Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Ausspähung

Rss Feed Group items tagged

Logos _

NSA-Skandal: Generalbundesanwalt stellt Ermittlungen wegen Merkel-Ausspähung ... - 0 views

  •  
    "Genau ein Jahr nach Beginn der Ermittlungen zur mutmaßlichen Ausspähung des Merkel-Handys ist nun wieder Schluss. Der Generalbundesanwalt meint, zu dem Vorgang keine gerichtsfesten Beweise finden zu können."
Logos _

Ausspähen unter Freunden geht doch! | Telepolis - 0 views

  •  
    "Codename SUSLAG - BND nutzte NSA-Material zur Ausspähung von Freunden und Verbündeten"
Logos _

PRISM und Tempora: EU-Parlament setzt Untersuchungsausschuss ein | heise online - 0 views

  •  
    Der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres soll die Ausspähung von EU-Bürgern durch Geheimdienste untersuchen. Gegen Verhandlungen zu Freihandelsabkommen mit den USA hatte das EU-Parlament nichts einzuwenden
Logos _

Merkel zu Prism : "Auf deutschem Boden gilt deutsches Recht" - Nachrichten Politik - De... - 0 views

  •  
    "Merkel bleibt dabei: Von der US-Ausspähung habe die Kanzlerin aus der Presse erfahren. Mit dem Verweis auf ihre Unkenntnis verhält sie sich zurückhaltend. In die Offensive will sie trotzdem kommen"
Logos _

Datenschutz-Großdemo: "Wir sind die Ziele der Überwachung" | heise online - 0 views

  •  
    Viele Tausende Menschen sind unter dem Motto "Freiheit statt Angst" durch Berlin gezogen. Sie fordern ein Ende der Ausspähung durch Geheimdienste und Internetkonzerne und werfen der Bundesregierung Versagen im NSA-Skandal vor
Logos _

NSA-Affäre: Opposition verlangt Untersuchungsausschuss - Inland - FAZ - 0 views

  •  
    "15.07.2013 · Grüne, Linkspartei und SPD fordern einen Untersuchungsausschuss zur Spähaffäre. Der Grünen-Abgeordnete Nouripour sagte, Friedrich sei als Innenminister fehl am Platze. SPD-Generalsekretärin Nahles sagte, die Ausspähung sei Bundeskanzlerin Merkel „gleichgültig". "
Logos _

NSA-Affäre: Union wirft SPD Heuchelei vor - Politik - FAZ - 0 views

  •  
    "07.08.2013 · In der NSA-Affäre schlägt die Bundesregierung zurück: Der damalige Kanzleramtschef Steinmeier (SPD) habe die Entscheidung für die Zusammenarbeit mit amerikanischen Diensten getroffen. Womöglich beruhen die Vorwürfe massenhafter Ausspähung auf einer Missdeutung"
Logos _

Partner dritter Klasse : Wie die USA Deutschland und die EU bespitzeln - Nachrichten Ne... - 0 views

  • Wie die US-Geheimdienste Deutschland einschätzen, auch das zeigen die streng geheimen Dokumente - als «Partner dritter Klasse», als «Angriffsziel» - hart und schonungslos
  •  
    "Brüssel/Berlin - Auf der Landkarte des US-Geheimdienstes NSA ist Deutschland in Gelb eingezeichnet - Gelb steht für beträchtliche Ausspähung."
Logos _

Europarat: Deutliche Worte gegen Netz-Ausspähung und für "Freiheit des Intern... - 0 views

  •  
    Der Europarat soll das massenhafte Ausspionieren von Bürgern und den Einbau von Fehlern und Hintertüren in Sicherheitssysteme wegen möglichen Verstoßes die Menschenrechte unter die Lupe nehmen. Registrierung von Tor-Nutzern hält er für rechtswidrig.
Logos _

Überwachungsprojekt Tempora: Justizministerin empört über britische Internets... - 0 views

  •  
    "Sabine Leutheusser-Scharrenberger will Aufklärung über die Vorwürfe gegen den Geheimdienst GCHQ. Die EU müsse sich sofort mit der millionenfachen Ausspähung befassen."
Logos _

Folterbericht: Senatsausspähung durch CIA ohne Konsequenzen | heise online - 0 views

  •  
    "Es hatte sich bereits angedeutet, nun ist es gewiss: Ein Untersuchungsgremium hat bei der CIA trotz Ausspähung von Senatscomputern kein Fehlverhalten festgestellt. Es habe gar keine klaren Absprachen gegeben, die dem widersprochen hätten."
Logos _

Ausspähaffäre: Leutheusser-Schnarrenberger widerspricht Friedrich in NSA-Skan... - 0 views

  •  
    "Die Justizministerin verlangt weiterhin Details zur Datenüberwachung in Deutschland. Für sie ist die NSA-Affäre noch lange nicht vom Tisch"
Logos _

Österreich klagt wegen BND-Ausspähung | Telepolis - 0 views

  •  
    ""Volle Aufklärung" verlangt die österreichische Innenministerin darüber, ob der BND der NSA bei Industriespionage geholfen hat"
Logos _

Geheimdienst-Affäre - BND half NSA beim Ausspähen von Frankreich und EU-Kommi... - 0 views

  •  
    "Die BND-Abhörstation in Bad Aibling wurde jahrelang für NSA-Spionage gegen europäische Staaten missbraucht. Das belegt eine interne Untersuchung. Zu den Betroffenen zählen hochrangige Beamte des französischen Außenministeriums, des Élysée-Palastes und der EU-Kommission. Deutsche Politiker befinden sich nach bisherigem Stand nicht auf der Liste, deutsche Unternehmen sollen ebenfalls kaum betroffen sein."
Logos _

NSA-Ausspähung: 9/11 ist schuld | Telepolis - 0 views

  •  
    "Geheimdienst gibt Sprachregelungen zum Umgang mit Überwachungsaffäre heraus"
Logos _

NSA-Ausspähungen und der demokratische Verfassungsstaat | Telepolis - 0 views

  •  
    "Neun Thesen zum rechtspolitischen Handlungsbedarf Die weltweite intensive Fahndung der US-Behörden nach Edward J. Snowden als einem "hochkriminellen Landesverräter" mit all ihren Begleiterscheinungen[1] und die dies rechtfertigenden offiziellen Erklärungen von US-Präsident Obama und anderen Amtsträgern können nur so verstanden werden, dass dieser Whistleblower offenkundig empfindliche, für die US-Regierung und ihre Verbündeten peinliche Wahrheiten aufgedeckt hat[2], darunter die jahrelange Überwachung des Mobiltelefons der deutschen Kanzlerin und von Datensätzen ungezählter Bürgerinnen und Bürger in Deutschland."
Logos _

Folterbericht: Ausspähung des Senats bleibt für CIA wohl ohne Konsequenzen | ... - 0 views

  •  
    "Im Frühjahr war bekannt geworden, dass die CIA Computer überwachen und manipulieren ließ, mit denen US-Parlamentarier die Folterpraxis des US-Geheimdiensts untersuchen sollten. Trotz scharfer Kritik bleibt dieses Vorgehen nun wohl ohne Konsequenzen."
Logos _

Casper: Französischer Geheimdienst soll Kriegsopfer ausspioniert haben | heis... - 0 views

  •  
    "Sicherheitsforscher haben äußerst raffinierten Schadcode ausgemacht, der über eine syrische Regierungswebseite an Kriegsflüchtlinge verteilt wurde. Dahinter soll der französische Geheimdienst DGSE stecken."
1 - 20 of 23 Next ›
Showing 20 items per page