Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged wiki

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Immaterialgüterrechtsverstöße von Internetkontrollextremisten | Telepolis - 1 views

  •  
    "Das deutsche Immaterialgüterrecht ist so veraltet, dass eigentlich nur totale Technikverweigerer unter Schweigegelübde nicht mit ihm in Konflikt kommen können. Manche Politiker fordern deshalb eine Liberalisierung - andere dagegen eine Verschärfung. Allerdings sind auch Urheberrechtsextremisten keineswegs vor versehentlichen Verletzungshandlungen gefeit, wie das Wiki Netend zeigt. Dort werden Immaterialgüterrechtsverstöße von Politikern gesammelt, die durch besonderen Einsatz für mehr Monopol- und Verbotsrechte für die Rechteverwerterindustrie auf sich aufmerksam machten"
Logos _

SIGINT10: Die gescheiterte Revolution - 0 views

  •  
    "Es gibt berechtigte Kritikpunkte an der "alten" Musikindustrie und ihrem Unvermögen, sich auf die neue digitale Kulturtechnik Internet einzustellen. Aber revolutionäre neue Geschäftsmodelle sind auch bei den Kritiker_innen noch in einem recht theoretischen Stadium. Warum läuft eine Dekade nach Napster und eine halbe nach Creative Commons noch immer keine freie Musik im Radio? Dieser Vortrag stellt Thesen zur Diskussion, die noch nicht Folklore wurden."
Logos _

Trinkwasser als Geschäftsmodell | Telepolis - 0 views

  • Begründet wird dies in der Regel damit, dass Monopole der öffentlichen Hand weniger effizient seien als private (Monopol-)Unternehmen. Bedeutung hat diese Aussage in erster Linie durch ihre gebetsmühlenhafte Wiederholung. Praktische Erfahrungen, die man beispielsweise mit der teilprivatisierten Berliner Wasserversorgung machen konnte, führten jedoch dazu, dass sich Berlin um eine Rekommunalisierung der Wasserversorgung bemüht
  • Eines der grundsätzlichen Probleme der europäischen Integration scheint der Konflikt zwischen der Durchsetzung von Wettbewerbsstrukturen auch in den Kernbereichen kommunaler Daseinsvorsorge und der Berücksichtigung bewährter kommunaler und bürgernaher Organisationsstrukturen in den Mitgliedstaaten nach dem Subsidiaritätsprinzip zu sein
  •  
    "Der Zugang zu Wasser sollte kein öffentliches Recht sein verkündete Peter Brabeck-Letmathe, der Präsident des Verwaltungsrats der Nestlé S.A. im schweizerischen Vevey. Damit löste er in der sonst so beschaulichen Schweiz einige Unruhe aus. Dabei hat er mit seinem Statement nur eine Entwicklung zusammengefasst, die gerade wieder als Heilslehre verkündet wird"
Logos _

Wikipedia-Manipulation: Der perfekte Internet-Lebenslauf für Lindner - Deutsc... - 0 views

  •  
    "Der Wikipedia-Eintrag über Christian Lindner wurde 2012 auffallend oft zum Positiven verändert. Die Spuren führen in den NRW-Landtag. Versucht jemand seinen Lebenslauf aufzuhübschen? "
Logos _

Netzsperren: Englische Wikipedia wird aus Protest abgeschaltet - Nachrichten Wirtschaft... - 0 views

  •  
    "Die USA wollen die Anbieter von Raubkopien per Gesetz aussperren. Wikipedia geht aus Protest gegen die Eingriffe kurzzeitig vom Netz"
Logos _

Netzsperren in USA: Der Tag, an dem Wikipedia aus Protest schwarz blieb - Nachrichten W... - 0 views

  •  
    "Blackout im Web: Aus Protest gegen das US-Gesetzesvorhaben SOPA zur Bekämpfung von Piraterie schwärzten Wikipedia, Google und viele andere ihre Seiten. Auch in Deutschland"
Logos _

heise online | SOPA-Protest: Blackout gegen Zensur - 0 views

  •  
    Die englischsprachige Version der Wikipedia und andere amerikanische Sites protestieren mit einem 24-stündigen Blackout gegen amerikanische Netzsperren-Pläne
Logos _

Protest gegen SOPA und PIPA - Wikipedia offline - Google zensiert sein Logo - Digital -... - 0 views

  •  
    "Protest im Netz: Wikipedia hat seine englischsprachige Website für 24 Stunden vom Netz genommen - und auch andere Seiten setzten ein Zeichen, Google zensiert sein Logo. Der Protest richtet sich gegen die US-Gesetze SOPA und PIPA, die für viele den Urheberrechtsschutz zu weit treiben: "Es geht um die freie Meinungsäußerung", sagt Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales"
Logos _

heise online | SOPA-Protest: Englischsprachige Wikipedia wird abgeschaltet - 0 views

  •  
    Mit einem "Blackout Day" protestieren zahlreiche Websites gegen die im US-Kongress diskutierten Gesetze zum Schutz von Urheberrechten. Die Pläne für DNS-Sperren liegen unterdessen auf Eis
Logos _

Anti-Sopa-Proteste: Mit Humor gegen Internetsperren - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Ne... - 0 views

  •  
    "Die Reaktionen reichen von blankem Entsetzen bis zu großem Lob. Wikipedia bleibt aus Protest gegen die geplanten US-Gesetze Sopa und Pipa schwarz. Was es für amerikanische Schüler erschwert, ihre Hausaufgaben zu machen - und Nerds und Twitterer zu kreativen Höchstleistungen motiviert"
1 - 20 of 32 Next ›
Showing 20 items per page