Skip to main content

Home/ Groups/ PiratenThemen
1More

Vorratsdatenspeicherung laut Studie wirkungslos | tagesschau.de - 0 views

  •  
    "Im Streit mit ihrem Koalitionspartner CDU/CSU um die Vorratsdatenspeicherung bleibt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger bislang hart: Sie ist strikt gegen eine anlasslose Sammlung von Telekommunikationsdaten"
1More

Studie über Vorratsdaten: "Nur ein Gefühl" - taz.de - 0 views

  •  
    "Einer neuen Studie des Max-Planck-Instituts zufolge ist die Vorratsdatenspeicherung objektiv nicht nötig. Die Polizei glaubt aber an den Nutzen"
1More

heise online | BKA-Chef hält an Notwendigkeit der Vorratsdatenspeicherung fest - 0 views

  •  
    Jörg Ziercke, Präsident des Bundeskriminalamts, hat auf einer Veranstaltung zum Europäischen Datenschutztag die Ergebnisse einer Studie über die "gefühlte Nützlichkeit" der Protokollierung von Nutzerspuren in Frage gestellt
3More

Neues US-Copyright-Gesetz OPEN: Schützen statt Stoppen - taz.de - 0 views

  • Die Statistiken, nach denen der Inhalteindustrie enorm hohe Beträge verloren gingen, seien von Bullshit durchsetzt
  • Die möglichen Kollateralschäden seien potenziell problematischer
  •  
    "Erst SOPA, jetzt OPEN. Nach den Protesten gegen das Netzsperrengesetz SOPA wird in den USA ein neuer "Act" diskutiert. Doch auch der hat Tücken"
1More

Linke Abgeordnete werden auch mit "nachrichtendienstlichen Mitteln" beobachtet | Telepolis - 0 views

  •  
    "Nach Hans-Werner Wargel, Präsident des niedersächsischen Verfassungsschutzes, können auch Personen überwacht werden, "die selbst nicht extremistisch tätig sind, aber sich insgesamt in der Partei der Linken betätigen""
1More

heise online | EU-Datenschutzreform: Der Teufel steckt im Detail - 0 views

  •  
    Die von Justizkommissarin Viviane Reding am Mittwoch vorgestellten Entwürfe werden allgemein als überfällige Modernisierung bewertet, doch üben Experten Kritik am Detail
3More

heise online | Europäische Union unterzeichnet ACTA - 0 views

  • Ich nehme nicht weiter an dieser Maskerade teil", ließ er die Öffentlichkeit in einer Mitteilung wissen. "Keine Einbindung der Zivilgesellschaft, fehlende Transparenz seit Beginn der Verhandlungen, die Unterschrift wurde ohne weitere Erklärung geleistet, die mehrfach geäußerten Bedenken des Europaparlamentes wurden einfach weggewischt", begründete der Abgeordnete der französischen Sozialisten seinen Schritt
  • ACTA habe drastische Auswirkungen auf die Meinungs- und Informationsfreiheit im Internet und müsse abgelehnt werden
  •  
    Wenige Stunden nachdem Vertreter der EU das umstrittene Abkommen ACTA unterzeichnet hatten, trat der dafür zuständige Berichterstatter des Europaparlaments zurück. Er protestierte scharf gegen die Prozedur im Parlament
1More

heise online | Studie: Vorratsdatenspeicherung verbessert die Aufklärungsquot... - 0 views

  •  
    Eine Untersuchung des Max-Planck-Instituts konnte keine Hinweise darauf finden, dass eine verdachtsunabhängige Protokollierung von Verbindungsdaten bei der Verbrechensbekämpfung helfe
1More

Überwachung: Vorratsdatenspeicherung findet bei der Telekom weiter statt | Di... - 0 views

  •  
    "Daten des Grünen-Politikers Spitz legen nahe, dass die Telekom unnötig viele Kundendaten vorhält. Einziger Unterschied zur Vorratsdatenspeicherung: die Speicherdauer"
1More

Verfassungsschutz: Droht Gefahr von links? | Politik | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Der Verfassungsschutz beobachtet 27 Bundestagsabgeordnete der Partei Die Linke. Ein Contra"
1More

heise online | Megaupload: CDU/CSU verteidigt Notwendigkeit von SOPA - 0 views

  •  
    Die CDU/CSU sieht Megaupload als Argument für Gesetze wie SOPA und PIPA
1More

Verfassungsschutz: Friedrich lässt Linke-Beobachtung überprüfen - Inland - FAZ - 0 views

  •  
    "25.01.2012 · Bundesinnenminister Friedrich will die Liste der Abgeordneten der Linkspartei, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden, auf ihre Verhältnismäßigkeit überprüfen lassen. Das Aufsehen um das Thema nannte er „künstlich erzeugte Aufregung""
1More

EU-Kommission will mehr Datenschutz: „Ein Recht auf Vergessen im Netz" - Euro... - 0 views

  •  
    "25.01.2012 · Die Europäer sollen mehr Kontrolle über persönliche Daten im Internet erhalten. EU-Justizkommissarin Viviane Reding nimmt mit der geplanten Richtlinie besonders soziale Netzwerke wie Facebook ins Visier"
1More

Verfassungsschutz: Linke auch mit Geheimdienstmitteln überwacht | Politik | Z... - 0 views

  •  
    "Niedersachsen setzt zur Beobachtung der Linkspartei auch nachrichtendienstliche Mittel ein. Die Partei droht mit einem Untersuchungsausschuss"
1More

heise online | EU-Parlament beginnt Debatte um ACTA-Ratifizierung - 0 views

  •  
    Der Ausschuss für Entwicklung arbeitet als erstes Gremium der Bürgervertretung an einer Empfehlung zu dem umstrittenen Anti-Piraterie-Abkommen
1More

Hacker zwingen Polens Regierung zur Debatte über ACTA | Telepolis - 0 views

  •  
    "Seit dem Wochenende haben polnische Hacker Webseiten der Regierung und Behörden zum Absturz gebracht. Die Gruppe PolishAnonymous, die der gleichnamigen weltweiten Protestbewegung angehörigen will, kämpft so gegen die geplante Unterzeichnung des internationalen Abkommens ACTA. "Letzte Chance für die polnische Regierung - verwerft ACTA oder die Bevölkerung zieht seine Konsequenzen", drohten die Aktivisten auf Twitter"
« First ‹ Previous 5061 - 5080 of 5538 Next › Last »
Showing 20 items per page