Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items matching "interviews" in title, tags, annotations or url

Group items matching
in title, tags, annotations or url

Sort By: Relevance | Date Filter: All | Bookmarks | Topics Simple Middle
Karsten Weitzenegger

Entwicklungshilflos ? Der Film - 0 views

  •  
    Entwicklungshilfslos? In 12 Interviews setzen sich sich Menschen aus Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft kritisch mit Entwicklungszusammenarbeit auseinander.
Karsten Weitzenegger

Oxfam-Chefin: "TTIP verschärft die Ungleichheit in Entwicklungsländern" - 0 views

  •  
    Die Entwicklungsländer gehören zu den größten Verlierern durch das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP, warnt Marion Lieser. Im Interview erklärt die Geschäftsführerin von Oxfam Deutschland warum das so ist - und wie ein sozial und ökologisch gerechtes TTIP aussehen könnte.
Karsten Weitzenegger

Das Geld fliesst noch immer von Süden nach Norden - Alliance Sud - 0 views

  •  
    Die Nord-Süd-Kluft bleibt ein zentrales Problem der Menschheit, sagt Alliance-Sud-Geschäftsleiter Peter Niggli im grossen Interview mit der Unia-Zeitung «work». -
Karsten Weitzenegger

▶ WBGU-Vorsitzender Dirk Messner über die neuen Ziele für nachhaltige Entwicklung - YouTube - 0 views

  •  
    Anlässlich des von den Vereinten Nationen jüngst veröffentlichten Katalogs der neuen Entwicklungsziele für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Goals) äußert sich der WBGU-Vorsitzende Dirk Messner im Interview über die notwendige Berücksichtigung der Grenzen des Erdsystems bei der Umsetzung dieser Ziele.
Karsten Weitzenegger

Karl Georg Zinn: Die Katastrophe hat bereits begonnen - 0 views

  •  
    Das kapitalistische Wachstum ist zum Problem geworden, fördert Hungersnöte und würgt Vollbeschäftigung ab - Karl Georg Zinn ortet eine düstere Zukunft. Interview in derStandard.at
Karsten Weitzenegger

Das Ende des Kalten Krieges in Lateinamerika | GIGA - 0 views

  •  
    Die USA und Kuba reden wieder miteinander. Das ist eine Zeitenwende, die Kuba verändern wird, sagt GIGA-Experte Bert Hoffmann im Interview.
Karsten Weitzenegger

Messner: ″Dschihadismus vergleichbar mit Stalinismus″ | Nahost | DW.DE - 0 views

  •  
    DIE-Direktor Dirk Messner, sieht im ‪Dschihadismus‬ eine totalitäre Ideologie. Um sie zu bekämpfen, seien sicherheits- und sozialpolitische Instrumente nötig, sagt er im Interview mit DW Deutsche Welle.
Karsten Weitzenegger

goethe.de/klima - Kultur und Klimawandel beim Goethe-Institut  - 0 views

  •  
    Wie setzen sich Künste und Wissenschaften mit dem Klimawandel auseinander? Beiträge verschiedener Disziplinen, Interviews und Hintergrundartikel.
Karsten Weitzenegger

Wie viele Sklaven arbeiten für Sie? | radioeins - 0 views

  •  
    Wie viele Menschen werden für unseren persönlichen Konsum zu Sklaven gemacht? Hör Dir das Interview auf radioeins an und mach den Test: Wie viel trägst Du selbst zu Zwangsarbeit und wirtschaftlicher Ausbeutung bei?
Karsten Weitzenegger

EZ und institutionelles Lernen | Eine Austauschplattform zum Thema Entwicklungszusammenarbeit und Evaluation - 0 views

  •  
    Vier Studentinnen der Philipps-Universität Marburg befassen sich mit der Frage "Wie wirksam sind Evaluationen in der Entwicklungszusammenarbeit unter dem Aspekt der Lernfähigkeit von EZ-Institutionen?" Der Mehrwert der Studie besteht hauptsächlich in der Veröffentlichung der durchgeführten Interviews in Form eines Blogs, welcher als transparente Informationsplattform dienen soll, mit der Aufforderung zur Meinungsäußerung.
Karsten Weitzenegger

Robert Kappel über Flüchtlinge aus Afrika - 0 views

  •  
    Interview mit Robert Kappel im ARD Nachtmagazin, 12.11.2015
Karsten Weitzenegger

Amina Mohammed: Es ist keine Nord-Süd-Agenda mehr - Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen #epolrv - 0 views

  •  
    Interview mit Amina Mohammed, Sonderberaterin des UN-Generalsekretärs für die Entwicklungsplanung nach 2015, über den Stand des Verhandlungsprozesses der Post-2015-Entwicklungsagenda, die maßgeblichen Diskussionsforen, die Einbeziehung der Wissenschaft, innovative Finanzierungsinstrumente, mögliche Rechenschaftsmechanismen und die Verantwortung der Mitgliedstaaten.
Karsten Weitzenegger

Afrikanische politische Philosophie | Suhrkamp - 0 views

  •  
    In ihrem Sammelband „Afrikanische politische Philosophie" stellen Franziska Dübgen und Stefan Skupien ausgewählte Texte von politischen PhilosophInnen afrikanischer Herkunft vor. Im Interview mit Patricia Reineck sprechen die HerausgeberInnen über die Marginalisierung Afrikanischer politischer Philosophie in der eurozentrischen Wissensproduktion
Karsten Weitzenegger

Learning Transformation - Voices for Another Education - 0 views

  •  
    In Interviews mit Bildungsaktivist/-innen aller Kontinente geht der Film der Frage nach, welches Lernverständnis dem global verbreiteten Bildungssystem zugrunde liegt und wie Schule zur Stabilisierung unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems beiträgt, anstatt Menschen fit für den Wandel zu machen. Neben einer Kritik an gegenwärtigen Bildungskonzepten und - Institutionen sammelt der Film inspirierende Visionen und Beispiele einer transformativen und dekolonialen Bildung, die nachhaltigere und gerechtere Formen des Zusammenlebens auf diesem Planeten fördert.
Karsten Weitzenegger

Ann-Kristin Mull - Ist öko immer gut? - 0 views

  •  
    Wenn wir nur noch „Made in Germany" kaufen, verlieren dann Menschen in Indien ihre Lebensgrundlage? Unterstütze ich korrupte Regierungen, wenn ich Hilfsorganisationen Geld spende? Und gehen beim Wasser sparen unter Umständen die Rohre kaputt? Ann-Kristin Mull hat zu Alltagsfragen der Nachhaltigkeit Interviews mit 16 Expertinnen und Experten geführt und die überraschenden Antworten dieses internationalen Forscherkreises zusammengetragen. Ihr Buch vereint wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse mit einer anregenden Lektüre und lenkt damit unsere Verbesserungsenergien in die richtigen Bahnen. Denn: Schon mit relativ geringem Aufwand können wir nachhaltig spürbare und dringend notwendige Veränderungen erreichen.
Karsten Weitzenegger

Was gegen die Tokioisierung der Welt hilft und weswegen es dabei auf die ländlichen Regionen ankommt - 0 views

  •  
    Stadt, Land, Muss | Gustavo Endara in Internationale Politik und Gesellschaft - IPG. Die „Neue Urbane Agenda" (NAU) ist meiner Meinung nach eine Art „Catch all"-Agenda. Sie enthält progressive Passagen, wie zum Beispiel die Nennung eines „Rechtes auf Stadt". Mich enttäuscht, dass die Agenda auch neoliberale Anteile enthält, was überhaupt nicht mit dem Motto der Konferenz, „Städte für alle", in Einklang zu bringen ist.
Karsten Weitzenegger

„Die ODA-Grenze ist tatsächlich etwas, das die SPD nicht einhalten konnte" - Ute Finckh-Krämer auf EurActiv.de - 0 views

  •  
    Dr. Ute Finckh-Krämer: Neben der Frage nach der ODA-Quote geht es auch darum, nicht intendierte negative Wirkungen zu vermeiden. So wurden in der Vergangenheit zum Teil Projekte gefördert, die Industriestaaten-orientiert waren, die dann zu Arbeitslosigkeit in den Empfängerländern geführt haben. Man hat parallel zu den Entwicklungsprojekten Dinge zugelassen, die mehr Schaden angerichtet haben, als die Entwicklungszusammenarbeit Nutzen anrichten konnte. Diese Fehler haben Regierungen aller Couleur gemacht.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungspolitik spielt nur indirekte Rolle | Interview mit Bernd Bornhorst - 0 views

  •  
    Warum spielt die Entwicklungspolitik bei der Bundestagswahl keine Rolle? Wie könnte man das ändern? Fragen an Dr. Bernd Bornhorst ist stellvertretender Vorsitzender von VENRO
Karsten Weitzenegger

Interview mit Bernd Bornhorst, VENRO - 0 views

  •  
    Um verstärkt in der Politik wahrgenommen zu werden, muss die Kommunikation verbessert werden. Dr. Bernd Bornhorst, Vorstandsvorsitzender von VENRO, erklärt, warum das eine große Herausforderung ist.
Karsten Weitzenegger

fairquer - das entwicklungspolitische Magazin - 0 views

  •  
    Das einzige entwicklungspolitische Magazin in Sachsen startet seine Onlineausgabe. fairquer wird seit 2002 vom Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e.V. (ENS) herausgegeben und informiert über entwicklungspolitische Themen, veröffentlicht Meinungen und Interviews.
‹ Previous 21 - 40 of 50 Next ›
Showing 20 items per page