Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Karsten Weitzenegger

Städtepartnerschaft Dar es Salaam und Hamburg - 0 views

  •  
    Seit vier Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Dar es Salaam und Hamburg. Gruppen, Initiativen und Bürger aus beiden Städten gestalten diese Freundschaft. Es geht um Völkerverständigung, darum andere Sichtweisen kennenzulernen, Fragen zu stellen und neue Ideen zu entwickeln.
Karsten Weitzenegger

Afrikanet - 0 views

  •  
    Afrikanet ist das erste und älteste Informationsportal im Internet von und über Menschen afrikanischer Herkunft in, und der. Afrikanet wird ein- bis dreimal pro Woche aktualisiert. Afrikanet entstand im Jahre 2000 als Mailingliste zur Information von Menschen afrikanischer Herkunft in Österreich. Um Menschen einander näher zu bringen, informieren die Journalisten von Afrikanet über das Leben von Menschen afrikanischer Herkunft in, und der. Afrikanet informiert nur selten über Afrika.
Karsten Weitzenegger

Protest bei Lidl-Zulieferer in Bangladesch: Arbeiter bekommen Lohn ausgezahlt - taz.de - 0 views

  •  
    Hunderte NäherInnen eines Lidl-Zulieferers in Bangladesch wurden drei Monate lang nicht bezahlt. Nach Protesten bekommen sie nun einen Teil des Geldes.
Karsten Weitzenegger

NO GAME - Armut wird gemacht - 0 views

  •  
    Das Point-and-Click-Adventure „NO GAME - Armut wird gemacht" von SODI, zeigt welche Herausforderungen ein Leben in Armut mit sich bringen kann, wen Armut betrifft und wie Armut gemacht wird.
Karsten Weitzenegger

EZ und institutionelles Lernen | Eine Austauschplattform zum Thema Entwicklungszusammen... - 0 views

  •  
    Vier Studentinnen der Philipps-Universität Marburg befassen sich mit der Frage "Wie wirksam sind Evaluationen in der Entwicklungszusammenarbeit unter dem Aspekt der Lernfähigkeit von EZ-Institutionen?" Der Mehrwert der Studie besteht hauptsächlich in der Veröffentlichung der durchgeführten Interviews in Form eines Blogs, welcher als transparente Informationsplattform dienen soll, mit der Aufforderung zur Meinungsäußerung.
Karsten Weitzenegger

Afrikanische Aktivisten: Hört auf, Verschmutzung mit Wachstum zu rechtfertige... - 0 views

  •  
    Am Weltumwelttag 2014 haben Umweltaktivisten in ganz Afrika die Möglichkeit genutzt, davor zu warnen, das Thema Umwelt zugunsten ökonomischen Wachstums zu vernachlässigen. Es sei kein Nullsummenspiel, ermahnten sie.
Karsten Weitzenegger

Wie Wohlstand auch umweltschonend wachsen kann: Experten diskutieren in Hanno... - 0 views

  •  
    Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie und der Club of Rome (CoR) veranstalten vom 27. bis 29. August einen mit rund 40 Experten besetzten Workshop. Das Ziel ist es, ein Forschungsprojekt zur Entflechtung von Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung auf der einen Seite und wirtschaftlicher Leistung auf der anderen vorzubereiten
Karsten Weitzenegger

Vulnerability Sourcebook: adelphi entwickelt neuen Ansatz für standardisierte... - 0 views

  •  
    Mit fortschreitendem Klimawandel wird die Entwicklung effektiver Anpassungsmaßnahmen immer wichtiger. Mit dem „Vulnerability Sourcebook" legen adelphi und die European Academy of Bozen (EURAC) das erste umfassende Praxishandbuch zur Durchführung standardisierter Vulnerabilitätsanalysen vor. Es entstand im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und wurde gemeinsam mit der GIZ entwickelt. Der Leitfaden richtet sich in erster Linie an Praktiker, die an der Schnittstelle zwischen technischer Entwicklungszusammenarbeit und Klimawandel arbeiten. Sie erhalten in dem Vulnerability Sourcebook eine umfassende Handreichung zur Planung, Umsetzung und Evaluation von Anpassungsmaßnahmen.
Karsten Weitzenegger

An Urgent Need for Clarity* On the Post-2015 Development Agenda and Financing for Deve... - 0 views

  •  
    Im September 2015 werden sich die Staats- und Regierungschefs bei der UN von den Milleniumentwicklungszielen verabschieden und die neuen Nachhaltigen Entwicklungsziele annehmen. Dann müssen sie auch dazu Stellung beziehen, wie die Post-2015-Entwicklungsagenda umgesetzt werden soll. Der Autor untersucht, inwiefern die zahlreichen, zwischenstaatlichen Verhandlungen in den nächsten zwölf Monaten Möglichkeiten bieten, die Entwicklungszusammenarbeit zu verbessern. Er weist auf Schwachstellen hin, die zu Ergebnissen ohne echte Verpflichtungen führen könnten. Dabei legt er einen Schwerpunkt auf die dritte Internationale Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung, die im Juli 2015 in Addis Abeba stattfinden wird und eines der wichtigsten Foren ist, in denen eine ganzheitliche und pragmatische, neue Entwicklungsagenda geschaffen werden könnte. Perspective FES New York von BARRY HERMAN, August 2014
Karsten Weitzenegger

SIEH DIE WELT digitales Magazin für Reportagen - 0 views

  •  
    SIEH DIE WELT ist ein digitales Magazin für Reportagen, die aus der Welt berichten. Abseits des Newshypes. Subjektiv. Multimedial in Wort, Bild und Ton. Unsere Autoren sind ausgebildete und erfahrene Journalisten. Das Hamburger Magazin finanziert sich durch die Unterstützung seiner Leser.
Karsten Weitzenegger

Future Food Forum :: Berlin, 9. Oktober 2014 - 0 views

  •  
    "FUTURE FOOD * DAS ZUKUNFTSFORUM ZUR WELTERNÄHRUNG" diskutiert am 9. Oktober 2014 von 10:00 bis 16:00 Uhr die wichtigsten Trends mit prominenten Rednern
Karsten Weitzenegger

Macht.Essen.Politik - Was is(s)t die Zukunft? - Georg-von-Vollmar-Akademie - 0 views

  •  
    Immer wieder erschüttern Lebensmittelskandale unsere Gesellschaft, mal bei Fleisch, mal bei Futtermitteln. Wie wir Lebensmittel produzieren und konsumieren hat Auswirkungen auf viele Bereiche des Lebens und auf unsere Umwelt. Tappen wir in eine Ernährungsfalle und was sind uns Lebensmittel „wert"?
Karsten Weitzenegger

Degrowth 2014 | Fourth International Conference on Degrowth for Ecological Sustainabili... - 0 views

  •  
    Auf der Degrowth-Konferenz stehen konkrete Schritte für eine Gesellschaft jenseits von Wachstumszwängen im Mittelpunkt. Die Konferenz bietet einen Raum für wissenschaftliche Debatten, den Austausch zwischen Aktivist_innen und wirtschaftlichen Pionier_innen sowie künstlerische Ansätze zum Thema. Es werden aktuelle Forschungsergebnisse sowie konkrete Projekte und Politikvorschläge vorgestellt, ausprobiert und diskutiert. Die Degrowth-Konferenz 2014 in Leipzig ist Teil eines internationalen Veranstaltungszyklus: bislang gab es 2008 in Paris, 2010 in Barcelona und 2012 in Venedig sowie in Montreal Degrowth-Konferenzen.
Karsten Weitzenegger

Der faire Handel auf dem Prüfstand | ARTE - 0 views

  •  
    Konsumieren ja, aber fair! Wenn der Verbraucher ein Produkt mit Fair-Trade- Siegel in seinen Einkaufswagen legt, dann trifft er damit eine Entscheidung, durch die in Afrika oder Lateinamerika Kleinbauern angemessen vergütet werden. Aber ist, wo fair draufsteht, wirklich immer fair drin? Die investigative Dokumentation deckt auf.
Karsten Weitzenegger

Auf nach Berlin zur Aktion „Friedensband" | Bevor es zu spät ist - 0 views

  •  
    Am 6. September ist es soweit: Nach dem Abschluss der 2. Friedensmobil-Tour spannen wir das „Friedensband" in Berlin! ein Zeichen der Bürgerinnen und Bürger für Friedenspolitik statt Militäreinsätze ist in diesen Wochen dringender denn je. Der Ukraine-Konflikt, Krieg in Gaza und die fortdauernde Gewalt in Syrien und im Irak machen deutlich, aktive Friedenspolitik braucht unsere Unterstützung! Denn es mehren sich Stimmen und Stimmungen für eine Politik militärischer Stärke, auch Medien beteiligen sich am Aufbau neuer Feindbilder.
Karsten Weitzenegger

Zukunftscharta - die ökonomische Dimension von Nachhaltigkei - 0 views

  •  
    Im Institut für Weltwirtschaft Kiel kamen am 17. und 18. Juni 2014 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und den Ländern und Kommunen zusammen, um über die ökonomische Dimension von Nachhaltigkeit zu diskutieren. Dabei wurden neben den Problemen der Ressourcennutzung vor allem Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten für dieses Handlungsfeld definiert.
Karsten Weitzenegger

Evidence Principles des britischen NGO Dachverbands BOND - 0 views

  •  
    britischen NGO Dachverbands BOND zur Bewertung der Qualität von Evaluationen informiert. Im Zuge dessen wurden von BOND und einigen Mitgliedsorganisationen sogenannte evidence principles entwickelt, mit deren Hilfe eine Bewertung von Evaluationen abseits von Vergleichs- und Kontrollgruppen ermöglicht werden soll.
Karsten Weitzenegger

Internationale Organisationen : Universität Hamburg - 0 views

  •  
    Der Leitfaden zur Berufsfindung der Universität Hamburg wurde in Kooperation von PIASTA -Interkulturelles Leben und Studieren und dem Career Center entwickelt. Das Berufsfeld Entwicklungszusammenarbeit und internationale Organisationen ist aktuell beschrieben.
Karsten Weitzenegger

Werkstatt Ökonomie (Heidelberg) - 0 views

  •  
    Die Werkstatt Ökonomie will zur Durchsetzung der sozialen und wirtschaftlichen Menschenrechte beitragen. In diesem Zusammenhang erstellt sie Studien und bietet Aktionsberatung zu weltwirtschaftlichen, entwicklungs- und sozialpolitischen Fragen an.
Karsten Weitzenegger

Sahara | 1000 Jahre Austausch von Ideen und Waren | bpb - 0 views

  •  
    Seit alters her querten Karawanen die Sahara und verbanden so die Mittelmeerküsten mit der Subsahara-Region. Menschen tauschten Waren und Ideen. Ralph A. Austen schreibt über die spannende Geschichte dieses Raums, die Rolle des Islam und der arabischen Sprache für Recht und Handel, Kultur und Religion.
« First ‹ Previous 1221 - 1240 of 1577 Next › Last »
Showing 20 items per page