Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Die Krisen und Umbrüche in der arabischen Welt | bpb Dossier - 0 views

  •  
    In den Übergangsprozessen in der arabischen Welt gibt es insbesondere zwei Knackpunkte für eine erfolgreiche Konfliktbearbeitung: ein legitimes staatliches Gewaltmonopol und effektive Institutionen einerseits sowie eine breite Inklusion aller relevanten politischen Kräfte andererseits. Das sind auch Ansatzpunkte für die Unterstützung durch externe Akteure.
Karsten Weitzenegger

OECD zum Thema Entwicklungszusammenarbeit - 0 views

  •  
    Mehr oder weniger deutschsprachiges Portal der OECD zum Thema Entwicklungszusammenarbeit
Karsten Weitzenegger

#‎EducationIsNotACrim - Kampagne - Education is Not a Crime - 0 views

  •  
    Die weltweite Kampagne ‪#‎EducationIsNotACrime‬ setzt sich für das Recht auf Bildung für junge Bahá'í im Iran ein. Der Iran muss das Hochschulverbot für die Bahá'í aufheben und seiner Jugend unabhängig von Religionszugehörigkeit eine Chance geben, eine Ausbildung zu machen. Das Recht auf Bildung ist ein unveräußerliches Menschenrecht und die Voraussetzung für die Fähigkeit des Menschen, sich für die eigenen Rechte und die Rechte anderer einzusetzen.
Karsten Weitzenegger

Textilklarheit - BMZ startet Online-Plattform für Textilsiegel - 0 views

  •  
    Die Website textilklarheit.de ist Teil des Portals "siegelklarheit.de" der Bundesregierung. Dort werden künftig nicht nur Siegel für Textilien, sondern auch für weitere verbraucherrelevante Produktgruppen bewertet. Das Portal solle im Laufe des Jahres schrittweise ergänzt werden, teilte das BMZ mit. Gleich im Laden beim Einkauf könnten sich die Konsumentinnen und Konsumenten auch mit der zugehörigen App "Siegelklarheit" informieren.
Karsten Weitzenegger

J7 Summit 2015 | Jugendliche diskutieren Themen der G7 - 0 views

  •  
    Teams aus jeweils sechs engagierten Jugendlichen aus den G7-Staaten diskutieren bereits im Mai die zentralen Themen des Treffens ihrer Staats- und Regierungschefs. Auf der Tagesordnung steht auch, wie die Regierungen und jeder Einzelne zur Verwirklichung der Ziele der Vereinten Nationen für Nachhaltigkeit und Entwicklung beitragen können. Ihre Forderungen und Vorschläge übergeben sie am 11. Mai an Bundeskanzlerin Angela Merkel. Auch ein Treffen mit Regierungsvertreter(inne)n der weiteren G7-Länder ist geplant.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungshilfe war gestern, was kommt als nächstes? Deutsches Institut für... - 0 views

  •  
    Der neue britische Bericht "Beyond Aid" belebt eine Debatte um die Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit, die von internationaler Bedeutung ist.
Karsten Weitzenegger

Freihandelsabkommen: NGOs kritisieren TTIP als Herrschaftsinstrument | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    Brot für die Welt, Greenpeace und das Forum Umwelt und Entwicklung reagieren damit auf eine im Januar veröffentlichte Studie des ifo Instituts im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums (BMZ). "Wir betrachten die ifo-Studie als eine zu einseitige Darstellung, die die mögliche Wirkung des geplanten TTIP-Abkommens spekulativ ins Positive verdreht".
Karsten Weitzenegger

Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd | World University Service - 0 views

  •  
    Die Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd bietet einen kompakten Überblick über das umfangreiche Angebot und über die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Globalen Lernens und der Entwicklungspolitischen Bildungsarbeit. Sie fungiert als Schnittstelle für die gemeinsamen Anstrengungen von Bund, Ländern, Europäischer Union und Nichtregierungsorganisationen, die schulische und außerschulische entwicklungsbezogene Bildungsarbeit und das Globale Lernen zu stärken.
Karsten Weitzenegger

Petition · Schleift die Festung Europa, verhindert den Tod von Flüchtlingen. ... - 0 views

  •  
    Bekannte Künstler, unter Ihnen André Heller, Robert Menasse, Konstantin Wecker, Jennipher Antoni, Robert Stadlober, Max Prosa, Hannes Wader und Leander Sukov, erneuern Ihre Forderung nach einer Änderung des Grenzregimes Europas.
Karsten Weitzenegger

Netzwerk entwicklungsbezogener Informationsstellen der Schweiz | NEDS - 0 views

  •  
    Für alle auf der Suche nach Informationen zu entwicklungsrelevanten Themen, zur humanitären Hilfe, zur Zusammenarbeit der Schweiz mit den Ländern des Südens und Ostens sowie mit internationalen Organisationen: NEDS, seit kurzem mit neuem Internetauftritt, bietet einen Überblick über sämtliche entwicklungsbezogenen Dokumentationsstellen der Schweiz.
Karsten Weitzenegger

Kostenlose Onlinekurse für alle | International Committee of the Red Cross - 0 views

  •  
    Wie lauten die Prinzipien des humanitären Völkerrechts? Wie definiert das Internationale Komitee vom Roten Kreuz IKRK ein internationales Verbrechen oder was sind die Rechte und Pflichten von Gesundheitspersonal im Einsatz? Das Online Training Centre des IKRK bietet E-Learning-Module zu humanitärem Völkerrecht und weiteren Themen der Arbeit des IKRK. Die Onlinekurse stehen allen Interessierten kostenlos zur Verfügung.
Karsten Weitzenegger

Ideen, Ressourcen und Materialien für den entwicklungspolitischen Unterricht ... - 0 views

  •  
    Hier finden Lehrerinnen und Lehrer viele nuetzliche Hinweise auf Unterstuetzungs-Ressourcen, wenn sie die Eine Welt zum unterrichtlichen Thema machen wollen: Portale und Datenbanken, Infoquellen und Referentendienste, Ansprechpersonen und nicht zuletzt Kurzrezensionen von ueber 500 aktuellen didaktischen Materialien, Medien und Projektkisten.
Karsten Weitzenegger

Neues Magazin BMZeit mit Nachrichten aus dem Bundesentwicklungsministerium - 0 views

  •  
    BMZeit ist das neue Magazin des BMZ mit Nachrichten aus dem Bundesentwicklungsministerium. BMZeit erscheint alle zwei Monate und beleuchtet jeweils einen Themenschwerpunkt.
Karsten Weitzenegger

Recht ohne Grenzen. Klare Regeln für Schweizer Konzerne. Weltweit. - 0 views

  •  
    Klare Regeln für Schweizer Konzerne. Weltweit. Das fordern rund 50 Menschenrechtsorganisationen und Hilfswerke, Umwelt- und Frauenverbände, kirchliche Gruppen und Gewerkschaften mit der Kampagne „Recht ohne Grenzen".
Karsten Weitzenegger

Draufsicht | Das Entwicklungspolitische Magazin vor neuer Staffel - 0 views

  •  
    Das junge Team von SODI bringt entwicklungspolitische Themen in die Öffentlichkeit. Die 15-minütige Magazinsendung "Draufsicht" läuft im TV und auf YouTube. Ein Blick über den Tellerrand! Draufsicht TV schlägt eine Brücke vom globalen Süden zum globalen Norden.
Karsten Weitzenegger

SympathieMagazin »Land & Leute verstehen« zum 40-jährigen Bestehen der Reihe - 0 views

  •  
    Das neue SympathieMagazin »Land & Leute verstehen«, soeben erschienen anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Reihe, möchte Mut zur Begegnung mit dem »Fremden« machen. Es ist ein Plädoyer für das, wozu die SympathieMagazine seit den 70er Jahren anregen: Verständnis für andere Kulturen zu entwickeln, Klischees und Vorurteile zu überdenken.
Karsten Weitzenegger

Neuer Internetauftritt des World University Service WUS - 0 views

  •  
    Neben den vier Hauptarbeitsfelder - WUS-Service, Ausländerstudium, Globales Lernen und Internationale Bildungsarbeit gibt es Newslettermodule aus den Projekten und Zugriff auf den bundesweit größten Veranstaltungskalender der Informationsstelle Nord Süd; Darüber hinaus können Sie dank der neuen Suchfunktionen in unseren Archiven nach interessanten Projekten und Aktivitäten stöbern
Karsten Weitzenegger

Projektdaten der GIZ leichter recherchierbar - 0 views

  •  
    Mit der umfangreichen Ansicht der Projektinformationen der GIZ können zusammengefasste Daten und grafische Darstellungen im Internet abgerufen werden. Gesucht werden kann sowohl nach Detailinformationen zu laufenden Projekten, die von der GIZ durchgeführt werden, als auch nach zusammengefassten Daten zu Ländern und Regionen. Der Auftritt ergänzt die bisher verfügbaren Informationen durch leicht zugängliche und verständliche Zahlen und Fakten.
Karsten Weitzenegger

Pepe Mujica - Der Präsident | Ein Film von Heidi Specogna - 0 views

  •  
    Film der Dokumentarfilmemacherin Heidi Specogna aufmerksam machen: 'Pepe Mujica - der Präsident' über den Staatspräsidenten und Ex-Guerilla Kämpfer Uruguays, José "Pepe" Mujica, und seine Frau, Lucía Topolansky.
Karsten Weitzenegger

Die Weltklasse!-Aktionswochen 2015 | Globale Bildungskampagne - 0 views

  •  
    2015 dreht sich bei Weltklasse! alles um die Zukunft von Bildung. 58 Millionen Kinder und 63 Millionen Jugendliche können nicht zur Schule gehen. 130 Millionen Kinder können weder lesen, schreiben noch rechnen, selbst wenn sie eine Schule besuchen. Deswegen dreht sich auch bei Weltklasse! 2015 alles um die Bedeutung von Bildung in unserer globalisierten Welt. Was brauchen Schüler/-innen, um sich in einer sich rasch wandelnden Welt zurechtzufinden und drängenden Herausforderungen wie dem Klimawandel entgegenzutreten?
« First ‹ Previous 981 - 1000 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page