Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Verbindungsdaten

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Europa kippt die Speicherung von Telefon- und Internet-Verbindungsdaten aller... - 0 views

  •  
    "Europa kippt die Speicherung von Telefon- und Internet-Verbindungsdaten aller Bürger Nach fast zwanzig Jahren politischer Auseinandersetzungen erteilt das oberste europäische Gericht eine klare Absage an die Idee der verdachtsunabhängigen Vorratsdatenspeicherung. Eine Neuregelung wäre wohl allenfalls als verdachtsabhängige Quick-Freeze-Lösung denkbar."
Logos _

Vorratsdatenspeicherung in der Polizeipraxis | heise online - 0 views

  •  
    Beim Grünen Polizeikongress plauderte ein BKA-Beamter aus dem Nähkästchen: Nur dank der auf Vorrat gespeicherten Verbindungsdaten sei es gelungen, einen Hacker dingfest zu machen.
Logos _

US-Post überwacht alle Sendungen | Telepolis - 0 views

  •  
    "Der Direktor der Nationalen Geheimdienste (DNI), James Clapper, musste sich gerade entschuldigen, den Kongress angelogen zu haben. Er hatte im März auf Nachfrage versichert, dass die NSA nicht die Daten von Millionen von US-Bürgern sammle, zumindest nicht wissentlich. Es habe sich um ein Missverstädnis gehandelt, redet er sich heraus, er habe gedacht, es ginge um den Inhalt der Kommunikation, nicht um die Verbindungsdaten"
Logos _

Deutschland im Fokus der US-Datenspionage - Empörung in Berlin | heise online - 0 views

  • die Überwachung Deutschlands durch den US-Geheimdienst NSA offenbar viel umfangreicher ist als bislang angenommen
  •  
    Was Behörden und Nachrichtendiensten in Deutschland verboten ist, macht offenbar der US-Geheimdienst: Er spioniert die Kommunikations-Verbindungsdaten der Deutschen aus, wie der "Spiegel" enthüllt. Die Empörung ist groß.
Logos _

Strafermittlungen - Strafermittlungen: Werden unsere Handys überwacht? | Cice... - 0 views

  •  
    "Frage des Tages: In Berlin werden offenbar massenhaft Verbindungsdaten von Handys registriert. Handybesitzer in ganz Deutschland sind verunsichert. Denn sie merken es gar nicht, wenn ihre Gesprächsdaten und ihr aktueller Aufenthaltsort registriert werden"
Logos _

heise online | Viel Resonanz auf österreichische Initiative gegen Vorratsdate... - 0 views

  •  
    Die Bürgerinitiative hat in kurzer Zeit mehrere Zehntausend Unterschriften gegen die ab April 2012 geplante Speicherung von Verbindungsdaten gesammelt. Weiterhin fordern die Initiatoren die Überprüfung zahlreicher Gesetze
Logos _

heise online | Studie: Vorratsdatenspeicherung verbessert die Aufklärungsquot... - 0 views

  •  
    Eine Untersuchung des Max-Planck-Instituts konnte keine Hinweise darauf finden, dass eine verdachtsunabhängige Protokollierung von Verbindungsdaten bei der Verbrechensbekämpfung helfe
Logos _

Jährlich eine Viertelmillion "Stille SMS" | Telepolis - 0 views

  •  
    "Bundes- und Landesbehörden sind wenig auskunftsfreudig, wenn es um die Zahl überwachter Telefone geht. Im Bereich der Funkzellenauswertung (FZA) werden ohnehin keine Statistiken geführt, die eine Unterscheidung zwischen polizeilich abgefragten Verbindungsdaten von Computern oder Mobiltelefonen erlauben würden. Die sogenannten "Stillen SMS" gelten allerdings juristisch ohnehin nicht als Kommunikationsvorgang"
Logos _

Verbindungsdaten: Datenschützer und Provider vor Kompromiss | heise online - 0 views

  •  
    Telcos speichern Zielnummern erfolgloser Anrufe, Mobilfunker halten Zell-IDs fest, die für Bewegungsprofile über Monate hinweg taugen. Der Bundesdatenschutzbeauftragte und Branchenvertreter wollen mit einem Leitfaden Abhilfe schaffen.
Logos _

NSA-Skandal: Programm Dishfire beutet die "Goldmine SMS" aus | heise online - 0 views

  •  
    Das jetzt enthüllte Programm Dishfire zur Sammlung von Hunderten Millionen SMS bezeichnen die Geheimdienstler intern als "Goldmine". Grund dafür ist die Verknüpfung aus Verbindungsdaten und automatisch analysierten Inhalten
Logos _

Wir sind die guten Spione | Telepolis - 0 views

  •  
    "Lange hat US-Präsident Barack Obama gebraucht, um zu erklären, wie er die auch während seiner Amtszeit außer Rand und Band geratenen Geheimdienste zügeln will. Vor allem seit durch die Snowden-Enthüllungen bekannt geworden war, dass auch Mitglieder befreundeter Regierungen abgehört wurden, war Obama außenpolitisch unter Druck geraten, während im Inland das massenhafte Abgreifen der Verbindungsdaten bis zum dritten Schritt nach einem Verdächtigen gegeißelt wurde. Es war allerdings schon vor seiner Rede klar geworden, dass die Veränderungen eher kosmetischer Natur sein werden (US-Präsident Obama kuscht vor den Geheimdiensten"
Logos _

Wahlkampf: Union benennt Vorratsdatenspeicherung um | Politik | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Merkel und Seehofer rücken angeblich vom anlasslosen Speichern von Verbindungsdaten ab. Doch der scheinbare Kurswechsel ist bisher nur ein rhetorischer Kniff"
Logos _

Kongressabgeordnete wollen Spionage in USA begrenzen | heise online - 0 views

  •  
    Mit dem Limiting Internet and Blanket Electronic Review of Telecommunications and Email Act (LIBERT-E Act) sollen die breit angelegte Überwachung von Telefongesprächen und die Sammlung von Verbindungsdaten in den USA verringert werden.
Logos _

Mit einem scheinlegalen Trick durchsucht die NSA auch die Kommunikation von U... - 0 views

  • Allerdings war bereits bekannt, dass Kommunikation von Amerikanern abgegriffen werden kann, wenn eine Wahrscheinlichkeit von 51 Prozent besteht, dass sie mit Ausländern geführt wird - eine Regelung, die der Willkür Tür und Tor öffnet, aber dem Geist der aufgeblähten Überwachungsindustrie in den USA entspricht, wie er spätestens nach 11/9 herrscht. Die Erbschaft von Bush war es, die dem Auslandsgeheimdienst seit 2008 ermöglicht hat, ohne richterliche Genehmigung, auch ohne die des geheim tagenden FISA-Gerichts, im Inland abgegriffene Kommunikationsdaten von US-Bürger zu durchsuchen, wenn das angebliche Ziel ein Ausländer im Ausland war
  • im Ausland ist bekanntlich für die US-Geheimdienste wie für alle Geheimdienste Wilder Westen und alles erlaubt
  •  
    "Die NSA greift nicht nur Unmengen an Verbindungsdaten ab, sondern natürlich auch die Inhalte der Email- und Textkommunikation von Amerikanern - ohne richterliche Genehmigung. Es wäre auch naiv gewesen, den Versicherungen der Geheimdienste zu glauben. "
Logos _

Große Koalition: Union und SPD wollen Vorratsdatenspeicherung - Politik - FAZ - 0 views

  •  
    "31.10.2013 · Union und Sozialdemokraten wollen im Fall einer großen Koalition die Mindestspeicherfristen für Verbindungsdaten wieder einführen. Es geht nur noch um Details. "
Logos _

NSA-Affäre: Geheimdienst analysiert umfassend soziale Beziehungen | heise online - 0 views

  •  
    Die NSA erstellt aus ihren Datenbergen soziale Graphen, die ein Individuum umfassend portraitieren. U.a. dafür werden Milliarden Verbindungsdaten gesammelt und mit öffentlichen Daten angereichert.
Logos _

SPD für "freiwillige Vorratsdatenspeicherung" im IT-Sicherheitsgesetz | heise... - 0 views

  •  
    "Die SPD-Bundestagsfraktion will die umstrittene Passage im IT-Sicherheitsgesetz absegnen, die Providern weiterhin das monatelange Speichern von Verbindungsdaten zur Abwehr von Störungen erlaubt."
Logos _

Reporter ohne Grenzen: Vorratsdatenspeicherung hebelt journalistischen Quellenschutz au... - 0 views

  •  
    "Reporter ohne Grenzen hat vor negativen Auswirkungen der geplanten Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung gewarnt. Die anlasslose Speicherung von Verbindungsdaten bedeute einen schweren Eingriff in die Pressefreiheit."
1 - 20 of 23 Next ›
Showing 20 items per page