Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Trolle

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Cisco-Chef: Patentsystem "ist ein einziges Durcheinander" | heise online - 0 views

  • Überall sind Patent-Trolle", sagte Chambers. Diese würden der Wirtschaft enorme Kosten mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um triviale gewerbliche Schutzrechte aufbürden. Das gegenwärtige System fördere zudem Patentkriege. Seinen Branchenkollegen im Saal redete Chambers ins Gewissen, dass es sich nicht gehöre, sich gegenseitig wegen gewerblicher Schutzansprüche zu verklagen. Sonst leide die Innovationsfähigkeit der Unternehmen darunter
  • Überall sind Patent-Trolle", sagte Chambers. Diese würden der Wirtschaft enorme Kosten mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um triviale gewerbliche Schutzrechte aufbürden. Das gegenwärtige System fördere zudem Patentkriege. Seinen Branchenkollegen im Saal redete Chambers ins Gewissen, dass es sich nicht gehöre, sich gegenseitig wegen gewerblicher Schutzansprüche zu verklagen. Sonst leide die Innovationsfähigkeit der Unternehmen darunter
  • Überall sind Patent-Trolle", sagte Chambers. Diese würden der Wirtschaft enorme Kosten mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um triviale gewerbliche Schutzrechte aufbürden. Das gegenwärtige System fördere zudem Patentkriege. Seinen Branchenkollegen im Saal redete Chambers ins Gewissen, dass es sich nicht gehöre, sich gegenseitig wegen gewerblicher Schutzansprüche zu verklagen. Sonst leide die Innovationsfähigkeit der Unternehmen darunter
  • ...5 more annotations...
  • Überall sind Patent-Trolle", sagte Chambers. Diese würden der Wirtschaft enorme Kosten mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um triviale gewerbliche Schutzrechte aufbürden. Das gegenwärtige System fördere zudem Patentkriege. Seinen Branchenkollegen im Saal redete Chambers ins Gewissen, dass es sich nicht gehöre, sich gegenseitig wegen gewerblicher Schutzansprüche zu verklagen. Sonst leide die Innovationsfähigkeit der Unternehmen darunter
  • Überall sind Patent-Trolle", sagte Chambers. Diese würden der Wirtschaft enorme Kosten mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um triviale gewerbliche Schutzrechte aufbürden. Das gegenwärtige System fördere zudem Patentkriege. Seinen Branchenkollegen im Saal redete Chambers ins Gewissen, dass es sich nicht gehöre, sich gegenseitig wegen gewerblicher Schutzansprüche zu verklagen. Sonst leide die Innovationsfähigkeit der Unternehmen darunter
  • Überall sind Patent-Trolle", sagte Chambers. Diese würden der Wirtschaft enorme Kosten mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um triviale gewerbliche Schutzrechte aufbürden. Das gegenwärtige System fördere zudem Patentkriege. Seinen Branchenkollegen im Saal redete Chambers ins Gewissen, dass es sich nicht gehöre, sich gegenseitig wegen gewerblicher Schutzansprüche zu verklagen. Sonst leide die Innovationsfähigkeit der Unternehmen darunter
  • Überall sind Patent-Trolle", sagte Chambers. Diese würden der Wirtschaft enorme Kosten mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um triviale gewerbliche Schutzrechte aufbürden. Das gegenwärtige System fördere zudem Patentkriege. Seinen Branchenkollegen im Saal redete Chambers ins Gewissen, dass es sich nicht gehöre, sich gegenseitig wegen gewerblicher Schutzansprüche zu verklagen. Sonst leide die Innovationsfähigkeit der Unternehmen darunter
  • Überall sind Patent-Trolle", sagte Chambers. Diese würden der Wirtschaft enorme Kosten mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um triviale gewerbliche Schutzrechte aufbürden. Das gegenwärtige System fördere zudem Patentkriege
Logos _

Umkämpfte Meinungsfront im Internet | Telepolis - 0 views

  •  
    "Trolle im Westen und im Osten Über 400 vom Kreml bezahlte "Internettrolle" schreiben angeblich täglich in 12-Stunden-Schichten Beiträge und Kommentare, wie die russischen Zeitungen Moi Rajon und Nowaja Gaseta berichten ("Putins Trolle" und der freie Fluss der Information). Dabei unterhalten die Schreiberlinge Tausende von individuellen Social-Media-Konten. Belegt wird dies mit einem Interview einer ehemaligen Mitarbeiterin und mit Dokumenten."
Logos _

US-Kongress: Neuer Anlauf gegen Patent-Trolle | heise online - 0 views

  •  
    Über die Neuregelung für die Bezahlung der Prozesskosten soll ein Gesetzentwurf in den USA Patent-Trollen das Handwerk legen.
Logos _

US-Bürgerrechtler stellen Patent-Trolle an den Pranger | heise online - 0 views

  •  
    Eine Koalition unter Führung der Electronic Frontier Foundation hat eine Online-Plattform aufgebaut. Dort sollen Betroffene Bedrohungen durch zweifelhafte Abmahnungen publik machen, die sie wegen zweifelhafter Patentansprüche erhalten haben
Logos _

Lobbygruppe mit Microsoft, Apple & Co. will US-Patentreform bremsen | Mac & i - 0 views

  •  
    "Firmen wie Apple, IBM, Microsoft und Ford wollen verhindern, dass der US-Kongress das Patentrecht bei seinen Bemühungen gegen Trolle allzu stark verändert."
Logos _

US-Hoster Rackspace verklagt Patenttroll | heise online - 0 views

  •  
    Der Hoster sieht sich widerrechtlich von IP Navigation wegen angeblicher Verletzung von drei Patenten verklagt.
Logos _

Raubrittertum im Zeitalter des geistigen Eigentums | Telepolis - 0 views

  •  
    "Der Kampf um das "geistige Eigentum", das in der sogenannten Wissensgesellschaft zur primären Ressource wird, nimmt gelegentlich groteske Züge an. Während Unternehmer oder Glücksritter versuchen, sich noch schnell ihre Claims abzustecken und sie rechtlich abzusichern, meinen Regierungen, dass sie den Schutz geistigen Eigentums möglichst ausweiten und beschleunigen müssen, weil das den wirtschaftlichen Standort sichert und angeblich überdies die "Innovation" fördert."
Bernd Eckenfels

Studie: Patenttrolle vernichten jährlich Milliarden | iX - 0 views

  •  
    n einer Studie (PDF) haben drei Forscher der Universität von Boston die wirtschaftlichen Folgen von Patentklagen in den USA untersucht. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass die von "Patenttrollen" angestrengten Prozesse alleine in den vergangenen vier Jahren Werte von mehr als 80 Milliarden US-Dollar vernichtet hätten. Als Patenttrolle werden Unternehmen bezeichnet, die keine Produkte herstellen, sondern lediglich geistiges Eigentum in Form von Patenten besitzen.
Logos _

Patenttroll Eolas verliert seine Patente | heise online - 0 views

  •  
    Patente, für deren Nutzung Microsoft einen dreistelligen Millionenbetrag zahlte, wurden jetzt vom US-Bundesberufungsgericht in großen Teilen für ungültig erklärt. Die Auseinandersetzungen darum begannen 1999 und lohnten sich nicht nur für Eolas
Logos _

Breites Bündnis für umfassende US-Patentreform | heise online - 0 views

  • Sie könnten sich so nicht auf Innovationen und das Schaffen von Arbeitsplätzen sowie ökonomisches Wachstum konzentrieren, sondern müssten sich mit "juristischen Spielen mit schwerwiegenden Folgen" beschäftigen.
Logos _

Bürgerrechtler kippen Podcasting-Patent | heise online - 0 views

  •  
    "Ein bestehendes US-Patent über die Veröffentlichung von Multimedia-Inhalten als Beitragsserie ist auf Betreiben der Bürgerrechtler-Organisation EFF anulliert worden."
1 - 16 of 16
Showing 20 items per page