Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Plattform

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Verdacht auf Abzocke bei Dating-Plattform Lovoo | heise online - 0 views

  •  
    "Zieht die große Flirt-Plattform Lovoo ihren Nutzern mit unlauteren Tricks Geld aus der Tasche? Das Unternehmen bestreitet dies. Dokumente, die c't von einem Whistleblower zugespielt wurden, sprechen aber eine ganz andere Sprache."
Logos _

Streit um Porno-Stream-Plattform: Redtube-Nutzer verklagen den Abmahn-Anwalt - Internet... - 0 views

  •  
    "Mit mehr als 10.000 Abmahnungen gegen Nutzer der Porno-Plattform Redtube haben die Kanzlei U+C und der Anwalt Daniel Sebastian Schlagzeilen geschrieben. Doch der Schuss könnte nach hinten losgehen: Abgemahnte haben nun Gegenklage erhoben"
Logos _

Kim Dotcoms neue Daten-Plattform Mega vor dem Start | heise online - 0 views

  •  
    Während der Internet-Unternehmer Kim Dotcom auf eine Entscheidung über eine Auslieferung in die USA wartete, hat er an einem Nachfolger für Megaupload, der kurz vor dem Start steht und ganz legal sein soll.
Logos _

Angeblicher Wikileaks-Informant Manning sagt erstmals aus | heise online - 0 views

  •  
    Der US-Soldat Bradley Manning wird beschuldigt, Tausende Geheimdokumente an die Internet-Plattform Wikileaks weitergereicht zu haben. Jetzt kam er erstmals selbst zu Wort. Seine Verteidigung will den geplanten Militärprozess im kommenden Jahr abwenden.
Logos _

Streit mit der GEMA: „Youtube ist eine Hosting-Plattform" | iRights.info - 0 views

  •  
    "Mit 24 Verwertungsgesellschaften in aller Welt hat sich Youtube einigen können, nur mit der deutschen GEMA nicht. Youtube-Sprecherin Mounira Latrache erklärt im Interview mit iRights.info, warum man sich nicht auf eine „abrufbezogene Mindestvergütung" für Musikvideos einlässt und selbst Inhalte sperrt"
Logos _

Polnische Polizei steigt aus INDECT aus | Telepolis - 0 views

  •  
    "INDECT, ein umfangreiches Vorhaben der EU-Sicherheitsforschung, muss zukünftig ohne die Beteiligung der polnischen Polizei aus kommen. So meldete es am Donnerstag die polnische Tageszeitung Gazeta Wyborcza. Die Nachricht suggeriert, dass das verantwortliche Innenministerium die dort entwickelte automatisierte Erkennung und Verfolgung von Straftaten nicht benötigen würde. Das Gegenteil ist jedoch der Fall: Die beteiligten polnischen Hochschulen sind in die "Polnische Plattform für Heimatschutz" eingebettet, die auch INDECT startete. Dort entwickeln sie mit Polizei, Militär und dem Geheimdienst Anwendungen, die sie gleichzeitig mit INDECT beforschen: Erkennen von "verdächtigem Verhalten", Gesichtserkennung, Suchmaschinen für Polizeidatenbanken, Einsatz fliegender Kameras, intelligente Verarbeitung und Übermittlung sowie der Einsatz von Supercomputern."
Logos _

Urheberrecht: YouTube verliert gegen Gema | Digital | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Die Plattform muss Songs von sich aus löschen, wenn die Gema sie beanstandet. YouTube habe eine "Störerhaftung", urteilte ein Gericht. Wie weit die geht, ist aber unklar."
Logos _

Digitale Gesellschaft: Die SPD bekommt netzpolitische Nachhilfe | Digital | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Der neue Think-Tank D64 will sich Gedanken um die digitale Zukunft machen. Vor allem scheint er eine Plattform für frustrierten SPD-Nachwuchs zu sein"
Logos _

heise online - Verbraucherzentrale mahnt Electronic Arts ab - 0 views

  •  
    EA steht juristischer Ärger ins Haus. Der Verbraucherzentrale Bundesverband verlangt eine Anpassung der Battlefield-3-Verpackung sowie des Lizenzvertrages der Online-Plattform Origin. Der Hinweis auf Online-Zwang erfolge viel zu unauffällig, der Lizenzvertrag sei zu schwammig formuliert
Logos _

Filesharing-Seite „Megaupload" gesperrt: Drei Deutsche festgenommen, Hackeran... - 0 views

  •  
    "20.01.2012 · Der Kampf gegen Raubkopien im Internet geht weiter: Amerikanische Behörden haben die Datentausch-Plattform "Megaupload" stillgelegt und die Festnahmen mehrerer Betreiber veranlasst. Prompt schlagen die Netzaktivisten zurück"
Logos _

D64: Die SPD bekommt netzpolitische Nachhilfe - Golem.de - 0 views

  •  
    "Der neue Thinktank D64 will sich Gedanken um die digitale Zukunft machen. Vor allem scheint er eine Plattform für frustrierten SPD-Nachwuchs zu sein."
Logos _

heise online | GVU: Weitere Festnahmen im Fall Kino.to - 0 views

  •  
    In der vergangenen Woche sollen zwei weitere Personen aus dem Umfeld der stillgelegten Streaming-Plattform Kino.to festgenommen worden sein. Darunter ist auch der Verantwortliche eines Providers
Logos _

"Mich überrascht gar nichts mehr" | Technology Review - 0 views

  •  
    "Daniel Domscheit-Berg, Wikileaks-Mitbegründer und Macher der Whistleblower-Plattform "Openleaks", spricht im Technology-Review-Interview über die NSA-Enthüllungen von Edward Snowden"
Logos _

US-Bürgerrechtler stellen Patent-Trolle an den Pranger | heise online - 0 views

  •  
    Eine Koalition unter Führung der Electronic Frontier Foundation hat eine Online-Plattform aufgebaut. Dort sollen Betroffene Bedrohungen durch zweifelhafte Abmahnungen publik machen, die sie wegen zweifelhafter Patentansprüche erhalten haben
Logos _

Wikileaks: Handelsabkommen TISA gefährdet Datenschutz | heise online - 0 views

  •  
    "Die Whistleblower-Plattform Wikileaks hat ein Dokument aus den geheimen Verhandlungen zum Freihandelsabkommen für Dienstleistungen TISA veröffentlicht. Daraus geht hervor, wie die USA versuchen, den Datenschutz zu unterlaufen."
Logos _

Wikileaks-Dokumente: Merkel, Schröder, Kohl im Visier der NSA | heise online - 0 views

  •  
    "Mit neuen, von der Whistleblower-Plattform veröffentlichen Dokumenten steigt der Druck aufs Kanzleramt weiter. Nicht nur Merkel, sondern auch ihre Vorgänger wurden von der NSA überwacht."
Logos _

Porno Redtube Abmahnung: Redtube erwirkt einstweilige Verfügung | Digital - F... - 0 views

  •  
    "In der Abmahnwelle wegen angeblich illegaler Porno-Clips im Internet hat die Plattform Redtube eine einstweilige Verfügung erwirkt. Demnach dürfen keine weiteren Abmahnungen mehr verschickt werden"
Logos _

Kim Dotcom startet Mega - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Kim Dotcom wird seinem Ruf gerecht: Der 38-jährige nutzt den Start seines neuen Cloud-Speicherdienstes Mega am Jahrestag der Razzia auf seinem Anwesen für eine große PR-Show in eigener Sache - und für politische Botschaften an die US-Regierung und Hollywood"
Logos _

Spiegelbest und Ebookspender.me: Razzien wegen E-Book-Kopien - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Wieder ein Schlag gegen deutschsprachige Seiten mit illegalen Kopien: Diesmal wurden die Wohnungen von Personen durchsucht, die unerlaubt E-Books verbreitet haben sollen. Betroffen ist auch ein in der Szene sehr bekannter Name."
1 - 20 of 21 Next ›
Showing 20 items per page