Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged geld

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Geld online überweisen | Mit TransferWise Geld ins Ausland versenden - 0 views

  •  
    Das neue Unternehmen macht es möglich, Geld ohne hohe Gebühren und zu durchschnittlichen Wechselkursen ins Ausland zu überweisen - "ganz ohne Kopfschmerzen", wie es weiter heißt. Seit kurzem ist der Service auch in Deutschland verfügbar. Die neue Plattform kommt vor allem Expats zugute, die in ihr Heimatland oft große Geldbeträge überweisen. Auch Unternehmen, die Mitarbeiter im Ausland bezahlen, können von diesem neuen Portal profitieren.
Karsten Weitzenegger

Der Klimafonds der NaturFreunde | Ausgleichszahlungen für die klimaschädliche... - 0 views

  •  
    Über den NaturFreunde-Klimafonds könnt ihr jetzt Ausgleichszahlungen für die klimaschädlichen Emissionen eurer Flug- und Autoreisen leisten. Das Geld fließt zu 100 Prozent in Klimaschutzprojekte der NaturFreunde in Afrika.
Karsten Weitzenegger

Mitmachen und Weltklasse werden | Globale Bildungskampagne - 0 views

  •  
    75 Millionen Kinder und Jugendliche in Krisen- und Konfliktgebieten gehen nicht zur Schule. Mit der Aktion "Weltklasse! Bildung darf nicht warten" macht die Globale Bildungskampagne (GBK) auf dieses Problem aufmerksam und fordert Politiker/-innen zum Handeln auf. Sie sollen dafür sorgen, dass Bildung in Krisen und Konflikten in der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik einen höheren Stellenwert erhält und auch mehr Geld in Bildungsförderung fließt.
Karsten Weitzenegger

Promis im Charity Business - Kapuscinski Development Lecture am 12.5.2015 in Wien - 0 views

  •  
    Vermehrt treten berühmte Persönlichkeiten an die Öffentlichkeit, um bei Benefizveranstaltungen oder für ihre eigenen Hilfsprojekte Geld zu sammeln. Doch welche Rolle spielt die persönliche Inszenierung von Stars in der Entwicklungspolitik? Wer hilft hier wem?
Karsten Weitzenegger

Flüchtlinge: Kein Hilfsgeld für korrupte Kleptokraten | Theo Sommer in DIEZEIT - 0 views

  •  
    Theo Sommer wende sich pauschal gegen Entwicklungszusammenarbeit. Alles Kleptokraten. "Doch mehr Geld könnte noch mehr Menschen in die Flucht treiben. "
Karsten Weitzenegger

Viel Mode für wenig Geld - ist das fair? | bpb - 0 views

  •  
    "Entscheidung im Unterricht" beschäftigt sich mit den Folgen exzessiven Konsumverhaltens, liefert Hintergrundinformationen zu Produktionsbedingungen und unterstützt die Schüler dabei, das eigene Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen.
Karsten Weitzenegger

Terre des hommes: Neue Studie über Zusammenhänge zwischen Migration und Entwi... - 0 views

  •  
    Migration aus den sogenannten Entwicklungsländern in reichere Länder kann einen Beitrag zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Herkunftsländer leisten, etwa durch den Transfer von Geld und Wissen. Aber auch die Zielländer von Migranten können profitieren, denn Räume starker Zuwanderung waren schon immer Zentren von Innovation und Produktivität. Doch die Potenziale von Migration werden bei weitem nicht genutzt; außerdem ist Migration häufig erzwungen und mit großen Gefahren verbunden.
Karsten Weitzenegger

Das Geld fliesst noch immer von Süden nach Norden - Alliance Sud - 0 views

  •  
    Die Nord-Süd-Kluft bleibt ein zentrales Problem der Menschheit, sagt Alliance-Sud-Geschäftsleiter Peter Niggli im grossen Interview mit der Unia-Zeitung «work». -
Karsten Weitzenegger

OECD: Society at a Glance 2014 - 0 views

  •  
    „Society at a Glance 2014" gewährt einen Überblick über soziale Trends und politische Entwicklungen in OECD- und ausgewählten Schwellenländern. Die vorliegende Ausgabe enthält neue Informationen zum Vertrauen der Bürger in Institutionen, zur Kriminalität, zur Krankenversicherung und dem subjektiven Gesundheitszustand, sowie zum Bezug von Arbeitslosenunterstützung. Kurzfristige Einsparungen an den falschen Stellen können Staaten zu einem späteren Zeitpunkt viel Geld kosten. Regierungen sollten daher bei ihren Konsolidierungsbemühungen darauf achten, Sozialausgaben so zu gestalten, dass sie die Folgen der Krise vor allem für die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft dämpfen.
Karsten Weitzenegger

PlanAction - 0 views

  •  
    Wir wollen informieren, zum Denken und zu Taten auffordern und bewegen. Uns ist es wichtig, sich selbst eine Meinung zu bilden. Generell ist unsere Gruppe der Auffassung, dass nur durch das Kennenlernen, Verstehen und Akzeptieren anderer Kulturen, Religionen und Verhaltensweisen Vorurteile abgebaut und Verständnis geschaffen werden können. Wir möchten etwas geben, aber kein Geld, sondern unsere Projekte. Wir geben keinen Schein, sondern unsere Stimme. Und wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, noch mehr Stimmen zu erwecken.
Karsten Weitzenegger

Protest bei Lidl-Zulieferer in Bangladesch: Arbeiter bekommen Lohn ausgezahlt - taz.de - 0 views

  •  
    Hunderte NäherInnen eines Lidl-Zulieferers in Bangladesch wurden drei Monate lang nicht bezahlt. Nach Protesten bekommen sie nun einen Teil des Geldes.
Karsten Weitzenegger

FoodLoop - Save it all! - 0 views

  •  
    FoodLoop bietet eine Smartphone App, die dem Verbraucher Produkte nahe dem Mindesthaltbarkeitsdatum reduziert anzeigt. Als digitales Rabattsystem ist FoodLoop dabei an das Warenwirtschaftssystem des Einzelhändlers angeschlossen und kann die noch frischen Lebensmittel einfach und in Echtzeit vermarkten. Davon profitieren Händler, Verbraucher und Umwelt, da diese Geld und Ressourcen einsparen.
Karsten Weitzenegger

Ann-Kristin Mull - Ist öko immer gut? - 0 views

  •  
    Wenn wir nur noch „Made in Germany" kaufen, verlieren dann Menschen in Indien ihre Lebensgrundlage? Unterstütze ich korrupte Regierungen, wenn ich Hilfsorganisationen Geld spende? Und gehen beim Wasser sparen unter Umständen die Rohre kaputt? Ann-Kristin Mull hat zu Alltagsfragen der Nachhaltigkeit Interviews mit 16 Expertinnen und Experten geführt und die überraschenden Antworten dieses internationalen Forscherkreises zusammengetragen. Ihr Buch vereint wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse mit einer anregenden Lektüre und lenkt damit unsere Verbesserungsenergien in die richtigen Bahnen. Denn: Schon mit relativ geringem Aufwand können wir nachhaltig spürbare und dringend notwendige Veränderungen erreichen.
Karsten Weitzenegger

Die Deutschen wollen mehr Geld für Entwicklungszusammenarbeit - EURACTIV.de - 0 views

  •  
    Eine repräsentative Umfrage hat sich der Frage gewidmet, wie die Bundesbürger zu Entwicklungszusammenarbeit stehen. Demnach sprechen sich 87 Prozent der Befragten dafür aus, dass Deutschland seine internationale Zusage einhält, 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens für Entwicklungszusammenarbeit zu investieren. Zwei Dritteln (65 Prozent) zufolge sollte der Anteil Deutschlands sogar höher als 0,7 Prozent sein, ergab die Befragung, die Kantar Emnid im Auftrag der Entwicklungsorganisation Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) durchgeführt hat.
Karsten Weitzenegger

Das kostet die Welt - 0 views

  •  
    Beim satirischen Online-Spiel "Das kostet die Welt!" der Welthungerhilfe e.V. wird das Thema Landgrabbing quasi durch "Verkehrung der Vorzeichen" auf clevere Weise öffentlich thematisiert. Ob Land, Wasser oder Energie: Der oder die Spieler/-in muss in verschiedenen Ländern der Welt möglichst viele natürliche Ressourcen zum Spottpreis zusammenraffen.
Karsten Weitzenegger

Deutscher Bundestag - Beratung über mehr Geld für den Entwicklungsetat - 0 views

  •  
    Der Deutsche Bundestag stellt hier ide Nachrichten aus dem Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung bereit.
1 - 16 of 16
Showing 20 items per page