist, zeigt ziemlich deutlich, dass der Nutzen von TTIP ziemlich einseitig bei den sogenannten Investoren liegt. Um so verdächtiger erscheint in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass kein Spieler aus diesem Feld sich aus der Deckung wagt. Stattdessen schickt man Verbände und deren Funktionäre vor, die in der Öffentlichkeit für Zustimmung trommeln und nicht gleich als Profiteure entlarvt werden sollen."
Logos _

Gegen das Leistungsschutzrecht: Europäische Verleger schreiben Brandbrief an ... - 0 views

  •  
    "Verlegerverbände aus Spanien, Italien und Frankreich sehen die EU-Kommission in der Pflicht, sich gegen Entwicklungen wie das neue spanische Leistungsschutzrecht zu stemmen. Die Informationsfreiheit sei in Gefahr."
Logos _

Bundesregierung will Verbandsklagerecht bei Datenmissbrauch | heise online - 0 views

  •  
    "Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem Verbände die Möglichkeit erhalten sollen, gegen Datenschutzverstöße von Firmen zu klagen. Mit der Initiative möchte die Regierung die Verbraucherrechte stärken."
1 - 20 of 21 Next ›
Showing 20 items per page