Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Karsten Weitzenegger

Amina Mohammed: Es ist keine Nord-Süd-Agenda mehr - Deutsche Gesellschaft für... - 0 views

  •  
    Interview mit Amina Mohammed, Sonderberaterin des UN-Generalsekretärs für die Entwicklungsplanung nach 2015, über den Stand des Verhandlungsprozesses der Post-2015-Entwicklungsagenda, die maßgeblichen Diskussionsforen, die Einbeziehung der Wissenschaft, innovative Finanzierungsinstrumente, mögliche Rechenschaftsmechanismen und die Verantwortung der Mitgliedstaaten.
Karsten Weitzenegger

Mit 2030-Watch die nachhaltigen Entwicklungsziele in Deutschland im Blick - 0 views

  •  
    Dieser kurze Film stellt die international vereinbarten nachhaltigen Entwicklungsziele vor und zeigt wie das Projekt 2030-Watch des Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. ein bürgerliches Monitoring der Ziele in Deutschland ermöglicht.
Karsten Weitzenegger

Petition - Biosprit stoppen! - Rettet den Regenwald e.V. - 0 views

  •  
    In Indonesien brennen Palmölfirmen die Regenwälder ab, um ihre Plantagen zu erweitern. Mitverantwortlich ist die deutsche Biokraftstoff-Politik: In unseren Biosprit fließen nach neusten Studien jährlich rund 424.000 Tonnen Palmöl. Umweltministerin Hendricks kann diese fatale Politik per Verordnung sofort beenden.
Karsten Weitzenegger

UN-Generalsekretär Ban Ki-moon ernennt Botschafter für nachhaltige Entwicklun... - 0 views

  •  
    UN-Generalsekretär Ban Ki-moon hat eine Gruppe prominenter Botschafter ernannt, die die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) fördern sollen. Die 17 Ziele waren am 25. September 2015 am UN-Hauptsitz in New York verabschiedet worden.
Karsten Weitzenegger

AcademicsForPeace #Appell #Türkei: Für das Recht, im Krieg den Frieden zu for... - 0 views

  •  
    WissenschaftlerInnen aus aller Welt verteidigen ihre Kolleginnen und Kollegen in der Türkei. Eine Initiative von medico international und kritnet.
Karsten Weitzenegger

Newsletter | Informationsstelle für Journalismus & Entwicklungspoliti isje - 0 views

  •  
    Dreimal im Jahr stellt die Informationsstelle für Journalismus & Entwicklungspolitik (ISJE) einen redaktionellen Newsletter mit Informationen, Kontakten und Hinweisen für JournalistInnen zusammen.
Karsten Weitzenegger

Fair-Trade-Siegel: Wirklich alles fair gehandelt? | SWR MARKTCHECK - 0 views

  •  
    Wie viel fair Gehandeltes steckt wirklich in Produkten, die ein Fair-Trade-Siegel tragen? Für was stehen die verschiedenen Siegel? Und was sind die Unterschiede? | mehr
Karsten Weitzenegger

Nur 62 Menschen besitzen genauso viel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkeru... - 0 views

  •  
    Die 62 reichsten Menschen besitzen so viel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung! Gleichzeitig wird versucht, der Bevölkerung einzureden, dass Menschen auf der Flucht vor Hunger, Elend, Krieg und Verfolgung eine Gefahr für unseren Wohlstand seien. Nein! Die extreme Ungleichheit ist das Problem, deren Anwachsen sogar noch an Tempo gewinnt. Wir dürfen uns nicht spalten lassen: der Konflikt läuft nicht zwischen Menschen verschiedener Herkunft, sondern zwischen Arm und Reich!
Karsten Weitzenegger

Isn't it Europe that is overpopulated, rather than Africa? | Global Development Profess... - 0 views

  •  
    Afrika ist nicht so überbevölkert wie Europa, zeigt Mawuna Remarque Koutonin @siliconafrica im Guardian.
Karsten Weitzenegger

Neue Broschüre „Ohne Not flieht niemand" | DGB Bildungswerk BUND - 0 views

  •  
    Das DGB Bildungswerk BUND will Fluchtursachen mit einer neuen Broschüre wieder in den Mittelpunkt rücken. Unter dem Titel „Ohne Not flieht niemand. Flucht - Asyl - Migration und Menschenrecht heute" geht es darin um die Ursachen von Flucht und Vertreibung sowie den Zusammenhang zwischen Migration und nachhaltiger Entwicklung. Asylpolitik und die Migrationsagenda der EU werden kritisch analysiert und Alternativen aufgezeigt.
Karsten Weitzenegger

Das Bündnis der Textilindustrie als Hebel für Fortschritt | Nord-Süd-Netz - 0 views

  •  
    Mit seiner Reise nach Bangladesch wollte Entwicklungsminister Gerd Müller Druck zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der globalen Textilindustrie ausüben. Das Manko der Vereinbarung besteht allerdings darin, dass die Unternehmen und Verbände sich einem Zeitplan widersetzten. Ob und wann die Ziele verwirklicht werden, bleibt deshalb abzuwarten. Weil man zunächst um die Akzeptanz innerhalb der Wirtschaft werben und Firmen vom Beitritt überzeugen musste, hat das Bündnis im ersten Jahr zudem keine praktischen Initiativen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern angeschoben.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungsminister Müller: „Erst zehn Prozent der Fluchtwelle ist bei uns" ... - 0 views

  •  
    „Wir haben unseren Wohlstand auf dem Rücken der Entwicklungsländer aufgebaut. Das wird nicht mehr lange gut gehen. Diese Spannungen entladen sich. Dann ist egal, was wir hier festlegen. Die Menschen werden uns nicht fragen, ob sie kommen können."
Karsten Weitzenegger

Flüchtlinge: Gerd Müller sieht Obergrenzen skeptisch - "Wir können keine Zäu... - 0 views

  •  
    Seit Monaten liegt die CSU Kanzlerin Angela Merkel in den Ohren: Eine klare Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen müsse her. Entwicklungsminister Gerd Müller scheint von der Forderung seiner eigenen Partei jedoch nicht allzu viel zu halten. SPIEGEL ONLINE berichtet.
Karsten Weitzenegger

REdUSE - Die neue Multivision ab Herbst 2015 Reduce, Reuse, Recycle: - 0 views

  •  
    Der Ressourcenverbrauch unserer Industriegesellschaft ist enorm. Wie schaffen wir Europäer den Weg zur Nachhaltigkeit? Das Medienprojekt der Hamburger Multivision ermöglicht Jugendlichen, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und Stellung zu beziehen. Sie werden motiviert, ihre Zukunft mitzugestalten.
Karsten Weitzenegger

genanet - Gender | Umwelt | Nachhaltigkeit - 0 views

  •  
    Seit mehr als 20 Jahren setzt sich genanet dafür ein, dass Geschlechtergerechtigkeit als wesentliche Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung in Umweltpolitik und Umweltforschung berücksichtigt wird und Gender Mainstreaming entsprechend umgesetzt wird.
Karsten Weitzenegger

KomiKo - Konsum mit Köpfchen - Bremen - 0 views

  •  
    "KomiKo" steht für Konsum mit Köpfchen und meint nachhaltigen, also umwelt- und ressourcenschonenden sowie sozial verträglichen Konsum. Die Webseite, die entsprechende Angebote in den Bremer Stadtteilen enthält, will informieren, sichtbar machen und vernetzen. Sie richtet sich sowohl an Verbraucher*innen als auch an Anbieter*innen und versteht sich als Plattform für die unterschiedlichsten Akteure in diesem Bereich.
Karsten Weitzenegger

Forum Nachhaltiges Palmöl: Ziel ist 100 Prozent zertifiziertes Palmöl - 0 views

  •  
    Ein weiteres Leuchtturmprojekt für die verantwortungs­volle Rohstoffgewinnung: "Forum Nachhaltiges Palmöl e.V." Ziel: In Deutschland soll nur noch nachhaltig produziertes Palmöl zum Einsatz kommen.
Karsten Weitzenegger

Kohärent voll im Trend? Ein Gastbeitrag von Serge Palasie › Die Sankore Schri... - 0 views

  •  
    Bezogen auf Politikkohärenz für Entwicklung (Policy Coherence for Development (PCD)), die als offizielles Leitprinzip der OECD und EU beschlossen wurde, heißt dies, dass alle Politikbereiche eine Mitverantwortung für Entwicklung (im sogenannten Globalen Süden) tragen. Mindestforderung ist hierbei, dass das Handeln in anderen Politikfeldern die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) bzw. genauer gesagt die Situation in den Ländern, auf die sich die jeweilige EZ bezieht, nicht negativ beeinflussen oder gar verschlechtern darf. Dabei liegt der Fokus von PCD in den folgenden Bereichen: Handel und Finanzen, Klimawandel, Ernährungssicherheit, Migration und Sicherheit.
Karsten Weitzenegger

Das Jahr 2015: Flucht und Flüchtlinge im Fokus - ein Rückblick der bpb - 0 views

  •  
    Die Zuwanderung von Asylsuchenden stand im Jahr 2015 in zahlreichen EU-Mitgliedstaaten im Mittelpunkt der medialen und politischen Aufmerksamkeit. In Deutschland führte der starke Anstieg der Asylbewerberzahlen zu einer Verwaltungs- und Infrastrukturkrise.
Karsten Weitzenegger

Globales Lernen in Hamburg - 0 views

  •  
    Auf dieser Seite finden Sie Angebote zum Globalen Lernen für Hamburger Schulen - von Nichtregierungsorganisationen und anderen außerschulischen Anbietern. Lehrerinnen und Lehrer können so schnell herausfinden, wen sie in den Unterricht einladen möchten, wo ein spannender außerschulischer Lernort ist oder welche Ausstellung in der Schule gezeigt werden könnte.
« First ‹ Previous 621 - 640 of 1577 Next › Last »
Showing 20 items per page