Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged verfassungsbeschwerde

Rss Feed Group items tagged

1More

Verfassungsbeschwerde gegen Bestandsdatenauskunft | heise online - 0 views

  •  
    Die vor wenigen Tagen verabschiedete Neuregelung ist laut den Hauptbeschwerdeführern Katharina Nocun und Patrick Breyer in sechs Punkten verfassungswidrig. Sie rufen dazu auf, sich der Verfassungsbeschwerde kostenlos anzuschließen.
1More

Warum die Verfassungsbeschwerde gegen das BKA-Gesetz nicht zur Entscheidung a... - 0 views

  •  
    "Oft wird behauptet, dass es bei einer Verfassungsbeschwerde egal sei, wie viele sich anschließen. Doch dies ist nur die halbe Wahrheit. "
1More

Druckversion - BND-Massenüberwachung: Breites Medienbündnis legt Verfassungsb... - 0 views

  •  
    Journalistenverbände und eine Bürgerrechtsorganisation haben Verfassungsbeschwerde gegen einen "Gummiparagrafen" im neuen BND-Gesetz eingelegt, da damit "alle roten Linien" überschritten würden.
1More

Verfassungsbeschwerde gegen das BKA-Gesetz | Telepolis - 0 views

  •  
    "Der Text der heute eingereichten Verfassungsbeschwerde gegen Vorschriften des Gesetzes zur Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus durch das Bundeskriminalamt"
1More

heise online | Musikindustrie scheitert mit Verfassungsbeschwerde gegen Heise-Urteil - 0 views

  •  
    Das Verfassungsgericht nimmt die Klage nicht an, womit das BGH-Urteil rechtskräftig wird
1More

Druckversion - Verfassungsbeschwerde gegen behördlichen Online-Zugriff auf Pa... - 0 views

  •  
    "Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat das Bundesverfassungsgericht wegen der automatisierten Abfrage biometrischer Passbilder angerufen."
1More

Verfassungsgericht: Rundfunkgebühr für internetfähige PC ist rechtmäßig | hei... - 0 views

  •  
    Die Karlsruher Richter haben die Verfassungsbeschwerde gegen Rundfunk-Gebühren für internetfähige PC nicht angenommen.
1More

Karlsruhe sieht "verfassungsrechtliche Probleme" bei Antiterrordatei | heise online - 0 views

  •  
    Vor dem Bundesverfassungsgericht hat am Dienstag die Verhandlung über eine Verfassungsbeschwerde gegen die von Schwarz-Rot eingerichtete Antiterrordatei begonnen
2More

Verfassungsbeschwerde gegen Anti-Whistleblower-Gesetz | heise online - 0 views

  • Der neue Straftatbestand der "Datenhehlerei" ist zusammen mit den Gesetzesänderungen für die Vorratsdatenspeicherung im Dezember 2015 in Kraft getreten.
  •  
    "Bürgerrechtler und Journalisten, darunter Redakteure von c't und heise online, klagen beim Bundesverfassungsgericht gegen den Datenhehlerei-Paragrafen. Dieser stellt den Umgang mit "geleakten" Daten unter Strafe."
1More

Bundesverfassungsgericht - Ein Gericht hebt ab - Politik - sueddeutsche.de - 0 views

  •  
    "Die Verfassungsbeschwerde, mit der sich jeder an Karlsruhe wenden kann, gehört zu den wunderbarsten Dingen in Deutschland. Man muss nicht Juristerei studiert haben, um ans Bundesverfassungsgericht zu schreiben, man muss auch keinen Anwalt haben; manche Schreiber machen das dadurch wett, dass sie sich rührend bemühen, juristische Formeln zu verwenden. Das erscheint einigen Karlsruher Koryphäen lächerlich. Sie wollen einen Abwimmelmechanismus etablieren. Das ist gefährlich und schädlich"
1More

Beate Merk: Keine Verletzung der Grundrechte im Fall Mollath | Telepolis - 0 views

  •  
    "Bayerische Justizministerin äußert sich zur Verfassungsbeschwerde, Abschlussbericht der Opposition zum Untersuchungsausschuss liegt vor"
1More

Fall Mollath: Verfassungsbeschwerde erfolgreich | Telepolis - 0 views

  •  
    "Rechtsanwalt Michael Kleine-Cosack kritisiert Bayreuther Landgericht scharf - Inge Aures: Merk "hat die Freiheitsrechte eines Mitbürgers mit Füßen getreten""
1More

Ex-Verfassungsrichter: Schutz vor Massenüberwachung notfalls einklagen | heis... - 0 views

  •  
    "Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier hat dazu aufgerufen, "vielleicht auch mal das Extreme zu durchdenken" und Verfassungsbeschwerde zu erheben, wenn staatliche Schutzpflichten vernachlässigt werden."
1More

Neuer Rundfunkbeitrag: Jetzt klagt Rossmann - Medien - FAZ - 0 views

  •  
    "09.01.2013 · Die Drogeriekette Rossmann klagt gegen den neuen Rundfunkbeitrag. Sie hat errechnet, dass ihre Gebührenlast auf 500 Prozent der jetzigen steigt: Von 40.000 auf rund 200.000 Euro pro Jahr für ARD und ZDF. Es könnte sogar noch viel mehr sein"
1 - 20 of 31 Next ›
Showing 20 items per page