Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Karsten Weitzenegger

bezev e.V.   | Thema Behinderung in der Post-2015-Debatte - 0 views

  •  
    Menschen mit Behinderung sind in besonderem Maße von Armut bedroht und werden von der internationalen Armutsbekämpfung und Entwicklungspolitik bisher nur selten als Zielgruppe erkannt. Umso wichtiger ist es, dass das Thema Behinderung in der Post-2015-Debatte gehört wird, damit eine zukünftige Entwicklungsagenda Menschen mit Behinderung berücksichtigt!
Karsten Weitzenegger

Open Aid Data: Offene Entwicklungshilfe Deutschlands - 0 views

  •  
    Offene-Entwicklungshilfe.de ist ein einzigartiges Projekt in Deutschland, das alle Aktivitäten der staatlichen deutschen Entwicklungszusammenarbeit der letzten 10 Jahre im Detail darstellt. Die Webseite wurde von dem gemeinnützigen Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. umgesetzt.
Karsten Weitzenegger

Berlin Information-center for Transatlantic Security - Analysis on Military, Security, ... - 0 views

  •  
    BITS, das Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheitr hat sich als Forschungs- und Informationszentrum zu außen- und sicherheitspolitischen Themen, zu Rüstungskontrolle und Abrüstung und als Einrichtung der unabhängigen Friedens- und Konfliktforschung etabliert. BITS führt Forschungsprojekte und wissenschaftliche Tagungen durch. Es berät Politik, Nichtregierungsorganisationen und informiert bzw. recherchiert für Medien Die Mitarbeiter betätigen sich außerdem in der politischen Erwachsenenbildung.
Karsten Weitzenegger

Rüstungsexport - BICC Datenbank - 0 views

  •  
    Auf dieser Webseite stellt das BICC verschiedene Grunddaten zu Rüstung, Militär, Sicherheit, Menschenrechten und Regierungsführung in 170 Ländern zur Verfügung. Die Informationen sollen eine Einschätzung und Bewertung der deutschen Rüstungsexportpolitik erleichtern und orientieren sich deshalb an den Kriterien des von der Europäischen Union 2008 in einen Gemeinsamen Standpunkt übertragenen Verhaltenskodex für Rüstungsexporte.
Karsten Weitzenegger

youvo » Die Engagement-Plattform für junge Kreative - 0 views

  •  
    Das Ziel von youvo ist es, junge Kreative mit sozialen Organisationen zusammenzubringen, die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit benötigen. Studierende der Bereiche Gestaltung, Medienproduktion und Kommunikation bekommen durch youvo die Möglichkeit, sich mit ihren Fähigkeiten für soziale Projekte einzusetzen und gleichzeitig Praxiserfahrung zu sammeln. Von den Nonprofits erwarten wir im Gegenzug für die Unterstützung, dass sie sich die Zeit nehmen, die Kreativen zu betreuen und ihrer Arbeit Wertschätzung entgegenzubringen. Der ehrenamtliche Einsatz soll keine bezahlten Arbeitsplätze ersetzen, sondern professionelle Kommunikation ermöglichen, wo sonst die Mittel dazu fehlen. Langfristig wollen wir ein projektorientiertes kreatives Engagement als neue Form der freiwilligen Arbeit etablieren.
Karsten Weitzenegger

DANKE AFRIKA! - 0 views

  •  
    Klaus Boldt schreibt aus Douala aus afriknischer Perspektive: DANKE AFRIKA! - Was der "reiche" Westen von den "armen" Afrikanern lernen kann. Sehr lesenswert.
Karsten Weitzenegger

Make Chocolate Fair! | European Campaign for Fair Chocolate - 0 views

  •  
    Am Donnerstag den 31. Juli startet das Schokomobil vom Berliner Mörchenpark mit Kino, Musik, Aktionen, vielen Infos und leckerer fairer Schokolade seine große Tour.
Karsten Weitzenegger

Outcome Document .:. Sustainable Development Knowledge Platform - 0 views

  •  
    Am 19. Juli 2014 veröffentlichten die Vereinten Nationen einen Katalog von 17 Zielen für eine global nachhaltige Entwicklung, für die sich alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen ab 2015 einsetzen sollen - in ihrem eigenen Staatsgebiet und durch internationale Zusammenarbeit.
Karsten Weitzenegger

Mensch im Mittelpunkt | HORIZONT3000 - 0 views

  •  
    HORIZONT3000 ist die größte österreichische Nichtregierungsorganisation (NGO) in der Entwicklungszusammenarbeit (EZA). Mensch im Mittelpunkt ist ihr neuer Blog.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungspolitik Blog von SID Hamburg - 0 views

  •  
    Hier hat das Chapter in Hamburg der Society for International Development Kurzmeldungen zur internationalen Entwicklungszusammenarbeit ausgewählt.
Karsten Weitzenegger

Giftige Geschäfte mit Elektromüll | ARTE Future - 0 views

  •  
    Pro Jahr werden in den Industrieländern rund 50 Millionen Tonnen Elektroschrott entsorgt, darunter Computer, Fernseher, Handys und Haushaltsgeräte. 75 Prozent davon kommen nie in den offiziellen Recycling-Anlagen an, oft werden sie illegal nach Indien, China oder Afrika verschifft. Der illegale Export von Elektroschrott ist ein Millionengeschäft, das die Umwelt sowie das Leben und die Gesundheit vieler Menschen zerstört. Wie kann die giftige Lawine aufgehalten werden?
Karsten Weitzenegger

Schrottfernseher: Illegaler Handel statt Entsorgung | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-... - 0 views

  •  
    Alte Fernseher entsorgt der Recyclinghof. Doch wohin gehen die Geräte dann? Über Wochen verfolgen unsere Reporter ein mit einem GPS-Sender präpariertes Gerät.
Karsten Weitzenegger

Wo landen unsere Schrottfernseher? | Das Erste - 0 views

  •  
    "Panorama - die Reporter" und das Rechercheteam von "Follow the Money"verfolgen kaputte Fernseher mit Peilsendern bis nach Afrika.
Karsten Weitzenegger

Dem Schrott auf der Spur | enorm - 0 views

  •  
    Wo landet unser Elektroschrott? Um diese Frage zu beantworten hat das Team von "Follow the Money" einen defekten Fernseher mit Peilsender ausgestattet und monatelang das Signal verfolgt. Am Ende steht fest: Viel Elektroschrott wird alles andere als umweltgerecht recycelt
Karsten Weitzenegger

Toolkit „Lernen und Arbeiten in der informellen Wirtschaft - 0 views

  •  
    Ein Ziel der Maßnahmen der Entwicklungszusammenarbeit ist die Förderung von produktiver und menschenwürdiger Arbeit für alle. Qualifizierung ist ein wichtiger Schlüssel für die Schaffung von Übergängen aus der informellen in formelle Beschäftigung und damit zu einem selbstbestimmten Leben ohne Armut. Vor diesem Hintergrund hat das Sektorvorhaben Berufliche Bildung im Auftrag des BMZ ein Toolkit zu „Lernen und Arbeiten in der informellen Wirtschaft" entwickelt.
Karsten Weitzenegger

Dokumente: Eine Welt Netzwerk Bayern - 0 views

  •  
    Beim Eine Welt Netzwerk Bayern finden Sie Grundlagen-Dokumente zur (bayerischen) Entwicklungszusammenarbeit.
Karsten Weitzenegger

Offener Brief an die Staats- und Regierungschefs dieser Welt | ONE - 0 views

  •  
    In einem offenen Brief werden die Staats- und Regierungschefs aufgefordert, die Verhandlungen um ein Nachfolgeabkommen der UN-Millenniumsentwicklungsziele sowie um einen Weltklimavertrag 2015 zu nutzen, um extreme Armut, Hunger und vermeidbare Krankheiten ein für allemal zu beenden.
Karsten Weitzenegger

BMZ - Weiterführende Informationen - 0 views

  •  
    148 Länder der Erde werden vom Entwicklungsausschuss der OECD als Entwicklungsländer (developing countries) eingestuft. 48 davon als am wenigsten entwickelte Länder (least developed countries). Zum Vergleich: Die Vereinten Nationen zählen 193 Mitgliedsstaaten. Diese und weitere Entwicklungsfakten finden Sie im neuen "Faktenflyer Entwicklungspolitik"
Karsten Weitzenegger

Deine Stimme gegen Armut: #IchGebAlles2014 - 0 views

  •  
    Nimm kein Blatt vor den Mund, sondern ein Megafon! Sei kreativ, setz das Kampagnensymbol für menschenwürdige Arbeit in Szene. Mach Deinen Einsatz sichtbar und nutze das Hashtag #IchGebAlles2014! Gemeinsam zeigen wir, dass die Abgeordneten des Bundestags mehr für menschenwürdige Arbeit tun müssen.
Karsten Weitzenegger

Deine Stimme gegen Armut: Manifest für menschenwürdige Arbeit - 0 views

  •  
    Unter dem Motto Ich geb' alles! Menschenwürdige Arbeit - bei uns und weltweit fordert DEINE STIMME GEGEN ARMUT, dass sich die Abgeordneten des Bundestags dafür einsetzen, dass alle Menschen sozial abgesichert sind und von ihrer Arbeit leben können - bei uns und weltweit. 94 Bundestagsabgeordnete haben das Manifest für menschenwürdige Arbeit mittlerweile unterschrieben.
« First ‹ Previous 1241 - 1260 of 1577 Next › Last »
Showing 20 items per page