Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged USA

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Schäuble: Es gibt größere Bedrohungen als den US-Nachrichtendienst | heise on... - 0 views

  •  
    Ohne Informationen vom US-amerikanischen Geheimdienst sei die Abwehr terroristischer Maßnahmen laut Schäuble nicht möglich gewesen
Logos _

Bericht: US-Geheimdienst verwanzt und infiltriert EU-Institutionen | heise online - 0 views

  •  
    Der US-Geheimdienst NSA steht im Verdacht, EU-Institutionen ausspioniert zu haben. Die gehe aus geheimen Dokumenten im Besitz von Edward Snowden hervor, die der Spiegel teilweise einsehen konnte
Logos _

Abhören im Adenauer-Deutschland und in Neuland | Telepolis - 0 views

  •  
    "Wie erst seit letztem Jahr durch Aktenfreigaben bekannt ist, hatten die diversen Bundesregierungen der Öffentlichkeit die Überwachungsrechte der drei Westmächte verschwiegen und hierüber teilweise sogar getäuscht. Noch heute bestehen neben dem NATO-Truppenstatut Ansprüche auf engste Kooperation an Verfassungsschutz und Bundesnachrichtendienst."
Logos _

Überwachungsskandal: Die Unfähigkeit zu wüten | Digital | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "NSA, na und? Im Netz geben sich viele User cool statt aufgeregt. Das muss aber nicht so bleiben"
Logos _

Prism: Hinweise auf Kooperation zwischen NSA und Internetfirmen | Digital | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Der Abhörskandal setzt Google, Facebook, Microsoft und Yahoo unter Druck. Die US-Regierung soll dort eigene Ausrüstung platziert haben. Die Firmen verneinen"
Logos _

Abhöraffäre: Innenminister bestreitet NSA-Überwachung deutscher Internetknote... - 0 views

  •  
    "Der Bundesinnenminister hat keine Hinweise darauf, dass der größte deutsche Internetknoten von US-Geheimdiensten abgehört wird. Die Aussage führt allerdings in die Irre"
Logos _

NSA-Skandal: "Wenn du überwacht wirst, bist du politisch kastriert" | Digital... - 0 views

  •  
    "Warum protestieren die Menschen nicht in Scharen gegen die massive Überwachung? Warum sollten sie? Autor Daniel Suarez und andere Intellektuelle suchen nach Antworten"
Logos _

Abhöraffäre: Maaßen: „Prism" war uns nicht bekannt - Inland - FAZ - 0 views

  •  
    "03.07.2013 · Nach Angaben des Verfassungsschutz-Präsidenten Maaßen hat sein Dienst erst aus der Zeitung von den Abhöraktionen der NSA erfahren. Über den Asylantrag Snowdens wird in Berlin derweil weiter gestritten. "
Logos _

"Netz-Hygiene" | Telepolis - 0 views

  •  
    "Die US-Armee säubert für ihre Mitarbeiter das Web, damit sie nicht auf Seiten stoßen, die sie über das PRISM-Programm aufklären"
Logos _

US-Post überwacht kompletten Briefverkehr - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Jeder Brief wird von außen fotografiert: Die US-Post überwacht laut "New York Times" für Polizei und Geheimdienste den Postverkehr. 160 Milliarden Sendungen sollen vergangenes Jahr registriert worden sein."
Logos _

Prism und Tempora: Fakten und Konsequenzen - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Wo spioniert der US-Geheimdienst NSA und in welcher Form? Die Enthüllungen der vergangenen Wochen sorgen für viel Empörung, aber auch Verwirrung. Hier kommt Aufklärung, wer wo wie überwacht wird - und was das für Folgen hat."
Logos _

NSA-Skandal: Brasilien reagiert verärgert auf Spionage - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Auch in Brasilien soll die NSA Millionen von E-Mails und Telefonaten ausspioniert haben. Die Regierung fordert Aufklärung von Washington - zumal es jetzt Hinweise gibt, dass diplomatische Vertretungen ausgeforscht wurden. Nach dem Willen von Brasília soll nun die Uno tätig werden"
Logos _

US-Bürgerrechtler verklagen Regierung | Technology Review - 0 views

  •  
    "Die American Civil Liberties Union zerrt die Obama-Administration wegen der NSA-Spionageaktionen vor den Kadi."
Logos _

Bundesnachrichtendienst spionierte europäische und US-Ziele aus - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Der Skandal um die sogenannte Selektorenliste der NSA ist noch nicht aufgearbeitet, jetzt geht es um die Vergangenheit des BND: Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE spionierte er offenbar selbst in großem Stil Botschaften und andere Institutionen von EU-Ländern und US-Amerikanern aus."
Logos _

Cisco-Chef: Patentsystem "ist ein einziges Durcheinander" | heise online - 0 views

  • Überall sind Patent-Trolle", sagte Chambers. Diese würden der Wirtschaft enorme Kosten mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um triviale gewerbliche Schutzrechte aufbürden. Das gegenwärtige System fördere zudem Patentkriege. Seinen Branchenkollegen im Saal redete Chambers ins Gewissen, dass es sich nicht gehöre, sich gegenseitig wegen gewerblicher Schutzansprüche zu verklagen. Sonst leide die Innovationsfähigkeit der Unternehmen darunter
  • Überall sind Patent-Trolle", sagte Chambers. Diese würden der Wirtschaft enorme Kosten mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um triviale gewerbliche Schutzrechte aufbürden. Das gegenwärtige System fördere zudem Patentkriege. Seinen Branchenkollegen im Saal redete Chambers ins Gewissen, dass es sich nicht gehöre, sich gegenseitig wegen gewerblicher Schutzansprüche zu verklagen. Sonst leide die Innovationsfähigkeit der Unternehmen darunter
  • Überall sind Patent-Trolle", sagte Chambers. Diese würden der Wirtschaft enorme Kosten mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um triviale gewerbliche Schutzrechte aufbürden. Das gegenwärtige System fördere zudem Patentkriege. Seinen Branchenkollegen im Saal redete Chambers ins Gewissen, dass es sich nicht gehöre, sich gegenseitig wegen gewerblicher Schutzansprüche zu verklagen. Sonst leide die Innovationsfähigkeit der Unternehmen darunter
  • ...5 more annotations...
  • Überall sind Patent-Trolle", sagte Chambers. Diese würden der Wirtschaft enorme Kosten mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um triviale gewerbliche Schutzrechte aufbürden. Das gegenwärtige System fördere zudem Patentkriege. Seinen Branchenkollegen im Saal redete Chambers ins Gewissen, dass es sich nicht gehöre, sich gegenseitig wegen gewerblicher Schutzansprüche zu verklagen. Sonst leide die Innovationsfähigkeit der Unternehmen darunter
  • Überall sind Patent-Trolle", sagte Chambers. Diese würden der Wirtschaft enorme Kosten mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um triviale gewerbliche Schutzrechte aufbürden. Das gegenwärtige System fördere zudem Patentkriege. Seinen Branchenkollegen im Saal redete Chambers ins Gewissen, dass es sich nicht gehöre, sich gegenseitig wegen gewerblicher Schutzansprüche zu verklagen. Sonst leide die Innovationsfähigkeit der Unternehmen darunter
  • Überall sind Patent-Trolle", sagte Chambers. Diese würden der Wirtschaft enorme Kosten mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um triviale gewerbliche Schutzrechte aufbürden. Das gegenwärtige System fördere zudem Patentkriege. Seinen Branchenkollegen im Saal redete Chambers ins Gewissen, dass es sich nicht gehöre, sich gegenseitig wegen gewerblicher Schutzansprüche zu verklagen. Sonst leide die Innovationsfähigkeit der Unternehmen darunter
  • Überall sind Patent-Trolle", sagte Chambers. Diese würden der Wirtschaft enorme Kosten mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um triviale gewerbliche Schutzrechte aufbürden. Das gegenwärtige System fördere zudem Patentkriege. Seinen Branchenkollegen im Saal redete Chambers ins Gewissen, dass es sich nicht gehöre, sich gegenseitig wegen gewerblicher Schutzansprüche zu verklagen. Sonst leide die Innovationsfähigkeit der Unternehmen darunter
  • Überall sind Patent-Trolle", sagte Chambers. Diese würden der Wirtschaft enorme Kosten mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um triviale gewerbliche Schutzrechte aufbürden. Das gegenwärtige System fördere zudem Patentkriege
Logos _

Kartenterminals bei US-Buchhandelskette geknackt | heise online - 0 views

  •  
    63 Kartenterminals der amerikanische Buchhandelskette Barnes & Noble wurden geknackt. Das Unternehmen veröffentlichte jetzt den Angriff, wäre dazu aber von Seiten des FBI oder des Gesetzes nicht verpflichtet gewesen
Logos _

US-Filmindustrie: Zensurgesetze SOPA und PIPA sind gestorben | heise online - 0 views

  •  
    Für den Chef des US-Filmverbands sind die Anti-Piraterie-Gesetze erledigt
Logos _

Bedenken gegen WIPO-Mitgliedschaft der Piraten | heise online - 0 views

  • Laut Love drängen vor allem die USA darauf, die Piraten-Bewegung als politische Partei einzustufen und generell zu entscheiden, ob eine solche Mitglied mit Beobachterrechten werden darf. Auch Abgesandte europäischer Länder sollen befürchten, dass die Piraten mit den Informationen aus Genf "politische Aktionen" zuhause vorbereiten und mit Insiderwissen gegen unliebsame Beschlüsse vorgehen könnten. Für den KEI-Chef bestätigt die WIPO nun ihr Image, stets eine offene Tür für die Industrie zu haben und Verbraucher sowie Nutzer möglichst außen vor zu halten
  •  
    Die Weltorganisation für geistiges Eigentum WIPO vertagt den Entschluss, ob die Piraten offizielle Beobachter werden dürfen.
« First ‹ Previous 401 - 420 of 777 Next › Last »
Showing 20 items per page