Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged preis

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Essay: Warum wir den Ressourcenverbrauch radikal senken müssen - WiWo Green - 0 views

  •  
    Wir müssen lernen, aus radikal weniger Naturverbrauch mehr Energie und Wohlfahrt für eine wachsende Weltbevölkerung zu schaffen. Technik kann das. Aber nur dann, wenn die Rahmenbedingungen der Marktwirtschaft die hierfür notwendigen Anreize bieten, was heute nicht der Fall ist. Der Preis von Ressourcen muss künftig ein "full cost"-Preis werden.
Karsten Weitzenegger

Billiglohn für schicke Treter: Der Preis der Turnschuhe | Startseite | betrif... - 1 views

  •  
    SWR Autor Christian Jentzsch begibt sich auf eine Recherchereise hinter die schönen Fassaden der Lifestyle-Industrie und fragt: Was ist drin und was ist dran - und wer zahlt den wahren Preis für die Sportschuhe?
Karsten Weitzenegger

Seeblind - Der wahre Preis der Frachtschifffahrt - tagesschau24 - 0 views

  •  
    Etwa 90 Prozent aller heute in der westlichen Welt konsumierten Produkte kommen aus Übersee. Ob Jeans, Computer oder Lippenstifte, sie haben oft eine Schifffahrt um den ganzen Globus hinter sich. Und dennoch sind sie billiger als Produkte, die hierzulande hergestellt werden. Die Frage ist: Wer zahlt den Preis? Heute werden jedes Jahr etwa 18 Millionen Container auf den Schifffahrtsrouten der Welt befördert. Das ist eine so gigantische Fracht, dass sie nicht mehr wirklich zu kontrollieren ist. Waffen, Drogen, Menschenhandel. Die Zollbehörden können das wahre Ausmaß nur anhand von Stichproben erahnen.
Karsten Weitzenegger

WettbewerbJetzt bewerben: Kommune bewegt Welt - Der Preis der SKEW für heraus... - 0 views

  •  
    Der Wettbewerb „Kommune bewegt Welt - Der Preis für herausragende kommunale Beispiele für Migration und Entwicklung" dieses Jahr zum dritten Mal durchgeführt wird. Er richtet sich an Kommunalverwaltungen, migrantische Organisationen und Eine-Welt-Akteure. Deren gemeinsames Engagement in der kommunalen Entwicklungspolitik sichtbar zu machen und zu fördern ist das Ziel des Wettbewerbs. Es werden Preisgelder von insgesamt 135.000 Euro vergeben.
Karsten Weitzenegger

EWIK-Newsletter Januar 2017: Geschlechterrollen und -perspektiven in der Einen Welt | P... - 0 views

  •  
    In weiten Teilen der Welt haben Mädchen und Frauen einen geringeren sozialen Status, werden weniger wertgeschätzt als Jungen und Männer und können weniger über ihr Leben bestimmen. Allerdings zahlen die Gesellschaften hierfür einen hohen Preis. Denn Mädchen und Frauen sind wichtige Motoren für die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklung im Land. In den Zielen für nachhaltige Entwicklung, deren Erreichung bis 2030 von der Staatengemeinschaft beschlossen wurde, ist die Verwirklichung der Menschenrechte, der Geschlechtergerechtigkeit und der Stärkung von Frauen und Mädchen ein zentrales Anliegen. Im aktuellen Newsletter finden sich Hintergrundinformationen zum Thema sowie Anregungen und Unterrichtsmaterialien, um das Thema in Unterricht und Bildungsarbeit zu behandeln.
Karsten Weitzenegger

Billig.Billiger.Banane | Buch -von Sarah Zierul - 0 views

  •  
    Deutschland ist Europameister - im Bananenessen! Über eine Million Tonnen essen wir jedes Jahr. Doch der Preis für Bananen ist seit über zwanzig Jahren nicht gestiegen, in Supermärkten und Discountern herrscht ein gnadenloser Preiskampf um die so beliebte Frucht - mit fatalen Konsequenzen für die Anbauländer, in denen Naturparadiese zerstört und Menschenrechte mit Füßen getreten werden.
Karsten Weitzenegger

Wie reagieren Menschen, wenn sie sehen, warum ihre Lebensmittel so billig sind? - 0 views

  •  
    Billige Preise bedeuten meist, dass jemand anderes den wahren Preis zahlt. Dieses Video macht eindringlich aufmerksam auf die Ausbeutung in der Lebensmittelindustrie:
Karsten Weitzenegger

Das kostet die Welt - 0 views

  •  
    Beim satirischen Online-Spiel "Das kostet die Welt!" der Welthungerhilfe e.V. wird das Thema Landgrabbing quasi durch "Verkehrung der Vorzeichen" auf clevere Weise öffentlich thematisiert. Ob Land, Wasser oder Energie: Der oder die Spieler/-in muss in verschiedenen Ländern der Welt möglichst viele natürliche Ressourcen zum Spottpreis zusammenraffen.
Karsten Weitzenegger

Internalisierung externer Kosten: Wenn Umweltschäden kosten | enorm Magazin - 1 views

  •  
    Viele Umweltschäden von Produkten und Dienstleistungen bleiben unbeachtet. Zumindest von Preisschildern. Wie lässt sich das ändern?
1 - 9 of 9
Showing 20 items per page