Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Entwicklungstheorien reloaded? | Ringvorlesung Universität Hamburg Sommerseme... - 0 views

  •  
    In der Ringvorlesung zur entwicklungspolitischen Theoriediskussion soll die Bedeutung der neueren Diskussionen und des aktuellen Forschungsstandes für Politik und Praxis beleuchtet werden. In der Universität Hamburg (Dammtor) im Sommersemester am Dienstag 18 Uhr.
Karsten Weitzenegger

OECD: Society at a Glance 2014 - 0 views

  •  
    „Society at a Glance 2014" gewährt einen Überblick über soziale Trends und politische Entwicklungen in OECD- und ausgewählten Schwellenländern. Die vorliegende Ausgabe enthält neue Informationen zum Vertrauen der Bürger in Institutionen, zur Kriminalität, zur Krankenversicherung und dem subjektiven Gesundheitszustand, sowie zum Bezug von Arbeitslosenunterstützung. Kurzfristige Einsparungen an den falschen Stellen können Staaten zu einem späteren Zeitpunkt viel Geld kosten. Regierungen sollten daher bei ihren Konsolidierungsbemühungen darauf achten, Sozialausgaben so zu gestalten, dass sie die Folgen der Krise vor allem für die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft dämpfen.
Karsten Weitzenegger

100 Tage Gerd Müller - finde den Unterschied | EurActiv.de - 0 views

  •  
    Gerd Müller hat zu Beginn seiner Amtszeit als Entwicklungsminister neue, werteorientierte Akzente gesetzt, mit denen er sich deutlich von seinem Vorgänger abheben will. Seine Kritiker überzeugt er nicht. Sie sprechen von "unrühmlichen Rechentricks" und "Luftbuchungen" bei der angekündigten Erhöhung der Entwicklungsgelder.
Karsten Weitzenegger

Essay: Warum wir den Ressourcenverbrauch radikal senken müssen - WiWo Green - 0 views

  •  
    Wir müssen lernen, aus radikal weniger Naturverbrauch mehr Energie und Wohlfahrt für eine wachsende Weltbevölkerung zu schaffen. Technik kann das. Aber nur dann, wenn die Rahmenbedingungen der Marktwirtschaft die hierfür notwendigen Anreize bieten, was heute nicht der Fall ist. Der Preis von Ressourcen muss künftig ein "full cost"-Preis werden.
Karsten Weitzenegger

Behinderung und Entwicklung - VENRO Handbuch - 0 views

  •  
    Das Handbuch bietet Fachleuten aus der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe einen praktischen Leitfaden, der unmittelbar anwendbar ist. Er stellt die wichtigsten Informationen bereit, die notwendig sind, um Entwicklungsarbeit für alle Menschen zu gestalten. Das Einbeziehen der Perspektiven von Menschen mit Behinderung in Projekte und Programme der Entwicklungszusammenarbeit verbessert deren Wirkungs- und Nachhaltigkeitsgrad.
Karsten Weitzenegger

Landmine.de: AKTION: Zeig dein Bein. Hilf mit. Rette leben. - 0 views

  •  
    Bein zeigen. Für eine Welt ohne Minen und Streumunition. Petition an Aussenminister Frank Walter Steinmeier.
Karsten Weitzenegger

GIZ Discussion Papers on Social Protection - 0 views

  •  
    Im Kontext der Wirtschafts- und Finanzkrise nimmt die Bedeutung von sozialer Sicherung weiter zu. Dies führt zu einer regen Debatte in der Fachöffentlichkeit um Herausforderungen und Ansätze der sozialen Sicherung in der Entwicklungszusammenarbeit. Die GIZ trägt auf vielfältige Art und Weise zur internationalen Debatte bei und bringt ihre Ideen, Erfahrungen und Lösungsansätze aktiv ein. Die online verfügbare Publikationsserie soll den Austausch in der internationalen Fachöffentlichkeit mit kurzen, fundierten Ideenpapieren anregen.
Karsten Weitzenegger

50 Jahre DIE: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik - 0 views

  •  
    Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Aus Anlass des Jubiläums wird die Historie des DIE in einem Zeitstrahl aufgearbeitet.
Karsten Weitzenegger

Schöner scheitern - 0 views

  •  
    So wird es garantiert nichts mit der Weltrettung. Die aktuelle Flop Ten im ENTER Magazin.
Karsten Weitzenegger

Multimedia-Angebote für Globales Lernen | EWIK Portal - 0 views

  •  
    In einer neuen umfassenden Rubrik stellt das Portal Globales Lernen zahlreiche "Multimedia-Angebote für Globales Lernen" aus dem deutschsprachigen Raum und darüber hinaus vor.
Karsten Weitzenegger

Billigklamotten sind untragbar! Museum der Arbeit Hamburg - 0 views

  •  
    Die Kampagne für saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign) hat einen solchen Druck auf die großen Textil-Handelsunternehmen aufgebaut, dass sie sich zu ändern beginnen. Wie können Konsumenten fair gehandelte und sozial produzierte Kleidung finden? Welchen Einfluss können Gewerkschaften, Regierungsstellen, Nicht-Regierungsorganisationen und internationale Organisationen auf die Produktionsbedingungen unserer Kleidung ausüben?
Karsten Weitzenegger

Sand am Meer ist unerschöpflich? Eben nicht, unser Filmtipp wird Sie verblüffen! - 0 views

  •  
    Lebenswelten werden zerstört, die Strände der Welt verschwinden. Wie die Betonbranche auf mafiöse Strukturen zurückgreift, um an Sand als eine der knappsten Ressourcen unserer Zeit zu kommen, erfahren Sie in der Doku "Sand - Die neue Umweltzeitbombe"
Karsten Weitzenegger

Annäherungen an das «Buen Vivir» - 0 views

  •  
    «Buen Vivir» meint die von den indigenen Gemeinschaften in Lateinamerika geprägten Konzepte vom guten Leben, es steht aber auch für eine mögliche Alternative zum herkömmlichen, wachstumsorientierten Entwicklungsbegriff. Die Informationsstelle der Peru-Solidarität in Deutschland spürt dem in einer Broschüre nach
Karsten Weitzenegger

Zukunftscharta EINEWELT - Unsere Verantwortung - 0 views

  •  
    Die Zukunftscharta EINEWELT - Unsere Verantwortung entsteht als Dialog des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit Akteuren aus Zivilgesellschaft, Kirchen, Politik, Medien, Wirtschaft, Wissenschaft sowie Ländern und Kommunen. Die Idee der Zukunftscharta ist: gemeinsam zukunftsfähige Ideen für die Bewältigung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu entwickeln.
Karsten Weitzenegger

Darstellung von Ergebnissen und Wirkungen in der Entwicklungszusammenarbeit - 0 views

  •  
    Beitrag vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik: "Aufgrund der begrenzten Aussagekraft empfiehlt es sich, vermehrt rigorose Wirkungsevaluierungen durchzuführen, die beispielhaft die Zuordnung der Beiträge einzelner Akteure oder Interventionen zu längerfristigen Entwicklungswirkungen ermöglichen. Zudem sollten Geberorganisationen die Transparenz der EZ fördern und die Ergebnisse und Wirkungen aller öffentlich finanzierten EZ-Vorhaben auf der Ebene der einzelnen Interventionen frei zugänglich machen."
Karsten Weitzenegger

Finanztransaktionssteuer | Oxfam Deutschland - 0 views

  •  
    Wie eine Steuer gegen Armut in zehn Jahren die Welt verändern könnte, zeigen Heike Makatsch, Bill Nighy, Andrew Lincoln, „Harry Potter"-Regisseur David Yates und weitere internationale Stars in Oxfams neuem Kurzfilm „Future News".
Karsten Weitzenegger

Deutsche Afrika-Strategie - Der Blick richtet sich gen Süden - 0 views

  •  
    Die Große Koalition bereitet eine neue Afrika-Strategie vor. Die Opposition kritisiert ein vorrangig strategisches Interesse an Rohstoffen und neuen Märkten.
Karsten Weitzenegger

Das kostet die Welt - 0 views

  •  
    Beim satirischen Online-Spiel "Das kostet die Welt!" der Welthungerhilfe e.V. wird das Thema Landgrabbing quasi durch "Verkehrung der Vorzeichen" auf clevere Weise öffentlich thematisiert. Ob Land, Wasser oder Energie: Der oder die Spieler/-in muss in verschiedenen Ländern der Welt möglichst viele natürliche Ressourcen zum Spottpreis zusammenraffen.
Karsten Weitzenegger

Schülerseite MISEREOR - 0 views

  •  
    Die Schülerseite von Misereor bietet wichtige Fakten, bewegende Fotos, packende Filme und spannende Geschichten rund um unsere Welt und ihre vielen Länder. Es gibt interessante Beiträge zu den Themen Hunger, Armut, Straßenkinder, Kinderarbeit, Klimawandel und Menschenrechte.
Karsten Weitzenegger

STREIT UM RESSOURCEN // Rohstoffboom und Menschenrechte in Mosambik - 0 views

  •  
    Bildungsplattform für all jene, die sich für die aktuell brennenden Fragen der Rohstoffversorgung, für Menschenrechte und/oder für Mosambik interessieren. Die Lernplattform des Koordinierungskreises Mosambik beinhaltet Audio-, Video-, Print- und Online-Materialien.
« First ‹ Previous 1361 - 1380 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page