Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Nutzung

Rss Feed Group items tagged

Logos _

EU-Projekt CleanIT: Projektleiter verteidigt Online-Terrorbekämpfung | heise ... - 0 views

  • as die Nutzung des Internet durch Terroristen eindämmen und Kinder und die Öffentlichkeit vor Terrorseiten schützen will, geriet zuletzt durch die Publikation eines geheimen Katalogs der Grausamkeiten in die Schlagzeilen. Der inzwischen schon berüchtigte, von der Bürgerrechtsorganisation EDRI verbreitete Massnahmenkatalog lässt vom Verbot anonymer Internetnutzung bis zur Haftbarkeit von Internet-Providern, die nicht aufmerksam genug die mögliche Nutzung ihrer Dienste durch Terroristen beobachten, nichts aus. Nach Ansicht von EDRI verstoßen viele der Vorschläge klar gegen europäische Grundrechte
  • as die Nutzung des Internet durch Terroristen eindämmen und Kinder und die Öffentlichkeit vor Terrorseiten schützen will, geriet zuletzt durch die Publikation eines geheimen Katalogs der Grausamkeiten in die Schlagzeilen. Der inzwischen schon berüchtigte, von der Bürgerrechtsorganisation EDRI verbreitete Massnahmenkatalog lässt vom Verbot anonymer Internetnutzung bis zur Haftbarkeit von Internet-Providern, die nicht aufmerksam genug die mögliche Nutzung ihrer Dienste durch Terroristen beobachten, nichts aus. Nach Ansicht von EDRI verstoßen viele der Vorschläge klar gegen europäische Grundrechte
  • Der inzwischen schon berüchtigte, von der Bürgerrechtsorganisation EDRI verbreitete Massnahmenkatalog lässt vom Verbot anonymer Internetnutzung bis zur Haftbarkeit von Internet-Providern, die nicht aufmerksam genug die mögliche Nutzung ihrer Dienste durch Terroristen beobachten, nichts aus. Nach Ansicht von EDRI verstoßen viele der Vorschläge klar gegen europäische Grundrechte
  • ...6 more annotations...
  • Der inzwischen schon berüchtigte, von der Bürgerrechtsorganisation EDRI verbreitete Massnahmenkatalog lässt vom Verbot anonymer Internetnutzung bis zur Haftbarkeit von Internet-Providern, die nicht aufmerksam genug die mögliche Nutzung ihrer Dienste durch Terroristen beobachten, nichts aus. Nach Ansicht von EDRI verstoßen viele der Vorschläge klar gegen europäische Grundrechte
  • Der inzwischen schon berüchtigte, von der Bürgerrechtsorganisation EDRI verbreitete Massnahmenkatalog lässt vom Verbot anonymer Internetnutzung bis zur Haftbarkeit von Internet-Providern, die nicht aufmerksam genug die mögliche Nutzung ihrer Dienste durch Terroristen beobachten, nichts aus. Nach Ansicht von EDRI verstoßen viele der Vorschläge klar gegen europäische Grundrechte
  • Der inzwischen schon berüchtigte, von der Bürgerrechtsorganisation EDRI verbreitete Massnahmenkatalog lässt vom Verbot anonymer Internetnutzung bis zur Haftbarkeit von Internet-Providern, die nicht aufmerksam genug die mögliche Nutzung ihrer Dienste durch Terroristen beobachten, nichts aus. Nach Ansicht von EDRI verstoßen viele der Vorschläge klar gegen europäische Grundrechte
  • Der inzwischen schon berüchtigte, von der Bürgerrechtsorganisation EDRI verbreitete Massnahmenkatalog lässt vom Verbot anonymer Internetnutzung bis zur Haftbarkeit von Internet-Providern, die nicht aufmerksam genug die mögliche Nutzung ihrer Dienste durch Terroristen beobachten, nichts aus. Nach Ansicht von EDRI verstoßen viele der Vorschläge klar gegen europäische Grundrechte
  • Der inzwischen schon berüchtigte, von der Bürgerrechtsorganisation EDRI verbreitete Massnahmenkatalog lässt vom Verbot anonymer Internetnutzung bis zur Haftbarkeit von Internet-Providern, die nicht aufmerksam genug die mögliche Nutzung ihrer Dienste durch Terroristen beobachten, nichts aus. Nach Ansicht von EDRI verstoßen viele der Vorschläge klar gegen europäische Grundrechte
  • Der inzwischen schon berüchtigte, von der Bürgerrechtsorganisation EDRI verbreitete Massnahmenkatalog lässt vom Verbot anonymer Internetnutzung bis zur Haftbarkeit von Internet-Providern, die nicht aufmerksam genug die mögliche Nutzung ihrer Dienste durch Terroristen beobachten, nichts aus. Nach Ansicht von EDRI verstoßen viele der Vorschläge klar gegen europäische Grundrechte
  •  
    Internet-Experten zeigten Skepsis zum EU-Projekt für Terrorbekämpfung im Internet.
Logos _

Klage gegen Gema: Piraten-Politiker zieht gegen die Gema vor Gericht - News2 | STERN.DE - 0 views

  •  
    "Der Piraten-Politiker Bruno Kramm will gegen die Verteilung von Musik-Tantiemen der Gema klagen. Musikverlage sollen kein Geld für die Nutzung der bei ihnen unter Vertrag stehenden Werke einstreichen"
Logos _

Leistungsschutzrecht: Koalition will Google-Gesetz entschärfen - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Das umstrittene Gesetz, das Suchmaschinen eine Lizenz zur Nutzung von Artikelanrissen vorschreiben soll, wird womöglich deutlich entschärft: Union und FDP haben sich nach Informationen von SPIEGEL ONLINE auf einen Kompromiss geeinigt. Google bliebe unbehelligt"
Logos _

Microsoft zahlt 1 Million US-Dollar in Patentstreit | heise online - 0 views

  •  
    Zusätzlich zahlt der Redmonder Konzern Lizenzgebühren zur weiteren Nutzung von Suchmaschinen-Patenten
Logos _

YouTube: Gema fordert Löschung von Musikvideos - Google - FOCUS Online - Nach... - 0 views

  • Google hatte in der Vergangenheit die Position der Gema als „völlig inakzeptabel“ kritisiert, da YouTube damit bei jedem Abspielen eines Videos Verluste machen würde
  •  
    "Erneut hat die Verwertungsgesellschaft die Verhandlungen mit dem Videoportal YouTube über die Nutzung von Musikvideos abgebrochen. Jetzt fordert die Gema Konsequenzen"
Logos _

Bundesregierung will verwaiste und vergriffene Werke erschließen | heise online - 0 views

  •  
    Das Bundeskabinett will mit einer Reform des Urheberrechts die nichtkommerzielle Nutzung von Büchern und Filmen erlauben, für die kein Rechteinhaber mehr auffindbar ist
Logos _

Urheberrecht: "Copyright soll Autoren helfen, nicht Verlagen" | Digital | ZEIT ONLINE - 0 views

  • Beim Urheberrecht ging es ursprünglich nicht um Verlage, es ging um Autoren und Kreative
  • Aber meiner Meinung nach ist es die Aufgabe des Urheberrechts, ein Marktversagen im Sinne der Autoren zu verhindern – und nicht im Sinne der Verleger
  •  
    "Professor Lawrence Lessig kämpft für ein einfaches Urheberrecht. Wie er zwischen kommerzieller und privater Nutzung von Inhalten unterscheiden will, sagt er im Interview"
Logos _

Ein weiteres Körbchen zur Urheberrechtsreform | heise online - 0 views

  •  
    Ein Referentenentwurf gibt einen Blick auf die Pläne des Bundesjustizministeriums für den Umgang mit verwaisten und vergriffenen Werken. Das Ministerium will deren Nutzung erleichtern.
Logos _

Bundestag beschließt Urheberrechtsreform für verwaiste Werke | heise online - 0 views

  • Die Rechte an vergriffenen Werken sollen die Verwertungsgesellschaften verwalten
  •  
    Das Parlament will die nichtkommerzielle Nutzung von Büchern, Musikstücken und Filmen erlauben, deren Rechteinhaber nicht mehr zu ermitteln sind. Damit verknüpft haben die Abgeordneten eine Open-Access-Klausel.
Logos _

EU-Rat segnet neue Regeln zu verwaisten Werken und zur Normung ab | heise online - 0 views

  •  
    Der Ministerrat hat eine Richtlinie gebilligt, die eine nichtkommerzielle Nutzung geschützter Werke erlaubt, für die kein Urheber mehr aufzufinden ist. Auch die Reform der Normungsverordnung winkten die Mitgliedstaaten durch.
Logos _

Merkel: Wirtschaft muss bei Nutzung von Daten aufholen | heise online - 0 views

  •  
    "In ihrem Podcast erklärte die Kanzlerin, Daten seien die Rohstoffe des 21. Jahrhunderts. Unternehmen müssten darüber den "Zugang zum Kunden" bekommen."
Logos _

Neue Netzwerk-Regeln: Facebook will noch mehr Nutzerdaten weitergeben - SPIEGEL ONLINE ... - 0 views

  •  
    "Neue Bedingungen für die Facebook-Nutzung: Auf seiner Website hat der Konzern ein langes Dokument mit geänderten Nutzungsregeln versteckt. Den Mitgliedern wird Mitsprache eingeräumt - doch Datenschützer bemängeln fehlende Aufklärung"
Logos _

Depressive Filesharer... | Telepolis - 0 views

  •  
    "Diese Korrelationen....Ein Forscher-Team, bestehend aus einem Softwareentwickler bei Microsoft, mehreren Computerwissenschaftlern, einer Psychologieprofessorin und Informatikern der Missouri University of Science and Technology (Missouri S&T), ist in seiner Untersuchung der Frage nachgegangen, inwiefern sich Depressionen auf die Nutzung des Internet auswirken."
Logos _

Kopieren als Religion: Schweden erkennt Filesharer-Glaubensgemeinschaft an - SPIEGEL ON... - 0 views

  •  
    "In Schweden ist die Nutzung von Internet-Tauschbörsen jetzt Glaubenssache: Die zuständige Behörde hat eine "Missionierende Kopimisten-Gemeinschaft" als eingetragene religiöse Organisation anerkannt. Am Urheberrecht vorbeikopieren dürfen die rund 3.000 Mitglieder trotzdem nicht"
Logos _

Aus dem Innenleben der deutschen Trojaner-Schmiede | Telepolis - 0 views

  •  
    "Mehrere parlamentarische Anfragen enthüllen Details zur Nutzung von Schadprogrammen zum Infiltrieren privater Rechnersysteme. Software der britischen Firma Gamma wird vom BKA zum Billigpreis getestet. Die Niederlande setzen deutsche Trojaner ein, deren Funktionalitäten teilweise "deaktiviert" oder "blockiert" werden können. Auch die EU-Agentur Europol nutzt ein breites Arsenal von Überwachungssoftware. Ob auch Staatsanwaltschaften EU-weit am internationalen Austausch über Trojaner teilnehmen, weiß die Bundesregierung angeblich nicht. Dafür wird ihr Export nach Syrien vielleicht bald sanktioniert"
Logos _

heise online | Körperscanner für alle australischen Flughäfen - 0 views

  •  
    Nach Probeläufen in Sydney und Melbourne sollen von Juli an sämtliche internationalen Flugplätze in Australien mit neuen Durchleuchtungsgeräten ausgerüstet werden. Die Nutzung der Scanner wird gesetzlich vorgeschrieben
Logos _

Seltsamer Anstieg der Tor-Nutzungs-Statistik | heise online - 0 views

  •  
    Die Statistiken des Anonymisierungsdienstes Tor verzeichnen einen rapiden Anstieg der Nutzerzahlen. Warum, ist unklar.
1 - 20 of 31 Next ›
Showing 20 items per page