Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Zusammenarbeit

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Paypal: Zusammenarbeit mit Cloud-Anbieter Mega beendet | heise online - 0 views

  •  
    "Der Online-Bezahldienst Paypal hat seine Zusammenarbeit mit dem Cloud-Anbieter Mega mit sofortiger Wirkung beendet. Grund sei die spezielle Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Megas. Der Sharehoster vermutet andere Gründe hinter der Entscheidung."
Logos _

NSA: Bundesnachrichtendienst könnte Bundestag getäuscht haben - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Der BND hat offenbar Parlamentarier über die Zusammenarbeit mit der NSA getäuscht. Nach SPIEGEL-Informationen beteuerte der Dienst noch 2013, alles laufe nach Recht und Gesetz - dabei wussten die Geheimdienstler es längst besser."
Logos _

Verfassungsschutz - Zentrales Register für V-Leute - Politik - Süddeutsche.de - 0 views

  •  
    "Die deutschen Innenminister reagieren auf die jahrelang unentdeckt gebliebenen Straftaten des NSU: Sie einigen sich auf eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern. Außerdem sollen Informanten strikter ausgewählt und besser kontrolliert werden. Grüne und Linke kritisieren den Beschluss."
Logos _

Will Spanien für die Bekämpfung der ETA das Echelon-System benutzen? | Telepolis - 0 views

  •  
    "chwere Zeiten könnten für den spanischen Außenminister Josep Piqué zukommen, denn die Generalstaatsanwaltschaft untersucht gerade, ob der ehemalige Manager des spanischen Ölkonzerns Ertoil, der vor 10 Jahren an den französischen Konzern Elf verkauft wurde, nicht dabei auch Gelder veruntreut oder in die eigene Tasche gesteckt hat. Das könnte sich als symbolhaft erweisen, denn Piqué hat mit den Amerikanern beim jüngsten Besuch des US-Präsidenten Bush eine engere Zusammenarbeit mit den Geheimdiensten vereinbart, wobei, wie gemunkelt wird, just das in der EU bis auf Großbritannien ungeliebte Echelon-System zum Einsatz gegen die ETA kommen soll"
Logos _

Bericht: Yahoo leistete der NSA Widerstand | heise online - 0 views

  •  
    Internet-Pionier Yahoo hat sich wegen verfassungsrechtlicher Bedenken gegen eine Zusammenarbeit mit den Geheimdiensten gewehrt - vergeblich.
Logos _

EuGH weist erste Klagen gegen Gemeinschaftspatent ab | heise online - 0 views

  •  
    Das höchste EU-Gericht entschied erwartungsgemäß gegen Italien und Spanien: Sie hatten gegen das Verfahren der verstärkten Zusammenarbeit beim EU-Gemeinschaftspatent geklagt.
Logos _

Abmahnung auf Anfrage | Telepolis - 0 views

  •  
    "Bloggen in Deutschland ist gefährlich. Deshalb entwickelte sich die Blogosphäre hierzulande auch wesentlich langsamer als in den USA. Die Gründe dafür liegen zu einem großen Teil in einer nationalen Besonderheit, die sehr viel Missbrauch erlaubt: dem deutschen Abmahnrecht. Es ermöglicht Anwälten, in Zusammenarbeit mit technischen Dienstleistern und Rechtebeanspruchern hohe Forderungen an Privatpersonen zu stellen, die diese aufgrund des finanziellen und zeitlichen Aufwands eines Prozesses häufig auch dann bezahlen, wenn gar keine Rechtsverletzung vorliegt."
Logos _

Interview mit Edward Snowden im SPIEGEL: NSA und BND arbeiten zusammen - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Welche Macht hat die US-Lauschbehörde NSA? Nach SPIEGEL-Recherchen ist die Zusammenarbeit zwischen Amerikanern und BND offenbar intensiver als bislang bekannt. Geheimdienst-Enthüller Edward Snowden sagt in einem Interview: Die NSA-Leute steckten "unter einer Decke mit den Deutschen"."
Logos _

heise online - "The Spyfiles" sollen Licht ins Geschäft mit Überwachungssoftw... - 0 views

  •  
    In Zusammenarbeit mit dem britischen Bureau of Investigative Journalism und dessen französischem Pendant OWNI hat die Whistleblower-Organisation Wikileaks ein Dossier über den Einsatz von Überwachungssoftware veröffentlicht
Logos _

Telekommunikationsüberwachung wird grenzenlos | Telepolis - 0 views

  •  
    "Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet verhandeln die 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die zukünftige Aushilfe bei Ermittlungsverfahren. Zur Debatte steht eine Richtlinie über die Europäische Ermittlungsanordnung (EEA), die eine Zusammenarbeit über EU-Grenzen hinweg erleichtern soll. Das Abkommen geht auf eine Initiative der Regierungen Belgiens, Bulgariens, Estland, Spaniens, Österreich, Sloweniens und Schwedens zurück. Ein entsprechender Entwurf wurde bereits letztes Jahr im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Seit Montag liegt eine überarbeitete Fassung vor"
Logos _

Anklage gegen Wikileaks-Informant verlesen: Manning schweigt - taz.de - 0 views

  •  
    ""Zusammenarbeit mit dem Feind" wird Bradley Manning vorgeworfen. Einen Termin für die offizielle Prozesseröffnung gibt es noch immer nicht"
Logos _

heise online | EU-Rat will Websperren, "wenn angemessen" - 0 views

  •  
    Der EU-Ministerrat hat sich dafür ausgesprochen, zur Bekämpfung von Kindesmissbrauchsdarstellungen nicht nur mit verbesserter internationaler Zusammenarbeit sondern, "wenn angemessen", auch per Websperren zu bekämpfen
Logos _

Spähaffäre: NSA soll Millionen an Internetfirmen gezahlt haben | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Google, Facebook, Microsoft und Yahoo haben laut einem Medienbericht vom US-Geheimdienst Millionen für ihre Zusammenarbeit bekommen. Yahoo bestätigt Zahlungen"
Logos _

Merkel spricht mit Obama über NSA-Überwachung | heise online - 0 views

  • Die Internet- und Telefonüberwachung des US-Geheimdienstes NSA sei "aus den Fugen geraten"
  • Ein solcher Datenaustausch ist erst wieder sinnvoll, wenn es ein gemeinsames Verständnis von bürgerlichen Freiheiten gibt
  •  
    Die Datensammlung der US-Geheimdienste stellt die deutsche Politik vor Herausforderungen. Merkel telefoniert mit Obama, doch die Opposition poltert. Während die Kanzlerin auf Zusammenarbeit setzt, fordern Politiker von FDP und SPD Konsequenzen
Logos _

BND und NSA: Zusammenarbeit deutlich enger als bisher bekannt - Politik Ausland - Bild.de - 0 views

  •  
    "n der NSA-Affäre gibt es neue Hinweise, dass der Bundesnachrichtendienst (BND) schon seit langem darüber informiert ist, dass auch die Daten deutscher Staatsbürger routinemäßig von der NSA erfasst und gespeichert werden. Das erfuhr BILD aus US-Regierungskreisen"
Logos _

NSA greift mit XKeyscore die Kommunikationsdaten in Deutschland ab | Telepolis - 0 views

  •  
    "Der Bundesnachrichtendienst und die deutsche Regierung haben nicht geleugnet, dass es eine enge Zusammenarbeit von amerikanischen und deutschen Geheimdiensten gibt. Die wiederholt gemachte Aussagen, nichts von Prism und dem großen Lauschangriff auf Kommunikationsdaten von Deutschen gewusst zu haben, dürfte nicht viel mehr als ein Wortspiel sein, um Unwissenheit vortäuschen zu können, wobei schon verwirrende Probleme bei den angeblich zwei Prism-Lauschprogrammen aufkamen"
Logos _

Neue NSA-Dokumente enthüllen die Zusammenarbeit von Microsoft mit der NSA | T... - 0 views

  •  
    "Die von Snowden an den Guardian übergebenen NSA-Dokumente haben weiteres zu bieten. Zwar war schon Ende der 1990er Jahre durch Zufälle bekannt geworden, dass die NSA in Software von US-Konzernen wie Microsoft (Windows) oder Lotus (Notes) Hintertüren einbaut (Peinlicher Fehler deckt die Unterwanderung von Windows durch die NSA auf, Nur die NSA kann zuhören, das ist OK), nun weisen die von Snowden weiter gereichten Dokumente darauf hin, wie Microsoft mit der NSA zusammenarbeitet, um dem Geheimdienst zu ermöglichen, etwa die Umgehung der eigenen Verschlüsselung für Chats oder für Emails zu umgehen"
Logos _

NSA-Spionageaffäre: Der BND verteidigt sich | heise online - 0 views

  •  
    Der BND will das NSA-Programm XKeyScore nur zur Auslandsaufklärung eingestzt haben. Derweil gerät SPD-Fraktionschef Steinmeier weiter unter Druck: Wusste er als Ex-Geheimdienstkoordinator mehr über die Zusammenarbeit des BND mit der NSA, als er sagt?
Logos _

NSA-Affäre: Union wirft SPD Heuchelei vor - Politik - FAZ - 0 views

  •  
    "07.08.2013 · In der NSA-Affäre schlägt die Bundesregierung zurück: Der damalige Kanzleramtschef Steinmeier (SPD) habe die Entscheidung für die Zusammenarbeit mit amerikanischen Diensten getroffen. Womöglich beruhen die Vorwürfe massenhafter Ausspähung auf einer Missdeutung"
1 - 20 of 37 Next ›
Showing 20 items per page