Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged unterrichtsmaterial

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Lernplattform nachhaltige Entwicklungsziele (SDG) für globales Lernen - 0 views

  •  
    Acht entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisationen sind Träger einer neuen Website, welche didaktische Materialien und Medien zu den SDGs vorstellt. Sie finden hier Hinweise auf eigene Materialien (Unterrichtsmaterial, Kartenspiel, Poster, Flyer, Lehrerfortbildungsmodule, Powerpoint-Präsentationen), aber auch auf SDG-Veröffentlichungen anderer Institutionen oder Organisationen. Die Website wird auch in den nächsten Jahren beständig aktualisiert.
Karsten Weitzenegger

WissensWerte: Teure Schnäppchen - negative Externalitäten - 0 views

  •  
    Die Medienagentur edeos- digital education mit Spezialisierung auf die Bereiche Politik, Globales Lernen, Umweltbildung und BNE betreiben wir gemeinsam mit unseren Partnern verschiedene Förderprojekte wie „WissensWerte- Animationsclips" oder „poliWHAT?!" Sämtliche Medien (Filme, Infografiken, Skripte und Unterrichtsmaterialien) stehen unter Creative Commons BY-SA 3.0 Lizenz zur kostenfreien Nutzung, Weitergabe und Bearbeitung bereit.
Karsten Weitzenegger

17 Ziele für eine zukunftsfähige Welt (Klassensatz) - Welthaus Shop - 1 views

  •  
    Das farbige SchülerInnenheft/Magazin im DIN A4-Format (20 Seiten) mit zahlreichen Bildern und kurzen Texten erläutert die Nachhaltigkeitsziele und erörtert Folgen für die internationale und für die deutsche Politik. Zu jedem SDG gibt es drei Arbeitsaufgaben. Das LehrerInnenheft, ein Begleitheft zum Magazin (40 Seiten), umfasst Hintergrundinformationen, didaktische Vorschläge zur Vertiefung der Themen im Unterricht sowie Hinweise und Links zu weiteren Informationsquellen.
Karsten Weitzenegger

Leitlinien Globales Lernen - Ein Handbuch für Lehrende | Europarat - 0 views

  •  
    Im Handbuch des Nord-Süd-Zentrums des Europarates (NSZ) werden diese Fragen beantwortet und Fachwissen zu Konzepten und Methodologie des Globalen Lernens sowie eine Bibliografie und Referenzen vorgestellt. Die deutsche Fassung des Handbuches ist nun erschienen - einerseits soll es ein Leitfaden für das Verständnis und die Umsetzung von Globalem Lernen sein, andererseits aber auch als pädagogisches Mittel dienen, um Ansätze des Globalen Lernens zu schaffen und weiterzuführen
Karsten Weitzenegger

Baustein zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit | DGB-Bildungswerk Thüringen ... - 0 views

  •  
    Nicht in Extra-Stunden zum Nachsitzen oder in Extra-Anti-Rassismusseminaren, sondern integriert in Seminare z.B. zum Betriebsverfassungsgesetz, zu den Handlungsmöglichkeiten von Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen, zur Globalisierung, zu Krieg und Frieden und zum Gesundheitsschutz soll Rassismus zum Thema gemacht werden können. Seit 2003 mehrfach aktualisiert, immer noch gebraucht.
Karsten Weitzenegger

Wasser Recherchematerialien | EWIK Portal - 0 views

  •  
    Am 1. Januar 2013 startete das internationale UN-Jahr zur Zusammenarbeit im Bereich Wasser. Kaum ein Thema ist facettenreicher und bietet mehr verschiedene Anknüpfungspunkte in Unterricht und Bildungsarbeit. Anregungen dafür bietet eine umfangreiche kommentierte Linkliste des Portals Globales Lernen mit Hinweisen auf Unterrichtsmaterialien, Spiele, informative Websites und Hintergrundtexte und vieles mehr.
Karsten Weitzenegger

Der FUTURZWEI- Zukunftsalmanach 2013 | bpb - 0 views

  •  
    Schriftenreihe (Bd. 1343) gibt es für 4,50 € den FUTURZWEI- Zukunftsalmanach 2013 Wachstum lautet vielfach das Mantra unserer Lebensweise - oft ohne Rücksicht auf Zukunftsfähigkeit. Rufe nach einer Kurskorrektur werden als unrealistisch oder schädlich abgetan. Das Buch zeigt, dass es im Sinne einer lebenswerten Zukunft aber tatsächlich anders geht, auch innerhalb bestehender Strukturen.
  •  
    Schriftenreihe (Bd. 1343) gibt es für 4,50 € den FUTURZWEI- Zukunftsalmanach 2013 Wachstum lautet vielfach das Mantra unserer Lebensweise - oft ohne Rücksicht auf Zukunftsfähigkeit. Rufe nach einer Kurskorrektur werden als unrealistisch oder schädlich abgetan. Das Buch zeigt, dass es im Sinne einer lebenswerten Zukunft aber tatsächlich anders geht, auch innerhalb bestehender Strukturen.
Karsten Weitzenegger

EN-PAZ | Friedensbildung für Schulen - 0 views

  •  
    EN-PAZ ist die Jugendplattform der Stiftung Friedensbildung. EN-PAZ erklärt Dir Kriegsursachen, ihre internationalen Zusammenhänge und die Bedürfnisse, die im Mittelpunkt von Konflikten stehen.
  •  
    EN-PAZ ist die Jugendplattform der Stiftung Friedensbildung. EN-PAZ erklärt Dir Kriegsursachen, ihre internationalen Zusammenhänge und die Bedürfnisse, die im Mittelpunkt von Konflikten stehen.
Karsten Weitzenegger

Viel Mode für wenig Geld - ist das fair? | bpb - 0 views

  •  
    "Entscheidung im Unterricht" beschäftigt sich mit den Folgen exzessiven Konsumverhaltens, liefert Hintergrundinformationen zu Produktionsbedingungen und unterstützt die Schüler dabei, das eigene Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen.
Karsten Weitzenegger

"Warum Armut?" - neues Bildungsmaterial der werkstatt.bpb.dezu aktuellem Thema - 0 views

  •  
    Armut und Ungleichheit, Profitgier und Unterdrückung, Kriminalität und Chancengleichheit: Debatten über diese weltweit aktuellen Themen können mit den Filmen und Lernmaterialien der DVD-Edition "Warum Armut?" angeregt werden. Die Werkstatt der bpb sucht 30 Lehrende, die die DVD in der Praxis einsetzen möchten - bewerben Sie sich jetzt um ein Testpaket!
Karsten Weitzenegger

Handbuch für Referent/-innen des Globalen Lernens von Open School 21 - 0 views

  •  
    Die Publikation ist ein Instrument zur Entwicklung bzw. Überarbeitung von Veranstaltungen im Bereich des Globalen Lernens. Über mehrere Jahre wurde sie in Absprache mit Referent/-innen methodisch, didaktisch und theoretisch immer wieder neu angepasst. Neben Anregungen und Beispielen werden viele Fragen zum Globalen Lernen gestellt und somit neue Impulse für die tägliche Arbeit gegeben.
Karsten Weitzenegger

younicef.de: Die Jugend-Website von UNICEF - 0 views

  •  
    Die Website "younicef.de" ist die Kinder- und Jugendseite von UNICEF Deutschland. UNICEF möchte Kindern und Jugendlichen zwischen elf und 17 Jahren nahelegen, sich mit dem Thema Kinderrechte auseinanderzusetzen. Gleichzeitig sollen sie dabei unterstützt werden, eigene Themen und Aktionen zu planen und auch durchzuführen. Kinder und Jugendliche sollen dazu animiert werden, sich selbst für Kinderrechte zu engagieren.
Karsten Weitzenegger

monda.eu - Interaktive Lernplattform zu globalen Themen - 0 views

  •  
    Armut, Gendergerechtigkeit oder Zivilgesellschaft sind nur drei der zehn globalen Themen, zu denen man sich auf der interaktiven Lernplattform «Monda» kundig machen kann. Sie ist für den schulischen und ausserschulischen Einsatz gedacht.
Karsten Weitzenegger

Die Weltklasse!-Aktionswochen 2015 | Globale Bildungskampagne - 0 views

  •  
    2015 dreht sich bei Weltklasse! alles um die Zukunft von Bildung. 58 Millionen Kinder und 63 Millionen Jugendliche können nicht zur Schule gehen. 130 Millionen Kinder können weder lesen, schreiben noch rechnen, selbst wenn sie eine Schule besuchen. Deswegen dreht sich auch bei Weltklasse! 2015 alles um die Bedeutung von Bildung in unserer globalisierten Welt. Was brauchen Schüler/-innen, um sich in einer sich rasch wandelnden Welt zurechtzufinden und drängenden Herausforderungen wie dem Klimawandel entgegenzutreten?
Karsten Weitzenegger

Ideen, Ressourcen und Materialien für den entwicklungspolitischen Unterricht ... - 0 views

  •  
    Hier finden Lehrerinnen und Lehrer viele nuetzliche Hinweise auf Unterstuetzungs-Ressourcen, wenn sie die Eine Welt zum unterrichtlichen Thema machen wollen: Portale und Datenbanken, Infoquellen und Referentendienste, Ansprechpersonen und nicht zuletzt Kurzrezensionen von ueber 500 aktuellen didaktischen Materialien, Medien und Projektkisten.
Karsten Weitzenegger

Know your Lifestyle - Methodensammlung zu Nachhaltigem Konsum | EWIK Portal - 0 views

  •  
    Die Methodensammlung vom Institut für Internationale Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. macht anhand verschiedener lebensnaher Themen das Verhältnis von lokalem, ganz persönlichem Konsumverhalten und dessen globalen Auswirkungen deutlich. Die partizipativen und interaktiven Methoden sollen aufklären, sensibilisieren und Spaß machen und bieten sich auch für die Arbeit mit anderen Zielgruppen an.
Karsten Weitzenegger

Portal Globales Lernen in Berlin - 0 views

  •  
    Das Portal Globales Lernen in Berlin bietet Lehrer_innen eine Übersicht zu den Angeboten des Globalen Lernens in Berlin. Ein Angebot vom Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationszentrum e.V. - EPIZ.
Karsten Weitzenegger

Parlez Vous Global? - 0 views

  •  
    Die Unterrichtsbeispiele sollen Lehrer/-innen dazu anregen, Migration und WeltbügerInnenschaft an ihrer Schule oder Bildungseinrichtung zum Thema zu machen.
Karsten Weitzenegger

REdUSE - Die neue Multivision ab Herbst 2015 Reduce, Reuse, Recycle: - 0 views

  •  
    Der Ressourcenverbrauch unserer Industriegesellschaft ist enorm. Wie schaffen wir Europäer den Weg zur Nachhaltigkeit? Das Medienprojekt der Hamburger Multivision ermöglicht Jugendlichen, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und Stellung zu beziehen. Sie werden motiviert, ihre Zukunft mitzugestalten.
Karsten Weitzenegger

Mediathek der Infostelle Klimagerechtigkeit - ein Online-Katalog - 0 views

  •  
    Die Infostelle Klimagerechtigkeit pflegt diese Online-Sammlung von Methoden, Arbeitsblättern und Unterrichtskonzepten in der Bildungsarbeit zum Thema Klimagerechtigkeit
1 - 20 of 21 Next ›
Showing 20 items per page