Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged verlust

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Schünemann und Althusmann abgewählt | Telepolis - 0 views

  •  
    "9,9 Prozent für die FDP und ein knapper Regierungswechsel sind nicht die einzigen bemerkenswerten Ergebnisse, die die Niedersachsenwahl vom Sonntag brachte: Auch der Verlust zweier CDU-Direktmandate ist von überregionaler Bedeutung. Bei ihnen geht es nämlich nicht um Hinterbänkler, sondern um den niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann und den niedersächsischen Kultusminister Bernd Althusmann, die beide bundesweit Negativschlagzeilen machten."
Logos _

Herrschaft im Netz - Wird aus der Demokratie bald eine autoritäre Codeatur? |... - 0 views

  •  
    "Das Internet gilt als freiheitsstiftend, fördert mit seiner Datensammelwut aber genauso totalitäre Potenziale. Wer sich dem entzieht, dem droht der Verlust gesellschaftlicher Teilhaberechte. Die Politik muss sich diesen Fragen stellen, will sie nicht selbst im Datenozean versinken"
Logos _

Thesen gegen die Ausplünderung der Gesellschaft - "Kapitalismus braucht keine... - 0 views

  •  
    "Wahnsinn als Selbstverständlichkeit: Seit Jahren ist es offensichtlich, dass die Demokratie ruiniert wird und der Sozialstaat zerfällt. Privatisierte Gewinne und sozialisierte Verluste sind zur Selbstverständlichkeit verkommen. 13 Gründe, sich selbst wieder ernst zu nehmen"
Logos _

Post-Privacy - Privatsphäre war gestern | Cicero Online - 0 views

  •  
    "Totale Offenheit und der totale Verlust der Privatsphäre. Post-Privacy wird von Teilen der Netzaktivisten als Chance für eine bessere Zukunft begrüßt und könnte sich zu einem Kampfbegriff der Piratenpartei entwickeln. Autor Christian Heller hat ein Buch zum Thema geschrieben"
Logos _

Die Künstler-Kompanie | Telepolis - 0 views

  •  
    "Wie aus einer Telepolis vorliegenden Klageschrift des Bundesministeriums für Verteidigung gegen die WAZ-Mediengruppe hervorgeht, operiert die Bundeswehr in Afghanistan mit einer bislang geheimen Truppe von Urhebern. Diese Kreativitätskompanie produziert Kunstwerke, die gegen den Feind ohne Rücksicht auf Verluste eingesetzt werden. Damit nicht genug, wird die Bundeswehr insoweit auch im Inneren aktiv und hat sich am Landgericht Köln verschanzt, wo sich ein jahrelanger Stellungskrieg gegen die Pressefreiheit abzeichnet. Die Gefechte sind nicht zu unterschätzen, denn es besteht erhebliche Gefahr, dass sich Journalisten totlachen"
Logos _

Leistungsschutzrecht: Auch Springer beugt sich Googles Marktmacht | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Der Verlag ist mit dem Versuch gescheitert, Google zur Zahlung von Lizenzgebühren zu bewegen. Der Verlust durch die verringerte Anzeige bei Google wurde Springer zu groß."
Logos _

"Wir brauchen die Volksgesetzgebung als zweiten gesetzgeberischen Strang" | Telepolis - 0 views

  •  
    "Heribert Prantl über die Situation der Grundrechte, den ESM, das Kriegsverbrechertribunal in Den Haag, Friedrich Nietzsche und "Apfelbaum-Demokratie". Teil 2 Anhand der Lektüre des Buches Glanz und Elend der Grundrechte von Heribert Prantl (siehe Teil 1 des Interviews: "Das ist ein Anschlag auf die parlamentarische Demokratie") zeichnet sich ein ambivalentes Bild bundesdeutscher Rechtsentwicklung ab: Da die Legislative fortwährend auf den Abbau von Grundrechten als Mittel zur Bewältigung sozialer und politischer Probleme zurückgreift und entsprechende Vorhaben in einem hohen Tempo durchsetzt, ist das Bundesverfassungsgericht permanent damit überfordert, diese Entscheidungen zurückzunehmen oder zu entschärfen. Deswegen muss als weiteres notwendiges politisches Korrektiv das Plebiszit auf Bundesebene eingeführt werden.Telepolis sprach mit Heribert Prantl über Demokratielücken und Verluste an Rechtsstaatlichkeit"
Logos _

Urhebervertragsrecht: Verkorkst und ohne Alternative? | heise online - 0 views

  • Darin wird festgelegt, wie die Gewinne und Verluste aus dem Handel mit dem geistigen Eigentum aufgeteilt werden. Die Juristen erteilten der gesetzgeberischen Leistung schlechte Noten
Logos _

YouTube: Gema fordert Löschung von Musikvideos - Google - FOCUS Online - Nach... - 0 views

  • Google hatte in der Vergangenheit die Position der Gema als „völlig inakzeptabel“ kritisiert, da YouTube damit bei jedem Abspielen eines Videos Verluste machen würde
  •  
    "Erneut hat die Verwertungsgesellschaft die Verhandlungen mit dem Videoportal YouTube über die Nutzung von Musikvideos abgebrochen. Jetzt fordert die Gema Konsequenzen"
Logos _

Bundesinnenminister: Elektronisches Grenzkontrollsystem gegen den Sicherheitsverlust | ... - 0 views

  •  
    Thomas de Maizière hat sich für die Arbeit an einem europäischen elektronischen Ein- und Ausreisesystem ausgesprochen. Solch ein System sei technisch sehr anspruchsvoll.
Logos _

RedTube-Abmahnanwalt wegen versuchten Betrugs verurteilt | heise online - 0 views

  •  
    "Der Regensburger Anwalt Thomas Urmann ist unter anderem wegen versuchten Betrugs verurteilt worden. Es geht um Insolvenzverschleppung bei einer Wurstfirma."
Logos _

Folgen von TTIP: Auf Kosten der Entwicklungsländer - Wirtschaft - Süddeutsche.de - 0 views

  •  
    "EU und USA versprechen sich viel vom Freihandelsabkommen TTIP - auf Kosten des Rests der Welt. Die Ökonomin Clara Brandi erklärt, warum TTIP Entwicklungsländer unter Druck setzt und welche Auswirkungen das Abkommen auf Fischer in Mosambik hat. "
Logos _

Piraterie nutzt Hollywood | heise online - 0 views

  • Wie eine Studie der Munich School of Management und der Copenhagen Business School zeigt, gingen die weltweiten Kino-Einnahmen für Filme mit bescheidenerem Budget zurück
  • Viele Show-Produzenten und Führungskräfte, die ich kenne, räumen im privaten Gespräch ein, dass Raubkopien gut für die Branche sind – eine tolle Art zu werben und unverzichtbar, um ein beständiges Publikum aufzubauen
  •  
    "Filesharing verursache riesige Einnahmeverluste, klagt die Filmindustrie gern. In Wahrheit steigert die Kopiererei Hollywoods Umsätze sogar. "
Logos _

Folgen von TTIP für die EU: Mehr Arbeitslosigkeit, sinkende Einkommen, schrum... - 0 views

  •  
    "Nach einer neuen Analyse würde TTIP eher den USA nützen, während in der EU der Binnenmarkt mit Konsequenzen allem für Nord- und Westeuropa einbrechen könnte Nach einer Studie von Jeronim Capaldo für das Global Development And Environment Institute an der Tufts University könnte das geplante transatlantische Freihandelsabkommen für die EU negative Folgen haben. Während die EU-Kommission selbst nur auf geringes wirtschaftliches Wachstum setzt, könnte das Gegenteil eintreten: die Arbeitslosigkeit könnte wachsen und der europäische Wirtschaftsraum erodieren."
Logos _

Urheberrecht: Das Leistungsschutzrecht kennt bisher nur Verlierer | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Weil sie keine Lizenzen kaufen wollen, verlinken T-Online und 1&1 in ihren Suchmaschinen nicht mehr auf Inhalte von Springer, Burda und anderen Verlagen der VG Media"
Logos _

Freihandelsabkommen EU-USA - Konzerne profitieren, Menschen verlieren!  - www... - 0 views

  • Die Befürworter des Abkommens beschwören Millionen neuer Jobs, gesteigertes Wirtschaftswachstum und – Achtung, Marketing-Strategie! – einen Einkommenszuwachs von bis zu 545 Euro pro 4-Personen-Haushalt. Allerdings beruhen diese Zahlen nicht nur auf höchst optimistischen Annahmen. Sie wurden berechnet für das Zieljahr 2027, genau betrachtet sind die versprochenen Erträge geradezu winzig.
Logos _

Druckversion - Apple-Dateiformat APFS: Datenverlustgefahr bei Images | Mac & i - 0 views

  •  
    Der Dateisystemexperte Mike Bombich hat in macOS High Sierra einen Fehler entdeckt, der dazu führen kann, dass APFS-Images Inhalte verlieren können. Reguläre Volumes sollen nicht betroffen sein.
1 - 19 of 19
Showing 20 items per page